Herzbericht 2021: Todesfälle durch Herzkrankheiten leicht rückläufig
Herzbericht 2021 zeigt Trend zu sinkender KHK-Sterblichkeit. Weniger herzmedizinische Versorgungsmaßnahmen während Covid-Pandemie (Herzstiftung, PDF, 5 MB).
Herzbericht 2021 zeigt Trend zu sinkender KHK-Sterblichkeit. Weniger herzmedizinische Versorgungsmaßnahmen während Covid-Pandemie (Herzstiftung, PDF, 5 MB).
Studie: DRG-System führte zu Fallzahlanstieg, jedoch nicht zur Verweildauerverkürzung (Deutsches Ärzteblatt).
Sterbefallzahlen im August 2022 um 11% über dem mittleren Wert der Vorjahre (Destatis).
Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in den ersten beiden Quartalen 2022 nahm deutlich zu (Destatis).
Alkoholatlas Deutschland 2022 (Download, PDF, 43 MB).
KRITIS-Betreiber brauchen eine moderne Cybersecurity-Strategie (Sophos).
Cyberangriffe führen bei mehr als 20 Prozent der betroffenen US-Gesundheitseinrichtungen zu einer erhöhten Sterblichkeitsrate (IT-Daily).
Krankenhäuser in Hamburg 2021 mit Fallzahlverlusten im Vergleich zu 2019 (Statistik Nord).
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2021: Fallzahl-Rückgang um knapp elf Prozent gegenüber 2019 (ohne gesunde Neugeborene) (Statistikamt Nord).
Krankenhausernährung: Statt Mangelernährung präventiv anzugehen, nimmt man zusätzliche Behandlungskosten für die Komplikationen in Kauf (TAZ).
Nach Datenanalysen erreichen immer mehr Kliniken eine Prüfquote von maximal 5% der abgerechneten Fälle, so dass keine Strafzahlungen bei negativen Gutachten des Medizinischen Dienstes fällig werden (ZEQ).
Bayern: Zahl der gesamten Sterbefälle im Freistaat liege mehr als 14 Prozent üLber dem Niveau des Medians der Jahre 2018 bis 2021 (Statistikamt Bayern).
BARMER-Krankenhausreport 2022 - Konzentration stationärer Leistungen möglich (Download, PDF, 1,4 MB).
AOK Baden-Württemberg führt weniger Klinik-Aufenthalte auf Überversorgung zurück (Presseaussendung).
Warum 70 Prozent der Krankenhäuser nun mit Verlusten rechnen (Handelsblatt).
Finanzentwicklung der GKV im 1. Halbjahr 2022 (Pressenachricht).
1.813 Zwillings- und 34 Drillingsgeburten im Jahr 2021 (Statistikamt Baden-Württemberg).
Sachsen-Anhalt: Fast 18 % aller Behandlungen im Krankenhaus (543 870) erfolgten wegen einer Kreislaufkrankheit (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Pflege-Studie: Wertedefizit einer Gesellschaft zeige sich, wenn der Dienst am Menschen nicht belohnt, sondern bestraft werde (Download, PDF, 3,2 MB).
Sozialwirtschaft: 33 % der Organisationen ohne IT-Sicherheitskonzept (Curacon).
Einblicke in die Sterblichkeit nach Todesursachen im zweiten Jahr der Corona-Pandemie (Statistikamt Bremen).
2020 Rückgang an stationären Behandlungen durch sexuell übertragbare Krankheiten (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung: Statistikdaten nach § 275c Abs. 4 SGB V / Betrachtetes Quartal: 2/2022, Anwendungsquartal: 4/2022 (GKV-Spitzenverband, XLS, 9,8 MB).
Die hessischen Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser verzeichneten 2020 gegenüber 2019 gemessen an der Zahl der Beschäftigten den größten Zuwachs (Statistikamt Hessen).
Gesundheitspersonal in Bayern: 41,7 Prozent der Beschäftigten arbeiten in ambulanten und 35,5 Prozent in stationären und teilstationären Einrichtungen (Statistikamt Bayern).
Einnahmen und Ausgaben der gesetzlichen Krankenversicherung: Gliederungsmerkmale: Jahre, Bundesgebiete (GBE Bund).
Geringerer Beschäftigtenzuwachs im NRW-Gesundheitswesen gegenüber dem Vor-Corona-Jahr (IT.NRW).