Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
23.02.2021
Ehemaliger Geschäftsführer der Uniklinik Mannheim wegen Hygiene-Skandals vor Gericht (Die Zeit).
15.02.2021
Uniklinikum Mannheim: Früherer Geschäftsführer muss sich wegen verunreinigten OP-Bestecks vor dem Landgericht verantworten (Süddeutsche Zeitung).
12.02.2021
Die Johnson&Johnson Medical GmbH, Norderstedt sucht bundesweit einen Health Economics & Market Access Specialist (m/w/d) General Surgery (Stellenanzeige).
04.02.2021
Was die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen besonders macht (Johner Institut).
01.02.2021
IoT-Security: Absicherung medizinischer Geräte wird einfacher (Infopoint Security).
28.01.2021
Wirtschaftsstrafkammer verurteilt ehemaligen Vorstand einer Berliner Aktiengesellschaft wegen Insolvenzverschleppung, Bankrotts, Betruges und Untreue (Pressemitteilung).
26.01.2021
Krankenhausfinanzierung: BVMed für umfassende DRG-Reform und qualitätsorientierte Vergütungsmodelle (Pressemitteilung).
26.01.2021
Produktion von Beatmungsgeräten in den ersten drei Quartalen 2020 um 33 % über Vorjahresniveau (Destatis).
14.01.2021
Guide to German Medtech Companies 2021 (Download, PDF, 26 MB).
07.01.2021
BVMed-Positionspapier zur Bundestagswahl 2021 (Download, PDF, 188 kV).
05.01.2021
Cyberangriffe auf Schweizer Spitäler drastisch gestiegen (Computerworld).
05.01.2021
Ergebnisse aus den BSI-Projekten ManiMed und eCare veröffentlicht: Cyber-Sicherheitsanforderungen an netzwerkfähige Medizinprodukte (Bundesamt f. Sicherheit in der Informationstechnik, PDF, 323 kB)
05.01.2021
Medizin-IT: BSI-Studie bescheinigt schlechtes Security-Niveau (Heise Security).
21.12.2020
Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden - Eckpunkte der sozialmedizinischen Begutachtung (MDS).
14.12.2020
A new era for digital health in Germany (Taylor Wessing).
24.11.2020
Forum eStandards legt Brancheninformation zu elektronischen Rechnungen und elektronischer Abwicklung von Geschäftsprozessen vor (BVMed, PDF, 2 MB).
18.11.2020
Hüft- und Knieprothesen: Ziel ist lebenslange Haltbarkeit: Doch Kostendruck gefährdet Fortschritt (Pressemitteilung).
29.10.2020
Klinikbetreiber Fresenius schlägt sich gut in Corona-Krise (KA News).
22.10.2020
Erste Konturen für drittes Digitalisierungsgesetz (Deutsches Ärzteblatt).
20.10.2020
Bundesamt warnt vor Cyberangriffen auf Krankenhäuser (WAZ).
06.10.2020
BfArM nimmt erste Apps auf Rezept ins Verzeichnis digitaler Gesundheitsanwendungen (DiGA) auf (Pressemitteilung).
06.10.2020
Das deutsche DiGA-Verzeichnis (Digitale Gesundheitsanwendungen) (BfArm).
01.10.2020
Branchenbericht Medizintechnologien 2020 (BVMed, PDF, 4 MB).
21.09.2020
BVMed veröffentlicht Taschenbuch zum Medizinprodukterecht-Durchführungsgesetz (MPDG) (Pressemitteilung).
18.09.2020
Diebesbande aus Kolumbien plünderte Krankenhäuser (Bild).
15.09.2020
Plasma-Pen: Wirksame Therapie gegen chronische Wunden (NDR).
14.09.2020
BVMed zur Anhörung zum Krankenhaus-Zukunftsgesetz (KHZG) (Pressemitteilung).
15.08.2020
Mehrwertsteuersenkung kommt im Gesundheitswesen nicht bei den Bürgern an (Handelsblatt).
14.08.2020
PVS Einblick 03/20 u.a. mit Hinweisen zur Abrechnung eines EKG mit der Apple Watch und der kontinuierlichen Blutzuckermessung (CGM) (Download, PDF, 2,8 MB).
11.08.2020
Langzeitrisiken von Implantaten - Metalle aus Endoprothesen können sich im Knochen ablagern (Charité).
03.08.2020
DMKG startet deutschlandweites Kopfschmerzregister (Pressemitteilung).
11.07.2020
RFID und Tablet ersetzen das Klemmbrett im Krankenhaus (Industry of things).
10.07.2020
Medizinprodukte müssen neu überprüft werden - Experten warnen vor Engpässen (Handelsblatt).
02.07.2020
Vergütung innovativer Medizinprodukte in der stationären Versorgung - Was hat sich für die Krankenhäuser zum 1.1.2020 geändert? (KU-Gesundheitsmanagement).
22.06.2020
Belieferungsplan und Kostenträgerstruktur bei neu angeschafften Beatmungsgeräten (Bundestag).
20.06.2020
IT im Gesundheitswesen: Cyber-Sicherheitsanforderungen an medizinische Geräte (Curacon).
16.06.2020
Fehlerhafte Bandscheibenimplantate: Bundesgerichtshof muss Bestechungsurteil prüfen (NWZ Online).
15.06.2020
BVMed-Stellungnahme zur Bewertung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse nach § 137h SGB V (Download, PDF, 136 kB).
08.06.2020
Az. 14 U 171/18: Verurteilung der Hersteller einer fehlerhaften Hüftprothese (Oberlandesgericht Karlsruhe).
08.06.2020
Entscheidung im Hüftprothesenprozess erwartet (SWR).
03.06.2020
Antwort auf Kleine Anfrage zu Cyber-Angriffen auf medizinische Einrichtungen und Geräte - Drucksache 19/19392 (Bundestag).
26.05.2020
Leitfaden für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) (BfArm, PDF, 2 MB).
22.05.2020
Hygieneskandal an der Uniklinik Mannheim auch mehr als fünfeinhalb Jahre später noch nicht juristisch aufgearbeitet... (Rhein-Neckar-Zeitung).
18.05.2020
Thüringen-Kliniken investieren Millionensumme in Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) (Pressemitteilung).
16.05.2020
Blockchain - eine Chance für die Medizin? (IT-Business).
07.05.2020
Berner Insel-Gruppe habe fehlerhafte Medizinprodukte nicht gemeldet (Blick).
30.04.2020
Pandemie: Digitale Beschaffung als Erfolgsfaktor (Curatis).
29.04.2020
DIGAB e.V. / SPECTARIS-Empfehlung zur Verlängerung der Wechselintervalle von Einwegartikeln im Zuge der COVID-19-Pandemie (Pressemitteilung).
22.04.2020
Brustimplantat rettet Frau vor Herzschuss (Spiegel).
07.04.2020
Kostenfreier VDE-Check für Medizinprodukte und Schutzausrüstung (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik).
06.04.2020
COVID-19 | BVMed bietet Webinare zur Dringlichkeitsbeschaffung von Medizinprodukten an (BVMed).
06.04.2020
MDR: Verwendung nicht-steriler OP-Sets weiterhin zulässig (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie).
04.04.2020
Beatmungsgeräte für Wiedereinsteiger - Online-Training (Vivantes).
03.04.2020
BVMed-Jahresbericht 2019/20 - Maßnahmen entwickeln, um Deutschland als Produktions- und Forschungsstandort im Bereich der Medizinprodukte zu sichern und zu stärken (Download, PDF, 2,2 MB).
30.03.2020
How-To Videos & Inbetriebnahme von Beatmungsgeräten (Drägerwerk).
30.03.2020
Gemeinsame europäische Krisen-Medizinstrategie gefordert (Wie naiv, erwartet zu haben, dass dies selbstverständlich sein sollte) - Die Pfennig-Artikel fehlen (Süddeutsche Zeitung).
28.03.2020
Behörden warnen vor Cyberangriffen auf kritische Infrastruktur (NTV).
26.03.2020
Krankenhaus Werne: Desinfektionsmittel, Beatmungsgeräte, Masken werden zu hohen Preisen gehandelt (Ruhrnachrichten).
25.03.2020
Klinikum Agnes Karll ist Opfer von Schutzmasken-Dieben geworden (Hannoversche Allgemeine Zeitung).
25.03.2020
Frankreich und Deutschland blockieren weiter Schutzmasken für die Schweiz (Watson).
23.03.2020
COVID-19: DIN stellt Normen für medizinische Ausrüstung zur Verfügung (Pressemitteilung).
12.03.2020
Umsatzsteuer bei Wirbelsäulen-Implantaten: BVMed drängt auf bundeseinheitliche Besteuerung (BVMed).
06.03.2020
Bundestag beschließt Medizinprodukte-EU-Anpassungsgesetz MPEUAnpG (Bundesgesundheitsministerium).
27.02.2020
5-Punkte-Plan zur Versorgungssicherheit mit Medizinprodukten im Krankenhaus vorgelegt (BVMed).
26.02.2020
Die neue Medizinprodukte‐Verordnung - sind Sie bereit? (Peschel Communications GmbH).
25.02.2020
Beschaffungsleitfaden: Procurement Guidelines for Cybersecurity in Hospitals (EU-Agentur für Cybersicherheit (Enisa), PDF, 1,5 MB).
24.02.2020
45% Connected Medical Devices Vulnerable to BlueKeep Exploit - Bluekeep-Schwachstelle im Remote-Desktop-Protocol-Dienst (RDP) von Microsoft-Windows birgt immer noch extremes Gefahrenpotenzial (HealthITSecurity).
14.02.2020
Sachkostenfinanzierung im aG-DRG-System 2020 - Umsetzung des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes (PpSG) - Vergütungsregelungen für Medizintechnologien im Krankenhaus (BVMed, PDF, 1,2 MB).
12.02.2020
Sechs Meter Sicht: Dünndarmspiegelung mit Spiralenteroskop (Uniklinik Erlangen).
03.02.2020
Hygiene bei der Behandlung von Patienten mit blutübertragbaren Erregern (z.B. HIV, HBV oder HCV) (Robert Koch Institut).
31.01.2020
Neovasc Announces Renewal of German Reimbursement NUB Status 1 Designation for Neovasc Reducer for Treatment of Refractory Angina (GlobeNewswire).
30.01.2020
Fiat os - Magnesium-Implantate (BVOU).
27.01.2020
Gesundheitsbranche ist abhängig von einer sicheren IT (Sicherheitsforum).
21.01.2020
Referentenentwurf Digitale-Gesundheitsanwendungen-Verordnung - DiGAV (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 94 kB).
20.01.2020
Arab Health: Hoffen auf gute Geschäfte (Ostsee-Zeitung).
16.01.2020
Schweizer Krankenhäuser testen Blockchain-Technologie (Deutsches Ärzteblatt).
15.01.2020
Gesundheitswirtschaft in der Region Mittlerer Niederrhein wächst überdurchschnittlich (RP-Online).
10.01.2020
Einweg-Instrumente aus Edelstahl in Krankenhäusern (GMX).
30.12.2019
Elektroskalpell entzündet Desinfektionsmittel (Focus).
21.12.2019
Sicherheit vor Funktionalität: Netzwerksicherheit in Krankenhäusern (Security Insider).
21.12.2019
Bewertung nach § 137h SGB V: Endovaskuläre Anlage einer arteriovenösen Fistel durch Gleichstrom bei Indikation zur Hämodialyse (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.12.2019
Unispital Basel kooperiert mit deutschem Einkaufsverbund (bz Basel).
12.12.2019
Zum Umsatzsteuersatz bei der Lieferung von Wirbelsäulenimplantaten (BDO Legal).
11.12.2019
Cybersecurity of connected healthcare 2020: Overview and predictions (Kaspersky).
10.12.2019
7-Punkte-Positionspapier zum Verzeichnis für digitale Gesundheitsanwendungen (BVMed).
22.11.2019
Explantierte Medizinprodukte stehen im Eigentum des Patienten (DGOU).
21.11.2019
Hüft- und Knieprothesen für Jüngere und in Spezialfällen: Kostendruck gefährdet qualitativ hochwertige Versorgung (DGOU).
21.11.2019
Zugang ins deutsche Erstattungssystem - Ein Leitfaden (BVMed, PDF, 238 kB).
19.11.2019
Landgericht beschäftigt sich mit dem Einkaufswesen des Klinikums Leer (Emder Zeitung).
19.11.2019
Spectaris-Jahrbuch 2019/20: Die deutsche Medizintechnikindustrie (Download, PDf, 4 MB).
04.11.2019
Bandscheiben-Skandal: Prozessauftakt gegen ehemaligen Chefarzt der Wirbelsäulenchirurgie am Klinikum Leer (NWZ-Online).
31.10.2019
Kathetergestützte Mitralklappenreparatur (BVMed).
30.10.2019
Lesetipp: DVG: Datenschutzlockerungen als Innovation verpackt (Telepolis).
16.10.2019
Prozessbeginn im Skandal um defekte Bandscheibenprothesen im Klinikum Leer (GMX).
11.10.2019
Den Medien gelingt es kaum noch, die großen Linien im Gesundheitswesen aufzuzeichnen (Medienwoche).
10.10.2019
Finanzströme von MedTech-Firmen an Spitäler (Blick).
10.10.2019
Verfahren nach § 137h SGB V: Stimulation des Nervus hypoglossus durch ein teilimplantierbares Stimulationssystem bei obstruktiver Schlafapnoe (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.10.2019
Forderung: Mehr Expertise aus Orthopädie und Unfallchirurgie in das Staatliche Implantateregister einbinden (Pressemitteilung).
27.09.2019
Bundestag beschließt Neuerungen im Gesundheitswesen (Die Zeit).
25.09.2019
Datenschutz und Cyber-Sicherheit in der Digitalisierung des Gesundheitswesens (BVMed).
25.09.2019
Heftige Kritik am Implantateregister-Errichtungsgesetz (Süddeutsche Zeitung).
10.09.2019
Paclitaxel-beschichtete Ballonkatheter und Stents bleiben primäre Therapieoption bei pAVK-Patienten mit hohem Restenoserisiko oder Restenosen (BVMed).
09.09.2019
Mini Flow Diverter: Innovatives Verfahren zur Behandlung von Hirnaneurysmata (Uniklinik Leipzig).
09.09.2019
Schweiz: Umstrittene Bandscheiben-Prothese Cadisc-L und medizinische Sorgfalt (20Min).
21.08.2019
Abrechnungsgrundlagen Wundversorgung: Verordnungsfähigkeit Verbandmittel, Wirtschaftlichkeitsgebot, Relevante EBM-Ziffern 2019 (Draco).
07.08.2019
Vakuumtherapie: Hinweis auf Nutzen bei primärer Wundheilung - OP-Wunden schließen sich häufiger und schneller, Infektionen sind seltener (IQWiG).
18.07.2019
S1-Leitlinie OP-Kleidung und Patientenabdeckung - Eingedenk ihrer Zweckbestimmung sind OP Textilien (Abdeckmaterial und Schutzkleidung) Medizinprodukte, die gemäß Medinzinproduktegesetz hergestellt sind und gemäß MPBetreibV vertreiben werden müssen (AWMF, PDF, 150 kB).
17.07.2019
Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI) und Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) sollen fusionieren (Deutsches Ärzteblatt).
11.07.2019
Gesundheitsdatenschutz zwischen Marktforschung, Werbung und Vermarktung (Netzpolitik).
06.07.2019
Prüfstellen fehlen: Kliniken befürchten Engpass bei Medizinprodukten (Bayerischer Rundfunk).
01.07.2019
Blockchain und IoT: TCS und SAP vereinfachen Bestandsmanagement von chirurgischen Instrumenten (Pressebox).
21.06.2019
Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen wollen beim Thema Gesundheitswirtschaft enger zusammenarbeiten (Die Welt).
17.06.2019
Neuauflage der Broschüre Mustervertragselemente - Checklisten (Stand: Mai 2019) (BVMed).
14.06.2019
Empfehlung für die Verwendung von Paclitaxel-beschichteten Stents (DES) und Ballons (DCB) in der Behandlung der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (pAVK) (BfArm).
05.06.2019
Deutsche Medizintechnikindustrie durchbricht erstmalig die 30 Milliarden Euro Umsatzmarke (Spectaris).
04.06.2019
Changing payment instruments and the utilisation of new medical technologies (Springer).
21.05.2019
Schneller Wundverschluss mit neuen Gewebeklebern (Spiegel).
09.05.2019
Medizinischer Fortschritt: Innovations-Welle könnte bisherigen Ordnungsrahmen überspülen (Deutsches Ärzteblatt).
03.05.2019
3M kündigt Übernahme von Acelity Inc. an (Pressemitteilung).
30.04.2019
Anfällige Technik in Spitälern - Notfallpläne fehlen oft (Basler Zeitung).
29.04.2019
Entscheidung über Implantatauswahl muss in ärztlicher Hand bleiben (Pressemitteilung).
18.04.2019
Report: Global 3D Printing in Healthcare Market (Apex).
18.04.2019
Endovaskuläre Implantation eines Stentgrafts mit Klappenelement bei Trikuspidalklappeninsuffizienz - Beratung gem. § 137h Absatz 6 SGB V (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.04.2019
Die Grünen fordern offene Standards für Implantate (Heise-Verlag).
13.04.2019
Kürzere Verweildauer durch Medizinischen Fortschritt und Abrechnungssystem (Nordbayern).
12.04.2019
2021 solle das Implantateregister mit Daten zu Hüft- und Knie-Endoprothesen sowie Brustimplantaten starten (Berufsverband Deutscher Anästhesisten).
11.04.2019
Anwendungsprobleme bei medizintechnischen Geräten, unzureichende Geräteeinweisung, fehlerhafte Bedienung: ein Risiko für die Patientensicherheit (CIRS-AINS, PDF, 378 kB).
05.04.2019
Hygiene beim Einsatz von Computern und Geräten mit Touchscreen im Bereich der Patientenversorgung - Was ist beim Einsatz von Computern, Laptops und Geräten mit Touchscreen im Bereich der Patientenversorgung in Einrichtungen des Gesundheitswesens zu berücksichtigen? (Robert Koch Institut).
04.04.2019
BVMed-Jahresbericht 2018/19 (Download, PDF, 2,2 MB).
04.04.2019
Gesetz zur Errichtung eines Implantateregisters Deutschland (Implantateregister-Errichtungsgesetz - EIRD) (Bundesministerium f. Gesundheit, PDF, 736 kB).
21.03.2019
Medizinprodukte-Industrie will bei Begutachtung von stationären Leistungen mit Medizinprodukten durch die Medizinischen Dienste der Krankenkassen (MDS/MDK) mehr eingebunden werden (Industrie).
14.03.2019
Medizintechnikindustrie pocht auf Beteiligung bei MDK-Begutachtungen (Deutsches Ärzteblatt).
25.02.2019
Implantateregister-Errichtungsgesetz - DKG-Stellungnahme zum Referentenentwurf (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
25.02.2019
Stellungnahme des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Errichtung des Deutschen Implantateregisters (Implantateregister-Errichtungsgesetz - EDIR) (Pressemitteilung).
15.02.2019
Rückruf für ca. 157.000 Herzschrittmacher (Augsburger Allgemeine).
11.02.2019
Uniklinik Mannheim: Auf Hygieneskandal folge der Justizskandal (Berliner Morgenpost).
05.02.2019
Projekt Smart Hospitals soll die IT-Infrastruktur von Kliniken sicherer machen (N-TV).
31.01.2019
Compliance-Management in deutschen Krankenhäusern (PPP-Rechtsanwälte).
17.01.2019
So wirkt sich der Brexit aufs deutsche Gesundheitswesen aus (Bundesministerium f. Gesundheit).
17.01.2019
Klinikum Darmstadt orientiert sich am skandinavischen Endoprothesenregister (Wiesbadener Tagblatt).
14.01.2019
Gesundheitsminister beantragt mehr Kontrolle - Entmachtung des Gemeinsamen Bundesausschusses? (Das Erste).
11.01.2019
Stellungnahme zum Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz für schnellere Termine und bessere Versorgung (Terminservice- und Versorgungsgesetz - TSVG) sowie zum Änderungsantrag der Koalitionsfraktionen zur Heilmittelversorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 304 kB).
20.12.2018
Sorge um Zukunft des Herz-Neuro-Zentrums Bodensee (HNZB) (Nau).
19.12.2018
Az. B 1 KR 11/18 R: Anforderungen an das Potenzial einer Untersuchungsmethode für eine Erprobung zu Lasten der gesetzlichen Krankenversicherung (Bundessozialgericht).
11.12.2018
Cost-comparison of third generation transcatheter aortic valve implantation (TAVI) devices in the German Health Care System (Elsevier).
08.12.2018
Arbeitsgericht: Fristlose Kündigung des Klinikum Leer gegen ehemaligen Chefarzt war rechtens (Neue Osnabrücker Zeitung).
04.12.2018
Patienten rebellieren zunehmend gegen Medizintechnikfirmen, die Probleme ihrer Geräte ignorieren (Technology Review).
03.12.2018
Dedicate-Studie untersucht Haltbarkeit von Herzklappen (NDR).
29.11.2018
Hersteller würden Sicherheitslücken bei Medizinprodukten nur langsam schließen (Süddeutsche Zeitung).
29.11.2018
Abrechnungspraxis sei rechtens: Keine Bereicherung der Krankenhäuser an kostenlosen Austauschgeräten im Rahmen von Rückrufen? (NDR).
27.11.2018
Scheininnovationen und schädliche Produkte müssen aus der Versorgung - Bundesweites Implantate-Register soll Transparenz bringen (Die Zeit).
26.11.2018
Bandscheiben-Prothesen lösten sich auf, Plastikteile verteilten sich im Rückenmarkskanal... (buten un binnen).
26.11.2018
Die Implant Files - Das gefährliche Geschäft mit der Gesundheit (Süddeutsche Zeitung).
26.11.2018
Privatklinikgruppe Hirslanden und Sana Klinik Einkauf kooperieren (Pressemitteilung).
18.10.2018
Bewertung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse gem. § 137h SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.10.2018
Branchenbericht Medizintechnologien 2018 - Die Gesundheitswirtschaft weist im Vergleich zur Gesamtwirtschaft überdurchschnittliche Wachstumsraten auf. Sie beschäftigt rund sieben Millionen Menschen und erwirtschaftet über 350 Milliarden Euro (11% des BIP) (BVMed, PDF, 1,2 MB).
09.10.2018
Kantonsspital Baselland meldete der Kontrollbehörde Swissmedic Vorfälle mit defekten Produkten nicht (Basellandschaftliche Zeitung).
28.09.2018
Einsatz von resorbierbaren, durch Ultraschall aktivierbaren Implantaten zur Osteosynthese bei Hallux valgus Osteotomie - Bewertung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden mit Medizinprodukten hoher Risikoklasse gemäß § 137h SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
17.09.2018
G-BA-Prozesse müssen beschleunigt werden (BVMed).
10.09.2018
Vernetzung macht Krankenhäuser angreifbar für Hacker (HR-Info).
07.09.2018
Beispiel Hessen: Wie gut ist die IT-Sicherheit im Krankenhaus? (Heiseverlag).
30.08.2018
Gegen Aussagen des Medizinischen Dienstes MDK in Gutachten bestehe ein Unterlassungsanspruch - Falsche Tatsachen-Behauptung muss nicht hingenommen werden (Voelker-Gruppe).
28.08.2018
Vorbericht zur Vakuumtherapie bei Wunden: Unklarer Nutzen und Schaden durch Taktieren mit Studien (IQWiG, PDF, 3,2 MB).
16.08.2018
Black Hat Konferenz: Kommunikations- und Sicherheitslücken bei Medizintechnik lassen erschaudern (Heiseverlag).
09.08.2018
Erfahrungsbericht zum IT-Sicherheitsgesetz - Erstes Klinikum durchläuft Prüfung nach §8a BSIG (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 122 kB).
31.07.2018
Prozess um fehlerhafte Bandscheibenprothesen am Klinikum Leer startet im Dezember (NDR).
30.07.2018
BfArM Informationsseite zur Cybersicherheit von Medizinprodukten (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte).
11.07.2018
IQWiG-Jahresbericht 2017 (Download, PDF, 1,9 MB).
11.07.2018
Implantat-Register wieder in der politischen Pipeline (Ärztezeitung).
26.06.2018
IT-Sicherheit und Einsatz der Blockchain im Schweizer Gesundheitswesen (Netzwoche).
26.06.2018
BfArM-Konferenz zur Cybersicherheit von Medizinprodukten (Pressemitteilung).
18.06.2018
Endoprothesenregister Deutschland - Tätigkeitsbericht 2017: Erstmals belastbare Aussagen zu Standzeiten (Springer).
14.06.2018
Positionierung der Ersatzkassen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen (VdEK).
05.06.2018
Herzschrittmacher zu teuer für ein Kind? Kindgerechte Implantate seien Mangelware (Kompetenznetz Angeborene Herzfehler).
25.05.2018
Neuer Höchststand: Das Institut für das Entgeltsystem im Krankenhaus (InEK) habe im Jahr 2018 bisher rund 700 Anfragen für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (NUB) geprüft (InEK).
18.04.2018
Wie repräsentativ die Kostenkalkulationen zukünftig sind, wird sich zeigen (Thieme-Connect).
04.04.2018
Übersicht über die EU-Medizinprodukte-Verordnung (MDR) (BVMed Flowchart, PDF, 723 kB).
01.04.2018
Die IT-Sicherheit muss von Anfang an Teil des Gesamtsystems sein (Ärztezeitung).
27.03.2018
FAQ: Fragen und Antworten zur Medizinprodukte-Betreiberverordnung (Bundesministerium f. Gesundheit).
15.03.2018
Kalkulierte Willkür - Analyse des InEK-Sachkostenkonzepts (IMC clinicon, PDF, 305 kB).
02.03.2018
Finanzierung und Marktzugang neuer Gesundheitstechnologien (Life-PR).
08.02.2018
Az. 4 U 69/17: OLG Schleswig zur Umsatzsteuererhebung auf Arzneimittellieferungen durch Krankenhausapotheken und Rückabwicklung (Rechtsanwälte Dr. Matzen & Partner).
02.02.2018
Ehemaliger Mitarbeiter habe über das Klinikum Bad Hersfeld Medizinprodukte bestellt und weiterverkauft (Hit Radio FFH).
19.01.2018
Anklage gegen den ehemaligen Geschäftsführer des Uniklinikums Mannheim erhoben wegen Untätigkeit und Verdacht des Verstoßes gegen das Medizinproduktegesetz (SWR).
15.01.2018
Abgelaufene Krebsmedikamente und defekte Medizinprodukte seien Gefahr für Patienten - Kantonalbank habe Kredite vorschriftsmäßig vergeben (20Min).
13.01.2018
Öffentliche Spitäler kauften rostige und verbogene Kanülen (Der Bund).
11.01.2018
Herzzentrum Konstanz/Kreuzlingen: Staatsanwaltschaft gehe dem Vorwurf des gewerbsmäßigen Betrugs und ungetreuer Geschäftsbesorgung mit Bereicherungsabsicht nach (Südkurier).
05.01.2018
Apple Watch: Neustart auf Intensiv (Teltarif).
02.01.2018
Regierungspräsidium Gießen: Unregelmäßigkeiten in der Sterilisationsabteilung des St.-Vincenz-Krankenhauses Limburg konnten nicht vollständig aufgeklärt werden (Nassauische Neue Presse).
28.12.2017
Helios-Chef: Medizintechniksparte müsse Hype von echten Innovationen unterscheiden (Schwäbische Zeitung).
22.12.2017
Zentrale Sterilgutversorgung des St.-Vincenz-Krankenhauses Limburg: Staatsanwaltschaft nimmt Ermittlungen auf (Frankfurter Neue Presse).
14.12.2017
Österreichisches Start-Up setzt auf Artificial Intelligence beim Auskultieren (Der Standard).
22.11.2017
Zentrale Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (ZAEMP) am Krankenhaus Schongau läuft wie am Schnürchen (Merkur).
16.11.2017
mHealth: Mobile Medizintechnik (Deutsches Ärzteblatt).
15.11.2017
Leitfaden: Zugangswege für Medizinprodukte ins deutsche Erstattungssystem (BVMed).
06.11.2017
RLP-Datenschutzbeauftragter: Gesundheits-Apps mit großen Risiken behaftet (T-Online).
30.10.2017
Neuer Code of Conduct zur Zusammenarbeit in der Gesundheitswirtschaft (DeviceMed).
24.10.2017
E-HEALTH-COMPASS IT-Sicherheit 2017 (EHealthCom, PDF, 4,4 MB).
12.10.2017
Keine Ersatzteil-Vorhaltepflicht wie bei Autos: Im Zweifel neue Endoprothese notwendig... (NDR).
26.09.2017
Az. L 1 KR 238/15: Keine Kodierung der Nebendiagnose T83.5 bei einem Katheter - Ein Katheter ist kein Implantat (Urteilsbegründung).