Neues Vorstandsmitglied bei Mediclin
Neuer Vorstand "Postakut" bei Mediclin (Pressenachricht).
Neuer Vorstand "Postakut" bei Mediclin (Pressenachricht).
Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH macht geschlossen weiter (Pressenachricht).
Zahl der Kinder im Südwesten verringert sich leicht (Statistikamt Baden-Württemberg).
Dem Krankenhaus Mutlangen bereiten die neuen Mindestmengen bei kleinen Frühgeborenen Sorgen (Rems-Zeitung).
Wird das Klinikum Aalen doch noch zum Zentralversorger? (Schwäbische Zeitung).
DGB gegen vorzeitige Krankenhaus-Schließung (Badische Zeitung).
Caritas im Breisgau meldet Insolvenz an / Zusätzlich Ermittlungen der Staatsanwaltschaft (Kirche + Leben).
Neubau des Krankenhauses Wangen auf der grünen Wiese sorgt für Skepsis (Schwäbische Zeitung).
Die Sonnenberg Klinik gGmbH sucht ab sofort eine Kodierfachkraft (w/m/d) (Stellenanzeige).
Baden-Württemberg: 1.674 Zwillings- und 27 Drillingsgeburten im Jahr 2022 (Pressemeldung).
QS-Schlaganfall (80/1): Spezifikation 2024 veröffentlicht (QiG).
Zentralklinik-Neubau solle im geografischen Mittelpunkt des Kreises entstehen (Schwäbische Zeitung).
Geburtshilfe: Außerhalb des Krankenhauses geborene Kinder sind als MDS zu dokumentieren (QiG).
Die wirtschaftliche Lage der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH sei nicht existenzbedrohend (Schwäbische Zeitung).
Krankenhaus Stockach bleibt weiter Standort der Basis-Notfallmedizin (Wochenblatt).
Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz sucht für das Hegau-Bodensee-Klinikum Singen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Referentin kaufmännische Direktion (w/m/d) (Stellenanzeige).
Die BARMER Krankenversicherung sucht am Standort Mannheim einen/eine Medizincontroller-in (m/w/d) (Stellenanzeige).
Rotkreuzkliniken in Wertheim und München im Schutzschirmverfahren (SWR).
BG-Unfallklinik in Ludwigshafen wird weiter gestärkt (Mannheimer Morgen).
Fokusanalyse zur Identifikation von Einsparpotenzialen im Technologiepark von Krankenhäusern (ZEQ).
Bürgermeister drängt auf Erhalt des Krankenhauses Schopfheim (Badische Zeitung).
Helios Klinikum Pforzheim mit neuem Geschäftsführer (Badische Neueste Nachrichten).
Helfenstein-Klinik Geislingen: Kurzstationäre Einrichtung als Landes-Modellprojekt (Südwest-Presse).
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Bürokoordinator/in (m/w/d) für das Medizincontrolling (Stellenanzeige).
In Zusammenarbeit mit der Sana Kliniken AG soll der Medizin Campus Bodensee saniert werden (SWR).
Geburtshilfen des Klinikverbundes Südwest: Landräte gehen in die Offensive (Stuttgarter Zeitung).
Fehler in der Spezifikation 2023 Mammachirurgie (QS MC) (QiG).
Baden-Württemberg: 1,86 Millionen Patientinnen und Patienten 2022 stationär in Krankenhäusern behandelt (Statistisches Landesamt Baden-Württemberg).
Kliniken Ostalb: Ja zum zentralen Regionalversorger (Südwest-Presse).
MCB verlagert Teil der ambulanten Operationen von Friedrichshafen nach Tettnang (Wochenblatt).
Schnellere und zuverlässigere Schlaganfalldiagnostik dank künstlicher Intelligenz (Mediennachricht).
126 Millionen Euro für Krankenhäuser: Nur eine kurzfristige Hilfe? (SWR).
Verschwurbelte ministerielle Äußerungen zum Krankenhaus Öhringen konstatiert (Stimme).
Baden-Württemberg: Rettungspaket für Kliniken i.H.v. 126 Millionen Euro soll kommen (Süddeutsche Zeitung).
Entsetzen über drohende Klinik-Schließung in Rheinfelden (Badische Zeitung).
Ostalb-Kliniken: Es entstehe der Eindruck, dass die Mitarbeiter als mitschuldig am Defizit der Kliniken hingestellt werden (Schwäbische Post).
SLK-Neubau am Gesundbrunnen wird teurer und deutlich später fertig (Stimme).
Mehrheit im Südwesten zweifele daran, dass die Politik in Zukunft eine gute gesundheitliche Versorgung sicherstellt (AOK).
Krankenhäuser im Land Baden-Württemberg fürchten Abrutschen in die roten Zahlen (Süddeutsche Zeitung).
BWKG-Indikator 1/2023: Finanzlage der Krankenhäuser verschlechtert sich immer weiter (KGBW).
KI und Telemedizin sollen in der Notaufnahme Luft schaffen (Stuttgarter Zeitung).
Die Dr. Kreysch Clinical Consulting GmbH Weinheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Gesundheitsausgaben im Südwesten erhöhten sich 2021 auf 60,1 Milliarden Euro (Statistikamt Baden-Württemberg).
Der Klinikverbund Südwest sei mit einem Defizit von 70 Millionen Euro ein finanzwirtschaftlicher Sanierungsfall (SZBZ).
Baden-Württemberg: Hilfsfristen im Rettungsplan 2022 ohne Beachtung der bisherigen Regelung und ohne Einbeziehung des Landtags verändert (Ärztezeitung).
Klinikum Crailsheim: Defizit wächst auf rund 5,5 Millionen Euro (Pressenachricht).
Heftige Kritik an geplanten Strafzahlungen für Psychiatrien (Badische Zeitung).
Fristlose Kündigung einer ehemaligen Geschäftsführerin der Klinikum Hochrhein GmbH war unwirksam (Datev).
Neuer Direktor der Uniklinik Tübingen über das Krankenhaus der Zukunft (SWR).
Auch kleine Kliniken können gute Medizin machen (Schwäbische Zeitung).
ver.di erzielt Verhandlungsergebnis im Tarifstreit mit der Helios Klinik für Herzchirurgie Karlsruhe GmbH (Verdi).
Zentralkrankenhaus als Ersatz für drei grenzüberschreitende Kliniken in unterschiedlicher Trägerschaft gefordert (Allgäuer Zeitung).
RKH-Kliniken in Bruchsal und Bretten seien auf Klinikreform vorbereitet (Badische Neueste Nachrichten).
Keine Angst vor Klinik-Schließungen im Südwesten (Südwest-Presse).
Techniker am Uniklinikum Heidelberg streiken (Kontext Wochenzeitung).
Hoffnung auf das Ende der Fallpauschalen-Hetzjagd (PZ-News).
Die Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH sucht ab sofort einen Fachexperte externe Qualitätssicherung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Helios-Klinik in Neustadt werde nicht geschlossen (Badische Zeitung).
Erweiterungsbau der SRH-Klinik Sigmaringen eröffnet (Wochenblatt-News).
Kreistag stimmt mit deutlicher Mehrheit ab: Zentralversorger-Klinik für die Ostalb (Regio TV).
RKH Kliniken des Landkreises Karlsruhe erzielen das bislang beste Jahresergebnis (Medienmitteilung).
Oberschwabenkliniken mit 13,7 Millionen Euro Minus / Defizite der einzelnen Standorte sind jetzt öffentlich (Schwäbische Zeitung).
Falls die Sanierung der Krankenhäuser im Kreis Böblingen jetzt nicht gelingt, droht die Privatisierung (Böblinger Bote).
Doppelspitze leitet Neckar-Odenwald-Kliniken (Pressemeldung).
SRH-Geschäftsführer als Vorstandsmitglied der Krankenhausgesellschaft Baden-Württemberg bestätigt (Pressenachricht).
Das Klinikum Crailsheim verzeichnet einen 5,5 Millionen Euro Verlust (SWR).
Reutlinger Kreiskliniken kämpfen mit Defizit (Schwäbisches Tagblatt).
Restrukturierungsplan zeige Einsparpotenzial von mindestens 16 Mio. Euro (Pressemeldung).
Sana soll das Management des Medizin Campus Bodensee übernehmen / Die übrigen Bieter seien die Asklepios Kliniken GmbH, die Bietergemeinschaft Hospital Management Group GmbH, WMC Healthcare GmbH und Johanniter GmbH sowie die Helios Clinic Consult GmbH (SWR).
Wird das Krankenhaus Herrenberg herabgestuft? (Stuttgarter Zeitung).
SLK-Kliniken künftig mit Doppelspitze (SWR).
Frühchen-Versorgung bedroht: Rems-Murr-Kreis kämpft gegen Mindestmengen-Plan / Insgesamt elf von 21 Perinatalzentren Level 1 in Baden-Württemberg in Gefahr (ZVW).
Klinikum Stuttgart 2022 mit Defizit i.H.v. von 55,3 Millionen Euro (Pressenachricht).
Klinikverbund Südwest wolle die Gynäkologie in Leonberg schließen, in Herrenberg sogar das ganze Krankenhaus (Stuttgarter Zeitung).
AMEOS Süd mit neuem Regionalgeschäftsführer (Pressenachricht).