Vier Typen von alten Patienten in der Notaufnahme: Eine altersmedizinische, qualitative und ökonomische Betrachtung
Vier Typen von alten Patienten in der Notaufnahme: Eine altersmedizinische, qualitative und ökonomische Betrachtung (Springer).
Vier Typen von alten Patienten in der Notaufnahme: Eine altersmedizinische, qualitative und ökonomische Betrachtung (Springer).
S2k-Leitlinie Schwangerschaftsabbruch im 1. Trimenon (AWMF, PDF, 1,5 MB).
Working Paper "Analyse und Einführung einer sektorengleichen Versorgung und Vergütung in Orthopädie und Unfallchirurgie" (Hochschule Rhein-Main, PDF, 1,5 MB).
S1-Leitlinie Interdisziplinäre Diagnostik interstitieller Lungenerkrankungen im Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 5 MB).
Health economic analysis of patients treated with isavuconazole in a German comprehensive cancer centre (Wiley).
Krankenhausstudie zur Sicherheit durch Management innerklinischer Risiken (KHaSiMiR 21) (DKI).
S1-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Störungen der Stimmfunktion (Dysphonien) (AWMF, PDF, 2 MB).
S1-Leitlinie Interdisziplinäre Diagnostik interstitieller Lungenerkrankungen im Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 4 MB).
S3-Leitlinie Konsultationsfassung: Sedierung in der gastrointestinalen Endoskopie (AWMF, PDF, 3 MB).
eCardiology: ein strukturierter Ansatz zur Förderung der digitalen Transformation in der Kardiologie / eCardiology: a structured approach to foster the digital transformation of cardiovascular medicine (Springer).
S2k-Leitlinie Häusliche Versorgung, soziale Teilhabe und Lebensqualität bei Menschen mit Pflegebedarf im Kontext ambulanter Pflege unter den Bedingungen der COVID-19-Pandemie (AWMF, PDF, 1,3 MB).
S1-Leitlinie Therapie der Migräneattacke und Prophylaxe der Migräne (AWMF, PDF, 3 MB).
S3-Leitlinie Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut (AWMF, PDF, 2 MB).
Bei Überschreiten eines Schwellenwertes bei der Bettenauslastung, steige das Sterberisiko um rund 2 Prozent pro Tag (Universität Basel).
Zur Frage der Schutzwirkung des Arbeitsschutzgesetzes für Patienten und Hinweise für die Praxis aus Sicht der Patientensicherheit, des Zivil-, Arbeits- und Strafrechts (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 676 kB).
Potenziell inadäquate Medikation für ältere Menschen: PRISCUS 2.0 (Deutsches Ärzteblatt).
S1-Leitlinie Leukodystrophien und hereditäre Leukencephalopathien im Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 4 MB).
S3-Leitlinie Müdigkeit (AWMF, PDF, 3 MB).
Clinical and economic burden of surgical site infections in inpatient care in Germany: A retrospective, cross-sectional analysis from 79 hospitals (PLOS One).
S1-Leitlinie Prävention des Plötzlichen Säuglingstods (AWMF, PDF, 2 MB).
Sozialmedizinische Prüfung von Krankenhausabrechnungen im Spiegel von Routinedaten des MDK Sachsen-Anhalt (Uni Bremen, PDF, 3,6 MB).
S3-Leitlinie Therapie von Sprachentwicklungsstörungen (AWMF, PDF, 3 MB).
S2k-Leitlinie Sport bei angeborenen und erworbenen Herzerkrankungen (AWMF, PDF, 5 MB).
S3-Leitlinie Psychoonkologische Diagnostik, Beratung und Behandlung von erwachsenen Krebspatient*innen Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 4 MB).
S2k-Leitlinie Wurzelspitzenresektion (AWMF, PDF, 565 kB).
S2k-Leitlinie Trikuspidalatresie im Kindes- und Jugendalter (AWMF, PDF, 3 MB).
S2k-Leitlinie Lebenslange Nachsorge für Menschen mit Querschnittlähmung (AWMF, PDF, 3,5 MB).
S2k-Leitlinie Adenoide Vegetationen (AWMF, PDF, 5 MB).
Leitlinie Peritoneales Mesotheliom und Pseudomyxoma peritonei (Onkopedia).
S2e-Leitlinie SARS-CoV-2 / Covid-19 Informationen und Praxishilfen für niedergelassene Hausärztinnen und Hausärzte (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Behandlungen von akuten und chronischen Erkrankungen der thorakalen Aorta - Fokus Aortenbogen (AWMF, PDF, 5 MB).
Eingriffe im oberen Gastrointestinaltrakt: Mindestmengen für Operationen guter Benchmark für das Outcome (Springer).
DIVI-Strukturempfehlungen 2022: Zukunftsweisende Empfehlungen zur Struktur und Ausstattung von Intensivstationen (DIVI, PDF, PDF, 2,3 MB).
Case-Mix Moderation of the Relationship Between OR Performance Metrics and Utilization (AORN).
S2k-Leitlinie Atmung, Atemunterstützung und Beatmung bei akuter und chronischer Querschnittlähmung (AWMF, PDF, 4,3 MB).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie der hepatorenalen Tyrosinämie (Tyrosinämie Typ 1) (AWMF, PDF, 4 MB).
S2k-Leitlinie Kindlicher Knick-Senkfuß (AWMF, PDF, 3,2 MB).
S2e-Leitlinie Multimodale Neurorehabilitationskonzepte für das Post-Intensive-Care-Syndrom (PICS) (AWMF, PDF, 4 MB).
S3-Leitlinie Allergieprävention (AWMF, PDF, 2,1 MB).
S2k-Leitlinie Intravenöse Infusionstherapie bei akut kranken Kindern jenseits der Neugeborenenperiode (AWMF, PDF, 4,9 MB).
Performance of ICD-10-AM codes for quality improvement monitoring of hospital-acquired pneumonia in a haematology-oncology casemix in Victoria, Australia (Sage).
S3-Leitlinie Borderline-Persönlichkeitsstörung (AWMF, PDF, 4 MB).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie peripherer Nerventumoren (AWMF, PDF, 2,8 MB).
Kodierleitfaden 2023 für die Psychiatrie und Psychosomatik (Buchhandel).
Kodierleitfaden für die Gastroenterologie 2023 (Buchhandel).
Kodierleitfaden für die Viszeralchirurgie 2023 (Buchhandel).
Kodierleitfaden 2023 für die Neuromodulation (Buchhandel).
Kodierleitfaden 2023 für die Hämatologie / Onkologie (Buchhandel).
Kodierleitfaden für die Angiologie 2023. Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen (Buchhandel).
Kodierleitfaden für die Kardiologie 2023: Inklusive der aktuellen FoKA- und MDK-Empfehlungen (Buchhandel).
Kodierleitfaden für die Pneumologie 2023: Medizinische Dokumentation von Diagnosen und Leistungen (Buchhandel).
Kodierleitfaden für die Intensivmedizin 2023: Praxisrelevante Erläuterungen der spezifisch intensivmedizinischen Kodierung (Buchhandel).
Steigerung der anästhesiologischen Ergebnisqualität durch standardisierte Patientenbefragung (A&I).
Die Kosten der präoperativen Anämie bei Hüftgelenkrevisionsoperationen (Springer).
Application of DRGs in hospital medical record management and its impact on service quality (Oxford Academic).
S3-Leitlinie Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms (AWMF, PDF, 3,5 MB).
S2k-Leitlinie Pharmakotherapie der idiopathischen Lungenfibrose und anderer progredienter pulmonaler Fibrosen (AWMF, PDF, 4 MB).
Kodier-Manual Krankenhaus 2023: Richtig kodieren nach ICD-10-GM (Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft).
Training a Deep Contextualized Language Model for International Classification of Diseases, 10th Revision Classification via Federated Learning: Model Development and Validation Study (JMIR).
Nonunions and Their Operative Treatment-A DRG-Based Epidemiological Analysis for the Years 2007-2019 in Germany (Deutsches Ärzteblatt).
Field testing a new ICD coding system: methods and early experiences with ICD-11 Beta Version 2018 (Springer).
S2k-Leitlinie Instrumentelle zahnärztliche Funktionsanalyse und Kieferrelationsbestimmung (AWMF, PDF, 880 kB).
Hemodialysis and Peritoneal Dialysis in Germany from a Health Economic View - A Propensity Score Matched Analysis (MDPI).
How a thrombectomy service can reduce hospital deficit: a cost-effectiveness study (BMC).
S1-Leitlinie Screening, Diagnose, Behandlung und klinischem Management der Chagas-Krankheit in Deutschland. Die Chagas-Krankheit (CD) ist eine Zoonose durch Infektion mit Trypanosoma cruzi (AWMF, PDF, 5 MB).
Trends in ICD-10-CM-Coded Administrative Datasets for Injury Surveillance and Research (SMA).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge für erwachsene Patienten mit einem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom und verwandten Entitäten (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Allergen-Immuntherapie bei IgE-vermittelten allergischen Erkrankungen (AWMF, PDF, 5 MB).
Delirante Syndrome im intensivmedizinischen Kontext Teil 1: Epidemiologie, Definitionen, Pathophysiologie (Springer).
Erwägungen zur Durchführung und Qualitätssicherung ambulanter Operationen im HNO-Bereich in Deutschland (Thieme Connect).
Hospital intervention volume affects outcomes of emergency transcatheter aortic valve implantations in Germany (Nature).
S1-Leitlinie Geriatrisches Assessment der Stufe 2 (Living Guideline) (AWMF, PDF, 3,7 MB).
Eine Analyse der Relevanz und Aussagekraft der Kontextfaktoren bei der Ermittlung des Ambulantisierungspotenzials: Die Kontextprüfung im Rahmen des IGES-Vorschlags zum ambulanten Operieren (bifg, PDF, 560 kB).
S1-Leitlinie Mikroskopisch kontrollierte Chirurgie (AWMF, PDF, 6,5 MB).
S2k-Leitlinie Infektiöse Endokarditis und Endokarditisprophylaxe im Kindes- und Jugendalter (AWMF, PDF, 2,7 MB).
Corona: Auswirkungen der Pandemie auf die medizinische Versorgung in Deutschland und der Schweiz (bifg, PDF, 1,3 MB).
S3-Leitlinie Maßnahmen zur Prävention und Kontrolle der SARS-CoV-2-Übertragung in Schulen (Living Guideline) (AWMF, PDF, 1,9 MB).
S2k-Leitlinie Myokarditis im Kindes- und Jugendalter (AWMF, PDF, 3 MB).
S2k-Leitlinie Therapie des dentalen Traumas bleibender Zähne (AWMF, PDF, 930 kB).
S2e-Leitlinie Retinale arterielle Verschlüsse (RAV) (AWMF, PDF, 2 MB).
S3-Leitlinie Leitlinie Unipolare Depression (AWMF, PDF, 6,4 MB).
Nomenklatur für Nierenfunktion und Nierenkrankheiten - Durch Präzision und Verständlichkeit zu besserer Erfassung und Prognose (Thieme Connect).
World guidelines for falls prevention and management for older adults: a global initiative (Oxford Academic).
Advances in Modelling Hospital Medical Wards (Springer).
S1-Leitlinie: Makulaforamen und vitreomakuläre Traktion (AWMF, PDF, 640 kB).
Implementation of diagnosis related groups in a high-complexity health institution in Colombia (Scielo).
Evaluation der Besonderen Versorgung nach § 140a SGB V: Studie zu ambulanten Operationen in Plastischer Chirurgie und Handchirurgie (Springer).
Studie liefert überraschende Ergebnisse über Patienteneinweisungen und Ressourcen in Zentralen Notaufnahmen (DIVI).
S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Chronische KHK (AWMF, PDF, 3,7 MB).
Kosteneffizienz der Behandlung von Aszites bei Leberzirrhose im Rahmen des G-DRG-Systems / Cost-efficiency of ascites treatment in the G-DRG system (Thieme Connect).
Predicting the Annual Funding for Public Hospitals with Regression Analysis on Hospital's Operating Costs: Evidence from the Greek Public Sector (MDPI).
Coding mechanisms for diagnosis timing in the International Classification of Diseases, Version 11 (Springer).
S3-Leitlinie Endometriumkarzinom. Das Endometriumkarzinom nimmt unter den Malignomerkrankungen der Frau weltweit die 7. Stelle ein (AWMF, PDF, 10 MB).
S1-Leitlinie Onychomykose. Die Onychomykose ist eine Pilzinfektion des Nagelorgans und betrifft sowohl Finger- als auch Zehennägel (AWMF, PDF, 4,5 MB).
Roboterassistierte Thoraxchirurgie: Ökonomie und Lernkurve an einem High-Volume-Zentrum (Thieme Connect).
Herzbericht 2021 zeigt Trend zu sinkender KHK-Sterblichkeit. Weniger herzmedizinische Versorgungsmaßnahmen während Covid-Pandemie (Herzstiftung, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Gastroösophageale Refluxkrankheit und eosinophile Ösophagitis Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 3 MB).
S2k-Leitlinie Arzneimitteltherapie bei Multimorbidität / Living Guideline (AWMF, PDF, 1,3 MB).
S3-Leitlinie Empfehlungen zur stationären Therapie von Patienten mit COVID-19 - Living Guideline (AWMF, PDF, 3 MB).
S2k-Leitlinie Peripartale Blutungen, Diagnostik und Therapie (AWMF, PDF, 2,4 MB).
Einfluss von Allgemein- und Regionalanästhesie auf das postoperative Ergebnis (A&I).
Quo vadis, gemeinsames Notfallleitsystem? Standardisierte Notrufabfrage in der Berliner Leitstelle (Springer).
S2k-Leitlinie Restless-Legs-Syndrom (RLS) (AWMF, PDF, 2,2 MB).
Adoption of hospital diagnosis-related group financing in Switzerland and the availability of computed tomography scanners (Wiley).
S1-Leitlinie Virale anteriore Uveitis (AWMF, PDF, 940 kB).
S2k-Leitline Tremor: Neben den etablierten Therapien für den essentiellen Tremor (Propranolol, Primidon) wird Topiramat (Zieldosis ≥ 200 mg TD) unter die empfohlenen Medikamente eingeordnet (AWMF, PDF, 4 MB).
S3-Leitlinie Psychosoziale Diagnostik und Behandlung von Patientinnen und Patienten vor und nach Organtransplantation (AWMF, PDF, 2,4 MB MB).
S2k-Leitlinie Tuberkulose im Erwachsenenalter (AWMF, PDF, 3,6 MB).
Behandlungspfade: Perioperative immunmodulierende Medikation bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen (DGOU, PDF, 55 kB).
Clinical Implications of ICD-11 for Diagnosing and Treating Personality Disorders (Springer).
S2e-Leitlinie Diagnostik und Therapie des adulten Still-Syndroms (AOSD) (AWMF, PDF, 2,8 MB).
Qualitätssicherung in der stationären ärztlichen Versorgung in Berlin: Eine Bestandsaufnahme der bisher durchgeführten Maßnahmen (Verlag Peter Lang).
The DEMATEL method explores the interdependent relationship structure and weights for diagnosis-related groups system (Frontiers).
Intersektorale Versorgung - sektorenverbindende Lösungsansätze oder Verschiebung der Sektorengrenze? (Springer).
S2k-Leitlinie Immunglobulin A (Purpura Schönlein-Henoch) Vaskulitis (AWMF, PDF, 530 kB).
S1-Leitlinie Long/ Post-COVID (AWMF, PDF, 3,8 MB).
Krankenhausalarm- und -einsatzplanung in Baden-Württemberg. Eine länderspezifische Umfrage an 214 Kliniken / Hospital disaster planning in south-western Germany. A survey of 214 clinics (Springer).
S2k-Leitlinie Zahnärztliche Behandlungsempfehlungen von Kindern und Erwachsenen vor und nach einer Organtransplantation (AWMF, PDF, 680 kB).
Notfallversorgung - Reformbedarf aus stationärer Sicht / Emergency care: need for reform from the inpatient perspective (Springer).
Die ICD-11 bringt insgesamt eine Reihe von Impulsen und Erleichterungen für Fachpersonal in der klinischen Praxis und Forschung mit sich (Karger, PDF, 144 kB).
Adrenalectomies in children and adolescents in Germany - a diagnose related groups based analysis from 2009-2017 (Frontiers in endocrinology).
Cybersicherheit in Krankenhäusern Teil 2: vom Normalfall zum Notfall (Springer).
Fachärztliche Selektivverträge - ein Erfolgsmodell in der ambulanten Kardiologie / Intensified collaborative care: a model of successful acting in ambulatory cardiology (Springer).
The epidemiology and direct healthcare costs of aseptic nonunions in Germany - a descriptive report (Bone & Joint Research).
Serientötungen im Krankenhaus: wer hat sie mitzuverantworten? Anmerkungen zum Oldenburger Nachfolgeverfahren (Springer, PDF, 184 kB).
S1-Leitlinie Vitamin D-abhängige Rachitiden (AWMF, PDF, 820 kB).
S2k-Leitlinie Indikation Knieendoprothese (AWMF, PDF, 800 kB).
S1-Leitlinie Hereditäre hypophosphatämische Rachitiden (AWMF, PDF, 5,8 MB).
The usefulness of Enhanced Recovery After Surgery concepts for colorectal resections: an economic analysis under DRG conditions (Springer).
The impact of changes in coding on mortality reports using the example of sepsis (BMC).
S3-Leitlinie Kiefergelenkluxation (AWMF, PDF, 1,2 kB).
Das kindliche Polytrauma - neue Leitlinie (A&I, PDF, 205 kB).
S1-Leitlinie: Perioperative Nüchternzeiten bei Kindern und Jugendlichen (A&I, PDF, 193 kB).
Az. S 38 KA 321/21: Abrechnung der GOP 32816 EBM (Nukleinsäurenachweis des beta-Coronavirus SARS-CoV-2) zu Lasten der GKV (Springer).
Demystifying the role of anaesthetists in clinical coding in the Australian healthcare system (Sage Journals).
Kostenübernahme bariatrischer Operationen ohne Antragstellung - Erfahrungen in einem deutschen Adipositaszentrum / Healthcare cost reimbursement without application-Experiences of a German bariatric service (Springer).
S1-Leitlinie Hypoparathyreoidismus und Pseudohypoparathyreoidismus (AWMF, PDF, 2,9 MB).
Die rheumatologische Versorgung in Deutschland - Sachstand und Perspektiven / Rheumatological care in Germany - State of the art and perspectives (Springer).
Leitlinie: Eisenmangel und Eisenmangelanämie (Onkopedia).
Notfallversorgung - Reformbedarf aus ambulanter Sicht (Springer).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Schleimhautpemphigoids (AWMF, PDF, 3,4 MB).
S1-Leitlinie Vitamin-D-Mangel-Rachitis (AWMF, PDF, 2,7 MB).
Artificial Intelligence on Medical Data: Proceedings of International Symposium, ISCMM 2021 (Springer).
Preadmission assessment of extended length of hospital stay with RFECV-ETC and hospital-specific data (Biomed Central).
S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome aktualisiert (AWMF, PDF, 3,6 MB).
S2e-Leitlinie Kardiopulmonale Reanimation in der Schwerelosigkeit / Cardiopulmonary resuscitation (CPR) during spaceflight (AWMF, PDF, 2,8 MB).
S1-Leitline Arbeiten unter klimatischen Belastungen (AWMF, PDF, 1 MB).
S1-Leitlinie Infektiologische Versorgung von Flüchtlingen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland (AWMF, PDF, 2,7 MB).
Kosten der Diagnostik kognitiver Störungen in deutschen Gedächtnisambulanzen (Thieme Connect).
Das Gesundheitswesen und seine volkswirtschaftliche Bedeutung (Springer).
Wundkompendium: Leitfaden für Praxisteam und Pflegedienst (Draco, PDF, 4 MB).
Medizinische Ernährungstherapie bei kritisch kranken Patienten (Fresenius).
S2k-Leitlinie Helicobacter pylori und gastroduodenale Ulkuskrankheit (DGVS, PDF, 4 MB).
Bundled payments for hip fracture surgery are associated with improved access, quality, and healthcare utilization, but higher costs for complex cases: An interrupted time series analysis (Journal of Orthopaedic Trauma).
Wirtschaftlichkeit der Operationssaalnutzung an einer Universitäts-Augenklinik / Economics of operating room use at a university eye hospital (Springer).
Das DIVI Jahrbuch präsentiert State of the Art-Beiträge und wissenschaftliche Arbeiten aus der gesamten Intensiv- und Notfallmedizin (Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft).
S2k-Leitlinie Hämolytisch-Urämisches Syndrom im Kindesalter (AWMF, PDF, 5,5 MB).
S2k-Leitlinie Tibiakopffrakturen (AWMF, PDF, 4,6 MB).
Herzschrittmacher- und Defibrillatortherapie: Erforderliche infrastrukturelle Voraussetzungen der Institutionen für die Durchführung von Device-Eingriffen (Deutsche Gesellschaft f. Kardiologie, PDF, 253 kB).
S3-Leitlinie Zwangsstörungen (AWMF, PDF, 6,4 MB).
S2e-Leitlinie Schultersteife (AWMF, PDF, 3,8 MB).
Sektorenübergreifende Versorgung im Landkreis Hamburg-Harburg: Beispiel einer urologischen Kooperation / Cross-sectoral patient care in the district of Hamburg Harburg: an example of urological cooperation (Springer).
Az. B1 KR 36/20 R: Nichtiges Aufrechnungsverbot im Landesvertrag nach § 112 SGBV (DeGruyter).
Kosten-Erlös-Defizit der ambulanten Versorgung von Bagatellverletzungen in der Notaufnahme (Springer).
Finanzierung komplexer Wechseleingriffe (Springer).
S3-Leitlinie Fetale Überwachung (Indikation und Methodik zur fetalen Zustandsdiagnostik in der Schwangerschaft): Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 2 MB).
Effects of fee-for-service, diagnosis-related-group, and mixed payment systems on physicians' medical service behavior: experimental evidence (Biomedcentral).
S2k-Leitlinie Sekundärprophylaxe ischämischer Schlaganfall und transitorische ischämische Attacke / Teil 1: Plättchenhemmer, Vorhofflimmern, Hypercholesterinämie und Hypertonie (AWMF, PDF, 4,8 MB).
Teil 2: Lebensstil, arterielle Stenosen, andere Antithrombotika-Indikationen, Hormone, Diabetes mellitus, Schlafapnoe (AWMF, PDF, 4,9 MB).
Die Rolle des Controllings im Rahmen einer Organisationsethik des Krankenhauses (Springer).
S1-Leitlinie Schwangerschaftsabbruch im ersten Trimenon (AWMF, PDF, 2,3 MB).
Die Zukunft des Belegarztwesens / The future of affiliated physicians (Springer).
Ambulant vor stationär? Versorgungswirklichkeit und ökonomische Analyse von kleinen urologischen Eingriffen in Deutschland von 2013 bis 2018 (Springer).
Von der Option zur Obliegenheit - die Entscheidung des BSG v. 10.11.2021 - B 1 KR 16/21 R zu 7 Abs. 2 PrüfvV (2016) (Springer).
Hospital incidence and mortality of patients treated for abdominal aortic aneurysms in Switzerland - a secondary analysis of Swiss DRG statistics data (Swiss Medcal Weekly).
S2k-Leilinie Rehabilitation nach traumatischen Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule ohne neurologische Ausfälle (AWMF, PDF, 3,1 MB).
S1-Leitlinie Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie (AWMF, PDF, 5 MB).
Ambulantes Operieren: Sektorenunabhängige Patientenversorgung an der Schnittstelle stationär und ambulant ist möglich (BDC).
What can we learn about the psychiatric diagnostic categories by analysing patients' lived experiences with Machine-Learning? (Springer).
Die Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses zum Akutschmerzmanagement - Hintergründe und Konsequenzen für die Praxis im Krankenhaus (Springer).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5,3 MB).
Neue WHO Klassifikation hämatologischer und lymphoider Neoplasien publiziert (Nature).
S1-Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa (AWMF, PDF, 4,7 MB).
S2e-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Adulten Still-Syndroms - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 1 MB).
S2k-Leitlinie Rekonstruktive und Ästhetische Operationen des weiblichen Genitales (AWMF, PDF, 5 MB).
Die Bedeutung von Globaler Gesundheit im Kontext des deutschen Gesundheitswesens (FU Berlin).
Minimally Invasive Spine Surgery: An Overview (Elsevier).
S1-Leitlinie Versorgung von Lebertransplantations-Patienten während der Covid-19 Pandemie (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Operative Therapie benigner Schilddrüsenerkrankungen (AWMF, PDF, 1 MB).
Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters: Außerklinische Reanimation 2021 (A&I, PDF, 127 kB).
Market access and value-based pricing of digital health applications in Germany (BiomedCentral).
Artificial intelligence processing electronic health records to identify commonalities and comorbidities cluster at Immuno Center Humanitas (Wiley).
S3-Leitlinie Aktinische Keratose und Plattenepithelkarzinom der Haut - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5,8 MB).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Erwachsene mit einem diffusen großzelligen B-Zell-Lymphom und verwandten Entitäten - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im G-DRG Fallpauschalensystem - Rückblick und Analyse (Thieme Connect).
Machine learning and LACE index for predicting 30-day readmissions after heart failure hospitalization in elderly patients (Springer).
Adoption of large-scale medical equipment: the impact of competition in the German inpatient sector (Springer).
Analyse operativer Fälle mit anschließender intensivmedizinischer Behandlungsbedürftigkeit (Deutsches Ärzteblatt).
S2k-Leitlinie Formstörungen der inneren und äußeren Nase (mit funktioneller und/oder ästhetischer Beeinträchtigung) (AWMF, PDF, 4,8 MB).
S2k-Leitlinie Typ B Aortendissektion. Bei der Aortendissektion handelt es sich um eine Erkrankung, bei der es durch einen Einriss der Aorten-Intima zu einer Separation der Wandschichten und zu einer Wühlblutung innerhalb der Gefäßwand kommt (AWMF, PDF, 6 MB).
S2k-Leitlinie Therapie der Idiopathischen Fazialisparese (Bell's Palsy) (AWMF, PDF, 5,7 MB).
Insights on DRGs, guideline compliance and economic sustainability. The case of mastectomy with immediate breast reconstruction (Annali di igiene).
Stationäre Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes mellitus: klinische Relevanz / Inpatients with a secondary diagnosis of diabetes mellitus: clinical relevance (Springer).
Diabetes ist mit häufigeren und längeren Krankenhausaufenthalten assoziiert. Ob dies auch für orthopädische Operationen zutrifft, soll diese Studie ermitteln (Thieme Connect).
The Potential Cost and Cost-Effectiveness Impact of Using a Machine Learning Algorithm for Early Detection of Sepsis in Intensive Care Units in Sweden (JHEOR).
S3-Leitlinie Prävention, Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Lungenkarzinoms - Konsultationfassung (AWMF, PDF, 11 MB).
Analyse steigender Behandlungskosten bei erhöhtem BMI von Patienten mit proximaler Femurfraktur / Analysis of rising treatment cost of elevated BMI in patients with proximal femoral fracture (Springer).
Sterben auf der Intensivstation: Veränderungen bei Entscheidungen am Lebensende von 2011 bis 2018 auf der Intensivstation eines kommunalen Krankenhauses der Maximalversorgung in Deutschland (Springer).
Klinischer Stellenwert alternativer Technologien zur standardmäßigen laparoskopischen Cholezystektomie - Single-Port, Reduced-Port, Roboter, NOTES (Springer).
Stationäre Patienten mit der Nebendiagnose Diabetes mellitus: Managementkonzepte / Inpatients with a secondary diagnosis of diabetes mellitus: management concepts (Springer).
S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5 MB).
S1-Leitlinie Intensivpflegerische Versorgung von Patienten mit [Infarktbedingten], kardiogenen Schocks (AWMF, PDF, 6,6 MB).
S2k-Leitlinie Diagnostik und Therapie von Frauen mit wiederholten Spontanaborten (AWMF, PDF, 2,1 MB).
Ergänzende Auswertungen zum IGES-Vorschlag zum ambulanten Operieren (bifg, PDF, 802 kB).
Hospital Coding of Postoperative Ileus: A Prospective Study (Cureus).
How Denmark, England, Estonia, France, Germany, and the USA Pay for Variable, Specialized and Low Volume Care: A Cross-country Comparison of In-patient Payment Systems (IJHPM).
Aktuelle Evidenz zu SARS-CoV-2 für die bestmögliche Versorgung von Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen und Stillenden und deren Kindern (AWMF, PDF, 2,3 MB).
Die Amöbiasis ist eine Infektionskrankheit, hervorgerufen durch das Protozoon Entamoeba histolytica (AWMF, PDF, 440 kB).
Therapieeffekte der multimodalen rheumatologischen Komplexbehandlung im Rheumazentrum Rheinland-Pfalz (Springer).
S1-Leitlinie: Eine aktive Immunisierung gegen COVID-19 ist neben der Reduktion des Expositionsrisikos die wirksamste Prävention vor schweren Verläufen (AWMF, PDF, 3 MB).
All Patient Refined-Diagnosis Related Groups' (APR-DRGs) Severity of Illness and Risk of Mortality as predictors of in-hospital mortality (Springer).
Kontrollen und Beendigungen invasiver und nicht-invasiver außerklinischer Beatmungen in Deutschland zeigen 2020 eine Trendumkehr (A & I).
S1-Leitlinie Risikofaktoren und Prophylaxe der rhegmatogenen Netzhautablösung bei Erwachsenen. Die rhegmatogene Netzhautablösung ist eine Abhebung der neurosensorischen Retina vom retinalen Pigmentepithel aufgrund Eindringens von verflüssigtem Glaskörper durch einen Netzhautdefekt (AWMF, PDF, 860 kB).
Biosimilars im Fokus. Diskussionspapier zur Substitution von Biosimilars in Apotheken (bifg, PDF, 9,3 MB).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Management der Glutarazidurie Typ 1 (Synonym: Glutaryl-CoA-Dehydrogenase-Defizienz) (AWMF, PDF, 3,7 MB).
Kodierleitfaden 2022 Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde sowie Kopf-und-Hals-Chirurgie (Buchhandel).
Impingement-Chirurgie: aufwändige Therapie, unterbewertetes Verfahren? (Springer).
S1-Leitlinie Hochwuchs: Alle Kinder, deren Körperhöhe oder -länge oberhalb des 97. Perzentils ihres Alterskollektivs liegt, sind per Definition hochwüchsig (AWMF, PDF, 5,6 MB).
S2k-Leitlinie: Nicht-alkoholische Fettlebererkrankungen umfassen die die Fettlebererkrankungen NAFL (Non-Alcoholic-Fatty Liver), NASH (Non-Alcoholic-Steatohepatitis), NASH Fibrose und die NASH Zirrhose (AWMF, PDF, 2,5 MB).
S1-Leitlinie Kopfschmerz bei Übergebrauch von Schmerz- oder Migränemitteln (Medication Overuse Headache = MOH) (AWMF, PDF, 6 MB).
S2k-Leitlinie Medikamentöse Postexpositionsprophylaxe (PEP) nach HIV-Exposition (AWMF, PDF, 5,2 MB).
S3-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Karpaltunnelsyndroms (KTS) (AWMF, PDF, 1 MB).
S2e-Leitlinie Schutz vor Über- und Unterversorgung - gemeinsam entscheiden (Living Guideline) (AWMF, PDF, 3,4 MB).