Geplantes SHG Versorgungszentrum in Wadern abhängig von der Entwicklung rund um das Klinikum Merzig
Ohne Klinikum Merzig auch kein Medizinzentrum Wadern (Saarbrücker Zeitung).
Ohne Klinikum Merzig auch kein Medizinzentrum Wadern (Saarbrücker Zeitung).
Wechsel in der Geschäftsleitung im Kreiskrankenhaus Freiberg (Landkreis Mittelsachsen).
Helios Klinikum Warburg mit schwarzen Zahlen (Neue Westfälische).
Krankenhäuser Buchholz und Winsen: Pleite wäre beispielloses politisches Versagen (Hamburger Abendblatt).
St. Franziskus-Stiftung Münster verabschiedet Vorstandsmitglied / Nachfolger übernimmt (Pressenachricht).
Insolvente Warnow-Klinik Bützow: Gespräche mit möglichen Trägern (NDR).
Demonstration gegen die Schließung der Geburtshilfe im SHG-Klinikum Merzig (Saarbrücker Zeitung).
Personal-Karussell bei Ärzten am Helios-Klinikum Erfurt (Thüringer Allgemeine).
Einmaliger Sondereffekt beschert dem Klinikum Region Hannover einen Bilanz-Gewinn von 25,7 Millionen Euro (Hannoversche Allgemeine Zeitung).
Krankenhaus Pößneck werde zum Gesundheitszentrum umstrukturiert... (Thüringen Kliniken).
Zweiter Geschäftsführer der Helios Kliniken Thüringen Mitte benannt (Pressemeldung).
Übergangsfinanzierung für insolvente Lungenklinik Ballenstedt gefordert (MDR).
Oberschwabenklinik verabschiedet den Leiter der Unternehmenssteuerung (Pressemeldung).
Klinikum Fichtelgebirge woll das Krankenhaus Selb zum ambulanten Medizincampus entwickeln / 10 Millionen Euro Defizit (Bayerischer Rundfunk).
Helios Klinikum Bad Saarow: Zahlreiche Mitarbeiter verlieren ihren Job (MOZ).
Insolvenz des DRK-Krankenhaues Marburg-Biedenkopf: Appell an die Politik (Siegener Zeitung).
Asklepios Nordseeklinik Sylt mit neuer Geschäftsführerin (Medienmitteilung).
Geschäftsführer-Wechsel an der Klinik Preetz in schwierigen Zeiten (Kieler Nachrichten).
Erhalt des SHG-Klinikums Merzig wird geprüft / 13 Millionen Euro Defizit (Saarbrücker Zeitung).
Drittes Konzept für das geschlossene Krankenhaus Norden... (Ostfriesen-Zeitung).
Alle Register zur Rettung des insolventen Krankenhauses Holzminden ziehen (Westfalen-Blatt).
Rhein-Sieg: Kreistag fordert bessere Klinikversorgung mehr Engagement des Landes (Kölner Stadtanzeiger).
Kreiskliniken Darmstadt-Dieburg sind finanziell am Limit (Echo).
Landkreis gleicht das Defizit des Klinikums Freising aus (Süddeutsche Zeitung).
Dürener Krankenhaus-Verkauf an Artemed stand auf der Kippe (Aachener Zeitung).
Werden 6.000 Unterschriften dem Krankenhaus in Finsterwalde helfen können? (Lausitzer Rundschau).
Geschäftsführung des MEDICLIN Müritz-Klinikums an Nachfolgerin übergeben (Pressemeldung).
Rems-Murr-Klinik Schorndorf: Millionenschwere Förderung für Klinikneubau (Stuttgarter Zeitung).
Wechsel in der Krankenhausleitung am Franziskus-Hospital Harderberg und Krankenhaus St. Raphael Ostercappeln (Pressenachricht).
Heinrich-Braun-Klinikum in Zwickau soll künftig von einer Doppelspitze geführt werden (Freie Presse).
Uniklinik Göttingen und Krankenhaus Hannoversch Münden werden enger kooperieren (Hessische Nachrichten).
Geplante Schließung des Krankenhauses Bremen Links der Weser sorgt für Widerstand im Bremer Süden und dem angrenzendem Niedersachsen (Kreiszeitung).
Krankenhäuser Weilheim und Schongau: Kommunalpolitiker haben Gefühl des Kontrollverlustes (Merkur).
Rotkreuz-Krankenhaus Wertheim als Grund- und Regelversorger erhalten (Main Echo).
Neuer Klinikgeschäftsführer am Helios Klinikum Aue (Pressemeldung).
Neuer Klinikgeschäftsführer der Helios Weißeritztal-Kliniken (Pressemeldung).
Vorsitzende der Geschäftsführung der Marienhaus Kliniken GmbH verlässt das Unternehmen (Pressenachricht).
Heftige Diskussion um Aus für Klinikum Links der Weser (buten un binnen).
Rasches Ende für Krankenhaus Rahden gefordert (Westfalen-Blatt).
Aus für das Krankenhaus Lehrte besiegelt (Hannoversche Allgemeine).
DRK-Krankenhaus Biedenkopf sei immens wichtiger Standort... (Mittelhessen).
Krankenhaus Zeitz: Aus Geburtenstation wird Geriatrie (MDR).
Brüderkrankenhaus St. Josef Paderborn mit neuem Kaufmännischer Direktor (Mediennachricht).
Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH macht geschlossen weiter (Pressenachricht).
Kommunalpolitik will das St. Marien-Krankenhaus Ratingen stärken (RP-Online).
Medizinische und kaufmännische Geschäftsführung leiten zukünftig das Klinikum Ludwigshafen (Pressemeldung).
Regionshaushalt: Drittel der Investitionen geht an Krankenhäuser (Hannoversche Allgemeine).
Wer managt jetzt das Klinikum Dortmund? Hohes Defizit erwartet / Kommt der ehemalige Chef zurück? (Ruhrnachrichten).
Geschäftsführer sieht Krankenhaus in Stolberg gefährdet (Aachener Zeitung).
Klinikum Lippe: Interner Brief der Klinik-Geschäftsführung wird kontrovers gesehen (Lippische Landeszeitung).
Thure-von-Uexküll-Klinik mit neuer Leiterin (Badische Zeitung).
Ambulanzzentrum statt Krankenhaus in Schongau (Merkur).
Krankenhaus Ebersberg steuert auf Rekordverlust zu (Merkur).
Geschäftsführerin verlässt das Sana Klinikum Remscheid (Remscheider Generalanzeiger).
Kreistag will insolvente SHG-Klinik Merzig unterstützen (Saarländischer Rundfunk).
Wird das Klinikum Aalen doch noch zum Zentralversorger? (Schwäbische Zeitung).
Droht dem Krankenhaus Hofheim nun die Schließung? (Frankfurter Rundschau).
DGB gegen vorzeitige Krankenhaus-Schließung (Badische Zeitung).
Krankenhaus Schwandorf mit neuer Geschäftsführerin (Oberpfalz-Aktuell).
Geschlossenes Krankenhaus Norden: Berichte über viele Probleme bei der Notfallversorgung (NWZ Online).
Krankenhaus Nördlingen: Krankenhausreform wäre eine Katastrophe (Augsburger Allgemeine).
Die Kliniken im Altmühltal bereiten sich auf ein neues System für die digitalen Akte vor (Donaukurier).
Wie gesund ist das Bad Pyrmonter Bathildiskrankenhaus? (DeWeZet).
Sind die Kliniken im Landkreis Zwickau sicher? (Freie Presse).
Neue Klinikleitung im Krankenhaus Simmerath (Aachener Zeitung).
Das Krankenhaus Xanten sei sehr gut aufgestellt (RP-Online).
Krankenhaus Eitorf kämpft um Spezialisierung (Kölnische Rundschau).
Krankenhaus-Protest: Klinik Wittgenstein warnt vor weiteren Schließungen (Siegener Zeitung).
Die Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Erlabrunn wird geschlossen (Pressemeldung).
Klinikum Husum: Kreisverwaltung für Neubau statt Sanierung (NDR).
Krankenhaus Frankfurt Nordwest mit schwarzen Zahlen (Frankfurter Rundschau).
Saar-CDU fordert mehr Hilfe für insolvente SHG-Klinik in Merzig (Saarländischer Rundfunk).
Krankenhaus Wermelskirchen sieht Bedrohung der Existenz durch Bundespolitik (RP-Online).
Evangelische Kliniken Gelsenkirchen müssen sechsstellige Abfindung zahlen (WAZ).
St. Josef Krankenhaus Haan ist akut gefährdet (Haaner Treff).
Neubau des Krankenhauses Wangen auf der grünen Wiese sorgt für Skepsis (Schwäbische Zeitung).
Landratsamt reagiert auf Klinik-Aus in Neuendettelsau (Nürnberger Nachrichten).
Elbe-Elster-Klinikum: So steht Herzberg zum Krankenhaus-Problem (Lausitzer Rundschau).
Wuppertal: Weniger Menschen stationär im Krankenhaus (Radio Wuppertal).
Nachfolger übernimmt vom scheidenden Geschäftsführer des Diakoniekrankenhauses Flensburg (Pressemeldung).
Umstrittene Anweisung aus Schwerin: Südstadt-Klinik Rostock solle keine Schlaganfall-Patienten mehr behandeln (Ostsee-Zeitung).
Zentralklinik-Neubau solle im geografischen Mittelpunkt des Kreises entstehen (Schwäbische Zeitung).
Neue Geschäftsführerin für die Asklepios Klinik Radeberg (Sächsische Zeitung).
Krankenhaus Haan: Patientenvertreterin warnt vor Ambulantisierung (RP-Online).
Geschäftsführerwechsel am Herzzentrum Dresden (Pressenachricht).
Artemed Klinik Lilienthal mit neuem Geschäftsführer (Weser-Kurier).
Kommt beim Ausdünnen der Kliniklandschaft das St. Anna Krankenhaus Höchstadt unter die Räder? (Nürnberger Nachrichten).
Nordseeklinik Borkum soll geschlossen werden (NDR).
Kritik an möglichem Bettenabbau am Krankenhaus Bad Oeynhausen (Neue Westfälische).
Die wirtschaftliche Lage der Sana Kliniken Landkreis Biberach GmbH sei nicht existenzbedrohend (Schwäbische Zeitung).
Das Krankenhaus Rahden habe keine Zukunft (Neue Westfälische).
Krankenhaus Stockach bleibt weiter Standort der Basis-Notfallmedizin (Wochenblatt).
Am St. Ansgar Krankenhaus Höxter der KHWE wurde die Kinderintensivstation für 1,5 Millionen Euro saniert (Westfalenblatt).
Krankenhaus Weilheim könne jetzt das Zusatzentgelt für palliativmedizinischen Komplexbehandlung in Rechnung stellen (Merkur).
Diakoneo nennt Schließungs-Termin für die Klinik Neuendettelsau (Nürnberger Nachrichten).
Köln: Protest gegen geplante Krankenhaus-Schließung (WDR).
Klinik Oberviechtach bleibt Teil der Asklepios Gruppe (Oberpfalznetz).
Rotkreuzkliniken in Wertheim und München im Schutzschirmverfahren (SWR).
BG-Unfallklinik in Ludwigshafen wird weiter gestärkt (Mannheimer Morgen).
Schlechte finanzielle Lage der Klinik Neuendettelsau zwinge zur Schließung (Bayerischer Rundfunk).
Marsberg und Paderborn wollen Krankenhaus-Gesellschaft gründen (Westfalenpost).
AMEOS mit neuer Leiterin Personalmanagement (Pressemeldung).
Das angeschlagene Kreiskrankenhaus in Demmin benötigt länger einen Kredit (Nordkurier).
Gesundheit Nordhessen Holding mit neuem Aufsichtsratsvorsitzenden (Pressenachricht).
Klinikum Bremen Links der Weser: 10.000 Unterschriften gegen Schließung übergeben (Sat1).
Mühlenkreis-Kliniken: Schließung des Krankenhauses Rahden vom Tisch (WDR).
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg: Tarifabschluss reißt sechs Millionen Euro Finanzierungslücke (NWZ Online).
Nardini-Verbundklinikum Zweibrücken-Landstuhl mach sich keine Sorgen um Krankenhausreform (Die Rheinpfalz).
Krankenhaus Rahden: Landrat erhält tausende Unterschriften für den Erhalt (Neue Westfälische).
Zentrale Notaufnahme des Knappschaftsklinikum Püttlingen in Betrieb (Regio-Journal).
St.-Vincenz-Kliniken Paderborn: Zukunftskonzept soll Ende September 2023 stehen (Westfalenblatt).
Paracelsus Klinik Bad Gandersheim bekommt zusätzlichen Geschäftsführer (Medienmeldung).
Bürgermeister drängt auf Erhalt des Krankenhauses Schopfheim (Badische Zeitung).
Rhein-Maas-Klinikums (RMK) Würselen mit neuem Geschäftsführer (Aachener Zeitung).
25 Millionen Euro für neue Kinderklinik in Neumünster (GMX).
Klinikum Leverkusen bietet Übernahme des Remigius-Krankenhauses Opladen an (RP-Online).
Helios Klinikum Pforzheim mit neuem Geschäftsführer (Badische Neueste Nachrichten).
Helfenstein-Klinik Geislingen: Kurzstationäre Einrichtung als Landes-Modellprojekt (Südwest-Presse).
Neue Geschäftsführerin für Asklepios-ASB Klinik Radeberg (Asklepios).
Krankenhaus Rahden: Stadt will im Fall der Schließung Geld von MKK zurück (Mindener Tageblatt).
In Zusammenarbeit mit der Sana Kliniken AG soll der Medizin Campus Bodensee saniert werden (SWR).
Kaufmännischer Direktor und stellvertretender Vorstandsvorsitzender verlässt die Universitätsmedizin Essen wegen unterschiedliche Auffassungen (Pressenachricht).
Kommunalpolitisches Bedauern der Schließung des Marien-Krankenhauses Lübeck (HL-Live).
Neue kaufmännische Leitung an der Hardtwaldklinik I (Wicker).
Geburtshilfen des Klinikverbundes Südwest: Landräte gehen in die Offensive (Stuttgarter Zeitung).
Die Stadt bewahrt das Klinikum Wolfsburg vor der Insolvenz (Wolfsburger Allgemeine).
Gesundheitsversorgung im Essener Norden: Gründung der Gesundheitszentrum St. Vincenz gGmbH (Stadt Essen).
Neue Geschäftsführerin beim Verbund Katholischer Kliniken Düsseldorf (Pressenachricht).
Neues Mitglied der Konzerngeschäftsführung bei den Kliniken Schmieder (Pressenachricht).
Kommt Regiomed unter die Räder? (inSüdthüringen).
Kommunalpolitikerinnen sichern dem Krankenhaus Agatharied Unterstützung zu (Merkur).
Helios Hanseklinikum Stralsund bekommt 3,5 Millionen Euro Fördermittel (Pressenachricht).
Neuer Geschäftsführer im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg (Pressemeldung).
Asklepios Klinik Schildautal bekommt einen neuen Geschäftsführer (Asklepios).
DGD-Klinik Hohe Mark in Oberursel mit neuem Leiter der Abteilung Kommunikation und Marketing (PR Report).
Krankenhaus Melle öffnet die Geburtshilfe wieder (NDR).
Das Krankenhaus Jülich hat einen neuen Geschäftsführer (Herzog Magazin).
Kritischer Zustand in der Belastung der Hamburger Krankenhäuser und ihrer Notaufnahmen erreicht (Hamburger Abendblatt).
Märkische Gesundheitsholding erweitert ihre Führungsmannschaft (Pressemitteilung).
Krankenhauspläne: Wird die Rheinbrücke Wesel zum Nadelöhr? (WAZ).
Klinikverbund KERN startet holprig (Ruhrnachrichten).
Neuer Geschäftsführer in der BDH-Klinik Hessisch Oldendorf (Pressenachricht).
Klinikum Bielefeld: Aufsichtsrat akzeptiert Kündigung des Ärztlichen Direktor / Streit um Sparkurs und Führungsstil (Radio Bielefeld).
Klinik in Neuwied ist insolvent: So geht es mit dem DRK-Krankenhaus weiter (Rhein-Zeitung).
Krankenhaus Kloster Grafschaft erhalten (Radio Sauerland).
Kliniken Ostalb: Ja zum zentralen Regionalversorger (Südwest-Presse).
10 Millionen für neue Notaufnahme am Klinikum Karlsburg (GMX).
Katholische Kliniken im Märkischen Kreis: Übernahme des Bethanien-Krankenhauses Iserlohn vergrößert die Geriatrie (IKZ).
Helios Klinik Bad Gandersheim: Klinikbetrieb endet am 31.08.2023 (Pressenachricht).
Neuer Kaufmännischer Direktor an der BG Klinik Bad Reichenhall (Pressemeldung).
MCB verlagert Teil der ambulanten Operationen von Friedrichshafen nach Tettnang (Wochenblatt).
Neuer Standortleiter der Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH (Pressenachricht).
Lausitzer Seenland-Klinikum Hoyerswerda investiert (Sächsische Zeitung).
Das St.-Georg-Klinikum in Eisenach habe eine gute Zukunftsperspektive (Thüringer Allgemeine).
Patienten geben schlechte Noten: Johanniter-Klinik Stendal in Verruf? (Volksstimme).
Krankenhausdirektor verlässt das Johanniter-Krankenhaus Stendal (Mediennachricht).
Neuer Geschäftsführer des Rhein-Maas Klinikums bestellt (Pressenachricht).
Sana Kliniken Berlin-Brandenburg komplettieren die Geschäftsführung (Pressenachricht).
Saar-Gesundheitsminister kontert Kritik (Saarbrücker Zeitung).
Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist Frankfurt komplettiert das Führungsteam (Mediennachricht).
Uniklinik Mainz: Mehr gemeinsames Handeln im Vorstandsteam statt Silodenken notwendig (Süddeutsche Zeitung).
Ärzte im Westallgäu fordern ein gemeinsames Krankenhaus im Bereich Lindenberg / Wangen (Allgäuer Zeitung).
Die Zukunft der Kreisklinik Ebersberg (Süddeutsche Zeitung).
Führungstrio der St. Vincenz-Kliniken Paderborn-Salzkotten wieder komplett (Pressenachricht).
Klinikum Oldenburg: Neue Medizinische Vorständin berufen (Pressemeldung).
Entsetzen über drohende Klinik-Schließung in Rheinfelden (Badische Zeitung).
Ostalb-Kliniken: Es entstehe der Eindruck, dass die Mitarbeiter als mitschuldig am Defizit der Kliniken hingestellt werden (Schwäbische Post).
Krankenhaus-Fusion in Paderborn: Kliniken legen erste Abteilungen zusammen (Neue Westfälische).
Missstände im Klinikum Bielefeld: Neuer Pflegedirektor ist optimistisch (Neue Westfälische).
Stimmen zum Klinik-Neubau für Friesland und Wilhelmshaven (NWZ Online).
Krankenhaus Rahden: MKK-Vorstand soll temporäre Schließung prüfen (Westfalen-Blatt).
Finsterwalde kämpft um sein Krankenhaus (Radio Berlin-Brandenburg).
Paracelsus Klinik Henstedt-Ulzburg: 4,2-Millionen-Invest in Modernisierung (Kieler Nachrichten).
SLK-Neubau am Gesundbrunnen wird teurer und deutlich später fertig (Stimme).
Krankenhaus in Halle (Westf.): Krankenkassen schlagen Schließung der Geburtshilfe vor (WDR).
Acht Millionen für Varisano-Kliniken im Main-Taunus-Kreis (Main-Spitze).
Stadt Köln schießt weitere Millionen Euro in das Krankenhaus Porz (Kölner Stadtanzeiger).
Aus für das Krankenhaus Finsterwalde (Radio Berlin-Brandenburg).
Im EDV-System der Krankenhäuser Olpe und Lennestadt wurde am Montag eine Sicherheitslücke entdeckt (Westfalenpost).
Friesland-Kliniken und Klinikum Wilhelmshaven: Bau einer gemeinsamen, zentralen Jade-Klinik gefordert (NWZ Online).
Keine Hilfen für Warnow-Klinik Bützow (NDR).
Technische Störung: Behandlungsbetrieb an der Uniklinik Aachen massiv gestört (Aachener Zeitung).
Schon 40.000 Unterschriften für Petition gegen Schließung von Kölner Kliniken (Kölner Stadtanzeiger).
Uni-Klinik Rostock plant Neubau für zwei Milliarden Euro (Ostsee-Zeitung).
Veränderungen im Führungsteam des Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Saarlouis (Pressemeldung).
Krankenhaus Eisenhüttenstadt mit weiteren Personalabgängen (MOZ).
Mühlenkreiskliniken arbeiten seit längerem an einer Neuordnung der Kliniklandschaft (Radio Westfalica).
Neue Geschäftsführung für die Immanuel Diakonie Südthüringen (Pressenachricht).
Angst um das Elbe-Elster-Klinikum Finsterwalde (Lausitzer Rundschau).
Neuer kaufmännischer Leiter für die Romed-Klinik in Wasserburg (OVB Online).