Krankenhäuser dürfen in weiteren Fällen Fahrten verordnen /> Neuer Geschäftsführer für die Sana Klinik München />

Personelle Veränderungen im evangelischen Krankenhaus Mittelhessen mydrg.de





local_hospital

Personelle Veränderungen im evangelischen Krankenhaus Mittelhessen

Evangelisches Krankenhaus Mittelhessen komplettiert die Führungsriege (Pressemeldung).



Die AGAPLESION EV. KRANKENHAUS MITTELHESSEN gemeinnützige GmbH freut sich, ab September 2024 Herrn Norman Knortz als Klinikmanager begrüßen zu dürfen. Der 44-Jährige unterstützt die Geschäftsführung in der administrativen und organisatorischen Ausrichtung des „EV“.

Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Herr Norman Knortz ab September 2024 das Amt des Klinikmanagers der AGAPLESION EV. KRANKENHAUS MITTELHESSEN gemeinnützige GmbH übernimmt. Mit einer umfassenden Berufserfahrung von über 27 Jahren im Gesundheitswesen und einer umfangreichen Fachexpertise, wird Knortz eine entscheidende Rolle in der Weiterentwicklung der Einrichtungen des Gesundheitscampus auf der Gießener Hardt spielen.

Der 44-Jährige, der mit seiner Familie im Lahn-Dill-Kreis wohnhaft ist, hat seine beruflichen Wurzeln im Bereich der Pflege. Norman Knortz begann seine Karriere als Krankenpfleger und hat sich kontinuierlich in den Bereichen Anästhesie- und Intensivpflege, bis hin zur Stations- und Pflegedienstleitung weitergebildet. Sein betriebswirtschaftliches Studium und seine langjährige Erfahrung in leitenden Positionen haben ihn zu einem profunden Kenner aller Prozesse und Abläufe im Gesundheitswesen gemacht.

Norman Knortz, der auf eine umfassende Erfahrung als Referent der Kaufmännischen Geschäftsführung im benachbarten Haus der Maximalversorgung und drittgrößten Klinikums Deutschlands zurückblickt, sammelte darüber hinaus bildende Kenntnisse während seines Auslandsaufenthaltes in der Schweiz. Seine eindrucksvolle Berufserfahrung in der ambulanten und stationären Medizin führte ihn zuletzt in ein nahegelegenes Krankenhaus in öffentlicher Trägerschaft, wo er die Position des Pflegedirektors bekleidete. Sein ganzheitlicher Blick auf alle Bereiche des Krankenhauswesens sowie sein Engagement für eine effiziente und patientenzentrierte Versorgung machen ihn zur idealen Besetzung für die Position des Klinikmanagers im „EV“.

„Ich freue mich auf die neue berufliche Herausforderung in einem gut aufgestellten Krankenhaus unter der Trägerschaft des AGAPLESION Konzerns. Das „EV“ ist ein innovatives und leistungsfähiges Traditionshaus, das sich durch sein umfassendes Leistungsangebot und seinen sektorenübergreifenden Versorgungsansatz auszeichnet. Eine gute Ausgangsposition, um gemeinsam mit dem Krankenhausdirektorium und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Konzepte für die Zukunft zu entwickeln. Teamarbeit ist im Gesundheitswesen unerlässlich, um effektiv zu arbeiten“, betont Norman Knortz.

„Die Position des Klinikmanagers ist äußerst herausfordernd, da sie ein umfassendes Fachwissen im Gesundheitswesen, solides Management mit vielfältigen Schnittstellen, ausgeprägte zwischenmenschliche Fähigkeiten und einen klaren Wertekompass erfordert. Mit seinen umfassenden Kompetenzen in wirtschaftlichen und medizinischen Bereichen des Krankenhauswesens ist Norman Knortz eine wertvolle Bereicherung unseres Gesundheitscampuses auf der Gießener Hardt. Ich freue mich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit“, so Geschäftsführer Markus Schäfer.

Quelle: 16.05.2024

« Krankenhäuser dürfen in weiteren Fällen Fahrten verordnen | Personelle Veränderungen im evangelischen Krankenhaus Mittelhessen | Neuer Geschäftsführer für die Sana Klinik München »