Uniklinik Greifswald halte sich nicht an den Vertrag zur elektronischen Arbeitszeiterfassung
Arbeitszeiterfassung: Der Marburger Bund verklagt die Unimedizin Greifswald (NDR).
Arbeitszeiterfassung: Der Marburger Bund verklagt die Unimedizin Greifswald (NDR).
Az. B 1 KR 3/24 R: Kann bei einer Untergrenze einer Mindestpersonalausstattung (pflegesensitive Bereiche) die Differenzierung nach Schweregradgruppen vorgenommen werden? (Terminvorschau 22/25).
Die meisten Anträge auf Anerkennung wurden von Pflegefachkräften gestellt (IT.NRW).
Geschäftsführer und Personalchefin verbreiteten ein toxisches Klima mit einer Atmosphäre von Angst... (Saarländischer Rundfunk).
Ameos als Arbeitgeber in der Kritik (WAZ).
Zeiterfassung am UKSH: Überstunden von Ärzten nicht anerkannt? (NDR).
Verdacht auf Sozialleistungsbetrug: Zoll durchsucht Krankenhaus im Raum Osnabrück (NOZ).
Massive Verstöße der Unikliniken gegen Vorschriften zur Arbeitszeiterfassung (Marburger Bund, PDF, 266 kB).
Personal in Gesundheitsämtern wächst im Jahr 2024 um 1,3 Prozent (Destatis).
Gemeinsamer Bundesausschuss ändert Vorgaben für Krankenhäuser der Basisnotfallversorgung (Deutsches Ärzteblatt).
Uniklinik Marburg: Hilfskräfte in der Pflege sollen gehen (Frankfurter Rundschau).
Nach der Insolvenz des Krankenhauses Norderney werden nun Allgemeinmediziner gesucht (Moin).
Pflegepersonalbemessungsverordnung: Nicht mehr exceln bis der Arzt kommt (Connect).
Pflegekräfte im Überfluss dank Vier-Tage-Woche? (ZDF).
Offizielle Erprobung der ärztlichen Personalbemessung läuft an (Deutsches Ärzteblatt).
NRW: Fast 20 Prozent der Pflege-Azubis sind mindestens 30 Jahre alt (IT.NRW).
Philippinische Fachkräfte kommen aus Manila nach Deutschland (ZDF).
Uni-Medizin Cottbus: Verdi präsentiert "gepfefferten" Forderungskatalog und zieht alle Register (Lausitzer Rundschau).
1.219 Euro mehr: Bruttomonatsverdienste in Gesundheits- und Pflegeberufen binnen zehn Jahren deutlich gestiegen (Destatis).
Physician Assistants als integraler Bestandteil der Gesundheitsversorgung (Bundesärztekammer).
Mehr als 300.000 ausländische Pflegekräfte arbeiten in Deutschland (Mediendienst Integration, PDF, 521 kB).
Physician Assistants: Ungenutzte Chance im Gesundheitswesen (Main-Spitze).
Stellenabbau: So will das Krankenhaus Waldfriede in Berlin der Insolvenz entkommen (Tagesspiegel).
Gesundheitspersonal: Leichter Personalzuwachs im hessischen Gesundheitswesen (Pressemeldung).
Baden-Württemberg: Gesundheitspersonal nahm gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent zu (Pressemeldung).
Gesundheitswesen in Hamburg 2023: Zahl der Beschäftigten leicht angestiegen (Statistik Nord).
Gesundheitswesen in Schleswig-Holstein 2023: Zahl der Beschäftigten nahezu unverändert (Statistik Nord).
Gesundheitswesen in Sachsen-Anhalt 2023: Anstieg der männlichen und Rückgang der weiblichen Beschäftigten (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Gesundheitspersonal in NRW: Zuwachs schwächt sich im Jahr 2023 weiter ab (IT.NRW).
Gesundheitspersonalrechnung zeigt für 2023 stagnierende Personalzahlen in der (teil-) stationären Pflege (Statistikamt Bayern).
Kliniken im Südwesten finden kein Personal (Stuttgarter Nachrichten).
DKG zum Fachkräftemonitoring: Krankenhäuser haben massiv Personal aufgebaut (DKG, PDF, 919 kB).
Krankenhausreform in NRW: Angehende Fachärzte stehen vor Problemen (WDR).
Kollaborative Führung: Teamarbeit als Schlüssel für das digitale Krankenhaus der Zukunft (Rochus Mummert, PDF, 182 kB).
Schön-Kliniken in Rendsburg und Eckernförde: Geplanter Personalabbau beschäftigt die Politik (SHZ).
Tarifabschluss mit der VKA: Änderungstarifvertrag wird ausgearbeitet (Marburger Bund).
Angestellte Ärzte berichten über hohe Arbeitsbelastung und unzureichende Personalausstattung (Marburger Bund).
Vier-Tage-Woche in der Pflege? Am Klinikum Osnabrück geht das (NDR).
Erzgebirgsklinikum: Planmäßige Eröffnung des Sanierungsverfahren (Pressemeldung).
Ressortleiterin Finanzen (Chief Financial Officer, CFO) scheidet bei der Marienhaus-Gruppe aus (Medienmitteilung).
Fachkräftemangel im Gesundheitswesen (Hannoversche Allgemeine).
Führung im Einkauf der Sana Kliniken neu aufgestellt (Medienmeldung).
Diakoneo: Rücktritt des Vorstandsvorsitzenden / Keine Nachbesetzung (Sonntagsblatt).
Kahlschlag drohe: Schön-Kliniken in Eckernförde und Rendsburg sehen Kündigungen für Ende Februar vor (SHZ).
Gesundheitspersonalrechnung: Anstieg des Gesundheitspersonals im Jahr 2023 um 0,5 Prozent (Destatis).
Mitarbeitende in Lörracher Kliniken dürfen Arbeitszeiten flexibel planen (SWR).
Work-Live-Balance war gestern: Kinderwunsch- und Hormonzentrum in München mit provokanter Stellenausschreibung (RTL).
Das St.-Franziskus-Krankenhaus Eitorf habe versucht, Mitarbeiter aus dem insolventen Krankenhaus Hachenburg für sich zu gewinnen (Rhein-Zeitung).
Unterlagen zu den Pflegepersonaluntergrenzen 2025 (GKV-Spitzenverband).
Broschüre: Ausbildung im Gesundheitswesen (Landkreis Schmalkalden-Meiningen, PDF, 8,6 MB).
Kommunale Kliniken in Hessen kritisieren Ärzteschaft (Frankfurter Rundschau).
Fachkräftemangel: Bundesgesundheitsminister fordert Ersatz für ausländische Ärzte (Die Zeit).
Arbeitsmarkt: Staat und Gesundheitswesen mit Stellenaufwuchs (Arbeitsagentur, PDF, 2 MB).
Niedersachsen: Servicekräfte sollen wieder direkt für das Kreisklinikum Diepholz arbeiten (Junge Welt).
Schön Kliniken: Kündigungswelle in Rendsburg und Eckernförde (NDR).
Der Medizinexperte als Change-Agent (KH-IT Journal).
Neuruppiner Uniklinik: 100 Mitarbeiter sollen entlassen werden (MAZ).
Az. B 1 KR 16/23 R, B 1 KR 17/23 R, B 1 KR 19/23 R und B 1 KR 26/23 R: Stationäre Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik müssen Personaluntergrenzen einhalten (Bundessozialgericht).
Service-Kräfte: Helios-Klinikum in Gifhorn will betriebsbedingt kündigen (Braunschweiger Zeitung).
Mehrheit der Ärzte will unbefristeten Streik an kommunalen Kliniken (Tagesschau).
Erste Mitarbeiter des Uniklinikums Ruppin-Brandenburg erhalten die Kündigung (RBB24).
Zweites Krankenhaus in Neunkirchen bietet jetzt flexibles Arbeitszeitmodell (Saarländischer Rundfunk).
Krankenhäuser warnen vor Weggang syrischer Ärzte (NTV).
Asklepios: Hamburger Krankenhauskonzern setzt auf Kulturwandel in der Patientensteuerung (Hamburger Abendblatt).
Az. 8 AZR 370/20: Teilzeitbeschäftigte Pflegekraft laut Bundesarbeitsgerichtsurteil bei Überstundenvergütung diskriminiert (NTV).
Privatisierung der Krankenhäuser Rendsburg und Eckernförde: Wurden Zusagen der Schön-Kliniken nicht eingehalten? (TAZ).
Schön-Kliniken: 250 Stellen in Rendsburg und Eckernförde sollen wegfallen (NDR).
Führen Tarifforderungen zur Insolvenz der Neuruppiner Uniklinik? (MAZ).
Viele Sparpotenzial in der Krankenhausbürokratie (ZDF).
In machen Kliniken werde wieder damit begonnen, Servicetätigkeiten auf Pflegekräfte zu verlagern (Verdi).
Helios Kliniken Schwerin bieten Service-Mitarbeitern Umschulung an / Pflege soll Service-Aufgaben übernehmen (NDR).
Stellenausschreibungen: Zuviel Uninteressantes und Überflüssiges mit ungeeigneter Bilderwelt oder verfehltem Design (Personalwirtschaft).
Streik am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau: Verdi spricht von irreführender Arbeitgeberdarstellung und schließt nicht aus, dass Mitarbeiter für mögliche Managementfehler zurückstecken sollen (Pressemeldung).
Stehen zahlreiche Pflegehelfer an der OSK vor der Entlassung? (Schwäbische Zeitung).
Die bremische Gesundheit Nord wolle bis zu 120 Arztstellen streichen (T-Omline).