Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
27.03.2021
Starke finanzielle Belastung der Brandenburger Krankenhäuser (Süddeutsche Zeitung).
05.02.2021
Klinikneubau in Lohr um Monate verzögert (Main-Echo).
03.09.2020
Rechtliche Vorgaben und weiterführende Aspekte zum Hygienemanagement (I-PDB, PDF, 360 kB).
03.04.2020
KRINKO-Empfehlung: Anforderungen der Hygiene an abwasserführende Systeme in medizinischen Einrichtungen (Robert Koch Institut, PDF, 905 kB).
18.03.2020
ver.di fordert deutliche Aufstockung des Reinigungspersonals in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen (Pressemitteilung).
02.11.2019
Eifelhöhen-Klinik in Marmagen: Verdi mit heftigen Vorwürfen gegen Betreiber und Aufsicht (Express).
27.09.2019
Krankenhaus-Waschmaschinen übertrugen wiederholt multiresistente Keime auf Babys (Wissenschaft).
16.08.2019
Hygienemaßnahmen zur Prävention der Infektion durch Enterokokken mit speziellen Antibiotikaresistenzen (Robert Koch Institut, PDF, 228 kB).
27.02.2019
Hygieneradar 2018: Aktuelle Hygiene-Herausforderungen für medizinische Einrichtungen (Wisag, PDF, 367 kB).
19.02.2019
Multiresistente Erreger MRE aktuell die größere Hygiene-Herausforderung für Krankenhäuser (Ärztezeitung).
07.02.2019
Linelist-Werkzeug zur Dateneingabe und -auswertung für die epidemiologische Untersuchung von lebensmittelbedingten Krankheitsausbrüchen (Robert Koch Institut, XLS, 1 MB).
01.02.2019
IHO-Desinfektionsmittel-Listen Gesundheitswesen: Flächendesinfektion, Manuelle Instrumentendesinfektion, Maschinelle Instrumentendesinfektion und Händedesinfektion (Industrieverband Hygiene & Oberflächenschutz).
08.11.2018
Hygienefachpersonal - wann ist der Bedarf gedeckt? Das Hygienefachpersonal hat die Aufgabe, Maßnahmen zu implementieren, die Krankenhausinfektionen verhindern. Die für die Patientensicherheit notwendige adäquate Personalausstattung ist zurzeit aufgrund eines Mangels an qualifiziertem Fachpersonal nicht überall gegeben (Robert Koch Institut).
25.10.2018
Längere Frist für Krankenhäuser in Thüringen zur Einstellung von Hygiene-Personal (T-Online).
11.07.2018
Nosokomiale Infektionen: Intensive Bemühungen der Berliner Krankenhäuser um Schutz der Patienten (Pressemitteilung).
21.02.2018
VRE-Keim: Gesundheitsamt beobachte Krankenhaus Göppingen am Eichert genau (Südwest-Presse).
14.07.2017
Kliniken St. Elisabeth Neuburg: Der Schlüssel ist das Personal, nicht die Technik (Augsburger Allgemeine).
15.04.2017
Die Suche nach Ursachen für Hygienemängel in Krankenhäusern (Saarländischer Rundfunk).
11.01.2017
Schlampige Hygiene im Krankenhaus führe zu mehr Toten als der Straßenverkehr (Correct!v).
17.12.2016
Az. VI ZR 634/15: Dem Krankenhaus kann die Darlegungslast hinsichtlich der Einhaltung der Hygienebestimmungen auferlegt werden (Anwalt).
08.12.2016
Reinigungs- und Hygienemängel im Krankenhaus (Deutsches Ärzteblatt).
30.01.2016
Klinikum Lüneburg mit neuem leitenden Krankenhaushygieniker (Landeszeitung).
17.07.2015
Verantwortung hygienebeauftragter Ärzte für die Prävention nosokomialer Infektionen (Springer).
03.06.2015
Helios-Klinik Wesermarsch in Nordenham weiche nicht von geltenden Hygiene-Richtlinien und RKI-Empfehlungen ab (Nordwest-Zeitung).
30.05.2015
Uniklinik Mannheim: Statistik soll Infektionsraten von bis zu 20 Prozent ausweisen (Der Westen).
28.05.2015
Mit Transparenz gegen Multi-Resistenz? (Die Zeit).
08.05.2015
Paracelsus-Kliniken gründen Zentralinstitut für Krankenhaushygiene (Pressemitteilung).
10.04.2015
Klinikhygiene: Große Anstrengungen zum Schutz der Patienten nötig - Infektionen nicht nur durch resistente Keime (Techniker Krankenkasse).
23.03.2015
Gesundheitsminister will mit Zehn-Punkte-Plan gegen multiresistente Keime vorgehen (Süddeutsche Zeitung).
17.03.2015
Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz mit Bundesratsinitiative zu angemessener Vergütung für Keim-Screenings in Krankenhäusern (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
15.01.2015
Weiterhin zu wenig Hygienefachpersonal in Krankenhäusern (Deutsches Ärzteblatt).
01.12.2014
WDR-Reportage zu Krankenhauskeimen (Könnes kämpft).
01.12.2014
Hygiene-Experten fordern massive Verschärfung des Infektionsschutzes in deutschen Krankenhäusern (Berliner Morgenpost).
25.11.2014
Fraktionsvize der SPD zur Infektionsgefahr durch mangelnde Hygiene in deutschen Krankenhäusern (Thüringer Landeszeitung).
18.11.2014
Krankenhäuser können Hygieneverordnung ohne genügend qualifiziertes Personal nicht umsetzen (Ärztezeitung).
13.08.2014
Klinikum Niederlausitz mit neuem Institut für Krankenhaushygiene (Lausitzer Rundschau).
31.05.2014
Alb-Fils-Kliniken in Sachen Hygiene gut aufgestellt - Finanzierung bereitet Sorgen (Südwest-Presse).
06.09.2013
St. Elisabeth-Krankenhaus der Marienhaus Kliniken in Neuwied: Zentrale Themen Krankenhausfinanzierung und Fachkräftemangel - Laumann: "Ansiedlung des medizinischen Dienstes bei den Krankenkassen war ein Fehler" (NR-Kurier).
08.08.2013
Klinikum Worms: Erfolgreiches Hygienemanagement (Wormser Zeitung).
15.04.2013
Klinikum Heidenheim: Versorgungszuschlag zu gering bemessen (Heidenheimer Zeitung).
17.01.2013
Zu wenige Keim-Spezialisten im Klinikum Potsdam (Märkische Allgemeine).
10.07.2012
Strengere Hygieneverordnung für Berliner Kliniken erlassen (Tagesspiegel).
09.06.2012
Helios will Daten zu festgestellten Keiminfektionen mit Vergleichszahlen im Internet veröffentlichen (Tagesspiegel).
11.05.2012
Neues Hygiene-Konzept für Bremer Kliniken? (Nordsee-Zeitung).
28.04.2012
Klinikhygiene: Spahn wirft Ländern Nachlässigkeit vor (Abendzeitung).
30.03.2012
Ministerium will Krankenhaus-Hygieniker (Mitteldeutsche Zeitung).
24.03.2012
Landwirte: Erst ein Check, dann Krankenhaus (Deutschlandfunk).
03.03.2012
Keime im Krankenhaus: Keine Zeit für Hygiene (Frankfurter Rundschau).
01.03.2012
Pressemitteilung: "Technische Hochschule Mittelhessen macht falsche Versprechungen bei neuem Studiengang für Krankenhaushygiene" (Medcom24).
15.02.2012
Rheinland-Pfalz will Krankenhaus-Hygiene verbessern (Volksfreund).
03.12.2011
Ärzte kritisieren mangelnde Voraussetzungen für Krankenhaus-Hygiene - Zu wenig Fachärzte und Fachpersonal (Freie Presse).
08.11.2011
Tote Frühchen: Klinikleitung unter Beschuss - Versäumnisse im Management des Klinikums Bremen-Mitte (Ärztezeitung).
07.10.2011
Rinecker-Klinik klagt gegen Gesundheitsamt (Süddeutsche Zeitung).
14.09.2011
Kliniken wollen nicht mehr Sparschweine sein (Ärztezeitung).
12.09.2011
Infektionsschutzgesetzt: Kliniken mangelt es an technischen Voraussetzungen (Umwelt-Panorama).
20.08.2011
Neue Hygieneverordnung für Brandenburger Krankenhäuser ab 2012 ? (Landtag Brandenburg, PDF, 234 kB).