S1-Leitlinie Ewing-Sarkom des Kinder- und Jugendalters
S1-Leitlinie Ewing-Sarkom des Kinder- und Jugendalters (AWMF, PDF, 900 kB).
S1-Leitlinie Ewing-Sarkom des Kinder- und Jugendalters (AWMF, PDF, 900 kB).
S1-Leitlinie Keimzelltumoren des Zentralnervensystems (ZNS) (AWMF, PDF, 510 kB).
S1-Leitlinie Extrakranielle Keimzelltumoren (AWMF, PDF, 450 kB).
Richtlinie zur Kinderonkologie: Anlage 1 Jährliche ICD-Anpassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
NUB-Empfehlungen und Musteranträge für NUB 2021 / 2022 (GPOH).
S1-Leitlinie Akute lymphoblastische Leukämie (ALL) im Kindesalter (AWMF, PDF, 5 MB).
S1-Leitlinie Langzeit-Nachsorge von krebskranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen - Vermeiden, Erkennen und Behandeln von Spätfolgen (AWMF, PDF, 5 MB).
S2k-Leitlinie Algorithmen zur differenzialdiagnostischen Abklärung onkologischer Leitsymptome: Muskuloskelettale Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen (AWMF, PDF, 5,1 MB).
Vereinheitlichung der Personalanforderungen in der Pflege (Deutsches Ärzteblatt).
Ergänzte Kodierempfehlung: Hochkomplexe Blockchemotherapie (MDK, PDF, 2 MB).
Ein Wumms für Kindergesundheit! Die SPD fordert eine eigene Finanzierung für die Pädiatrie (SPD-Präsidiumsbeschluss).
DKG-Zertifizierung kinderonkologischer Zentren - ein weites Feld... / DKG certification of paediatric cancer centres - a wide field... (Springer).
Geburtshilfen sind reihenweise zugemacht worden (Deutschlandfunk Kultur).
Richtlinie zur Kinderonkologie: Änderung von § 6 Absatz 2 sowie der Anlagen 1 und 2 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
S3-Leitlinie Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie (AWMF, PDF, 7 MB).
Die medizinische Versorgung krebskranker Kinder steht auf wackeligen Beinen (SWR).
Dokumente belegen Personalmangel in der Kinderonkologie der Charité (Radio Berlin-Brandenburg).
Charité-Personalchef über die Folgen des Fachkräftemangels (Tagesspiegel).
Richtlinie zur Kinderonkologie: Änderung von § 6 Absatz 2 sowie der Anlagen 1 und 2 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Universitätsklinikum Bonn eröffnet Eltern-Kind-Zentrum (Pressemitteilung).
Telemedizinisch vernetztes, deutsch-polnisches Kinderkrebszentrum (Pressemitteilung).
Kinderkrebszentrum der Charité: Personelle Lage weiter angespannt (Die Welt).
Mutterhaus Trier nimmt weiter keine krebskranken Kinder auf (SWR).
Berlin: Leiharbeitsverbot in der Pflege vorangetrieben (Tagesspiegel).
Personalmangel an Kliniken: Schwerkranke Kinder werden abgewiesen (RTL).
In Berlins Kliniken herrscht Personalnot (Tagesspiegel).
Neue Regeln für hessisches Krebsregister (Deutsches Ärzteblatt).
Pflegekräftemangel: Kinderkrebszentrum der Charité nimmt keine Patienten mehr auf (Frankfurter Allgemeine).