Stellungnahme zum Prüfbericht in Zusammenhang mit der Beschaffung von FFP2 Masken
Stellungnahme zum Prüfbericht in Zusammenhang mit der Beschaffung von FFP2 Masken (Uniklinik Magdeburg).
Stellungnahme zum Prüfbericht in Zusammenhang mit der Beschaffung von FFP2 Masken (Uniklinik Magdeburg).
Langjähriger Geschäftsführer hat die Doppelspitze der Klinikum Chemnitz gGmbH verlassen (Klinikum Chemnitz).
Elf Jahre Haft und Berufsverbot für Arzt nach Vergewaltigungen (Westfälische Nachrichten).
Urologie-Abteilungen der Universitätsmedizin Göttingen und des Evangelischen Krankenhauses Weende werden zusammengelegt (Göttinger Tageblatt).
Neue Kaufmännische Leiterin der Median Klinik Graal-Müritz und der Kinderklinik Tannenhof (Schweriner Vokszeitung).
Kliniken Nordoberpfalz und Vorstand trennen sich (Pressemitteilung).
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft e.V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Diplom-Kaufmann / (Krankenhaus-) Betriebswirt / Diplom-Ökonom (m/w/d) (Stellenanzeige).
Az. B 9 V 1/19 R: Behandlung und Behandlungsfehler in zivilem Krankenhaus kann truppenärztlicher Versorgung zuzurechnen sein (Terminbericht 35/21).
Zukunft der Klinikstandorte in der Wesermarsch: Krankenhaus Brake habe mehr Akzeptanz (NWZ Online).
Bundesregierung gibt Krankenhäusern Schuld an RKI-Meldeverzögerungen (Die Welt).
S2k-Leitlinie Operative Behandlung der distalen, mittleren und proximalen Hypospadie. Die Hypospadie ist eine häufig auftretende Fehlbildung bei Jungen (AWMF, PDF, 5,4 MB).
Orientierungswert für Krankenhauskosten 2021 beträgt 2,48 % (Destatis).
Kann nach der Krankenhausschließung der Notarzt-Standort Ingelheim gesichert werden? (SWR).
GFO Kliniken Rhein-Berg bündeln chirurgische Abteilungen (IGL).
Kliniken Maria Hilf Mönchengladbach mit neuem Geschäftsführer (RP-Online).
Entgelte von Pflegekräften 2020 - Aktuelle Daten und Indikatoren (Institut f. Arbeits- und Berufsforschung, PDF, 582 kB).
Milliarden für die Krankenhaus-Digitalisierung (Bayerischer Rundfunk).
Universitätsmedizin Rostock legt Jahresabschluss 2020 vor - Größte medizinische Einrichtung des Landes mit deutlich geringerem Defizit als im Vorjahr (Pressemitteilung).
Pflegekräftemangel spitzt sich bis 2040 dramatisch zu (TZ).
Krankenhaus Demmin: Weiterhin Liquiditätsprobleme (NDR).
Tätigkeitsbericht 2020 des Bundesamtes für Soziale Sicherung (Download, PDF, 4 MB).
Rechnungshof: Bericht zu Magdeburger Maskendeal (Süddeutsche Zeitung).
Renovierungsbedarf in der Gesundheitspolitik (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
Neues Medizin-Konzept der Mühlenkreis-Kliniken: Skepsis bei Neubau-Plänen (Neue Westfälische).
Lübbecker Land: Sind die Krankenhäuser wirklich am Ende? (Neue Westfälische).
80% der Anmeldungen bei MeDoKu kommen als Weiterempfehlung. Wenn auch für Sie Qualität entscheidet: Lassen Sie Ihre Kodierkräfte bei MeDoKu ausbilden. Grundkurs mit 60 UE: 7 Tage in zwei Abschnitten z.B. am 11.-14.10.2021 und 16.-18.11.2021 in Erfurt oder 25.-28.10.2021 und 10.-12.11.2021 bei Dortmund. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Die außergewöhnlich kleine Gruppe mit max. 9 TN garantiert hohen Lernerfolg (MeDoKu).
Haftungsrecht im Krankenhaus für Nicht-Juristen mit dem Rechtsanwalt Herrn Rothstein
In diesem neuen Seminar werden die vielfach sehr abstrakten juristischen Zusammenhänge anhand konkreter Beispiele aus dem Klinikalltag und der höchstrichterlichen Rechtsprechung plastisch dargestellt und mit praktischen Empfehlungen verbunden.
Am 15.11.2021 als Online-Seminar und im Live-Stream!
Jetzt anmelden!
Kreiskrankenhaus Rheinfelden wird Geriatrie-Zentrum (Die Oberbadische).
Die Privatisierung der Kliniken im Kreis Sigmaringen war ein Fehler (Wochenblatt).
Geschäftsführerin verlässt die Sana Kliniken Duisburg (WAZ).
Kompetenzentwicklung für KI - Veränderungen, Bedarfe und Handlungsoptionen (Plattform Lernende Systeme, PDF, 548 kB).
Gefäßchirurgen drängen auf Maßnahmen gegen häufige Amputationen beim diabetischen Fuß (Deutsches Ärzteblatt).
Fehlen Hannovers Regionsklinikum Millionen Euro für geplante Investitionen? (Hannoversche Allgemeine).
Klinikum Nordfriesland in Geldnot: Geringe Auslastung, zu hohe Kosten (Sat1).
NRW: Im Jahr 2020 wurden 40.648 Patienten mit oder wegen einer COVID-19-Diagnose im Krankenhaus behandelt (IT.NRW).
Mehr Therapieplätze: Kinderpsychiatrie in Sankt Augustin wächst (Kölnische Rundschau).
Patientendaten-Schutzgesetz PDSG: Security-Anforderungen an Kliniken steigen (Comouterwoche).
Die Gesundheitswirtschaft in der Corona-Pandemie - Schlaglichter der Wirtschaftspolitik (Monatsbericht 10/2021) (BMWi, PDF, 1 MB).
S1-Leitlinie Fieberkrämpfe im Kindesalter (AWMF, PDF, 5 MB).
Protest gegen geplante Schließung der Notfallambulanz am St.-Elisabeth-Krankenhaus Geilenkirchen (Aachener Zeitung).
SRH-Kliniken und Hochschulen nach Cyberangriff weiterhin offline (Heidelberg 24).
Das Krankenhaus Ettenheim soll ein Gesundheitszentrum werden (Badische Zeitung).
S1-Leitlinie Erbliche Netzhaut-, Aderhaut- und Sehbahnerkrankungen (AWMF, PDF, 830 kB).
Krankenhaus Mainburg: Sanierungskonzept wird abgespeckt (Idowa).
Krankenhaus Rheinfelden: Klinik für Innere Medizin und Altersmedizin als Zeichen der Neuausrichtung (Badische Zeitung).
Pflegepersonaluntergrenzen verfehlen ihren Zweck (Landespflegekammer Rheinland-Pfalz).
40 % aller Verstorbenen erlagen 2019 einer Krankheit des Kreislaufsystems (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Insel Föhr: Onkologische Nordsee-Klinik Sonneneck in Wyk wird geschlossen (Insel-Bote).
Klinikum Mittelbaden: Noch keine Einigung auf interkommunalen Standort für das künftige Zentralklinikum (Badisches Tagblatt).
100 Millionen Euro Invest für Klinik in Münchberg (Frankenpost).
NUB-Musteranträge für interventionell radiologische Verfahren (IR) und Neuroradiologie (NR) (DeGIR).
Nachnutzungskonzept für das Krankenhaus Oberkirch (Baden Online).
Abrechnungsziffern stehen fest: Ab 1. Oktober drei neue Leistungen in der gesetzlichen Krankenversicherung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
In unseren Basiskursen PEPP I und II werden Ihnen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen fundierte Grundlagenkenntnisse rund um die PEPP-Diagnosen- und Prozeduren-Kodierung in der Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik vermittelt.
Basis-Webinar: Diagnosen-Kodierung PEPP II
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2021
NEU!Der Basiskurs ab dem 22. November 2021 findet als Online- und Präsenz-Seminar statt!
4-wöchige Schulung
Wir stellen allen Teilnehmer/-innen leihweise ein Notebook mit der Kodier- und Videokonferenzsoftware sowie alle Unterlagen zur Verfügung.
Jetzt anmelden!
UKE-Pfleger schreiben Brandbrief (Hamburger Morgenpost).
Unfallkrankenhaus Berlin (UKB): Bilder von schwerverletzter Patientin kursieren im Netz (T-Online).
Klinikum Nordfriesland: Landrat fordert Hilfe vom Bund (NDR).
Veröffentlichung der Entgeltkataloge 2021 gem. § 21 Abs. 10 Krankenhausfinanzierungsgesetz (KHG) und der Verordnung zur Regelung weiterer Maßnahmen zur wirtschaftlichen Sicherung der Krankenhäuser vom 07. April 2021 (InEK).
Patientenunterlagen bei Klinik-Schließung: Sicherung von Patientenunterlagen nach KHGG NRW (Curacon).
8,5% weniger Schwangerschaftsabbrüche im 2. Quartal 2021 als im Vorjahresquartal (Destatis).
Das Martin Luther Krankenhaus, Berlin sucht zum nächstmöglichen Termin eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Uniklinik RWTH Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Sachbearbeiter/-in für DRG / PEPP-Dokumentation (Kodierfachkraft) (w/m/d) (Stellenanzeige).
Entwurf der Rahmenvorgaben des Krankenhausplans NRW 2021 - öffentliche Sitzungsvorlage 17/5764 (Landtag NRW, PDF, 17 MB).
Bayerischer Heilbädertag: Kurorte und Heilbäder als tragende Säule im Gesundheitssystem gewürdigt (Bayerisches Staatsministerium f. Gesundheit und Pflege).
Psychiatrische Institutsambulanz an Tagesklinik zulässig (Quaas & Partner).
Helios Klinik Lengerich: Ab Januar 2022 keine geriatrische Frührehabilitation mehr (Pressemitteilung).
Marienhaus Kliniken Mainz GmbH mit neuem Geschäftsführer (Marienhaus Gruppe).
Thüringen: Mehr Investitionen in die Krankenhäuser gefordert (Stern).
Fristen der PrüfvV im zeitlichen Verlauf (Kaysers Consilium, PDF, 44 kB).
In unseren Basiskursen PEPP I und II werden Ihnen anhand von zahlreichen Praxisbeispielen fundierte Grundlagenkenntnisse rund um die PEPP-Diagnosen- und Prozeduren-Kodierung in der Psychiatrie, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychosomatik vermittelt.
Basis-Webinar: Diagnosen-Kodierung PEPP I
Damit Sie die Konsequenzen für die Leistungserbringung ab dem 01.01.2022 aus der "Richtlinie über die personelle Ausstattung von stationären Einrichtungen der Psychiatrie und Psychosomatik" (PPP-RL) gut verstehen, nehmen Sie gerne noch an unserem Online-Seminar am 04.10.2021 teil! Noch Plätze frei bei PPP-RL für Einsteiger*innen (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Ärztliche Dokumentation im Kontext von Kodierung, Erlössicherung und Rechtsprechung
Welche Herausforderungen bringen die Jahre 2021/22 mit sich?
Eine Doppelmoderation durch einen Arzt und einen Juristen ermöglicht, die komplexen Zusammenhänge von zwei Seiten zu beleuchten und liefert interessante Einblicke in mitunter sehr abstrakt wirkende Sachverhalte.
Am 26.10.2021 als Online-Seminar und im Live-Stream!
Jetzt anmelden!
Bürger stimmen wegen Kliniksterbens der Helfenstein-Klinik für Auskreisung (Stuttgarter Zeitung).
Das Klinikum Neumarkt i.d. OPf. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Fachkraft im Medizincontrolling (w/m/d) (Stellenanzeige).
Zertifizierungskriterien für Stroke-Units in Deutschland: Update 2022 (Deutsche Schlaganfallgesellschaft, PDF, 122 kB).
NUB Anträge 2022 der DGVS zum Download (DGVS).
So soll das Schweizer Gesundheitswesen billiger werden (Inside IT).
Zahl der Gestorbenen war in NRW im August 2021 um zehn Prozent niedriger als ein Jahr zuvor (IT.NRW).
Berlin: Statistik zu Kinderhospitalisierungen wegen Corona (Ärztezeitung).
Kliniken ließen Millionen-Fördermittel verfallen (Deutschlandfunk).
Asklepios solle das Krankenhaus Lindau bis 2051 betreiben (Schwäbische Zeitung).
Wegen Schließung der Helfenstein-Klinik: Geislingen will den Landkreis wechseln (GMX).
Klinikverbund Hessen benennt Erwartungen an eine zukünftige Regierungskoalition (Klinikverbund Hessen).
Stadtklinik Frankenthal erwartet fast acht Millionen Euro Minus (Die Rheinpfalz).
Deutsche Gesellschaft f. Nuklearmedizin: Radioligandentherapie mit Lu-177-PSMA und Ac-225-PSMA (Tandem-Radioligandentherapie mit PSMA) und Lutetium (Lu-177) vipivotide tetraxetan (NUB-Musteranträge).
Kreiskrankenhaus Rotenburg: Keine Mehrheit für Aufbau einer Kardiologie (Hessische Nachrichten).
550.000 Euro Corona-Prämie für das Heilig-Geist-Hospital Bingen (Allgemeine Zeitung).
Setzen Sie dauerhaft auf sehr gut ausgebildete Mitarbeiter*innen? Wir bieten hierfür unser Kodierkräfteseminar an: Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops (60 UE) in 7 Tagen in zwei Abschnitten. Großer Lernerfolg durch die sehr kleine Gruppe im Präsenzseminar mit max. 9 TN. Termine für das Grundseminar z.B. noch in 2021 am 11.-14.10.2021 und 16.-18.11.2021 in Erfurt oder 25.-28.10.2021 und 10.-12.11.2021 bei Dortmund (MeDoKu).
Fallpauschale: So werden stationäre Behandlungen abgerechnet (Handelsblatt).
Unzensierte Patientenakte aus einem Berner Spital veröffentlicht (20Min).
Die Klinik für Geriatrie in Friedberg schreibt eine Erfolgsgeschichte (Kreis-Anzeiger).
Eine Milliarde zusätzlich für die Pflegeversicherung reiche nicht (Tagesspiegel).
Wie viele Intensivbetten gibt es in der Sana-Klinik Biberach wirklich? (Schwäbische Zeitung).
Neubau auf der grünen Wiese bleibt Option für die Imlandklinik (Kieler Nachrichten).
183 Millionen Euro für die Sanierung des Krankenhauses Lahr (Lahrer Zeitung).
Kartellamt billigt den Verkauf der DRK-Kliniken Nordhessen an Helios (Süddeutsche Zeitung).
Wiedereingliederung der ausgelagerten Service GmbH in das Städtische Krankenhaus beschäftigt Kieler Kommunalpolitik (Kieler Nachrichten).
Die consus clinicmanagement GmbH, Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Medizincontrolling (m/w/d) Region West (Stellenanzeige).
Die consus clinicmanagement GmbH, Freiburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Uni-Medizin Rostock: Ex-Chef klagt auf Wiedereinstellung (NDR).
Investition in die Klinik Dorfen: Gegenwind für den Bund der Steuerzahler (Merkur).
Unsicherheit im Wandel - Das Paritätische Jahresgutachten 2021 (Der Paritätische, PDF, 7,3 MB).
DAK-Verwaltungsrat wählt Krankenhausmanagerin in den Vorstand (DAK).
Digitale und physische Innovationen treiben den Gesundheitssektor an (Roland Berger, PDF, 2,3 MB).
Fusion: Mitarbeitervertretungen von Pius-Hopsital und Evangelischem Krankenhaus Oldenburg wollen Mitgestaltung (NWZ Online).
KGNW-Präsident zum neuen Krankenhausplan für Nordrhein-Westfalen (Das Krankenhaus 10/2021, PDF, 433 kB).
Gesundheitswirtschaft: Entwicklung in der Pandemie (AOK).
Die NRW Krankenhausplanung sei eine Chance für die Krankenhäuser im ländlichen Raum (Das Krankenhaus 10/2021, PDF, 299 kB).
Bürger legen Wert auf erreichbare Krankenhäuser - und würden dafür an Krankenkassen sparen (VLK Online, PDF, 177 kB).
59 Milliarden Euro für die Digitalisierung der Gesundheit (Handelsblatt).
Startup nutzt Künstliche Intelligenz für die Rotationsplanung in Krankenhäusern (Trending Topics).
Qualitätskriterien in der Endoprothetik (Springer).
SRH-Kliniken nach Hackerangriff deutschlandweit offline (PC-Welt).
Mögliche Schließung der Kinderklinik des Helios-Krankenhauses Leisnig zum Jahresende? (Leipziger Volkszeitung).
Herz-Kreislauferkrankungen weiterhin häufigste Ursache bei Krankenhauseinweisungen in Schleswig-Holstein (AOK Nord-West).
Sonder-Ausschuss zu Krankenhaus-Plänen der Regio Kliniken beantragt (Pinneberger Tageblatt).
Stellungnahme zur Zeitarbeit bei den BG Kliniken (BG-Kliniken Holding Unternehmensgruppe).
Überstunden und befristete Verträge für Krankenhaus-Ärzte in Baden-Württemberg (SWR).
Ein Kritiker macht über den Bund der Steuerzahler gegen die Klinik Dorfen Stimmung (Süddeutsche Zeitung).
Bedarfsplanungs-Richtlinie: Änderungen der Regelungen zum Morbiditätsfaktor (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Lehrgangsstart ab Oktober 2021. Anmeldung läuft. Es gibt noch freie Plätze.
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab November 2021. Anmeldung läuft.
(Information und Anmeldung).
Regiomed: Der Bürgermeister von Neuhaus darf nicht mehr mitmachen (inSüdthüringen).
Bei Haupteingriffen der Kategorie 7 (= kalkulatorische Schnitt-Naht-Zeit ab 120 Minuten) richtet sich die Berechnung von Zuschlagspositionen - auch bei simultan durchgeführten Eingriffen - nach Nr. 4 der Präambel 2.1 Anhang 2 EBM-Ä (Urteilsbegründung).
Übergangspflege im Krankenhaus: Der neue § 39e SGB V - eine Regelung ohne Inhalt? (Voelker Gruppe).
Schleswig-Holstein: Patientenwege werden länger (Neues Deutschland).
Im Gesundheitswesen sei mehr Unabhängigkeit von China notwendig (Handelsblatt).
Regionalgeschäftsführerin für die Region Südwest (Mediclin).
Wie wirtschaftlich muss ein Klinikarzt denken? (NordErlesen).
Jahresbericht 2020 des Uniklinikums Würzburg erschienen (UKW, PDF, 7,3 MB).
Kassenaufsicht rät im ePA-Streit zur Klage gegen Datenschutzbeauftragten (Deutsches Ärzteblatt).
PraxisLeitfaden der Deutschen Gesellschaft für Schmerzmedizin e.V. (DGS) (DGS, PDF, 172 kB).
Fusion von Uni-Klinik und Südstadt-Krankenhaus Rostock in der Diskussion (Ostsee-Zeitung).
Jahresabschluss 2020: RKH-Kliniken erwirtschaften Überschuss trotz Pandemie (Bietigheimer Zeitung).
Krankenhaus Freital wird erweitert (Sächsische Zeitung).
Forderungen des Marburger Bundes überfordern kommunale Krankenhäuser (VKA).
PrüfvV 2022 - Was Krankenhäuser jetzt wissen müssen (BDO Legal).
Klarstellung bei Strukturvorgaben im OPS durch BMG angeordnet (GKinD).
Entwurf der PpUGV 2022: Geplante Neuerungen für Kinderkliniken und -abteilungen (GKinD).
Rechnungshof kritisiert fehlenden Einfluss der Stadt Wiesbaden auf Horst-Schmidt-Kliniken (Frankfurter Rundschau).
Aufsichtsrat der Evang. Kliniken Essen-Mitte mit neuem Vorsitzenden (KEM).
Zum Streit um die Förderung zusätzlicher Intensivbetten (BDO Legal).
Großteil der deutschen Krankenhäuser sei überflüssig (Tagesspiegel).
Gemischte Gefühle für die Bürgerversicherung (Ärztezeitung).
Spitzenkandidat für bessere Krankenhausfinanzierung (NDR).
Sie setzen zur Erhaltung und Sicherung Ihrer guten Kodierqualität im PEPP-Bereich auf eine sehr gute Ausbildung Ihrer Mitarbeiter*innen - wir bieten kleine Gruppen und bewährte Konzepte: z. B. mit dem Grundseminar Kodierkräfte (5 Tage bei Ihnen im Haus), dem Seminar zur PPP-RL für Einsteiger*innen am 04.10.21 und das jährliche Update speziell für den PEPP-Bereich als Präsenz- oder Online-Seminar (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Ärztliche Dokumentation im Kontext von Kodierung, Erlössicherung und Rechtsprechung
Welche Herausforderungen bringen die Jahre 2021/22 mit sich?
Eine Doppelmoderation durch einen Arzt und einen Juristen ermöglicht, die komplexen Zusammenhänge von zwei Seiten zu beleuchten und liefert interessante Einblicke in mitunter sehr abstrakt wirkende Sachverhalte.
Am 26.10.2021 als Online-Seminar und im Live-Stream!
Jetzt anmelden!
Modellförderantrag für das Krankenhaus Sonneberg: Bürgermeister wolle dem Landratsamt und Regiomed Beine machen (inSüdthüringen).
Hat ein falscher Psychiater am Ameos-Klinikum Ueckermünde gearbeitet? (NDR).
Az. 7 U 11/19: Leichenschau ist keine staatliche Aufgabe (Beck Aktuell).
Das St. Josefskrankenhaus Heidelberg sucht eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht ab sofort einen Medizincontroller, bzw. Arzt (m/w/d) im Geschäftsbereich Erlösmanagement / Medizinisches Leistungsmanagement / Reklamationsmanagement (Stellenanzeige).
Helios Klinik Attendorn: Gynäkologie und Geburtshilfe vor Schließung (Sauerlandkurier).
Wieder neuer Standort für Klinik-Neubau in Bad Reichenhall (Oberbayerisches Volksblatt).
Hospitalisierungsrate unterschätzt Patientenzahlen dramatisch (NDR).
Sind 16 Millionen Euro für die Klinik Dorfen eine Verschwendung von Steuergeldern? (Merkur).
Die steigende Anzahl von Operationen - eine ökonomische Betrachtungsweise (Springer).
13% weniger stationäre Krankenhausbehandlungen im Jahr 2020 (Destatis).
Demonstration für den Erhalt des Krankenhauses Köln-Holweide (Kölnische Rundschau).
Die AGAPLESION Ev. Klinikum Schaumburg gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (w/m/d) (Stellenanzeige).
Qualitätsberichte der Krankenhäuser: IQTIG veröffentlicht Empfehlungen zu Indikatoren und Kennzahlen zum Erfassungsjahr 2020 (IQTIG).
Psychotherapeutische Versorgung in Kliniken bleibt mangelhaft (DGPPN).
Aufsichtsrat der Kliniken Nordoberpfalz AG und Vorstand möglicherweise uneins (Oberpfalz Echo).
Cyberangriff auf SRH Holding (Badische Neueste Nachrichten).
Viel Kritik im Kreis Sigmaringen an geplanter Klinik-Schließung (SWR).
Hebammen der imland-Klinik Eckernförde bangen um den Erhalt des Standortes (SHZ).
Klinikum Vest mit neuem Leiter Unternehmensentwicklung (Medienaussendung).
Weiterbildung zur Medizinischen Kodierfachkraft (TÜV)
Berufsbegleitend zum Experten für die klinische Kodierung mit zertifiziertem TÜV-Abschluss. Weiterbildung in Berlin (Start am 05.11.2021).
Weitere Informationen
Update-Seminar: Train-the-trainer im Medizincontrolling - Mit allen Änderungen zum Jahreswechsel 2021/2022
Präsenz-Seminar, Live-Streaming oder Online-Seminar!
November 2021 | Dezember 2021 | Januar 2022
Auch für das Jahr 2022 erwarten uns wieder zahlreiche Neuerungen und Änderungen rund um Kodierung, Abrechnung und Fallprüfung im aG-DRG-System.
Jetzt anmelden!
Bundesgesundheitsministerium plant Ausweitung der Pflegepersonaluntergrenzen per Ersatzvornahme (Deutsches Ärzteblatt).
Klage gegen Klinikschließungen in der Ortenau abgewiesen (Der Guller).
Ehemaliger Geschäftsführer kehrt zur pro homine gGmbH zurück (Lokalkompass).
Klinikfinanzierung auf dem Prüfstand: Wie ein DRG-Update gelingen könnte (Ärztezeitung).
Krankenhauses Bad Saulgau: Zerreißprobe für den Landkreis Sigmaringen befürchtet (Südkurier).
Über die Bedeutung eines Internetauftrittes für die Krankenhäuser Hofgeismar und Wolfhagen (Hessische Nachrichten).
Krankenhaus Friesoythe schließt Geburtshilfeabteilung (Volksstimme).
ICD-10-GM 2022: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung (DIMDI).
hkk Transparenzbericht 2021 (HKK, PDF, 3,2 MB).
Fachkongress eHealth.NRW: Fokussierung auf Virtuelles Krankenhaus NRW (KGNW).
Dürfen Ärzte Patientenunterlagen noch per Fax an andere Ärzte übersenden oder verstößt dies gegen das Datenschutzrecht? (Christmann Law).
Trägervielfalt bei Krankenhäusern ist erwünscht (Bundestag).
Rätselraten um die Finanziers der privaten Reha-Klinik in Bad Belzig (Märkische Allgemeine).
Kommunalpolitik mit Vorbehalten gegen Krankenhausschließung in Bad Saulgau und Pfullendorf (Schwäbische Zeitung).
Wieviel ist uns die Versorgung von Kindern im Krankenhaus wert? (DGKJ).
KPMG Gesundheitsbarometer - Die Zukunft des Gesundheitswesens ist digital (KPMG, PDF, 21 MB).
Millionen-Defizite belasten das Klinikum Erding (Merkur).
Landtagsausschüsse befassen sich mit Uni-Klinik Rostock (GMX).
Profit als Maßstab im Gesundheitswesen (TAZ).
Geschäftsleitung empfiehlt, Krankenhäuser in Bad Saulgau und Pfullendorf zu schließen (SWR).
Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Pandemie: Vierte Umfrage der Sozialbank und der Verbände (Sozialbank).
Sanofi Gesundheitstrend: Stärkung des Gesundheitsstandorts Deutschland (Sanofi).
Klinikum Landkreis Erding: Vorstellung des Jahresabschlusses 2019 sowie des vorläufigen Jahresabschlusses 2020 (Krankenhaus Erding).
Digitalisierung in Kliniken: Wo es hakt (ZDF).
Asklepios-Kliniken Brandenburg: Geplanter Warnstreik wird ein Fall für das Arbeitsgericht (MAZ).
Liste der IQTIG-Publikationen nach Erscheinungsjahr (IQTIG).
Bericht des GKV-Spitzenverbandes zum Hygienesonderprogramm in den Förderjahren 2013 bis 2020 - Mehr Hygiene-Fachkräfte an Krankenhäusern (GKV-Spitzenverband, PDF, 2 MB).
55-Millionen-Euro-Projekt: Baustart für neues Vinzenzkrankenhaus Hannover (Hannoversche Allgemeine).
Kantonsspital Aarau hat neuen CEO (Aargauer Zeitung).
Ergänzte Kodierempfehlung: Interdisziplinäre multimodale Schmerztherapie (Medizinischer Dienst, PDF, 1,9 MB).
Die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, Bielefeld sucht zum nächstmöglichen Termin einen Fallbegleiter (m/w/d) für die Abteilung MDK-Management (inkl. PEPP) (Stellenanzeige).
Die Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH, Bielefeld sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Abteilung MDK-Management (Stellenanzeige).
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Verlängerung von Leistungen aufgrund der COVID-19-Pandemie in § 5a (Gemeinsamer Bundesausschuss).
MeDoKu begleitet die DRG-Kodierung seit Anfang 2000. Profitieren Sie auch von dieser Erfahrung - selbst in Zeiten der aDRGs und dem Pflegebudget z.B. beim Grundseminar Kodierkräfte für den DRG-Bereich (max. 9 TN) und beim Seminar zur Pflegedokumentation an den Seminar-Standorten bei Baden-Baden, bei Dortmund und in Erfurt. Für Inhouse-Seminare kommen Sie gerne rechtzeitig auf uns zu (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Kevelaerer DRG-Fachdialog für Kodierfachkräfte im Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer
Als Präsenz-Seminar oder im Live-Streaming!
10. November – 11. November 2021
Mit dem ärztlichen Leiter des MDK Nordrhein und einem Fachanwalt für Medizinrecht
Jetzt anmelden!
Krankenhaus Bad Saulgau: Mitarbeiter sind wütend über angekündigte Schließung (Schwäbische Zeitung).
S3-Leitlinie Chronischer Tinnitus - Chronischer Tinnitus ist ein häufiges Symptom des auditorischen Systems, das insbesondere in Verbindung mit Komorbiditäten zu schwerwiegender Krankheitsbelastung führen kann (AWMF, PDF, 7,6 MB).
Schleudersitz Krankenhausgeschäftsführer - erste Ergebnisse der Befragung von DKI, VKD und BDO (DKI).
Die Elisabeth-Krankenhaus GmbH, Gelsenkirchen sucht zum nächstmöglichen Termin einen Oberarzt Geriatrie (m/w/d) (Stellenanzeige).
Darf man mit Gesundheit Gewinne machen? (Tagesspiegel).
Zustände innerhalb der Universitätsmedizin Rostock erfassen Teile der Landesregierung (Nordkurier).
Kreisklinikum Leer: Drei Millionen Euro für Anbau im Krankenhaus Rheiderland (NDR).
Krankenhäuser Pfullendorf und Bad Saulgau stehen vor dem Aus (Südkurier).
Das LMU Klinikum München sucht zum 01.11.2021 einen Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Krankenhausneubau im Kreis Pinneberg sei zukunftsweisender Schritt (SHZ).
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im Krankenhaus (Spaetgens).
Landkreistag fordert mehr Geld für Krankenhäuser (SWR).
Kodieren als Beruf - Die Kodierfachkräfte, eine Beschäftigtengruppe des Krankenhauses im Spannungsfeld zwischen medizinisch-pflegerischen und betriebswirtschaftlichen Ansprüchen (Uni Kassel Bibliothek, PDF, 3,3 MB).
Begutachtung der primären und sekundären Fehlbelegung im German Diagnosis Related Groups (G-DRG) System in der HNO-Heilkunde (ScienceDirect).
Einfluss von Komplikationen und Komorbiditäten auf Liegedauer und Kosten bei der operativen Behandlung der proximalen Humerusfraktur (Springer).
Potsdams Krankenhäuser: Nur bedingt notfallbereit (Potsdamer Neueste Nachrichten).
Neue Leitung des Diakonischen Werkes Rheinland-Westfalen-Lippe (Diakonie RWL).
Akutgeriatrie: Das Krankenhaus Neumarkt zieht nach einem halben Jahr Bilanz (Mittelbayerische).
Neuer Krankenhaus-Plan für das Saarland und seine Bedeutung für das Diakonie-Krankenhaus Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Klinik-Planungen im Lübbecker Land: Kein Anlass für Euphorie (Neue Westfälische).
DAK-Gesundheit in Nordrhein-Westfalen mit neuer Pressesprecherin (Presseportal).
Das PEPP-Update mit allen Änderungen, die das PEPP ab 01.01.2022 betreffen, 1-Tages-Seminar in kleiner Gruppe am 23.11.2021 in Erfurt oder nehmen Sie am Online-Seminar am 09.12.2021 teil, damit Sie rechtzeitig gerüstet sind. Alles für die Praxis: Wie gewohnt: Anpassungen und Neuerungen bei ausgewählten ICD-10 und OPS-Schlüsseln, Zusatzentgelte, DKR-Psych sowie PEPP-Änderungen! Kleine Gruppe (auch online) (Medizinische Dokumentation Kuypers).
E-Rezepte im Krankenhaus (Apotheke AdHoc).
Anforderungen an die Informationssicherheit in deutschen Krankenhäusern (Teil II) (Becker Sachverständiger, PDF, 277 kB).
Digitalisierung: Niedersachsen fördert die Krankenhäuser der Schwester Euthymia Stiftung in Cloppenburg, Vechta, Lohne und Damme (NDR).
Neues Pflegereformgesetz - Überblick (Curacon).
Offene Server und Passwort-Listen: Sicherheitslücken bei Aargauer Spitälern gefunden (Aargauer Zeitung).
Die vaginale Geburt nach einer Sectio caesarea: Analyse von Risiko- und Erfolgsfaktoren (Refubium).
Das Diakonie-Klinikum Stuttgart sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Klartext zu Klinik-Schließungen in Essen (WAZ).
Genug engagiert für die Helfenstein-Klinik in Geislingen? (SWP).
Auslastung Intensivbetten: Spital-Verband kontert Privatklinik-CEO (Nau).
Vor der Operation: Gute Aufklärung ist wichtig (NDR).
Neuer Feststellungsbescheid für das Carl-Thiem-Klinikum Cottbus (Land Brandenburg).
Das Jüdische Krankenhaus Berlin sucht einen Leiter Medizincontrolling (w/m/d) (Stellenanzeige).
Weiterer Weg für geplante Nordsaarlandklinik frei (Saarbrücker Zeitung).
Neuer Feststellungsbescheid für die Lausitz Klinik Forst (Land Brandenburg).
Sana im Fokus: Das ist der Konzern hinter den Regio-Kliniken (Pinneberger Tageblatt).
Pflegemorde: Ein ehemaliger Vorgesetzter am Klinikum Oldenburg muss sich wegen Beihilfe zum Totschlag durch Unterlassen verantworten (MSN).
In einem Leverkusener Krankenhaus sollen zwei Pfleger Geriatrie-Patienten mit Psychopharmaka ruhiggestellt haben (RTL-News).
Bayerns Gesundheitsminister: Eine flächendeckende bedarfsgerechte Krankenhausversorgung muss gewährleistet werden (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege).
Patientensicherheit steht für Krankenhäuser an erster Stelle (Berliner Krankenhausgesellschaft).
Unzulässige Privatliquidation bei GKV-Patienten kann teuer werden (Wienke & Becker).
Die Corona-Pandemie hat Hessens Kurorte und Heilbäder hart getroffen (Oberhessische Presse).
Finanzprobleme der Rostocker Uni-Klinik sorgen weiter für Diskussion (Nordkurier).
Noerr begleitet Verkauf der DRK Kliniken Nordhessen aus der Insolvenz (Pressemitteilung).
Am Marienhaus-Klinikum in Saarlouis wird es weiterhin eine Kinderchirurgie geben (Saarbrücker Zeitung).
Schock und Empörung in der Politik über Klinik-Pläne im Kreis Pinneberg (Pinneberger Tageblatt).
Schließung der imland-Klinik Eckernförde sei keine Option (SHZ).
Pflegekräftemangel führte zur Schließung von tausenden High-Care-Intensivbetten (Deutsches Ärzteblatt).
Patientensicherheit setzt bedarfsgerechte Personalausstattung voraus (Bundesärztekammer).
Ermittlungen gegen Pfleger des St. Josef Krankenhauses Leverkusen (Kölnische Rundschau).
Kein einziges Digital-Health-Projekt kommt in die bundesweite Versorgung (Handelsblatt).
sQS: QS-Verfahren 2 Vermeidung nosokomialer Infektionen - postoperative Wundinfektionen - Einrichtungsbefragung 2022 (KVS).
Neubau der Uniklinik Göttingen: Land Niedersachsen genehmigt 76 Millionen Euro (Hessische Nachrichten).
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Verlängerung von Leistungen aufgrund der COVID-19-Pandemie in § 5a (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Personelle Mindestvorgaben für Psychiatrie und Psychosomatik: Psychotherapie wird besser berücksichtigt (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Datenlieferung gem. § 21 Abs. 3b KHEntgG (InEK).
Erhalt des Krankenhauses Groß-Sand als Allgemein-Krankenhaus mit Notfallversorgung gefordert (Hamburger Morgenpost).
Die St. Elisabeth Gruppe GmbH - Katholische Kliniken Rhein-Ruhr, Herne sucht eine Gesamtleitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
NUB-Anträge 2022 - erste Antragsmuster verfügbar (DGHO).
Krankenhausplan für Berlin funktioniert nur mit ausreichenden finanziellen Mitteln (Berliner Krankenhausgesellschaft).
Interpharma-Chef fordert Digitalisierungsschub im Schweizer Gesundheitswesen (Luzerner Zeitung).
GKV finanziell am Abgrund: Krankenkassen verlangen schnelles Handeln von neuer Regierung (Deutsches Ärzteblatt).
Iron Maiden war im Krankenhaus (Metal Hammer).
Problem der Investitionskostenfinanzierung durch die Bundesländer müsse dringend gelöst werden (Deutsches Ärzteblatt).
Klinikum Karlsburg bekommt Notaufnahmestation (Süddeutsche Zeitung).
Sächsisches Krankenhauses Arnsdorf mit neuem Verwaltungsdirektor (Pressemitteilung).
Saarländische Landesregierung setzt auf zukunftsfeste Krankenhaus-Strukturen - über 840 Millionen Euro Fördermittel bis 2039 (Saarland).
Versorgungswirklichkeit ausgewählter kinderurologischer Eingriffe in Deutschland von 2006 bis 2019 (Springer).
Neues Entlassungsmanagement im Klinikum Oldenburg geht an den Start (Klinikum Oldenburg).
AMEOS übernimmt die Sana Kliniken Ostholstein (Pressemitteilung).
Debatte um die ausgelagerte Service GmbH am Städtischen Krankenhaus Kiel (Kieler Nachrichten).
Düsseldorfs Kliniken erhöhen nach Cyberangriff auf das Uniklinikum ihre IT-Sicherheit (NRZ).
Veränderungsrate für Krankenhaus-Kostenerstattung auf 2,29 % für 2022 festgesetzt (Fresenius).
3. Änderungsvereinbarung zur Pflegebudgetverhandlungsvereinbarung - Ergänzung der Anlage 4.4 (DKG, XLS, 354 kB).
Kinder-Richtlinie: Regelungen zur Erfüllung der Dokumentationsvorgaben im elektronischen Untersuchungsheft für Kinder (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Mutterschafts-Richtlinien: Regelungen zur Erfüllung der Dokumentationsvorgaben im elektronischen Mutterpass (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Anpassung des Anhangs 1 (Datensatzbeschreibung) und Ergänzung eines Anhangs 3 (Qualitätsindikatoren und Kennzahlen) zur Anlage für das Berichtsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Ergänzung und Aktualisierung der Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Einstellung der ausgesetzten Bewertungsverfahren zur Protonentherapie sowie Aufhebung des Beschlusses über Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Protonentherapie bei Patientinnen und Patienten mit inoperablem hepatozellulärem Karzinom (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Nutzenbewertungsverfahren zum Wirkstoff Natrium-Zirkonium-Cyclosilikat (Hyperkaliämie) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Kevelaerer DRG-Fachdialog für Kodierfachkräfte im Konzert- und Bühnenhaus Kevelaer
Als Präsenz-Seminar oder im Live-Streaming!
10. November – 11. November 2021
Mit dem ärztlichen Leiter des MDK Nordrhein und einem Fachanwalt für Medizinrecht.
Jetzt anmelden!
Leistungsaufträge für die Berit Klinik gefordert (TopOnline).
Sana Regio-Kliniken: Bald nur noch eine Klinik im Kreis Pinneberg? (NDR).
Orientierungswert steigt um 1,275 Prozent (KBV).
Krankenhaus Rastatt: Klinikleitung nimmt Stellung (Badische Neueste Nachrichten).
10 Empfehlungen für die Wirtschaftspolitik: Nr. 9 Bessere Vergütungsstruktur für hochwertige Krankenhausversorgung (ZEW, PDF, 1,2 MB).
Minister: 20 zusätzliche ECMO-Plätze für NRW (MAGS NRW).
Die Kongregation der Barmherzigen Schwestern vom hl. Vinzenz von Paul, München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Bin dafür: Lifeline Express (MSN).
Orthopäden und Unfallchirurgen fordern Aus für Budgetierung und DRG-Reform (Ärztezeitung).
BPG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft regelt Nachfolge (BPG Münster).
Warnstreik in psychiatrischen Fachkliniken in Brandenburg (Berliner Morgenpost).
Das Kreiskrankenhaus Grünstadt schreibt deutlich schwarze Zahlen (Die Rheinpfalz).
Die St.-Antonius-Hospital gGmbH, Eschweiler sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Controller (m/w/d) (Stellenanzeige).
Krankenhaus Bad Homburg: Anklage moniert unterlassene stationäre Beobachtung (NTV).
Prüfverfahrensvereinbarung: Neue Regeln ab 2022 - Vor dem Gerichtsverfahren steht künftig die sogenannte einzelfallbezogene Erörterung (AOK).
Uniklinik Gießen-Marburg: Rhön habe die Zitrone ausgequetscht, Asklepios nehme sich jetzt die Schale vor (Gießener Anzeiger).
Muss das Krankenhaus Demmin ums Überleben kämpfen? (Nordkurier).
Senat beschließt Krankenhausplan 2020 (Senatskanzlei Berlin).
Keine 24-Stunden-Notfallversorgung mehr am Krankenhaus Laupheim (Schwäbische Zeitung).
Neuer Krankenhausplan: 1370 Betten mehr in Berliner Krankenhäusern (BZ Berlin).
Dem DRG-System fehle es an klarer Bewertung der Qualität der Leistungserbringung (Deutsches Ärzteblatt).
Krankenhausstreik: Verdi weist Vivantes-Bericht zurück (Berliner Morgenpost).
Vorstandschef der Evangelischen Stiftung Neuerkerode verstorben (ESN).
Sachsen sucht Psychiater (Ärztezeitung).
Geburtshilfe bedeutet im Klinikum Braunschweig auch Notfallmedizin (Braunschweiger Zeitung).
Kompromiss für die Wiedereröffnung der Bitterfelder Frauenklinik deutet sich an (Mitteldeutsche Zeitung).
Vorerst kein Arbeitskampf beim Klinikum Potsdam (T-Online).
Aufhebung der Sektorengrenzen gefährde die Verbundweiterbildung (Ärztezeitung).
Bern: Verkauf von Regionalspitälern nicht ausgeschlossen (Berner Zeitung).
Wenn Sie eine fallgerechte Kodierung erzielen möchten, lassen Sie Ihre Kodierkräfte bei MeDoKu ausbilden. Grundkurs mit 60 UE, 7 Tage in zwei Abschnitten z.B. am 27.-30.09.2021 und 19.-21.10.2021 bei Baden-Baden oder 11.-14.10.2021 und 16.-18.11.2021 in Erfurt oder 25.-28.10.2021 und 10.-12.11.2021 bei Dortmund. Alles Wesentliche mit vielen Kodierübungen und Workshops. Die außergewöhnlich kleine Gruppe (9 TN) garantiert hohen Lernerfolg (MeDoKu).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2021
NEU!Der Basiskurs ab dem 22. November 2021 findet als Online- und Präsenz-Seminar statt!
4-wöchige Schulung
Wir stellen allen Teilnehmer/-innen leihweise ein Notebook mit der Kodier- und Videokonferenzsoftware sowie alle Unterlagen zur Verfügung.
Jetzt anmelden!
Ransomware-Attacke auf eines der größten Krankenhäuser in Rom (Kronen-Zeitung).
Klage privater Arbeitgeber gegen Tariflöhne in der Pflege ist ein durchsichtiges Manöver (Pflegebevollmächtigter).
Was erwarten Niedergelassene von einem Entlassungsbericht nach Krankenhausbehandlung (Medical Tribune).
PPP-RL: DKG fordert Sanktionsaussetzung und umfassende Überarbeitung der Richtlinie (DKG).
Krankenhausbewertung nach Corona auf dünnem Eis - Woran bemisst sich der Wert eines Krankenhauses und wie lässt er sich valide und objektiv ermitteln? (Solidaris).
Die WMC Healthcare GmbH, München sucht bundesweit Mitarbeiter als Medizincontroller bzw. Fachkodierer (m/w/d) (Stellenanzeige).
Verdi verschärft den Krankenhaus-Streik in Berlin (T-Online).
Zahl der Geburten war im Juni 2021 um ein Prozent niedriger als ein Jahr zuvor (IT.NRW).