Nurse-Led Consultations in Spitälern
Nurse-Led Consultations: Pflegefachpersonen übernehmen erweiterte Aufgaben zur Entlastung von Ärzten / Projektergebnisse (Tagesanzeiger).
Nurse-Led Consultations: Pflegefachpersonen übernehmen erweiterte Aufgaben zur Entlastung von Ärzten / Projektergebnisse (Tagesanzeiger).
DKG zum Fachkräftemonitoring: Krankenhäuser haben massiv Personal aufgebaut (DKG, PDF, 919 kB).
PPR 2.0: Wie viele Pflegepersonen werden pro Patient benötigt? (Rechtsdepesche).
AOK legt Sofortprogramm 2025 vor: Effizienzreserven von bis zu 35 Milliarden Euro bei Gesundheit und Pflege (AOK, PDF, 248 kB).
Qualitätssicherungs-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma: änderung der Fachweiterbildungsquote (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Virtuelle Visite in Pflegeeinrichtungen erspart unnötige Krankenhausaufenthalte (Handelsblatt).
Unterlagen Budgetrunde 2025 (Stand: 13.02.2025) (Krankenhausgesellschaft Sachsen-Anhalt, ZIP, 5,9 MB).
Verdacht: War ein Serienmärder am Klinikum in Würselen tätig? (T-Online).
Pflegebudget: Datenlieferungen der Krankenhäuser für das Vereinbarungsjahr 2024 (InEK).
Vier-Tage-Woche in der Pflege? Am Klinikum Osnabrück geht das (NDR).
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137 i Abs. 4a SGB V (InEK).
PpUGV Jahresmeldung für das Jahr 2024 (InEK).
Fachkräftemangel im Gesundheitswesen (Hannoversche Allgemeine).
Az. S 15 KR 134/24 KH: Die Dokumentation ist ausdrücklich nicht Tatbestandsvoraussetzung des Vergütungsanspruchs der Übergangspflege (Urteilsbegründung).
Vorwürfe zurückgewiesen: Pflegekräfte kritisieren "lebensbedrohliche Mängel" am Klinikum Dachau (imSüden).
Hinweise und Beispiel zur Meldung der Angaben zur PpUG-Nachweis-Vereinbarung 2025 (InEK, PDF, 511 kB).
Universitätsmedizin Mainz mit neuer Vorständin Pflege- und Gesundheitsfachberufe (Pressenachricht).
Mitarbeitende in Lörracher Kliniken dürfen Arbeitszeiten flexibel planen (SWR).
Das St.-Franziskus-Krankenhaus Eitorf habe versucht, Mitarbeiter aus dem insolventen Krankenhaus Hachenburg für sich zu gewinnen (Rhein-Zeitung).
Unterlagen zu den Pflegepersonaluntergrenzen 2025 (GKV-Spitzenverband).
Klinik Land Hadeln: Keine Honorarkräfte mehr in der Pflege (Cuxhavener Nachrichten).
Völklinger SHG-Klinikdirektion weist Vorwürfe zurück (Saarländischer Rundfunk).
Das gilt 2025 im Krankenhaus (AOK).
Grüne wollen Krankenhausreform nachbessern (Unternehmen Heute).
Neuruppiner Uniklinik: 100 Mitarbeiter sollen entlassen werden (MAZ).
FAQ-Liste: Anwendung der PPR 2.0 in der Geriatrie als Arbeitshilfe (Bundesverband Geriatrie, PDF, 109 kB).
Service-Kräfte: Helios-Klinikum in Gifhorn will betriebsbedingt kündigen (Braunschweiger Zeitung).
Deutliche Zunahme der Zahl der Pflegebedürftigen um 15 Prozent gegenüber 2021 auch durch weiter gefassten Pflegebedürftigkeitsbegriff (Destatis).
Erste Mitarbeiter des Uniklinikums Ruppin-Brandenburg erhalten die Kündigung (RBB24).
Das ändert sich 2025 in Gesundheit und Pflege (Bundesgesundheitsministerium).
Zweites Krankenhaus in Neunkirchen bietet jetzt flexibles Arbeitszeitmodell (Saarländischer Rundfunk).
Pflege-Report 2024: Erhebliche regionale Varianz bei der Entwicklung von Pflegebedürftigkeit in Deutschland (Download, PDF, 77 MB).
Vereinbarung nach § 17b Absatz 4 Satz 1 in Verbindung mit § 17b Abs. 4a des Krankenhausfinanzierungsgesetzes (KHG) zur Definition der auszugliedernden Pflegepersonalkosten und zur Zuordnung von Kosten von Pflegepersonal ab dem Vereinbarungszeitraum 2025 (Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung 2025) (DKG, PDF, 214 kB).
Vereinbarung nach § 9 Absatz 1 Nummer 8 des Krankenhausentgeltgesetzes (KHEntgG) über die näheren Einzelheiten zur Verhandlung des Pflegebudgets für den Vereinbarungszeitraum 2025 (Pflegebudgetverhandlungsvereinbarung 2025) (DKG, PDF, 205 kB).
Defizit von über 20 Millionen Euro bei den Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg erwartet (OP-Online).
Az. 8 AZR 370/20: Teilzeitbeschäftigte Pflegekraft laut Bundesarbeitsgerichtsurteil bei Überstundenvergütung diskriminiert (NTV).
aG-DRG Definitionshandbuch 2025:
Definitionshandbuch 2025 Band 1 (InEK, PDF, 11 MB).
Definitionshandbuch 2025 Band 2 (InEK, PDF, 7 MB).
Definitionshandbuch 2025 Band 3 (InEK, PDF, 7 MB).
Definitionshandbuch 2025 Band 4 (InEK, PDF, 21 MB).
Definitionshandbuch 2025 Band 5 (InEK, PDF, 10 MB).
Zwangsbehandlungen nicht nur dem Krankenhaus vorbehalten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Änderungen und Neuerungen im Gesundheitswesen im neuen Jahr 2025 (Apotheken Umschau).
Umsetzung der Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen (PpUGV) für das Jahr 2025: InEK-Datenportal (InEK).
Die Puke Dresen Mall GmbH sucht ab sofort am Standort Hamburg einen Senior Consultant Pflegemanagement (m/w/d) (Stellenanzeige).
Correlation between Diagnosis-related Group Weights and Nursing Time in the Cardiology Department: A Cross-sectional Study (JMIR).
BARMER Pflegereport 2024 (Download, PDF, 3,4 MB).
Bericht der Bundesregierung über die Entwicklung der Pflegeversicherung und den Stand der pflegerischen Versorgung in der Bundesrepublik Deutschland Berichtszeitraum: 2020-2023 (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 6,3 MB).
KOFA Kompakt 10/2024: Fachkräftelücken belasten wichtige Wirtschaftszweige / Gesundheitswesen an erster Stelle (Institut der deutschen Wirtschaft, PDF, 225 kB).
Veröffentlichung der Angaben der Krankenhäuser aus den Wirtschaftsprüfertestaten (PDF, 19 MB) und der Angaben aus den Vereinbarungsunterlagen (PDF, 14 MB) gemäß § 6a Absatz 3 Satz 6 KHEntgG für das Vereinbarungsjahr 2023 des Pflegebudgets (InEK).
Viele Sparpotenzial in der Krankenhausbürokratie (ZDF).
In machen Kliniken werde wieder damit begonnen, Servicetätigkeiten auf Pflegekräfte zu verlagern (Verdi).
Entlassung aus der Klinik: Warum die Anschlussversorgung nicht selten im Dilemma endet (RND).
Mangelernährung betrifft mehr als 1,5 Millionen Menschen (Pharmazeutische Zeitung).
Umsetzung der Verordnung (PDF, 900 kB) zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern (PpUGV) für das Jahr 2025 (InEK).
Häufig gestellte Fragen und Antworten zur PpUGV 2025 (InEK).
Marien-Hospital Euskirchen analysiert die Bewegungen der Pflegefachkräfte analysiert (Kölnische Rundschau).
Stellungnahme der DGIIN zum Gesetz der Notfallreform (DGIIN).
Helios Kliniken Schwerin bieten Service-Mitarbeitern Umschulung an / Pflege soll Service-Aufgaben übernehmen (NDR).
Medizinstrategie 2030 soll den Oberlausitz-Kliniken auch mehr Fachkräfte bescheren (MDR).
Kreisklinik Fürstenfeldbruck finanziell und personell in schwieriger Lage (Merkur).
aG-DRG Definitionshandbuch 2024 / 2025:
Definitionshandbuch 2024 / 2025 Band 1 (InEK, PDF, 12 MB).
Definitionshandbuch 2024 / 2025 Band 2 (InEK, PDF, 7 MB).
Definitionshandbuch 2024 / 2025 Band 3 (InEK, PDF, 8 MB).
Definitionshandbuch 2024 / 2025 Band 4 (InEK, PDF, 20 MB).
Definitionshandbuch 2024 / 2025 Band 5 (InEK, PDF, 14 MB).
Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand (Pflegelast-Katalog) Version 2025 (InEK, PDF, 747 kB).
Hinweise zur Veröffentlichung der vergleichenden Zusammenstellung der Pflegepersonalquotienten gem. § 137j Abs. 1 Satz 9 SGB V im Jahr 2024. Stand: 31.10.2024 (InEK, PDF, 2,8 MB).
Asklepios Kliniken entwickeln Virtuelle Krankenhausstationen (Presseneachricht).
Patienten sollen künftig virtuell durch Klinikteams in Pflegeheimen betreut werden (T-Online).
Johanniter-Krankenhaus Stendal wird von eigenem Personal verklagt (Volksstimme).
Stehen zahlreiche Pflegehelfer an der OSK vor der Entlassung? (Schwäbische Zeitung).
How Are Diagnosis-Related Groups and Staffing Allocation Systems Associated with the Complexity of Nursing Care? An Observational Study (MDPI).
aG-DRG Definitionshandbuch 2023 / 2025:
Definitionshandbuch 2023 / 2025 Band 1 (InEK, PDF, 11 MB).
Definitionshandbuch 2023 / 2025 Band 2 (InEK, PDF, 7 MB).
Definitionshandbuch 2023 / 2025 Band 3 (InEK, PDF, 7,4 MB).
Definitionshandbuch 2023 / 2025 Band 4 (InEK, PDF, 21 MB).
Definitionshandbuch 2023 / 2025 Band 5 (InEK, PDF, 10 MB).
Fortschreibung der Indikatoren-DRGs in der PpUGV: Fünfte Verordnung zur Änderung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (DKG, PDF, ).
Johannesstift Diakonie: Weitere Berliner Klinik will Pflegehelferinnen kündigen (Tagesspiegel).
Asklepios stellt den Konzernbereich Pflege breiter auf (Medienaussendung).
Wirtschaftliche Entwicklung in der Sozialwirtschaft (Curacon).
Nicht gegenfinanziert: Berliner Klinik kündigt allen Pflegehelferinnen (BZ Berlin).
Notaufnahmen im Raum Leipzig zeitweise abgemeldet: Fälle im UKL steigen (Leipziger Volkszeitung).
Klinikum Solingen mit erneut positivem Jahresabschluss (Solinger Tageblatt).
Johanniter-Krankenhaus Stendal spart Wachschutz ein: Pfleger müssen Hubschrauber sichern (Volksstimme).
Rechnungshof sieht Gesundheitsministerium nicht auf Pandemien vorbereitet (Pharmazeutische Zeitung).
Sabine ist 73 Jahre alt und arbeitet Teilzeit als Pflegekraft auf einer Intensivstation... (SWR).
Klinikum Magdeburg setzt verstärkt auf ausländische Fachkräfte (MDR).
Studie Future Health Index 2024: Better care for more people (Philips).
Jüdisches Krankenhaus Berlin: Belegschaft stemmt sich gegen Kündigungen, Verwaltung sei machtlos (Tagesspiegel).
Gräfliche Kliniken Bad Driburg wollen mehr ausbilden, dürfen aber nicht (Neue Westfälische).
Stadt Leipzig strukturiert Rettungsdienst um: Krankentransport Ost/West GmbH meldet Insolvenz (Sächsische Zeitung).
Az. S 18 KR 143/21: Verlängerte vollstationäre Krankenhausbehandlung bestand durch medizinisches Erfordernis (Urteilsbegründung).
1097 Pflegeheime und Pflegedienste mussten seit 2023 schließen (Bild).
Italiens Gesundheitswesen verliert 23.000 Krankenpfleger (Südtirol Mews).
Fehlende Fachkräfte im Kreis Ludwigsburg: Zeitarbeit in der Pflege bereitet den Kliniken zunehmend Probleme (Stuttgarter Zeitung).
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau: E-Autos als Incentives kommen nicht bei allen Beschäftigten gut an (Main Echo).
Anstieg der Krankenhausausgaben beeinflusst Höhe der zu kalkulierenden Vorhaltepauschalen (AOK).
Jüdisches Krankenhaus Berlin: Wirtschaftliche Situation habe sich abrupt und bedrohlich verschlechtert (TAZ).
Jüdisches Krankenhaus Berlin plant Stellenabbau (Tagesspiegel).
Klinikum Region Hannover: Befürchtetes Millionenloch ausgeblieben (NDR).
Beschäftigte streiken an der Medizinischen Hochschule Hannover für einen Entlastungstarifvertrag (T-Online).
Hamburg: Einzigartiges Angebot für Pflege-Notfälle trifft auf hohen Bedarf (T-Online).
Antworten der Landesregierung auf die aktuelle Situation am Uniklinikums Schleswig-Holstein gefordert (Stern).
Wegfall der Finanzierung für Pflegehilfskräfte ab 2025: Ergebnisse aus einer Trendstudie zur Umfrage der Versorgungsqualität und Personalplanung von Pflegehilfskräften in Krankenhäusern (Bundesverband Pflegemanagement, PDF, 1,2 MB).
Medizinischer Fachkräftemangel als strukturelles Problem (Springer).
Überlieger im Pflegebudget: Gebot der Finanzierungsneutralität (Trefz Flachsbarth).
Az. S 18 KR 143/21: Pflege durch qualifiziertes Personal als medizinisches Erfordernis eines Krankenhausaufenthaltes bei Fehlen einer Sonderpflegeeinrichtung (Medizinrecht RA Mohr).
Homepage zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation gestartet (Pressemeldung).
Heimbetreiber: Pflegesatzkalkulation und Antragsvorbereitung (Curacon).
Entwicklung des Personalbestandes im Krankenhaus bis 2035: Auch steigende Absolventenzahlen können den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen nicht beheben (Download, PDF, 12 MB).
Doppelabrechnungen, Urkundenfälschung: Millionen-Schaden im hessischen Gesundheitswesen (Frankfurter Rundschau).
Personalbemessung: Irrweg Pflegepersonal-Regelung PPR 2.0 (Pressenachricht).
Bessere Arbeitsbedingungen, bessere Gehaltsstrukturen und Entbürokratisierung sind die Schlüssel für die Zukunft der Pflege (Pressenachricht).
Entlastung für die Pflege: Weniger Bürokratie, mehr Prävention (Pressemeldung).
Ein Schaden in Höhe von 17,6 Millionen Euro ist der DAK-Gesundheit durch Abrechnungsbetrug im Gesundheitswesen in den Jahren 2022 und 2023 entstanden (DAK, PDF, 7,9 MB).
Umsetzung der Pflegepersonalbemessungsverordnung (PPBV) Stationsmeldung (InEK).
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zur Umsetzung der Pflegepersonalbemessungsverordnung (InEK).
Umsetzung der Verordnung über die Grundsätze der Personalbedarfsbemessung in der stationären Krankenpflege (Pflegepersonalbemessungsverordnung - PPBV) - erste Informationen (InEK).
Roboter-Exoskelette in den Romed-Kliniken sollen Pflegekräften die Arbeit deutlich erleichtern (Bayerischer Rundfunk).
Klinik-Streik in Pasewalk: Gericht hebt Bettensperre auf (NDR).
Aus für Klinik in Lindenberg: Pflegepersonal-Mangel befürchtet (Bayerischer Rundfunk).