Bundesgerichtshof: Grober Behandlungsfehler und grobe Fahrlässigkeit
Bundesgerichtshof: Grober Behandlungsfehler und grobe Fahrlässigkeit (KMH-Medizinrecht).
Bundesgerichtshof: Grober Behandlungsfehler und grobe Fahrlässigkeit (KMH-Medizinrecht).
Die Zukunft des Belegarztwesens / The future of affiliated physicians (Springer).
Az. B 1 KR 25/21 R: Teilnahme an klinischer Studie begründet keine stationäre Behandlungsbedürftigkeit (Medizinrecht Saarland).
Az. B 1 KR 15/21 R: Krankenhäuser müssen wesentliche Leistungen des Versorgungsauftrages selbst erbringen (Urteilsbegründung).
Klinikum Magdeburg und Uniklinikum nähern sich einander an (MDR).
Helios Konzern möchte direkte und indirekte CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) halbieren (Medienmitteilung, PDF 5,6 MB).
Moorbad-Klinik Bad Doberan mit neuem Leiter (Ostsee-Zeitung).
Regio Kliniken: Pinneberg und Elmshorn buhlen um den Zuschlag für ein Zentralkrankenhaus (NDR).
Helios Klinikum Berlin-Buch: Neuer Klinikgeschäftsführer kommt vom Klinikum Potsdam (Pressemitteilung).
Krankenhaus-Essen: Lebensmittelunternehmen Apetito sei nach einem IT-Angriff weitgehend lahmgelegt (Golem).
Klinikum Region Hannover: Mit -34,2 Millionen Euro fällt das Jahresergebnis des Gesamtkonzerns wie prognostiziert aus (Pressenachricht).
Mühlenkreiskliniken: Neuer Krankenhaus-Direktor darf weniger selbst entscheiden (Neue Westfälische).
Fresenius prüft Fusion des Klinikgeschäfts mit Wettbewerber (Handelsblatt).
Az. L 9 KR 170/19 KL, L 9 KR 179/19 KL, L 9 KR 184/19 KL und L 9 KR 186/19 KL: Landessozialgericht Berlin-Brandenburg entscheidet zu Notfallstrukturen in Krankenhäusern (Presseaussendung).
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz (KGRP) warnt vor einer weiteren Verschlechterung der wirtschaftlichen Lage der Krankenhäuser (KGRP).
Geschäftsführer verlässt die Kliniken des Landkreises Lörrach (Verlagshaus Jaumann).
Neufassung des Landeskrankenhausgesetzes: Krankenhäuser in Niedersachsen bekommen neue Struktur (T-Online).
Fachspezifische DRG-Seminare im September 2022 als Online-Seminar oder im Live-Stream
Jetzt noch 10% Frühbucherrabatt sichern!
Operative und konservative Fachabteilungen
Alle Teilnehmer/-innen erhalten die Seminarunterlagen ausgedruckt als Skript und zusätzlich in digitaler Form.
Jetzt anmelden!
EuGH-Vorlage: Kostenfreie Zurverfügungstellung der ersten Kopie einer Patientenakte? (KMH-Medizinrecht).
Bremer Krankenhausspiegel mit Überblick zur Psychiatrie (Weser-Kurier).
Krankenhausfinanzierung im Saarland sei katastrophal (Saarbrücker Zeitung).
Ab wann gilt die 2-Jahres-Frist bei Abrechnungsprüfungen? (KMH-Medizinrecht).
Smartphone-App soll die herkömmliche Versichertenkarte entbehrlich machen (Spiegel).
Angebliche Pflege-Doppelfinanzierung: Aussagen des Ministers zur Pflegefinanzierung machen fassungslos (DKG).
Die Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH sucht ab sofort eine*n Mitarbeiter*in Finanzcontrolling / BW Controlling (m/w/d) im Geschäftsbereich Erlösmanagement und Controlling (Stellenanzeige).
Die BMW BKK - die Betriebskrankenkasse der BMW Group, Dingolfing sucht ab sofort einen Fachspezialisten Krankenhausmanagement / eine Kodierfachkraft (w/m/x) (Stellenanzeige).
Die Ilmtalklinik GmbH, Pfaffenhofen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (w/m/d) (Stellenanzeige).
Das SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter in der MDK-Bearbeitung (w/m/d) (Stellenanzeige).
Aktuelles Arbeitgeberangebot: Personalschlüssel der Pflege auf Spitzenniveau (Medienmitteilung).
Ambulante Notfallversorgung: nur gemeinsam! (Das Krankenhaus 07/22).
Krankenhäuser in Dillingen und Wertingen investieren 30 Millionen Euro (imSüden).
Ambulant vor stationär? Versorgungswirklichkeit und ökonomische Analyse von kleinen urologischen Eingriffen in Deutschland von 2013 bis 2018 (Springer).
Streit im Klinikum Wilhelmshaven (NWZ Online).
Caritas-Krankenhaus St. Lukas: In einer ersten Entscheidung wurde die Geschäftsführung des Caritas-Krankenhauses neu besetzt (Pressenachricht).
Az: B 1 KR 38/21 B: Nichtzulassungsbeschwerde abgelehnt - Strittiger Versorgungsauftrag für Kinder- und Jugendpsychiatrie eines Fachkrankenhauses für Kinder- und Jugendmedizin inklusive Kinderpsychosomatik (Gerichtsbeschluss).
Az. B 1 KR 5/21 R: Medizinisches Erfordernis kann i.R. des fiktiven wirtschaftlichen Alternativverhaltens die Vergütung einer (lediglich) teilstationären statt vollstationären Krankenhausbehandlung begründen (Urteilsbegründung).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 2 KHEntgG für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2022 zur Ergänzung des Anfrageverfahrens für neue Methoden, die die Abgabe von Arzneimitteln für neuartige Therapien im Sinne von § 4 Abs. 9 AMG enthalten (NUB-ATMP-Verfahren) (InEK, PDF, 532 kB).
Neuer Co-Geschäftsführer übernimmt Personalverantwortung in Rendsburg und Eckernförde (Kieler Nachrichten).
Das neue Krankenhausgesetz in Niedersachsen wird für viele kleine Krankenhäuser zum Problem (Kirche + Leben).
Zur Erforderlichkeit einer Klingelvorrichtung im Zuge der unmittelbaren postpartalen Überwachungsphase (Springer).
Das Klinikum Crailsheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Von der Option zur Obliegenheit - die Entscheidung des BSG v. 10.11.2021 - B 1 KR 16/21 R zu 7 Abs. 2 PrüfvV (2016) (Springer).
Hospital incidence and mortality of patients treated for abdominal aortic aneurysms in Switzerland - a secondary analysis of Swiss DRG statistics data (Swiss Medcal Weekly).
Damit Sie für 2023 auch UP TO DATE im PEPP sind: Alle Änderungen und Neuerungen für das PEPP 2023 bei ICD-10-GM und OPS, Zusatzentgelte, DKR-Psych sowie im PEPP-Katalog. Kommen Sie zum Online-Seminar am 30.11.2022 oder am 13.12.2022 Wenn Sie schon in 2022 das Seminar besuchen, bleibt auch die Zeit, sich rechtzeitig auf die Änderungen einzustellen! (MeDoKu).
Intensivkurs DRG-Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger
Mit unserem dreitägigen praxisorientierten Online-Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in kompakter Form in die Anforderungen des aG-DRG-Systems einzuarbeiten.
Neuer Schulungstermin: vom 15. bis 17. August 2022.
Jetzt anmelden!
Streit um mehr Lohn: Helios-Beschäftigte legen Arbeit nieder (NDR).
Sozialbehörde stellt Hamburgs Krankenhäusern 8 Millionen Euro für Investitionen in Infektionsschutzmaßnahmen bereit (Medienaussendung).
Die Gemeinschaftskrankenhaus Bonn gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Medizincontrolling (w/m/d) (Stellenanzeige).
Neue Chief Medical Officer im Vorstand der Asklepios Kliniken (Pressemitteilung).
Rahmenvereinbarung mit dem PKV-Verband zur Datenübermittlung nach § 17c KHG / Nachtrag vom 20.06.2022 zum 01.07.2022 (BWKG, PDF, 33 kB).
Bayerns Krankenhausgesellschaft hat eine Lücke von 530 Millionen Euro durch Inflation und Energiekostensteigerungen für 2022 errechnet (Medienmitteilung).
ver.di fordert beim Krankenhausbetreiber Sana deutliche Lohnerhöhungen (Nachrichten).
Bayerns Kliniken warnen vor Versorgungskrise (Bayerischer Rundfunk).
Anteil der Mehrlingskinder an allen Neugeborenen lag im Jahr 2021 in Nordrhein-Westfalen bei 3,6 Prozent (IT.NRW).
SRH mit neuem Aufsichtsratsmitglied (Pressenachricht).
Keine Rubrumsberichtigung bei falscher Krankenhausträgerbezeichnung (Quaas & Partner).
Zollernalb-Klinikum: Das Defizit konnte 2021 wieder verringert werden (Schwarzwälder Bote).
Bremen: Schnappen Krankenhäuser den Arztpraxen die Fachkräfte weg? (buten un binnen).
Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie der Augusta Kliniken in Bochum geschlossen (WAZ).
Herzstiftung mit neuem Vorstand (Pressenachricht).
Reha-Branche braucht Planungssicherheit (DeGeMed).
Klinikum Dortmund: Konzern-Plus von rund 1,25 Millionen Euro für 2021 (Pressenachricht).
Antrag S20220007 an den Bundesschlichtungsausschuss: Klärung des Begriffes Neuropsychologie (Schlichtungsausschuss, PDF, 2,03 MB).
Schreiben der DGfM an die Deutsche Krankenhausgesellschaft und den GKV-Spitzenverband vom 24.06.2022 zur elektronische-Vorgangsübermittlungs-Vereinbarung (eVV) vom 09.03.2022 (DGfM).
S2k-Leilinie Rehabilitation nach traumatischen Frakturen der Brust- und Lendenwirbelsäule ohne neurologische Ausfälle (AWMF, PDF, 3,1 MB).
Rahmenvereinbarung zur Datenübertragung von Abrechnungsdaten bei Krankenhausleistungen in Verbindung mit § 17c KHG (Rahmenvereinbarung Datenübertragung) Gesamtdokumentation Stand 21.06.2022 (DKG, PDF, 1,8 MB).
S1-Leitlinie Ästhetische Botulinumtoxin-Therapie (AWMF, PDF, 5 MB).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2022 als Hybrid-Veranstaltung
Der nächste Basiskurs beginnt am 22. August 2022 als Hybrid-Veranstaltung.
Die Teilnehmer/innen können die Schulung wahlweise in der ersten und in der vierten Woche bei uns in Kevelaer absolvieren oder komplett online teilnehmen.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Ambulantes Operieren: Sektorenunabhängige Patientenversorgung an der Schnittstelle stationär und ambulant ist möglich (BDC).
Wie das Gesundheitswesen von der Konsolidierung der IT-Sicherheit profitieren kann (Infopoint Security).
Evangelisches Krankenhaus Zweibrücken: Diakonissen und Helexier streiten um Geld (Pfälzischer Merkur).
Warum Bayern sich auch kleine Geburtshilfen wie Lindau leistet (Schwäbische Zeitung).
Kliniken im Kreis Ludwigsburg und im Land weiter unter Druck (Ludwigsburger Kreiszeitung).
Die St. Vinzenz Klinik Pfronten im Allgäu GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für das Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Krankenhausabrechnung: Absurder Dokumentationsaufwand - Realitätscheck der Zeitverschwendung vor Ort empfohlen (FuldaInfo).
Az. S 38 KA 300/19: Zur persönlichen Leistungserbringung bei ermächtigten Krankenhausärzten (BDO Legal).
Universitätsklinikums Bonn mit neuer Pressesprecherin (Pressemitteilung).
Die Haßberg-Kliniken bekommen ein Interimsmanagement (Neue Presse Coburg).
Median Klinik Heiligendamm mit neuer kaufmännischer Leiterin (Pressemitteilung).
Eckpunktepapier der privaten Klinikträger mit Kernpunkten für die zukünftige Krankenhausstruktur in Deutschland (BDPK).
Wieder viele Intensivbetten von Corona-Patienten belegt (Deutschlandfunk).
Ist das Krankenhaus Radolfzell schon abgeschrieben? (Südkurier).
Beteiligung des Bundes an den Investitionskosten der Krankenhäuser wäre eine praktikable Lösung (Klinikverbund Hessen).
Mecklenburg-Vorpommern: Wegen Corona nicht genommener (Rest)Urlaub führt zu Personalengpässen (RTL).
Zukunft der imland-Kliniken: Kritik an Argumentation des Landrats (Kieler Nachrichten).
Zukunft der Kliniken im Ostalbkreis: Mehr Sachlichkeit gefordert (Schwäbische Post).
Gute Kodierkräfte sind immer gesucht! Pflegekräfte verfügen über ideale Voraussetzungen für das Grundseminar für Kodierkräfte (60 UE). In 7 Tagen in zwei Abschnitten z.B. am 26.-29.09.2022 und 18.-20.10.2022 bei Baden-Baden oder 10.-13.10.2022 und 08.-10.11.2022 in Erfurt oder 14.-17.11.2022 und 06.-08.12.2022 bei Dortmund. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Kleingruppe mit max. 9 TN garantiert hohen Lernerfolg! (MeDoKu).
QuMiK-Klinikverbund: Krankenhäuser stehen vor großen Herausforderung und fordern mehr Unterstützung durch die Politik (Pressemitteilung).
Ansgar-Gruppe: Erzbistum Hamburg will Krankenhäuser bis 2023 verkaufen (Hamburger Abendblatt).
Klinikum Südstadt Rostock: Jahresüberschuss in Höhe von 7,14 Millionen Euro (Presseaussendung).
Klinikum Lippe will dank zwei Millionen Euro Überschuss weiter voran (Lippische Landeszeitung).
Richtlinie des Medizinischen Dienstes Bund "Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (StrOPS-RL)" inklusive aller Anlagen. Version 2022, vom BMG am 21. Juni 2022 genehmigt (Download, PDF, 3,3 MB).
Anlagen 5a, 5b, 6a und 6b zur Richtlinie des Medizinischen Dienstes Bund "Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (StrOPS-RL)". Version 2022 im Änderungsmodus nach Maßgaben des BMG vom 21.06.2022 (, PDF, 2,3 MB).
Krankenhäuser Landkreis Freudenstadt gGmbH mit neuer Geschäftsführerin (Pressenachricht).
Verbesserungen bei den Investitionen in Berlins Krankenhäuser: Erste richtige Schritte in die richtige Richtung sind getan (BKG).
Mühlenkreiskliniken: Krankenhaus-Neubauten finden eine deutliche Mehrheit in geheimer Abstimmung (Neue Westfälische).
Universitätsmedizin Greifswald: Geringeres Defizit im Corona-Jahr 2021 als befürchtet - Finanzierung müsse geändert werden (Medieninformation).
Patientenversorgung geht über Kapitalinteresse (SpiFa).
What can we learn about the psychiatric diagnostic categories by analysing patients' lived experiences with Machine-Learning? (Springer).
Resolution zum Erhalt des Helios-Klinikstandortes Hettstedt verabschiedet (Mitteldeutsche Zeitung).
PwC-Studie: Bis 2035 könnten fast 1,8 Millionen Fachkräfte im Gesundheitswesen fehlen (PricewaterhouseCoopers).
Das Kreiskrankenhaus Osterholz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Finanzentwicklung der GKV im 1. Quartal 2022 - Pflegepersonalkosten wuchsen seit der Kostenausgliederung im 1. Quartal 2022 um 11 Prozent, nachdem die Krankenkassen bereits im Jahr 2021 14 Prozent höhere Ausgaben für Pflegepersonalkosten als noch 2020 verbuchten (Bundesgesundheitsministerium).
Thüringen: Auch in der industriellen Gesundheitswirtschaft ist der Trend zur branchenübergreifenden Kooperation angekommen (Wirtschaftsspiegel).
Krankenhaus Peine kann Mittel für notwendige Instandhaltung derzeit nicht selbst aufbringen (Peiner Allgemeine Zeitung).
Die Johanniter-Krankenhaus Geesthacht GmbH sucht ab sofort eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Antrag der Fraktion der CDU/CSU: Soforthilfeprogramm für Krankenhäuser zur Abfederung unvorhersehbarer inflationsbedingter Kostensteigerungen (Bundestag, PDF, 526 kB).
Geplante Fusion von Städtischen Kliniken und Uniklinik Köln ist im Koalitionsvertrag für die neue NRW-Landesregierung nicht verankert (Kölner Stadtanzeiger).
SBK nutzt Beschwerden zur Verbesserung von Kommunikation und Prozessen (SBK Transparenzbericht 2021, PDF, 1,6 MB).
Möglicher Milliarden-Deal: Ergon Capital stellt Intensivpflege-Gruppe Opseo zum Verkauf (Handelsblatt).
Ausbau des ambulanten Operierens: Finanzvolumen von rund 60 Millionen Euro zur Förderung bestimmter Eingriffe (KBV).
Organisationen im Gesundheitswesen zu 94 Prozent stärker von Ransomware betroffen (Sophos).
Klinikum Main-Spessart: Regierung von Unterfranken stellt höhere Förderung in Aussicht (Main Post).
Sternbach-Klinik Schleiz und SRH-Klinikum Gera: Strategische Partnerschaft soll auch Personalakquise verbessern (Ostthüringer Zeitung).
Die Vorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses zum Akutschmerzmanagement - Hintergründe und Konsequenzen für die Praxis im Krankenhaus (Springer).
3.300 Betten: Die Antwerpener Krankenhausgruppen ZNA und GZA werden fusionieren (FlandernInfo).
DiPA: Viele Fortschritte im Vergleich zu Digitalen Gesundheitsanwendungen (Mediennachricht).
Neue kommissarische kaufmännische Direktorin der Mediclin Rose Klinik (Pressenachricht).
Hessen: Klinikpersonal in Angst vor Ausgliederungen (Frankfurter Rundschau).
Informationen zur stationären und ambulanten Krankenhausbehandlung von Patienten, die im Ausland krankenversichert sind für Mitarbeiter der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 1,4 MB).
Viele kleine kommunale Krankenhäuser bescheren Baden-Württemberg im Ländervergleich die rote Laterne bei der Insolvenzgefährdung (SWR).
Rating Report: Man müsse weiterhin damit rechnen, dass auch Kliniken in Rheinland-Pfalz und dem Saarland geschlossen werden (SWR).
Krankenhaus Agatharied legt Strategiepapier vor (Merkur).
Wirtschaftliche Lage spitzt sich weiter zu - Kliniken immer stärker von Schließung bedroht (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Die Klinikum Vest GmbH, Recklinghausen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Katholisches Klinikum Bochum gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) für die Bereiche Onkologie und Hämatologie (Stellenanzeige).
Klinikum Oldenburg trage die Anwaltskosten für die Verteidigung des ehemaligen Geschäftsführers (Ruhrnachrichten).
Mikrobiologische Diagnostik im EBM angepasst (KBV).
Krankenhaus Rating Report 2022: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich 2020 durch Pandemie-Hilfen verbessert (RWI).
Krankenhausgesellschaft: NRW-Koalitionsvertrag enthält verbindliche Zusagen (Medienaussendung).
Die BIG direkt gesund Krankenkasse, Dortmund sucht am Standort Dortmund oder Aachen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n DRG Kodierfachkraft / DRG Fallmanager (m/w/d) (Stellenanzeige).
S3-Leitlinie Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Nierenzellkarzinoms - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 5,3 MB).
SEG 4-Kodierempfehlung Nr. 605 aktualisiert (Medizinischer Dienst, PDF, 2,7 MB).
Klinikmitarbeiter machen Druck: Mehr als 17.000 Unterschriften zum Erhalt des Perinatalzentrums am Klinikum Neubrandenburg (Nordkurier).
Bundesgesundheitsminister: PPR 2.0 komme noch vor der Sommerpause (Die Welt).
Hamburg: Krankenhausplanung und -finanzierung müssen sich künftig stärker an Bedarf und Behandlungsqualität ausrichten (Techniker).
B 1 KR 27/21 R: Vorinstanz muss z.B. klären, ob das Interventionsprotokoll einen OP-Bericht im Sinne der vom MDK ihrer Art nach konkret angeforderten Unterlagen darstellt (Terminbericht 22/22).
Az. B 1 KR 17/21 R: Vorinstanz muss Differenzierung vornehmen, auf welche Rechnungskomponenten die PrüfvV und damit eine Präklusionsregelung angewendet werden können (Terminbericht 22/22).
Az. B 1 KR 25/21 R: Muss die Behandlung des Versicherten mit Sorafenib und selektiver intravaskulären Radionuklidtherapie (SIRT) im Rahmen einer Studie (2011) stationär vergütet werden? Rückverweis an Vorinstanz (Terminbericht 22/22).
Az. B 1 KR 19/21 R: Berührt die Leistungsablehnung gegenüber dem Versicherten den Vergütungsanspruch des Krankenhauses? Rückverweis an Vorinstanz (Terminbericht 22/22).
Neue WHO Klassifikation hämatologischer und lymphoider Neoplasien publiziert (Nature).
Maltester Krankenhauses St. Franziskus und Diakoniekrankenhaus Flensburg: Fusionsvertrag unterzeichnet (NDR).
St.-Josefs-Hospital Cloppenburg: Nach Zeitungsangaben personelle Unstetheit in Orthopädie und Kardiologie, Gerüchte um Schließung der Geburtshilfe (NWZ Online).
Klinikum Leverkusen: Nachfolger der kaufmännischen Geschäftsführung steht fest (Mediennachricht).
Mit der Privatisierung des UKGM habe sich das Land Hessen erpressbar gemacht (Hessenschau).
RKH Enzkreis-Kliniken: Nachfolger des scheidenden Regionaldirektors kommt von den Sana Kliniken im Landkreis Biberach (Medienmitteilung).
Entwurf Nachtrag vom 04.07.2022 mit Wirkung zum 01.08.2022 bzw. 01.10.2022 zur Fortschreibung der § 301-Vereinbarung (DKG).
Slowakei: Krankenhaus in Bratislava mit beispiellosem Fall einer Verwechselung bei einer Operation (20Min).
S1-Leitlinie Klimabewusste Verordnung von Inhalativa (AWMF, PDF, 4,7 MB).
Krankenkassen- und MDK-Anfragen inklusive aktueller Urteile
Dieses Vertiefungsseminar schlägt die Brücke von den speziellen Fragen der Kodierung zum verhandlungssicheren Dialog mit den Kostenträgern bzw. dem MDK und stärkt so die Erlösverantwortlichkeit. Praxisnah und anschaulich.
4-tägiger Online-Vertiefungskurs vom 05. bis 08. September 2022
Jetzt anmelden!
Öffentlicher Dienst: 11 Prozent mehr Personal im Gesundheitswesen (Destatis).
Trägerwechsel an der Klinik Sankt Elisabeth Neuburg vom Kartellamt freigegeben (Augsburger Allgemeine).
Die Mobile Hilfe Madagaskar e.V. sucht eine Fachkraft aus dem Bereich Beratung und Management (m/w/d) (Stellenanzeige).
Das Caritas Krankenhaus Bad Mergentheim sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter MD Management (m/w/d) (Stellenanzeige).
BKG Geschäftsbericht 2019 bis 2021 (Berliner Krankenhausgesellschaft, PDF, 24 MB).
Initiative setzt sich für Krankenhaus Wegscheid ein (Passauer Neue Presse).
Die Kreisklinik Ebersberg gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Senior Medizincontroller (m/w/d) für das Strategische Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Personalmarketing und Akquisekampagnen brauchen Pfiff mit Fingerspitzengefühl (Humanresourcesmanager).
Mecklenburg-Vorpommern: Sorge um Frühgeborenenstation am Neubrandenburger Dietrich-Bonhoeffer-Klinikum wegen Mindestmengen (Schweriner Volkszeitung).
Fallpauschalen als Ursache? Die Zahl der Klinikbetten für Kinder im Nordosten ist um 15 Prozent zurückgegangen (Ostsee-Zeitung).
Kliniken mit Belegungsrückgängen können wieder Abschlagszahlungen auf den Ganzjahreserlösausgleich für 2022 erhalten (AOK).
Statt Heilung stehe Profit im Vordergrund (TAZ).
Weiterbildung zur Klinischen Kodierfachkraft
Das mibeg-Institut Medizin startet am 16. September 2022 die 43. Weiterbildung "Intensivseminar Klinische Kodierfachkraft".
In fünf Seminareinheiten vermittelt das Seminar grundlegende Kenntnisse der Krankenhausfinanzierung, des aG-DRG-Systems und des Abrechnungsmanagements. An Fallbeispielen wird der Umgang mit den allgemeinen und speziellen Kodierrichtlinien sowie das Abrechnungsmanagement mit den Kostenträgern trainiert.
Information und Anmeldung
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2022 als Hybrid-Veranstaltung
Der nächste Basiskurs beginnt am 22. August 2022 als Hybrid-Veranstaltung.
Die Teilnehmer/innen können die Schulung wahlweise in der ersten und in der vierten Woche bei uns in Kevelaer absolvieren oder komplett online teilnehmen.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Mindestmengen: Bald keine komplexen Eingriffe in Mecklenburg-Vorpommern mehr? (Schweriner Volkszeitung).
Zahl der Betrugsfälle im Gesundheitswesen unverändert hoch (AOK).
Standards für die Nachhaltigkeitsberichterstattung - Rahmenwerke für Berichterstattung zur Nachhaltigkeit (Curacon).
Neuer Zentral-OP nimmt Betrieb am Ortenau-Klinikum Offenburg auf (baden.fm).
BARMER Hilfsmittelreport 2022 (Download, PDF, 851 kB).
Elbe-Saale-Klinik, Fachklinikum Brandis und Ostseeklinik Kühlungsborn gehören bald zum Marktführer MEDIAN (Presseaussendung).
Unterlagen für die anstehende Ratssitzung zum Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau wurden veröffentlicht (Freie Presse).
Cyber-Angriff auf H+ Die Spitäler der Schweiz (Pressenachricht).
Hessen kündigt Pflegestudie für zukünftigen Landespflegebericht an: Ergebnisse bis 2023 (Die Zeit).
IQTIG erstellt erstmals Spezifikation für eine Strukturabfrage (Pressemitteilung).
Die Ilmtalkliniken in Pfaffenhofen und Mainburg erwarten 2022 ein 13-Millionen-Euro-Defizit (Mittelbayerische).
Verdi will Tarifeinigung für Unikliniken in NRW noch diese Woche erreichen (Handelsblatt).
Sana Kliniken AG bestellt neue Geschäftsführer für Klinikum Offenbach und München (Sana).
Gesundheitsausgaben 2020: Finanzierungsanteil der staatlichen Transfers und Zuschüsse auf 15,7 Prozent gestiegen (Destatis).
Rehabilitationsverbände befürchten Kliniksterben (AG MedReha).
Bremen: In den Kliniken der GeNo und den übrigen Krankenhäusern resultiere aus dem Pflegekräftemangel eine verminderte Bettenbelegung (buten un binnen).
Kosten für Behandlungen im Krankenhaus steigen kontinuierlich an (Deutsches Ärzteblatt).
Stationsäquivalente Behandlung: Die Psychiatrie kommt nach Hause (Helios).
S2e-Leitlinie Diagnostik und Therapie des Adulten Still-Syndroms - Konsultationsfassung (AWMF, PDF, 1 MB).
Strukturreform verträgt keinen Aufschub: Ungesteuerte Strukturwandel nimmt jetzt Fahrt auf (Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Großkrankenhäuser e.V.).
Universitätsklinikum Halle (Saale) mit neuem Kaufmännischen Direktor (Pressenachricht).
Nachtrag vom 20.6.2022 mit Wirkung zum 1.7.2022 zur 3. Fortschreibung vom 10. Juli 2020 mit Wirkung zum 1.1.2021 der Rahmenvereinbarung zur Datenübertragung von Abrechnungsdaten bei Krankenhausleistungen in Verbindung mit §17c KHG (DKG).
S2k-Leitlinie Rekonstruktive und Ästhetische Operationen des weiblichen Genitales (AWMF, PDF, 5 MB).
Krankenhausstudie: Ansprüche an das Krankenhaus von morgen steigen (Ernst & Young).
Krankenhäuser: Der IT-Bereich wurde in den letzten Jahren von vielen Einrichtungen vernachlässigt - Kann ein IT-Service Management-System helfen? (IT Daily).
Die sehr guten Erfahrungen unserer Teilnehmer/innen animieren weitere Kolleg/innen zur Anmeldung: Aus der Praxis für die Praxis konzipiert - in kleinsten Gruppen (max. 9 TN) und mit bewährten Konzepten: Grundseminar Kodierkräfte für den DRG-Bereich. Seminare bei Baden-Baden, in Erfurt und bei Dortmund. Auch Fortbildungen für den PEPP-Bereich wie PPP-RL für Einsteiger*innen und das jährliche Update im PEPP. Für Inhouse-Seminare kommen Sie gerne mit Ihren Themen auf uns zu! (MeDoKu).
Intensivkurs DRG-Grundlagen für Neu- und Quereinsteiger
Mit unserem dreitägigen praxisorientierten Online-Seminar bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich in kompakter Form in die Anforderungen des aG-DRG-Systems einzuarbeiten.
Neuer Schulungstermin: vom 15. bis 17. August 2022.
Jetzt anmelden!
Neuer stellvertretender Geschäftsführer des Pfalzklinikums (Pressemitteilung).
Unikliniken-Streiks: SPD fordert Finanzzusagen des Landes (Die Zeit).
Az. L 9 KR 264/19: Die alleinige Keimbesiedlung eines Dekubitalulkus mit Staphylococcus aureus berechtige nicht zur Kodierung des Keimes mit dem ICD-Code B95.6! (Urteilsbegründung).
Datensatzbeschreibung der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten: Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss, XLS, 477 kB).
Arztpraxen sind begehrtes Spekulationsobjekt (ZDF).
Die Bedeutung von Globaler Gesundheit im Kontext des deutschen Gesundheitswesens (FU Berlin).
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Deutschland hinke bei der ePA etwa 15 Jahre hinterher (eGesundheit.NRW).
Die Kliniken Erlabrunn gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Uniklinika werben für ihr Versorgungsstufen-Konzept (VUD).
Düsseldorf: Schaffung medizinischer Zentren ist Teil des Krankenhausplans NRW (RP-Online).
Az. 5 U 63/20: Bedenkzeit zwischen Risikoaufklärung und OP-Einwilligung (A&I).
Minimally Invasive Spine Surgery: An Overview (Elsevier).
Klinikum Oldenburg verlängert Vertrag mit dem Vorstandsvorsitzenden und kaufmännischen Vorstand (Pressemitteilung).
Hinweise zu Kodierung und Vergütung - Update 2022: Erweitertes hämodynamisches Monitoring PulsioFlex Monitoring Plattform (Getinge, PDF, 1 MB).
EBM Gesamt Stand 1. Quartal 2022 (Stand 16.06.2022) (KBV, PDF, 9,9 MB).
Gesundheitsrisiken durch falsches Klinikessen (Berliner Zeitung).
Klinikverbund Mannheim-Heidelberg: Entwicklung eines zukunftsfähigen gesundheitsversorgerischen Konzepts angeregt (Süddeutsche Zeitung).
Krankenkassen-Defizite, während Kriminelle im Gesundheitsbereich Milliarden abzocken... (Wirtschaftswoche).
Bringt die digitale Pflegedokumentation Wettbewerbsvorteile? (more than digital).
Rotationsprinzip könnte Notfallambulanzen effizienter machen (Deutsches Ärzteblatt).
Japan: Kritik an geplantem Kontrahierungszwang für Krankenhäuser (Sumikai).
Krankenhaus Mittweida: Investition von 25 Mio. Euro in Pflegeneubau zum Jubiläum (Freie Presse).
Baden-Württemberg: Abluft-Filterung soll kommen (Die Zeit).
Monatliche Sterbefälle nach Todesursachen (Statistisches Landesamt Bremen).
Krankschreibungen, Verordnungen, Überweisungen: Das gilt jetzt bei veranlassten Leistungen (KBV).
US-Krankenhäuser sammelten unwissentlich sensible Daten (Heiseverlag).
Das DIVI-Intensivregister: Kapazitäten der Intensivstationen abrufen, Patientenströme lenken und Engpässe erkennen (Pressenachricht).
Was tun gegen das Millionen-Minus bei den städtischen Kliniken des Klinikverbundes Gesundheit Nord GeNo? (buten un binnen).
Die Euregio-Klinik Nordhorn kann mit Finanzmitteln im Volumen von 60 Millionen Euro planen (Nord-News).
Klinikum Ingolstadt: Die 320 Millionen Euro für die Sanierung reichen nicht (Donaukurier).
Mühlenkreiskliniken: Es entstehe der Eindruck, als ob es nie wieder aus Steuergeld finanzierte Zuschüsse des Landes für den Neubau gebe (Neue Westfälische).
Die Kliniken HochFranken Münchberg und Naila suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegedienstleitung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Rhön-Klinikum AG kündigt alte Vereinbarungen mit dem Land Hessen zum Universitätsklinikum Gießen und Marburg (UKGM) (GMX).
Veröffentlichung der Angaben aus den Vereinbarungsunterlagen gem. § 6a Absatz 3 Satz 6 KHEntgG für das Vereinbarungsjahr 2020 des Pflegebudgets mit Datenstand 01.06.2022 (InEK, XLS, 379 kB).
Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) kritisiert die widersprüchliche Corona- und Krankenhauspolitik der Bundesregierung (Presseinformation).
Strukturanpassungen im Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben: Aufsichtsrat will Doppelstrukturen in Quedlinburg und Wernigerode angehen (Mediennachricht).
Die RKH Kliniken Ludwigsburg-Bietigheim gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Qualitätsmanagement - Medizinische Ergebnisqualität (m/w/d) (Stellenanzeige).
S1-Leitlinie Versorgung von Lebertransplantations-Patienten während der Covid-19 Pandemie (AWMF, PDF, 5 MB).
Az. L 11 KR 3929/20: PrüfvV 2014 enthalte eine materielle Präklusionsregelung für vom MDK angeforderte, jedoch verspätet beigebrachte Unterlagen (Urteilsbegründung).
Die Dedalus HealthCare GmbH Bonn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft als Consultant für den Softwarebereich (m/w/d) Medizincontrolling / DRG-Workplace in ORBIS / Homeoffice möglich (Stellenanzeige).
Kliniken im Landkreis Cloppenburg: Gefahr von Krankenhaus-Schließungen durch neues Landeskrankenhausgesetz (OM Online).
Der Altmarkkreis will mit Finanzhilfen und Umstrukturierungen eine langfristige Absicherung des Altmark-Klinikums erreichen (MDR).
Carl-Thiem-Klinikum Cottbus mit Jahresüberschuss von 340 Tsd. Euro (Presseinformation).
Endlich gebe es Gelegenheit, Verdachtsfälle bezüglich Betrug und Korruption im Gesundheitswesen anonym melden zu können... (Bayerischer Rundfunk).
Ammerland-Klinik Westerstede: Neubau und Bestand-Sanierung mit geschätztem Gesamtinvestitionsvolumen von 130 Millionen Euro (Ostfriesen-Zeitung).
DiGA-Sicherheitslücken werden Vertrauen in die digitale Gesundheitsversorgung verspielen (Netzpolitik).
S2k-Leitlinie Operative Therapie benigner Schilddrüsenerkrankungen (AWMF, PDF, 1 MB).
Sonderveröffentlichung zu den Mindestmengen für das Berichtsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 3 MB).
Umsetzungsgrad der Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL) - Ergebnisse für die Erfassungsjahre 2019 und 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 3 MB).
Ist eine Mindestmenge für Darmkrebs-Operationen sinnvoll? Gemeinsamer Bundesausschuss nimmt Beratungen auf (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Masterplan: Gesundheitswirtschaft ist Wirtschafts- und Beschäftigungsmotor für Mecklenburg-Vorpommern (Die Zeit).
Nur 1,3 ambulante Notfallkontakte pro Stunde an Notaufnahmen der Kliniken (Hartmannbund).
Die Kliniken Südostbayern AG, Traunstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Teamplayer und Mitarbeiter im Medizincontrolling (w/m/d) (Stellenanzeige).
Datengestützte einrichtungsübergreifende Qualitätssicherung: IQTIG veröffentlicht mandantenfähige Datenbank (IQTIG).
Stellungnahme der DGIIN, DIVI und DGAI zur S1-Leitlinie der DGfN (DGIIN).
Krankenhausreform: Hamburger Krankenhäuser fordern kurzfristige Maßnahmen und grundlegende Weichenstellungen (Hamburgische Krankenhausgesellschaft).
ersatzkasse magazin (3. Ausgabe 2022) u.a. zum Ausbau ambulanter OPs (VdEK).
Vierte Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser: Bundesgesundheitsministerium reagiert auf Liquiditätsengpässe der Kliniken (Deutsches Ärzteblatt).
Niedersachsen: Drei große Zentralkliniken in Georgsheil, im Landkreis Diepholz und im Heidekreis geplant (NDR).
Niedersächsischer Krankenhaus-Planungsausschuss beriet über Krankenhausförderung und das Investitionsprogramm (Presseinformation).
Niedersachsen plant 460 Millionen Euro Investitionsförderung für Errichtung des Zentralklinikums Georgsheil in Ostfriesland (Die Zeit).
Zentralklinik Georgsheil: Weitere große Hürde zur Realisierung des Zukunftsprojektes genommen (Pressemitteilung).
Krankenhausbetrieb der Paracelsus-Klinik Zwickau solle unter der Federführung des Heinrich-Braun-Klinikums Zwickau fortgeführt werden (Mitteilung).
Richemont-Präsident greift nach der Hirslanden-Gruppe (Handelszeitung).
Pleißentalklinik Werdau: Modernisierung soll das medizinische Angebot verbessern (Freie Presse).
Paracelsus-Klinik Zwickau soll Teil vom Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau werden (Radio Zwickau).
Sana Krankenhaus Bad Doberan: Digitale Patientenakte und spezielle Visitenwagen mit Tablets aus KHZG-Fördermitteln geplant (Die Zeit).
Krankenhausgesellschaft Thüringen: Krankenhäuser und Patienten müssen sich dauerhaft auf Ärzte- und Pflegekräftemangel einstellen (Frankenpost).
Die AOK Niedersachsen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Hameln einen Koordinator Erörterungsverfahren (m/w/d) (Stellenanzeige).
Mindestmengenregelungen: Freigabe der Sonderveröffentlichung für das Berichtsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anpassung des Anhangs 1 und Ergänzung der Anhänge 3 und 4 zur Anlage für das Berichtsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur (QSFFx-RL): Änderung der Richtlinie zum Erfassungsjahr 2023 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Fachspezifische DRG-Seminare im September 2022 als Online-Seminar oder im Live-Stream
Jetzt noch 10% Frühbucherrabatt sichern!
Operative und konservative Fachabteilungen
Alle Teilnehmer/-innen erhalten die Seminarunterlagen ausgedruckt als Skript und zusätzlich in digitaler Form.
Jetzt anmelden!
Az. L 12 KR 546/21: Eine Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) nicht ASV-teilnahmeberechtigt gemäß § 116b Abs. 2 SGB V (ambulante spezialfachärztliche Versorgung ASV) (Urteilsbegründung).
Neuer Verwaltungsdirektor am Krankenhaus Peine startet im Juli (Peiner Allgemeine Zeitung).
Klinikum Oberberg: Beide Standorte sollen die Neuordnung der Krankenhauslandschaft in NRW überstehen (WDR).
Übertragung der Versorgungsaufträge auf die Niels-Stensen-Kliniken Marienhospital Osnabrück (MHO) schafft endlich Klarheit (Presseinformation).
Paracelsus Klinik Hemer soll in die DGD Lungenklinik Hemer integriert werden (Pressemitteilung).
Schwedens größtes privates Gesundheitsunternehmen Capio stehe kurz vor dem Verkauf (SHZ).
Beschäftigte des Bremer Klinikverbundes Geno protestieren gegen geplante Ausgliederungen von Sekundärbereichen (buten un binnen).
Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt Klinische Kodierfachkräfte (w/m/d) für das Zentrum für Anästhesiologie und Intensivmedizin (Stellenanzeige).
Die Kplus Gruppe GmbH Solingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) für die Abteilung Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Lubinus-Klinik Kiel mit neuer Abteilung für Gefäßchirurgie (Kieler Nachrichten).
Az. B 1 KR 17/21 R: Sind die erst im Klageverfahren vorgelegten Unterlagen zur Begründung des Vergütungsanspruchs zu berücksichtigen oder präkludiert? (Terminvorschau 22/22).
96% der gemeldeten Schwangerschaftsabbrüche wurden nach der Beratungsregelung vorgenommen (Destatis).
Krankenhaus St. Adolf-Stift Reinbek: Was tun bei Störungen der digitalisierten Abläufe (Morgenpost).
Bundesgesundheitsminister: Für die ambulante Versorgung und für die Hybridversorgung bräuchten Krankenhäuser mehr Möglichkeiten (Deutsches Ärzteblatt).
Az. B 1 KR 31/21 R: BSG zur Kodierung von Q23.0 (Angeborene Aortenklappenstenose) gegenüber I35.0 (Aortenklappenstenose) (Terminvorschau 22/22).
Entwurf Nachtrag vom 20.6.2022 mit Wirkung zum 1.7.2022 zur 3. Fortschreibung vom 10. Juli 2020 mit Wirkung zum 1.1.2021 der Rahmenvereinbarung zur Datenübertragung von Abrechnungsdaten bei Krankenhausleistungen in Verbindung mit §17c KHG (DKG).
Schlüsselfortschreibung vom 15.6.2022 zum 22.6.2022 mit Wirkung zum 1.9.2021 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG).
Krankenhaus Weißwasser soll als sektorenübergreifendes Gesundheitszentrum Bestand haben (MDR).
Steigende Energie- und Rohstoffpreise werden zum Risiko für die sonst so robuste Gesundheitswirtschaft (Handelsblatt).
Streiks an Uniklinik Bonn seien hinreichend begründet (Bonner Rundschau).
Mühlenkreiskliniken: Weitere Sondersitzung thematisiert Finanzierung und die Grundstücksvergabe für die Krankenhausneubauten (Radio Westfalica).
Notfallreform: G-BA-Ausschuss wird sich beim Ersteinschätzungsverfahren nicht einig (Deutsches Ärzteblatt).
Jahresbericht des Deutschen Reanimationsregisters: Außerklinische Reanimation 2021 (A&I, PDF, 127 kB).
Krankenhausplan NRW 2022: Virtuelles Krankenhaus ist Kernelement der Digitalstrategie (VKH).
Untersuchungsausschuss soll Missmanagement an den landeseigenen Uniklinika Rostock und Greifswald aufklären (NDR).
Krankenhaus Schleiz: Sternbach-Klinik will von Netzwerk profitieren (Ostthüringer Zeitung).
Krankenhaus-Neubauten der MKK: Noch Beratungsbedarf bei den Fraktionen im Kreis (Neue Westfälische).
Datenbasierte Geschäftsmodelle stehen und fallen mit der Qualität der Daten (IAVC World).
Gesetzliche Krankenversicherung: 17 Milliarden Euro Unterdeckung erwartet (Die Welt).
Die AOK NORDWEST sucht am Standort Dortmund einen Sachbearbeiter stationäre Abrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die AOK NORDWEST sucht am Standort Rendsburg einen Sachbearbeiter stationäre Abrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die AOK NORDWEST sucht am Standort Gütersloh einen Sachbearbeiter stationäre Abrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die AOK NORDWEST sucht am Standort Münster einen Sachbearbeiter stationäre Abrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die AOK NORDWEST sucht am Standort Pinneberg einen Sachbearbeiter stationäre Abrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die AOK NORDWEST sucht am Standort Lüdenscheid einen Sachbearbeiter stationäre Abrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2022 als Hybrid-Veranstaltung
Der nächste Basiskurs beginnt am 22. August 2022 als Hybrid-Veranstaltung.
Die Teilnehmer/innen können die Schulung wahlweise in der ersten und in der vierten Woche bei uns in Kevelaer absolvieren oder komplett online teilnehmen.
Im Seminarpreis enthalten ist ein Gutschein für unseren Online-Kurs "Grundlagen der Anatomie und Terminologie", um die medizinischen Grundlagen vertiefen zu können.
Jetzt anmelden!
Änderungen im Nachweisgesetz: Arbeitsbedingungenrichtlinie könnte bis zum 31. Juli 2022 umzusetzen sein / Nachweispflicht binnen einer Woche nachzukommen (BDO Legal).
Az. B 1 KR 19/21 R: Berührt die Leistungsablehnung gegenüber dem Versicherten den Vergütungsanspruch des Krankenhauses? (Terminvorschau 22/22).
Az. B 1 KR 27/21 R: Krankenkasse lässt das BSG die Ausschlussregelung in § 7 Abs 2 PrüfvV 2014 prüfen (Terminvorschau 22/22).
Az. B 1 KR 25/21 R: Muss die Behandlung des Versicherten mit Sorafenib und selektiver intravaskulären Radionuklidtherapie (SIRT) im Rahmen einer Studie (2011) stationär vergütet werden? (Terminvorschau 22/22).
Das Evangelisches Waldkrankenhaus Spandau, Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) für den Bereich Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Krankenhaus Weilheim-Schongau: Demonstranten für Erhalt der beiden Klinikstandorte (Kreisbote).
Die BKK firmus, Osnabrück sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter für den Bereich stationäre Versorgung / Mitarbeiter DRG-Abrechnung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Das St.-Clemens-Hospital Geldern sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Medizin-Controlling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Sterbefallzahlen im Mai 2022 um 6 Prozent über dem mittleren Wert der Vorjahre (Destatis).
Die Evangelische Stiftung Volmarstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Entlassmanagement: Patienten und Angehörige würden erst am Tag der Entlassung über diese informiert, sodass wichtige Medikamente oder die Betreuung nicht mehr organisiert werden könnten (AOK).
Debatte um Imland-Klinik Rendsburg-Eckernförde spaltet den Kreistag (SHZ).
Alfried Krupp Krankenhaus Essen: Traditionsreiche Einrichtung gebe Geburtsabteilung wegen Personalmangels auf (WDR).