Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler
Das Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Stellenangebot im PDF-Format.
Bewerbung: www.marienhaus-klinikum-ahr.de
Ausschreibendes Unternehmen:
Ausgeschriebene Stelle:
Bundesland:
Beschäftigungstyp:
Kategorisierung:
Leitung und Teamführung: Sie übernehmen die fachliche und disziplinarische Leitung des Medizincontrollings, der Kodierung und des MD-Managements und führen das Team des Medizincontrollings fachlich.
Sicherstellung der Kodierungsqualität: Sie gewährleisten die vollständige und sachgerechte medizinische Kodierung zur Sicherstellung der Erlöse und verantworten die Vorbereitung, Organisation und Durchführung von MD-Prüfungen sowie OPS-Strukturprüfungen.
Strategische Unterstützung: Sie beraten die Geschäftsführung und die leitenden Ärzte in strategischen Fragen zur Bewertung und Steuerung des Leistungsportfolios.
Schulungen und Wissenstransfer: Sie führen interne Schulungen in den Bereichen medizinische Dokumentation, Kodierung und Abrechnung durch und sorgen für den Wissenstransfer im Team.
Zusammenarbeit und Kommunikation: Sie arbeiten eng und kollegial mit dem kaufmännischen Controlling, der Finanzbuchhaltung und der Patientenabrechnung zusammen und bearbeiten Anfragen von Krankenkassen, auch im Rahmen des Datenträgeraustauschs.
Ausbildung: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Medizin, Gesundheitsökonomie, medizinische Dokumentation oder eine vergleichbare Qualifikation
Berufserfahrung: Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Medizincontrolling, idealerweise in leitender Funktion.
Fachliche Expertise: Sie besitzen fundierte Kenntnisse im deutschen DRG-System, den relevanten gesetzlichen Regelungen und der Abrechnung von Krankenhausleistungen.
Methodische und analytische Fähigkeiten: Sie zeichnen sich durch ein ausgeprägtes analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise aus.
Führung und Kommunikation: Sie bringen starke Kommunikations- und Führungskompetenzen mit und pflegen eine teamorientierte Zusammenarbeit.
IT-Kompetenz: Sie beherrschen die MS-Office-Anwendungen sicher und setzen diese zielführend in Ihrem Arbeitsbereich ein.