Kodiertools, DRG-Tools, Kodierhilfen und Helferlein zur Kodierung im Fallpauschalensystem - Medizincontrolling Download bei myDRG mydrg

Tools / Downloads / Helferlein





Begutachtungsleitfaden MD-Qualitätskontroll-Richtlinie V2025.1

Begutachtungsleitfaden "Begutachtungen des Medizinischen Dienstes gemäß der MD-Qualitätskontroll-Richtlinie" - Version 2025.1, Stand 23.06.2025 / Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 137 Absatz 3 SGB V zu Kontrollen des Medizinischen Dienstes nach § 275a SGB V (MD Bund, PDF, 1,5 MB).

Aktuelle Aufstellung NUB-ATMP-Verfahren

Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2025 zur Ergänzung des Anfrageverfahrens für neue Methoden, die die Abgabe von Arzneimitteln für neuartige Therapien im Sinne von § 4 Abs. 9 AMG enthalten (NUB-ATMP-Verfahren) (InEK).

Kodierupdate 2025 Getinge

Kodierupdate 2025 Getinge
Kodierhinweis 2025 - Allgemeine Informationen (Getinge, PDF, 471 kB).
Kodierhinweis Intraaortale Ballonpumpe (Getinge, PDF, 256 kB).
Kodierhinweis ECLS & ECMO (Getinge, PDF, 825 kB).
Kodierhinweis erweitertes hämodynamisches Monitoring (Getinge, PDF, 560 kB).
Kodierhinweis maschinelle Beatmung (Getinge, PDF, 593 kB).
Kodierhinweis koronare Bypasschirurgie (Getinge, PDF, 3,3 MB).
Kodierhinweis Gefäßchirurgie (Getinge, PDF, 251 kB).
Kodierung einer antimikrobiellen Beschichtung von Gefäßimplantaten (Getinge, PDF, 97 kB).

Antrag auf standortübergreifende Konzentration mehrerer Duisburger Krankenhäuser

Zusammenschlussvorhaben der Ev. Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH und der Sana Kliniken Duisburg GmbH (MAGS NRW, PDF, 185 kB).

BVMed kritisiert Unterfinanzierung bei Kardiologie-Fallpauschalen

BVMed: Stationäre Kurzliegerfälle in der invasiven Elektrophysiologie seien unterfinanziert (Positionspapier, PDF, 622 kB).

Gutachten zu Arzneimittelpreisen vorgestellt

SVR Gesundheit nimmt den zweitgrößten Kostenblock ins Visier und stellt neues Gutachten zu Arzneimittelpreisen vor (Sachverständigenrat Gesundheit, PDF, 3,3 MB).

LOPS-Richtlinie: Leistungsgruppenprüfung und OPS-Strukturprüfung

Leistungsgruppenprüfung und OPS-Strukturprüfung: LOPS-Richtlinie nebst Anlage 1-11 veröffentlicht (Medizinischer Dienst, PDF, 298 kB).

Kodierhilfen Medtronic Reimbursement 2025

Medtronic Reimbursement 2025:
Kodierhilfe 2025: Sakrale Neuromodulation zur Behandlung der refraktären überaktiven Blase und der nicht-obstruktiven Retention (Medtronic, PDF, 1,1 MB).
InterStim™ Micro - Die sakrale Neuromodulation für die Behandlung der refraktären überaktiven Blase, nicht-obstruktiven Retention und Stuhlinkontinenz (Medtronic, PDF, 1,3 MB).
Kodierhilfe 2025 Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Stuhlinkontinenz (Medtronic, PDF, 1,3 MB).
Periphere Eingriffe und Embolisationen: Kodierung und Vergütung in der stationären Versorgung 2025 (Medtronic, PDF, 2,3 MB).
Kodierhilfe Endoluminale Intervention 2025 ambulant und stationär (Medtronic, PDF, 79 kB).
Wirbelsäulenerkrankungen: Kodierung und Versorgung in der stationären Versorgung 2025 (Medtronic, PDF, 1,5 MB).
Ballonkyphoplastie: Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 84 kB).
Ballonkyphoplastie: Broschüre 2025 (Medtronic, PDF, 653 kB).
Facettendenervation mit Radiofrequenzablation (Accurian™): Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 91 kB).
Intravertebrale Radiofrequenzablation: Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 86 kB).
Radiofrequenzablation an Knochen: Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 75 kB).
Implantation, Revision und Entfernung von Ventrikelshuntsystemen: Flyer 2025 (Medtronic, PDF, 106 kB).

Brandenburg: Datenbasis für neue Krankenhausplanung vorgelegt

Versorgungsbedarfsanalysen für die Gesundheitsregionen Brandenburgs (Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Brandenburg).

Kodierhilfen 2025 Abbott Reimbursement-Unterlagen

Abbott-Kodierhilfen 2025 (mit freundlicher Genehmigung):
Kodierhilfe 2025 Ablationen (Abbott, PDF, 380 kB).
Kodierhilfe 2025 CRM Ambulant(Abbott, PDF, 5,8 MB).
Kodierhilfe 2025 CRM Übersicht(Abbott, PDF, 109 kB).
Kodierhilfe 2025 Ereignisrekorder (Abbott, PDF, 409 kB).
Kodierhilfe 2025 Gefäßinterventionen (Abbott, PDF, 2,8 MB).
Kodierhilfe 2025 Heart Failure (Abbott, PDF, 7,5 MB).
Kodierhilfe 2025 intrakardialer Impulsgenerator 2-Kammer (Abbott, PDF, 556 kB).
Kodierhilfe 2025 intrakardialer Impulsgenerator (Abbott, PDF, 285 kB).
Kodierhilfe 2025 Koronarinterventionen PCI (Abbott, PDF, 2,8 MB).
Kodierhilfe 2025 Neurostimulation Ambulant (Abbott, PDF, 5,4 MB).
Kodierhilfe 2025 Neurostimulation (Abbott, PDF, 5,2 MB).
Kodierhilfe 2025 Pulmonalarterieller Drucksensor (Abbott, PDF, 1,3 MB).
Kodierhilfe 2025 Rhythmologie (Abbott, PDF, 5,2 MB).
Kodierhilfe 2025 Katheterbasierte Mitralklappentherapie (Abbott, PDF, 754 kB).
Kodierhilfe 2025 Katheterbasierte Trikuspidalklappentherapie (Abbott, PDF, 653 kB).
Kodierhilfe 2025 Mitralklappen Transkatheter Ersatz (Abbott, PDF, 646 kB).
Kodierhilfe 2025 OAS koronar (Abbott, PDF, 933 kB).
Kodierhilfe 2025 Structural Heart (Abbott, PDF, 2,8 MB).

Patentierverbot: Krankheiten nicht kommerzialisieren

Medizintechnik: Patentier-Verbot für Verfahren zur automatischen Stenose-Erkennung trotz Schöpfungshöhe durch Anwendung von Graphentechnik (Urteilsbegründung, PDF, 390 kB).

Leitlinie Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr) genetisch-cholestatische Lebererkrankungen von der Pädiatrie bis zum Erwachsenenalter: Konsultationsfassung

S3-Leitlinie Seltene Lebererkrankungen (LeiSe LebEr) genetisch-cholestatische Lebererkrankungen von der Pädiatrie bis zum Erwachsenenalter: Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).

Krankenhaus-Report 2025: Ambulante geriatrische Versorgung

Krankenhaus-Report 2025: Demografische Herausforderung macht bessere ambulante Versorgung hochaltriger Menschen notwendig (WIdO, PDF, 13 MB).

Neuregelungen des Transformationsfonds

Die wichtigsten Änderungen der Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) durch Bundesratsbeschluss und Koalitionsvertrag im Überblick (Das Krankenhaus 05/2025, PDF, 89 kB).

Leitlinie Neugeborenen-Screening auf angeborene Stoffwechselstörungen, Endokrinopathien, schwere kombinierte Immundefekte (SCID), Sichelzellkrankheit, 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie (SMA) und Mukoviszidose

S2k-Leitlinie Neugeborenen-Screening auf angeborene Stoffwechselstörungen, Endokrinopathien, schwere kombinierte Immundefekte (SCID), Sichelzellkrankheit, 5q-assoziierte spinale Muskelatrophie (SMA) und Mukoviszidose (AWMF, PDF, 3 MB).

Appell für die Einführung der beiden pädiatrischen Leistungsgruppen

Die spezialisierte und hochqualifizierte Versorgung von kranken Kindern und Jugendlichen darf nicht vernachlässigt werden (GKinD, PDF, 33 kB).

Leitlinie Prolongierte Beatmungsentwöhnung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation

S2k-Leitlinie Prolongierte Beatmungsentwöhnung in der neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (AWMF, PDF, 3 MB).

Kodierhilfe Gerinnungsstörungen 2025

Vergütungsregeln bei Gerinnungsstörungen 2025 - Kodierbroschüre (CSL Behring), PDF, 500 kB.

Fibrinogenmangel-Blutung im DRG-System 2025

Vergütungsregeln zu Komplizierenden Konstellationen bei Blutungen mit erworbenem Fibrinogenmangel 2025 - Kodierbroschüre (CSL Behring, PDF, 1 MB).

BSI-Broschüre Cybersicherheit im Gesundheitswesen

Broschüre Cybersicherheit im Gesundheitswesen - prägende Entwicklungen im eHealth-Bereich 2024 (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), PDF, 17 MB).

Deutsche Krankenhäuser unter massivem Druck

25% der deutschen Krankenhäuser sehen sich 2025 von Insolvenz bedroht (Curacon, PDF, 25 kB).

§ 301: Zuweisung FAB-Schlüssel 1425

§ 301-Datenträgeraustausch Nachtrag vom 7.03.2025 mit Wirkung zum 1.4.2025 / Zuweisung FAB-Schlüssel 1425 für korrekte LG-Zuordnung (Download, PDF, 275 kB). <-- Aprilscherz

Ergebnisse einer genauen KIS-Sicherheitsanalyse

Abschlussbericht zum Projekt Sicherheitseigenschaften von Krankenhausinformationssystemen (SiKIS) (Bundesamt f. Sicherheit in der Informationstechnik, PDF, 1,7 MB).

AOK will 3,5 Milliarden Euro im Krankenhausbereich einsparen

AOK legt Sofortprogramm 2025 vor: Effizienzreserven von bis zu 35 Milliarden Euro bei Gesundheit und Pflege (AOK, PDF, 248 kB).

Rheinland-Pfalz: Investitionsvolumen für Kliniken stagniere auf niedrigem Niveau

Krankenhausinvestitionsprogramm 2025 bedeutet Stillstand in der Förderung (KGRP, PDF, 98 kB).