Pleißental-Klinik Werdau: Defizit in Millionenhöhe /> Friesoythe soll ein Drittel des Krankenhaus-Darlehens tragen />

Casemanagerin (m/w/d) Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH mydrg.de





person_search

Casemanagerin (m/w/d) Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Scan QR-Code 107049Die Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH sucht ab sofort einen/eine Casemanager/in (w/m/d) für die Klinik für Geriatrie (Stellenanzeige).

Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH: Casemanagerin (w/m/d)

Stellenangebot im PDF-Format.

Bewerbung: www.klinikum-lueneburg.de

Ausschreibendes Unternehmen:
Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH

Ausgeschriebene Stelle:
Casemanager

Bewerbungsanschrift:
Bögelstraße 1

21339
Lüneburg



Bundesland:
NI
DE

Beschäftigungstyp:
Voll- oder Teilzeit unbefristet
Wochenstunden:
mind. 30

Vergütung: Vergütung nach TVöD

Kategorisierung:
29-2072.00 Casemanagement Verwaltung


Aufgaben:

Kodierung von Diagnosen, Prozeduren und aller übrigen DRG-relevanten Sachverhalte anhand der elektronischen Patientenakte
Visitenbegleitung und Management der Patientenunterlagen
Überwachung und Steuerung der Belegungs- und Verweildauersituation
Verweildaueroptimierung entsprechend des DRG-Systems und nach Vorgaben des InEK
die Überprüfung der Vollständigkeit und Korrektheit der ärztlichen und pflegerischen Dokumentation
das Abhalten interner Weiterbildungen rund um DRG-Sachverhalte bzw. Dokumentationsvorgaben
Interdisziplinäre und multiprofessionell Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Krankenhauses, insbesondere mit Ärzten, Pflegekräften; Therapeuten, Sozialdienst/Entlassungsmanagement
die Entlassungsplanung und bei Bedarf die Organisation der weiteren Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt in enger Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst/Entlassungsmanagement.

Ausbildung:

pflegerische Berufsausbildung oder eine Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d) mit Berufserfahrungen im klinischen Umfeld
wünschenswert ist eine Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft (m/w/d), zur Klinischen Casemanagerin (m/w/d) oder gleichwertig

Berufserfahrung

gute Kenntnisse der DRG-Systematik, der deutschen Kodierrichtlinien, der Klassifikationen zur Kodierung von Diagnosen und Prozeduren und der Abrechnungsbestimmungen
gute MS-Office-Kenntnisse und Kenntnisse eines Krankenhausinformationssystem

Fähigkeiten:

Wir wünschen uns eine kommunikative und belastbare Persönlichkeit
mit einem hohen Maß an Integrationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Einsatzbereitschaft
einer vernetzten und wirtschaftlichen Denkweise
der Fähigkeit selbstständig ziel- und ergebnisorientiert zu entscheiden
einer offenen, kommunikativen und freundlichen Art gegenüber den Angehörigen aller Berufsgruppen des Hauses und unseren Patientinnen und Patienten.

Online seit
2025-06-19
Gültig bis
2025-07-18


« Pleißental-Klinik Werdau: Defizit in Millionenhöhe | Casemanagerin (m/w/d) Städtisches Klinikum Lüneburg gGmbH | Friesoythe soll ein Drittel des Krankenhaus-Darlehens tragen »