Diako-Krankenhaus Flensburg: Zunächst müssen 43 Mitarbeiter gehen
Insolventes Diako-Krankenhaus Flensburg kündigt ersten Mitarbeitern (NDR).
Insolventes Diako-Krankenhaus Flensburg kündigt ersten Mitarbeitern (NDR).
Diakoniekrankenhaus Flensburg: Verunsicherung in der Belegschaft (NDR).
Arbeitsverdichtung: Die gesundheitlichen Folgen werden sichtbar (Haufe).
Geschäftsführung halte laut Mitarbeitervertretung die ethischen Werte der Kreuznacher Diakonie wie Offenheit, Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung nicht ein (Saarländischer Rundfunk).
Evangelisches Krankenhaus Castrop-Rauxel: Zu dünne Personaldecke in der geschlossenen Psychiatrie mitverantwortlich für Angriff? (Ruhrnachrichten).
Vivantes: Abmahnung für bekannte Streikführerin (Tagesspiegel).
Az. 7 Sa 63/21: Datenschutzverstöße seitens der Mitarbeiter sind keine Kavaliersdelikte und können eine außerordentliche Kündigung rechtfertigen (Solidaris).
"Bedauerlich": Mitarbeiter des Klinikums Landsberg unterzeichneten Protestbrief an Verwaltungsrat, Vorstand und Landrat (Merkur).
Klinikum Lippe: Betriebsrat habe mehr als hundertmal per Klage eine korrekte Eingruppierung durchsetzen müssen (Junge Welt).
Klinik Neuburg: Gewerkschaft in Sorge, dass der neue Träger Ameos Einsparungen auf dem Rücken der Beschäftigten durchsetzen wolle (Bayerischer Rundfunk).
Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau: Die Geschäftsführung gehe davon aus, dass es bei der Wahl nicht mit rechten Dingen zuging (Freie Presse).
Krankenhaus Bad Belzig wählt neuen Betriebsrat (Märkische Allgemeine).
Land und Bund seien verantwortlich für das Defizit des Agaplesion-Klinikums Schaumburg (SZLZ).
Übernahme-Deal: Caritas und Landkreis durch Gewerkschaft und Betriebsrat rechtlich eingenordet (Merkur).
Geplante Ausgliederungen am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau seien beispiellos (Freie Presse).
Gewerkschaft warnt vor Nachteilen bei Zusammenlegung von Goldberg-Klinik Kelheim mit St. Josef in Regensburg (Mittelbayerische).