Dienstag, 21.03.2017
Kodierleitfaden 2017 für die interventionelle Diagnostik und Therapie (St. Jude Medical, PDF, 2,2 MB).
Freitag, 04.03.2016
Medtronic Reimbursement-Programm 2016: Kodierung und Vergütung
- in der Herzchirurgie (Download, PDF, 125 kB)
- bei Ablationen (Download, PDF, 97 kB)
- von Reveal Herzmonitor (Download, PDF, 111 kB)
- von Reveal Herzmonitor gemeinsam mit Ablation (NUB-Verhandlung 2016) (Download, PDF, 86 kB)
- von Drug Eluting Stents (Download, PDF, 79 kB)
- Endovaskuläre Eingriffe an der Aorta (Download, PDF, 44 kB)
- Perkutan-transluminale Gefäßintervention an Koronargefäßen und Renale Denervierung (, PDF, 55 kB)
- Periphere Gefäßintervention (Download, PDF, 78 kB)
- Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Harninkontinenz und Retention (Download, PDF, 76 kB)
- Sakrale Neuromodulation zur Behandlung des Beckenschmerzes (Pelvic Pain) (Download, PDF, 87 kB)
- Sakrale Neuromodulation zur Behandlung von Stuhlinkontinenz und Obstipation (Download, PDF, 67 kB)
- Kodierleitfaden 2016 Rhinologische Eingriffe mit powered Instruments (Download, PDF, 232 kB).
Donnerstag, 07.08.2014
Nutzen-Risiko-Bewertung: Tägliches Aspirin soll das Risiko für manche Krebsarten verringern (Süddeutsche Zeitung).
Dienstag, 07.05.2013
Worin besteht der Unterschied zwischen einer Ulzeration und einer Gangrän bei peripherer arterieller Verschlusskrankheit der Extremitäten (pAVK) im Sinne der Kodes I70.23 und I70.24 (FAQ Nr. 1014) (DIMDI).
Dienstag, 29.05.2012
Abrechnung in der Vorfußchirurgie (Springerlink).
Freitag, 30.03.2012
Tipp: Reimbursement-Programm: Materialien und Kodierhilfen zum Download (Medtronic).
Samstag, 24.03.2012
Tipp: Kodierhilfe 2012 Wunden (KCI).
Donnerstag, 18.11.2010
Stent-Behandlung - auch bei pAVK effizient? (Ärztezeitung).
Dienstag, 09.06.2009
Bei KHK-Patienten bleibt PAVK häufig unentdeckt (Ärztezeitung).
Dienstag, 17.03.2009
Diagnostik und Therapie der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) - Neue Leitlinie (AWMF, PDF, 1,1 MB).
Donnerstag, 13.11.2008
Was bei PAVK-Verdacht zu tun ist (Ärztezeitung).
Freitag, 18.07.2008
pAVK: Die Bestimmung des ABI ist am wichtigsten (Ärztezeitung).
pAVK: Thrombozytenfunktionshemmung steht an erster Stelle der medikamentösen Therapie (Ärztezeitung).