Beim Strukturwandel der Ambulantisierung einen konstruktiven Beitrag leisten
BVOU zur speziellen sektorengleichen Vergütung für AOP-Leistungen (Hybrid-DRG) (BVOU).
BVOU zur speziellen sektorengleichen Vergütung für AOP-Leistungen (Hybrid-DRG) (BVOU).
Mecklenburg-Vorpommern will den Erhalt der Kliniklandschaft aus vier Maximalversorgern und deutlich kleineren Kliniken in der Fläche (Ärztezeitung).
20 Jahre DRG: Fluch oder Segen: Ein Feature (Ärztezeitung).
Working Paper "Analyse und Einführung einer sektorengleichen Versorgung und Vergütung in Orthopädie und Unfallchirurgie" (Hochschule Rhein-Main, PDF, 1,5 MB).
Clinical and economic burden of surgical site infections in inpatient care in Germany: A retrospective, cross-sectional analysis from 79 hospitals (PLOS One).
Krankenhausreform: Die notwendige Abkehr vom DRG-System fehle (Ärztekammer Westfalen-Lippe).
Download der DRG-Kataloge 2012-2023 (bifg, XLS, 1,6 MB).
aG-DRG Definitionshandbuch 2022 / 2023:
Definitionshandbuch 2022 / 2023 Band 1 (InEK, PDF, 11 MB).
Definitionshandbuch 2022 / 2023 Band 2 (InEK, PDF, 6,5 MB).
Definitionshandbuch 2022 / 2023 Band 3 (InEK, PDF, 7 MB).
Definitionshandbuch 2022 / 2023 Band 4 (InEK, PDF, 17,5 MB).
Definitionshandbuch 2022 / 2023 Band 5 (InEK, PDF, 9 MB).
Vorschlagsverfahren zur Einbindung des medizinischen, wissenschaftlichen und weiteren Sachverstandes bei der Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems für das Jahr 2024 (InEK).
aG-DRG-Fallpauschalenkatalog 2023 und Pflegeerlöskatalog 2023 (InEK, XLS, 540 kB).
Liste der DRGs mit einem Sachkostenanteil von mehr als 2/3 gem. § 3 Abs. 3 der Vereinbarung nach § 9 Abs. 1 Nr. 6 KHEntgG zur Umsetzung des Fixkostendegressionsabschlags (InEK, PDF, 462 kB).
aG-DRG Definitionshandbuch 2021 / 2023:
Definitionshandbuch 2021 / 2023 Band 1 (InEK, PDF, 11 MB).
Definitionshandbuch 2021 / 2023 Band 2 (InEK, PDF, 6,5 MB).
Definitionshandbuch 2021 / 2023 Band 3 (InEK, PDF, 7 MB).
Definitionshandbuch 2021 / 2023 Band 4 (InEK, PDF, 17,5 MB).
Definitionshandbuch 2021 / 2023 Band 5 (InEK, PDF, 9 MB).
GKV-Spitzenverband stehe Ministerplänen für eine Krankenhausreform skeptisch gegenüber (Badische Zeitung).
Fortschreibung des §-21-Datensatzes für die Datenübermittlung zum 31.03.2023 (Datenjahr 2022). Datensatzbeschreibung für die Datenlieferung gem. § 21 Abs.1 KHEntgG für das Datenjahr 2022 zum 31.03.2022 (InEK, PDF, 900 kB).
Veröffentlichung der Angaben aus den Vereinbarungsunterlagen gemäß § 6a Absatz 3 Satz 6 KHEntgG für das Vereinbarungsjahr 2021 des Pflegebudgets: Wirtschaftsprüfertestate 2021 (InEK, PDF, 16 MB).
Veröffentlichung der Angaben aus den Vereinbarungsunterlagen gemäß § 6a Absatz 3 Satz 6 KHEntgG für das Vereinbarungsjahr 2021 des Pflegebudgets: Vereinbarungsdaten 2021 (InEK, PDF, 9 MB).
Stellungnahme der DRG-Fachgruppe Geriatrie zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit: Verordnung zu den Entgeltkatalogen für DRG-Krankenhäuser 2023 (DRG-Entgeltkatalogverordnung 2023 - DRG-EKV 2023) (BV Geriatrie, PDF, 122 kB).
Die Kosten der präoperativen Anämie bei Hüftgelenkrevisionsoperationen (Springer).
Bundesgesundheitsminister kündigt Vorschläge zur Reform des diagnosebezogenen Fallpauschalensystems (DRG) in wenigen Tagen an (Deutsches Ärzteblatt).
Application of DRGs in hospital medical record management and its impact on service quality (Oxford Academic).
Ärzte in Nordrhein: Krankenhaus-Vergütung nach Fallpauschalen (Diagnosis Related Groups, DRG) in der jetzigen Form abschaffen (Mediennachricht).
Selbstverwaltung sieht geplante Krankenhausreform kritisch (Deutsches Ärzteblatt).
Nonunions and Their Operative Treatment-A DRG-Based Epidemiological Analysis for the Years 2007-2019 in Germany (Deutsches Ärzteblatt).
Seit Jahren droht Kinderkliniken und -Abteilungen der Kollaps (Bayerischer Rundfunk).
Bei der Krankenhausplanung müssen Trägerinteressen hinter regionalen Versorgungsinteressen zurückstehen (Marburger Bund).
Fallpauschalensystem hat sich überlebt (Tagesspiegel).
Krankenhausreform: Marburger Bund fordert neues System der Finanzierung und mehr Investitionen der Länder (Marburger Bund).
DRG: Das InEK möge die Kostenstruktur nach Trägerschaft analysieren (Deutsches Ärzteblatt).
Geplantes Modell der Tagesbehandlungen in Krankenhäusern erweise sich als anreizfrei und unausgegoren (Deutsches Ärzteblatt).
Hilfen für Kinder- und Geburtshilfestationen von bis zu 840 Millionen Euro geplant (Handelsblatt).
Fallpauschalensystem habe sich so stark verselbständigt, dass der ökonomische Druck zu stark ist (WDR).
Drei Eckpunktepapiere mit ersten Details zu kurzfristigen Reformschritten in der Krankenhauslandschaft vorgelegt (Spiegel).
Ein auf die Kinderheilkunde und Geburtshilfe ausgerichteter Krankenhausstrukturfonds sei längst überfällig (VdEK).
Erwägungen zur Durchführung und Qualitätssicherung ambulanter Operationen im HNO-Bereich in Deutschland (Thieme Connect).
Krankenhausfinanzierung: Kompletter Systemwechsel statt Trippelschritte zur Krankenhausreform gefordert (Bayerischer Rundfunk).
Ziehung von Kalkulationsteilnehmern: Weiterentwicklung des DRG-Systems (AOK).
Neue Kalkulationshäuser: Ergebnisse der dritten Ziehung zur Erhöhung der Repräsentativität der Kalkulation (InEK, PDF, 307 kB).
Viele Länder verabschieden sich vom DRG-System (Deutsches Ärzteblatt).
Advances in Modelling Hospital Medical Wards (Springer).
Implementation of diagnosis related groups in a high-complexity health institution in Colombia (Scielo).
Abschaffung des Fallpauschalensystems und Einführung eines Prospektiv-Regionalen-Pauschalensystems gefordert (Bundestag).
Kosteneffizienz der Behandlung von Aszites bei Leberzirrhose im Rahmen des G-DRG-Systems / Cost-efficiency of ascites treatment in the G-DRG system (Thieme Connect).
Predicting the Annual Funding for Public Hospitals with Regression Analysis on Hospital's Operating Costs: Evidence from the Greek Public Sector (MDPI).
Studie: DRG-System führte zu Fallzahlanstieg, jedoch nicht zur Verweildauerverkürzung (Deutsches Ärzteblatt).
Herausnahme der Kinderkliniken aus dem Fallpauschalensystem müsse genau geprüft werden (Deutsches Ärzteblatt).
Die Auswahl der zu verpflichtenden Krankenhäuser erfolgt durch das InEK und ist in der Ziehung am 23.09.2022 auf maximal 30 Teilnehmer begrenzt (DKG, PDF, 604 kB).
Krankenhäuser: Wirtschaftlichkeit spielt die zentrale Rolle (inSüdthüringen).
"Wir haben da etwas vorbereitet": Bundesgesundheitsminister will die Kinderheilkunde komplett aus dem Fallpauschalensystem nehmen (Redemanuskript).
Geschilderte Erfahrungsberichte: Ursache in der Kommerzialisierung der Krankenhäuser und deren Finanzierung über Fallpauschalen (DRGs)? (Projekt Schwarzbuch Krankenhaus).
Abkehr vom Murks des DRG-Systems mit seiner überbordenden Bürokratie wäre sinnvoll (Volksfreund).
The DEMATEL method explores the interdependent relationship structure and weights for diagnosis-related groups system (Frontiers).
Geburtshilfe und Pädiatrie: Zuschläge zu den Klinikfallpauschalen zementierten das kritiklose Festhalten am DRG-System (Ärztezeitung).
Adrenalectomies in children and adolescents in Germany - a diagnose related groups based analysis from 2009-2017 (Frontiers in endocrinology).
The epidemiology and direct healthcare costs of aseptic nonunions in Germany - a descriptive report (Bone & Joint Research).
The usefulness of Enhanced Recovery After Surgery concepts for colorectal resections: an economic analysis under DRG conditions (Springer).
Die Linken im Sächsischen Landtag sehen einen riesigen Investitionsbedarf in Krankenhäusern des Freistaates (GMX).
Die rheumatologische Versorgung in Deutschland - Sachstand und Perspektiven / Rheumatological care in Germany - State of the art and perspectives (Springer).
Rems-Murr-Kliniken: Was ist mit dem Projektauftrag zur Revitalisierung entseelter Huftiere... (ZVW).
Kindermedizin oder Kinderonkologie lasse sich nicht in Fallpauschalen abbilden (Süddeutsche Zeitung).
DRG: Ökonomisch dominiertes Gesundheitswesen belastet die Kinderorthopädie besonders stark (Deutsches Ärzteblatt).
Wirtschaftlichkeit der Operationssaalnutzung an einer Universitäts-Augenklinik / Economics of operating room use at a university eye hospital (Springer).
Die Geburtshilfe sei im DRG-System nicht annähernd aufwandsgemäß abgebildet (Tagesspiegel).
Finanzierung komplexer Wechseleingriffe (Springer).
Ökonomischen Druck aus Geburtshilfe und Pädiatrie nehmen (Ärztezeitung).
Ambulantisierung werde in regionalen Strukturen zu spürbaren Verwerfungen führen (Deutsches Ärzteblatt).
Effects of fee-for-service, diagnosis-related-group, and mixed payment systems on physicians' medical service behavior: experimental evidence (Biomedcentral).
Katalog mit Investitionsbewertungsrelationen 2022 für den DRG-Entgeltbereich (InEK, PDF, 1,1 MB).
Statt Heilung stehe Profit im Vordergrund (TAZ).
Das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft DRG (m/w/d) (Stellenanzeige).
Az. L 4 KR 4017/20: Nachkodierung einer Nebendiagnose (hier: P29.0) nach Einholung eines gerichtlichen Sachverständigengutachtens ohne Änderung der strittigen DRG ist zulässig (Urteilsbegründung).
UKSH setzt auf elastisches ärztliche Personalbudget in Abhängigkeit von der Leistungsentwicklung (Mediennachricht).
Einführung neuer Untersuchungs- und Behandlungsmethoden im G-DRG Fallpauschalensystem - Rückblick und Analyse (Thieme Connect).
Das DRG-System könne auf keinen Fall so bleiben, wie es ist (Ärztezeitung).
In Belgien steht seit einigen Jahren die Finanzierung der Krankenhausversorgung auf dem Prüfstand (TU Berlin).
Insights on DRGs, guideline compliance and economic sustainability. The case of mastectomy with immediate breast reconstruction (Annali di igiene).
Wirtschaftlicher Druck hat negative Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen der Ärzteschaft (Deutsches Ärzteblatt).
Umsatz brächten aufwendige Operationen und moderne Apparatemedizin (3Sat).
All Patient Refined-Diagnosis Related Groups' (APR-DRGs) Severity of Illness and Risk of Mortality as predictors of in-hospital mortality (Springer).
Umfassendes Krankenhausreform-Projekt ist eine politische Mammutaufgabe (Frankfurter Rundschau).
Financing and Reimbursement Models for Personalised Medicine: A Systematic Review to Identify Current Models and Future Options (Springer).
Measuring case severity: a novel tool for benchmarking and clinical documentation improvement (BMC).
Die Aufnahme von Eingriffen in einen zu definierenden ambulanten Leistungskatalog sollte sich auf Behandlungen beschränken, die "in der Regel" ambulant durchgeführt werden können (BDC).
Schrittweise Ökonomisierung des Gesundheitssystems nach der DRG-Einführung täglich bei der Arbeit gespürt (Das Krankenhaus 04/2022, PDF, 223 kB).
Rhön-Klinikum AG schließt Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab (Geschäftsbericht 2021, PDF, 1,4 MB).
Die stationäre Versorgung von Kindern hat Eingang in verschiedene Ebenen der politischen Diskussion gefunden (Pressemitteilung).
The long-run effects of diagnosis related group payment on hospital lengths of stay in a publicly funded health care system: Evidence from 15 years of micro data (Wiley).
Initiativen auf Bundes- und Landesebene zur Verbesserung der Situation der Geburtshilfe erforderlich (Landesportal Schleswig-Holstein).
Are costs derived from diagnosis-related groups suitable for use in economic evaluations? A comparison across nine European countries in the European Healthcare and Social Cost Database (Springer).
Die Republik Malta sucht Unterstützung bei der Schulung von Kodierfachkräften: Eine Ausschreibung für ein "basic DRG coder training" (findet sich hier).
Az. L 11 KR 236/20: Beweislastumkehr bei Rückzahlungsbegehr einer Krankenkasse ohne Einleitung einer Auffälligkeitsprüfung durch den MDK (Urteilsbegründung).
Deutscher Pflegerat stellt Expertenkommission neu auf (Deutscher Pflegerat).
Krankenhausfinanzierung in der Kritik: Bundes-CDU und Charité-Personalrat fordern mehr Geld für Kinderkliniken (Tagesspiegel).
Sachsen-Anhalt: Wissenschaftsminister fordert bessere Finanzierung der Unikliniken und Reform der Fallpauschalen (MDR).
Herausforderung Preisverhandlung bei Medizinprodukten für Kliniken (NTV).
Physician perspectives on the implications of the diagnosis-related groups for medical practice in Turkey: A qualitative study (Wiley).
Landtagswahl NRW 2022: Im Gesundheitswesen mangelt es an allem (Verdi).
Niedersachsen: Klinik-Kahlschlag auf Kosten der Bevölkerung (Epoch Times).
Das Deutsche Herzzentrum München des Freistaates Bayern sucht ab sofort einen Leiter Abteilung Qualitätssicherung (m/w/x) (Stellenanzeige).