Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
02.12.2020
Az. L 1 KR 65/19: Nach der DKR 1001 in den Fassungen vor 2013 ist CPAP-Beatmung bei Neugeborenen und Säuglingen nicht für die Zählung von Beatmungsstunden berücksichtigungsfähig (Urteilsbegründung).
05.08.2020
L 1 KR 309/19: Atemunterstützung mit nasalem CPAP bei einem Frühgeborenen kann nicht in die Berechnung der Beatmungsstunden einfließen (Urteilsbegründung).
05.08.2020
Az. S 15 KR 639/15: Die CPAP-Atemunterstützung ist bei der maschinellen Beatmung bei Neugeborenen und Säuglingen eingeordnet und begründe den Ansatz von Beatmungsstunden (Urteilsbegründung).
22.11.2019
Az. B 1 KR 13/18 R: Einsatzzeit von CPAP/HFNC-Systemen bei Neugeborenen und Säuglingen sei nicht als Beatmungszeit im Sinne der Kodierungsrichtlinien anzusehen (Krankenhausrecht-Aktuell).
13.09.2019
Az. B1 KR 13/18 R: Nach Kodierregel DKR 1001h sei HFNC keine maschinelle Beatmung (Urteilsbegründung).
25.07.2019
Az. B 1 KR 13/18 R: Ist die Atemunterstützung per HFNC bei der Ermittlung der Beatmungsdauer zu berücksichtigen? (Terminvorschau).
29.06.2018
Az. L 16 KR 43/16: Ein von Tabakmissbrauch der Mutter entzügiges und entwöhntes Neugeborenes sei nicht im Drogenentzug (ein Tabakwarenhändler sei auch kein Drogenhändler) (Urteilsbegründung).