Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
17.03.2021
Az. S 46 KR 2630/19: Aurikuläre Messmethode zum Nachweis von Fieber bei SIRS bestätigt (Seufert Rechtsanwälte).
09.10.2020
S 1 KR 2880/16: Für die Kodierung einer Sepsis, hervorgerufen durch Escherichia coli, reicht ein Pärchen Blutkulturen (aerob und anaerob) aus (Medizinrecht RA Mohr).
16.03.2020
Informationen zur Kodierung der Sepsis 2020. Vielen Dank an Dr. Bartkowski (MediClass).
02.10.2019
Systematisches Screening macht bei Sepsis den Unterschied (Ärztezeitung).
12.09.2019
Maßnahmen zur Infektionskontrolle auf Intensivstationen in Großbritannien führten in wenigen Jahren zu einem Rückgang positiver Blutkulturen um fast 80 % (Deutsches Ärzteblatt).
07.03.2019
Az. L 11 KR 3754/18: Kodierung einer Sepsis (Quaas & Partner).
12.02.2019
Az. L 11 KR 1049/18: Die Kodierung einer Sepsis kann nicht deshalb abgelehnt werden, weil die Erkrankung noch nicht lebensbedrohlich war oder weil die Klinik kein bestimmtes vom MDK für erforderlich gehaltenes Behandlungsmanagement durchgeführt hat (Urteilsbegründung).
12.02.2019
Az. L 11 KR 3754/18: Abnahme zweier Blutkulturpärchen vor Einleitung der antimikrobiellen Therapie bei klinischer Sepsis-Diagnose sei für die Kodierbarkeit der Sepsis entbehrlich (Urteilsbegründung).