AOP 2023 und Sektorübergreifende Versorgung
Anpassungen bei AOP 2023 und Sektorübergreifender Versorgung nötig (DGVS).
Anpassungen bei AOP 2023 und Sektorübergreifender Versorgung nötig (DGVS).
Working Paper "Analyse und Einführung einer sektorengleichen Versorgung und Vergütung in Orthopädie und Unfallchirurgie" (Hochschule Rhein-Main, PDF, 1,5 MB).
Zentrale Forderung in der aktuellen Diskussion um eine Krankenhausreform ist eine stärkere Ambulantisierung (Kohlhammer).
Mehr ambulante Operationen: Der AOP-Katalog 2023 wurde mit einer ersten Erweiterung vereinbart (AOK).
Neuer AOP-Vertrag: Gastroenterologische Fachverbände sehen viele endoskopische Leistungen derzeit im ambulanten Umfeld nicht kostendeckend vergütet (Presseinformation).
AOP-Vertrag 2023: Die bisherigen G-AEP-Kriterien werden durch Kontextfaktoren abgelöst (Seufert-Law).
Ambulante Versorgungsmöglichkeiten an den Krankenhäusern müssen weiter ausgebaut werden (DKG).
Katalog ambulant durchführbarer Operationen und sonstiger stationsersetzender Eingriffe gemäß § 115 b SGB V im Krankenhaus: Anlage 1 zum Vertrag nach § 115 b Absatz 1 SGB V, Stand: 01.01.2023 Deckblatt (Download, PDF, 8 kB).
Katalog ambulant durchführbarer Operationen und sonstiger stationsersetzender Eingriffe gemäß § 115 b SGB V im Krankenhaus: Präambel (Download, PDF, 15 kB).
Abschnitt 1: Leistungen gemäß § 115 b SGB V aus Anhang 2 zu Kapitel 31 des EBM (Download, XLS, 147 kB).
Abschnitt 2: Leistungen gemäß § 115 b SGB V außerhalb Anhang 2 zu Kapitel 31 des EBM (Download, XLS, 69 kB).
Abschnitt 3: Leistungen gemäß § 115b SGB V des EBM ohne OPS-Zuordnung (Download, XLS, 11 kB).
Allgemeine Tatbestände, bei deren Vorliegen die stationäre Durchführung von Leistungen gemäß Anlage 1 erforderlich sein kann (Kontextfaktoren) (Download, XLS, 399 kB).