Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
04.03.2021
Modernisierung der hessischen Krankenhausstrukturen notwendig (VdEK).
19.11.2020
HKK Demenzreport 2020 - Einsatz von Psychopharmaka hochbedenklich (Download, PDF, 1,9 MB).
08.10.2020
Krankenkassen unterstützen Gesetzentwurf für neue NRW-Krankenhausplanung (Pressemitteilung).
06.08.2020
Ist jedes zweite deutsche Krankenhaus unnötig? (Epoch Times).
25.03.2020
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik (Der Freitag).
13.03.2020
Hatten wir nicht gerade noch Überkapazitäten? (Der Freitag).
26.02.2020
Ostschweizer Spitäler: Überkantonale Zusammenarbeit im Gesundheitswesen (Schweizer Fernsehen).
23.01.2020
Krankenhausplanung NRW: Zentralisierung und Spezialisierung (AZ-Online).
25.11.2019
Krankenwohl statt Kommerzialisierung: Delegiertenversammlung der Landesärztekammer Hessen fordert Umkehr im Gesundheitswesen (Pressemitteilung).
06.11.2019
Krankenhausplanung in NRW: Blaupause für eine bundesweite Klinikreform? (Deutschlandfunk).
05.11.2019
Überversorgung im Gesundheitssystem schadet den Patienten (Bertelsmann Stiftung, PDF, 12 MB).
24.10.2019
Unkontrolliertes Kliniksterben: Bundesweite Krankenhausversorgung könnte nicht mehr ausreichend gewährleistet werden (Informationsdienst Wissenschaft).
13.09.2019
NRW-Gutachten: Spezialisierung besser als Rundum-Versorgung im Krankenhaus (WDR).
12.09.2019
Gutachten (PDF, 200 MB!) empfiehlt grundlegende Reform der Krankenhausplanung in Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen).
12.09.2019
Krankenkassen begrüßen Pläne von Minister Laumann zur Neuausrichtung der NRW-Krankenhausplanung (Pressemitteilung).
17.08.2019
Hinweise auf Fehlversorgung und Missbrauch sollten kein Grund für stationären Aufnahmezwang sein (Deutscher Pflegerat).
13.08.2019
Geschäfte auf Kosten von Beatmungspatienten unterbinden (Ostsee-Zeitung).
09.08.2019
Gutachten zur NRW-Krankenhaussituation soll Fehlversorgung aufdecken (Westfalenpost).
22.06.2019
Der Krankenhaussektor braucht eine Strukturbereinigung (Handelsblatt).
21.06.2019
Der erste Blick auf das deutsche Gesundheitssystem täuscht (Handelsblatt).
17.06.2019
S2e-Leitlinie: Schutz vor Über- und Unterversorgung. Die Leitlinie gibt Empfehlungen für die Vermeidung von Über- und Unterversorgung gemäß der Definitionen des Sachverständigenrates für das Gesundheitswesen (AWMF, PDF, 990 kB).