Az. B 1 KR 30/20 R: AOK muss Kosten tragen bei Notfallbehandlung und unklarem Versichertenstatus
Az. B 1 KR 30/20 R: Auch ein unklarer Versicherungsstatus führt bei Notfallbehandlung zur Leistungspflicht der AOK (Urteilsbegründung).
Az. B 1 KR 30/20 R: Auch ein unklarer Versicherungsstatus führt bei Notfallbehandlung zur Leistungspflicht der AOK (Urteilsbegründung).
Az. B1 KR 30/20 R: Krankenkasse muss Kosten für stationäre Krankenhausbehandlung eines Asylbewerbers tragen (Urteilsbegründung).
Az. L 5 KR 1811/21: Kein Anspruch auf Behandlungskosten-Übernahme für Mastektomie bei nicht-binärer Person (Versicherungsjournal).
Obligatorische Anschlussversicherung nach § 188 Abs. 4 SGB V: Anforderungen an Krankenkassen präzisiert (Med-Juris).
Az. L 4 KR 417/20: Krankenkasse muss nach Brust-OP auch Folgeoperation zahlen (Beck Aktuell).
S 60 KR 1889/19 WA: Krankenhaus muss Umsatzsteuer für individuell hergestellte Arzneimittel in den Jahren 2009 bis 2017 zurückzahlen (Urteilsbegründung).
Az. L 5 KR 2614/17: Kein Anspruch auf Rückzahlung von Umsatzsteuer auf Fertigarzneimittel (Quaas & Partner).
Neue Versicherung versetzt Hausärzte in Aufruhr (Schweizer Fernsehen).
Wie funktioniert das Gesundheitswesen in der Schweiz? (Aachener Zeitung).
Az. 11 U 122/18: Im privaten Krankenversicherungsrecht gilt im Unterschied zur GKV kein Stufenverhältnis von Behandlungsmethoden (Medizinrecht Saarland).
Az. L 8 KR 687/18: Krankenkasse muss auch nach Diagnosefehler Kosten übernehmen (NTV).
Keine Kostenerstattung für Entbindungen polnischer Staatsbürgerinnen bei rechtsmissbräuchlicher Einreise zur Krankenhausbehandlung (Verletzung supra-nationalen Rechts)
S 20 KR 96/16 WA (Urteilsbegründung).
S 20 KR 126/15 WA (Urteilsbegründung).
S 20 KR 148/15 WA (Urteilsbegründung).
Az. S 24 KR 274/19: Sozialhilfeträger zahlt nicht - Keine rückwirkende Versicherung bei beliebiger Krankenkasse zur Kostenübernahme für eine Krankenhausbehandlung ohne Anspruchsgrundlage (Urteilsbegründung).
So wirkt sich der Brexit aufs deutsche Gesundheitswesen aus (Bundesministerium f. Gesundheit).
Az. L 8 KR 158/14: Krankenkasse muss Arbeitnehmer informieren, ob der Arbeitgeber für ihn Beiträge zur Sozialversicherung entrichtet habe (N24).
Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der Versorgung in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Versorgungsstärkungsgesetz - GKV-VSG) (Sozialpolitik Aktuell, PDF, 420 kB).
Europa-Wahl: Wie Brüssel die nationale Gesundheitspolitik beeinflusst (AOK Medienservice).
Az. L 1 KR 89/10 KL: Gesetzliche Krankenkassen müssen gegenüber dem Bundeskartellamt keine Auskünfte wegen der Ankündigung von Zusatzbeiträgen geben (Landessozialgericht Darmstadt).
Az. B 3 KR 16/09 R: Krankenkasse hat keinen Anspruch auf Herausgabe von Patientenunterlagen durch Krankenhaus (KostenloseUrteile).