Samstag, 16.01.2021
Uniklinik des Saarlandes: Wiedereinsetzung des suspendierten Chefarztes der HNO-Klinik sorgt für Polit-Wirbel (Saarländischer Rundfunk).
Freitag, 15.01.2021
Rettungsschirm erreicht nicht alle Krankenhäuser (NDR).
Sich zuspitzender Ärztemangel in Hessen (Landesärztekammer).
VKD-Appell an Bundes- und Landesregierungen (BDPK, PDF, 23 kB).
Donnerstag, 14.01.2021
Aufwertung von sozialen Berufen ist laut Umfrage aktuell wichtigstes Handlungsfeld für die Politik (Caritas).
Rettung für die Rehabilitationseinrichtungen möglich (BDPK).
Krankenhaussterben: Kliniken in Not (Kontext Wochenzeitung).
Neuer Vorstand bei den AKG-Kliniken (Pressemitteilung).
Krankenhäuser in Sachsen-Anhalt bekommen 43 Millionen Euro vom Land (Süddeutsche Zeitung).
Mittwoch, 13.01.2021
Viele Klinikverantwortliche sprechen sich für die Einführung eines bedarfsorientierten Bemessungssystems aus - Bayerns Krankenhäuser gegen bürokratische Pflegepersonaluntergrenzen (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
Fachanhörung Krebsregisterdatengesetz: Krebsregister kann Versorgung erheblich verbessern (VdEK).
455 Millionen Euro für mehr Fachkräfte in Kliniken und in der Pflege (Pressemitteilung).
Bessere Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum gefordert (Deutsches Ärzteblatt).
Anpassung der Freihalte-Pauschalen gem. § 21 Abs. 1 bis 4a KHG (BPG Münster).
Dienstag, 12.01.2021
Neue Ausgleichszahlungen für die Hamburger Plankrankenhäuser (Stadtportal Hamburg).
Beschlusspapier: Die Grünen machen sich für umfangreiche Verbesserungen im Gesundheitswesen stark (Download, PDF, 128 kB).
Pandemie: Krankenhausfinanzierung in der Kritik (NWZ Online).
Montag, 11.01.2021
Positionspapier "Weaning und Corona" (Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für außerklinische Beatmung (DIGAB), PDF, 327 kB).
Freitag, 08.01.2021
Verdoppelung der Ausbildungsplätze in der Pflege nicht umsetzbar (Radio Berlin-Brandenburg).
Wie viel ist ein Patient wert? (Die Zeit).
Donnerstag, 07.01.2021
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) weist Vorwürfe des GKV-Spitzenverbandes zurück (Pressemitteilung).
Az. 7 B 6300/20: Verbot öffentlicher Stellungnahme für Pflegekammer zu deren Auflösung? (Anwaltskanzlei Heinemann).
140 Kliniken auf dem Land erhalten 68 Millionen Euro zusätzliche Förderung durch die Krankenkassen (GKV-Spitzenverband).
Erneute Forderung nach Rekommunalisierung im Kliniksektor (Piratenpartei).
Mittwoch, 06.01.2021
Bayern: Gesundheitsministerin muss ihr Amt abgeben (Idowa).
Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz: Kliniken brauchen finanzielle Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Schulungsplattform zur Förderung aus dem Krankenhauszukunftsfonds (KHZF) (Krankenhausgesellschaft Sachen).
Krankenhauszukunftsfonds (Bundesamt f. Soziale Sicherung).
Dienstag, 05.01.2021
NKG-Indikator: Niedersachsens Krankenhäuser warnen vor dramatischer finanzieller Situation (Krankenhausgesellschaft Niedersachsen, PDF, 1,9 MB).
Pflegeversicherung: Ohne Finanzreform in der Pflege droht nach der Bundestagswahl ein Beitragsschock (Handelsblatt).
Verbesserung in der Pflege: Woran es wirklich fehlt (Augsburger Allgemeine).
Samstag, 02.01.2021
Mecklenburg-Vorpommern mit neuer Staatssekretärin für Gesundheit (Süddeutsche Zeitung).
SPD-Gesundheitsexperte fordert die Neugründung eines Bundesgesundheitsamtes (Augsburger Allgemeine).
Kliniksterben: Medizin nur noch Mittel zum Zweck (Frankfurter Rundschau).
Freitag, 01.01.2021
Krankenhäuser benötigen Liquiditätshilfen auch für 2021 (Pressemitteilung).
Mittwoch, 30.12.2020
Warnung vor Gehaltsausfällen: Krankenhäuser fordern mehr Staatsgeld (Der Spiegel).
Längerfristige Liquiditätshilfen in Form gestaffelter Fallpauschalen angeregt (WDR).
Hessen-SPD: Kommunale Krankenhäuser brauchen mehr Geld (Süddeutsche Zeitung).
Krankenhaus Gerolstein: Schließung der Chirurgie liegt allein in der Verantwortung des Trägers (Sozialminsterium Rheinland-Pfalz).
Der Bundesgesundheitsminister gibt Kliniken eine Gehälter-Garantie (Tagesschau).