SRH Klinikum Suhl bangt um Frühgeborenenstation
SRH Klinikum Suhl: Wegen neuer Mindestfallzahlen ist der Status eines Perinatalzentrums Level 1 bei der Frühgeborenenversorgung gefährdet (MDR).
SRH Klinikum Suhl: Wegen neuer Mindestfallzahlen ist der Status eines Perinatalzentrums Level 1 bei der Frühgeborenenversorgung gefährdet (MDR).
Aktuelle Evidenz zu SARS-CoV-2 für die bestmögliche Versorgung von Schwangeren, Gebärenden, Wöchnerinnen und Stillenden und deren Kindern (AWMF, PDF, 2,3 MB).
Perinatalzentrum am Klinikum Coburg: Wird die Mindestmenge erreicht? (Neue Presse Coburg).
Tote Babys in Großbritannien: Warten auf den Untersuchungsbericht (RTL).
Az. S 11 KR 748/16: Die Atemunterstützung mittels High-Flow-Nasenkanülen [OPS 8-711.4- HFNC-System] findet bei der Ermittlung der Beatmungsstunden Berücksichtigung (Urteilsbegründung).
Strukturelle und personelle Ausstattung von Perinatalzentren: IQTIG hat am 1. Januar 2022 erneut Strukturabfrage gestartet (IQTIG).
Entscheidung für das Vorsorgeprinzip: G-BA beschließt Aussetzung des planungsrelevanten Qualitätsindikators QI 330 (Das Krankenhaus 01/2022, PDF, 200 kB).
S1-Leitlinie Lungenfehlbildungen. Fehlbildungen der Lunge werden zunehmend im pränatalen Ultraschall diagnostiziert (AWMF, PDF, 5 MB).
G-BA aktuell Nr. 8/2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Aktualisierte Zwischenberichte der planungsrelevanten Qualitätsindikatoren des 2. Quartals 2021 verfügbar (BAQ Bayern).
IQTIG stellt Ergebnisse der externen Qualitätssicherung vor (IQTIG).
Gesetzesänderung gefordert: Kreistag will Frühchenstation im Klinikum Neubrandenburg erhalten (T-Online).
Bluttest zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors: neue Leistungen im EBM (KBV).