Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
06.03.2021
Entscheidungen des Gemeinsamen Bundesausschusses bei unzureichender Datenlage: Entscheidungsoptionen bei neuen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden (Springer).
27.02.2021
Vom G-BA beauftragte Dresdner PPP-Studie: Untersuchungskommission erkennt erhebliches kontrafaktisches Behauptungs- und Beharrungsvermögen (Sächsische Zeitung).
25.02.2021
Unparteiisches Mitglied scheidet kurzfristig aus dem Gemeinsamen Bundesausschuss aus (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.02.2021
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung des Verfahrens 2 (QS WI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.02.2021
Erster Bericht zu ärztlichen Zweitmeinern geht online (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.02.2021
Richtlinie zur Kryokonservierung tritt in Kraft (Gemeinsamer Bundesausschuss).
19.02.2021
Beratung gem. § 137h Absatz 6 SGB V: Stentretriever zur Behandlung des Vasospasmus zerebraler Arterien nach Subarachnoidalblutung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Änderung der Anlage 4 und 6 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: COVID-19 - Ausnahmen zu QS-Anforderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Psychotherapie-Richtlinie: Förderung der Gruppentherapie, Vereinfachungen im Gutachterverfahren und weitere Änderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Zentrums-Regelungen: Zentren in einem intensivmedizinischen digital-gestützten Versorgungsnetzwerk (IDV-Zentren) - Anhang zu den Anlagen 5 und 7 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Qualitätssicherungs-Richtlinie zum Bauchaortenaneurysma: Anlage 1 - ICD-10-GM- und OPS-Anpassungen 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.02.2021
Richtlinie zu minimalinvasiven Herzklappeninterventionen: Anlage 1 - OPS-Anpassung 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.02.2021
Ausweitung der Nachweispflichten für PSY-Krankenhäuser - Tatsächliche Stellenbesetzung und PPP-RL-Servicedokumente (Curacon).
16.02.2021
Verfahren nach § 137h SGB V: Mikrovaskuläre Reperfusion von Myokardgewebe mittels intrakoronar applizierter, hyperoxämischer Therapie zur additiven Behandlung bei akutem Vorderwandinfarkt (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.02.2021
Anpassung der Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) (Solidaris).
12.02.2021
Entlassmanagement: N3 anstatt N1 bei Arzneimittelverordnung geht in die Verlängerung (Apotheke Adhoc).
12.02.2021
Gesundheitsuntersuchungs-Richtlinie: Einführung eines Screenings auf Hepatitis-B- und auf Hepatitis-C-Virusinfektion (Gemeinsamer Bundesausschuss).
10.02.2021
Wie lange ist ein Entlassrezept gültig? (Deutsches Apotheken-Portal).
09.02.2021
Qualitätssicherungsmaßnahmen der gezielten Lungendenervierung durch Katheterablation bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung: Nachweis- und Prüfverfahren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.02.2021
Planungsrelevante Qualitätsindikatoren: IQTIG gibt Abschlussbericht zur Neukonzeption beim G-BA ab (Mitteilung).
06.02.2021
Wie das Gesundheitssystem Kinderkliniken unter Druck setzt (Berliner Zeitung).
04.02.2021
COVID-19-Ausnahmen zu QS-Anforderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.02.2021
Bewertung gemäß § 137h Absatz 1 Satz 4 SGB V: Perkutane Implantation eines interatrialen Shunts zur Behandlung von Herzinsuffizienz mit erhaltener oder reduzierter linksventrikulärer Ejektionsfraktion (Gemeinsamer Bundesausschuss).
04.02.2021
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien und zur Änderung der Anlage XII (§ 21 Übergangsregelung) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
01.02.2021
G-BA aktuell Nr. 1/2021 (Pressemitteilung).
27.01.2021
Notfallstrukturen: Der Medizinische Dienst prüft voraussichtlich ab Mitte des Jahres die Einhaltung der G-BA-Beschlüsse (DGINA).
26.01.2021
G-BA berät Zweitmeinungsverfahren zu Amputationen beim diabetischen Fuß weiter (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.01.2021
Mindestmengenregelungen: Komplexe Eingriffe am Organsystem Ösophagus für Erwachsene (Nr. 3 der Anlage) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.01.2021
Mindestmengenregelungen: Nierentransplantation (inkl. Lebendspende, Nr. 2 der Anlage) und jährliche OPS-Anpassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.01.2021
Mindestmengenregelungen: Versorgung von Früh- und Reifgeborenen mit einem Aufnahmegewicht von < 1.250 Gramm (Nr. 8 der Anlage) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.01.2021
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Neufassung und Veröffentlichung des Servicedokuments gem. § 16 Absatz 5 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.01.2021
Freigabe des Bundesqualitätsberichtes 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 4,3 MB).
21.01.2021
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teilaufhebung der Beschlüsse für das Verfahren 2 (QS WI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.01.2021
Die Anhebung von Mindestmengen sei eine überfällige Entscheidung gewesen (AOK Bundesverband).
20.01.2021
Richtlinie zu minimalinvasiven Herzklappeninterventionen: Anlage 1 - OPS-Anpassung 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.01.2021
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung des Verfahrens 2 (QS WI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.01.2021
G-BA erhöht Mindestmengen in mehreren Bereichen (AOK Gesundheitspartner).
15.01.2021
Krankenhaus Daun ist längst bedarfsnotwendig und braucht jetzt dringend den Sicherstellungszuschlag! (Eifel-Zeitung).
07.01.2021
TU Dresden: Unregelmäßigkeiten bei Studie zur Betreuungssituation in psychiatrischen Kliniken? (Leipziger Volkszeitung).
06.01.2021
Innovationsfonds: Konzepte wie der Telenotarzt Bayern könnten Regelversorgung werden (AOK Gesundheitspartner).
05.01.2021
Az. S 60 KR 2374/19: Die unter die G-BA-Qualitätssicherungs-Richtlinien fallenden Voraussetzungen sind nicht äquivalent den Strukturmerkmalen des OPS und sind nicht der sechswöchigen Frist des § 275 Absatz 1c Satz 2 SGB V entzogen (Urteilsbegründung).
22.12.2020
Mindestmengenregelungen: Änderung der Spezifikation 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.12.2020
Richtlinie zu minimalinvasiven Herzklappeninterventionen: Anpassung an das Pflegeberufegesetz (PflBG) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.12.2020
Mindestmengen: Neue Vorgaben für Frühgeborene < 1.250 g Geburtsgewicht (GKinD).
21.12.2020
Vereinheitlichung der Personalanforderungen in der Pflege (Deutsches Ärzteblatt).
21.12.2020
Sicherstellungszuschlag: Änderungsvereinbarung zur Vereinbarung der Liste der Krankenhäuser gemäß § 9 Abs. 1a Nr. 6 KHEntgG (GKV-Spitzenverband, PDF, 77 kB).
19.12.2020
DKI Psychiatrie Barometer 2019/2020 - Keine gute Bilanz für die PPP-RL (Pressemitteilung).
17.12.2020
Weitere Erkrankungen für die ambulante spezialfachärztliche Versorgung beschlossen (KBV).
17.12.2020
Neue Mindestmengen gelten bei Eingriffen an der Speiseröhre und bei der Versorgung von untergewichtigen Frühgeborenen - Vorgabe bei Nierentransplantation bestätigt (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.12.2020
IQTIG Qualitätsreport 2020 (IQTIG, PDF, 4 MB).
11.12.2020
Herztransplantationen: Erfolgsaussichten steigen mit höheren Fallzahlen (IQWiG).
11.12.2020
Strukturelle und personelle Ausstattung von Perinatalzentren: Die vierte Strukturabfrage des IQTIG startet am 1. Januar 2021 (Pressemitteilung).
11.12.2020
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Anpassung der Anlage 1 an die ICD-10-GM und den OPS 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
10.12.2020
Pflegepersonaluntergrenzen in der pädiatrischen Intensivmedizin: Fehlende Abgrenzung PpUGV 2021 zur G-BA-Richtlinie QFR-RL (GKinD).
08.12.2020
Versorgungsatlas der Palliativmedizin für Deutschland - Inanspruchnahme und Outcomes palliativer Versorgung in Deutschland im regionalen Vergleich: eine GKV-Routinedatenanalyse (Gemeinsamer Bundesausschuss).
05.12.2020
Az. S 13 KR 379/20: Die Leistungserbringung gem. Mm-R in der Übergangsphase und eine darauf basierende positive Mindestmengenprognose ist auch ohne vorherige Zustimmung durch die Krankenkassen rechtmäßig (Urteilsbegründung).
03.12.2020
Informationen zur externen stationären Qualitätssicherung nach § 136 SGB V Erfassungsjahr 2019, 2020 und 2021 (GQHNet).
02.12.2020
Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäusern: Aufhebung der Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
02.12.2020
Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern: Ausnahmeregelung zur Aufnahmebereitschaft für beatmungspflichtige Intensivpatienten (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.11.2020
Erhalt der Krankenkassenzuschläge für Brustzentren gefordert (Ärztekammer Westfalen-Lippe).
30.11.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien und zur Änderung der Anlage XII (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Perkutan implantierter interatrialer Shunt zur Behandlung der Herzinsuffizienz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
27.11.2020
Psychiatrie-Barometer: Personal-Richtlinie für die Psychiatrie findet wenig Zustimmung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
27.11.2020
Mindestmengeneffekte bei der Therapie des abdominalen Aortenaneurysmas - Sekundärdatenanalyse der deutschen DRG-Statistik (Deutsches Ärzteblatt).
27.11.2020
Zentrums-Regelungen: Änderungen in den Paragraphen 3 und 5 sowie in den Anlagen 6, 7, 8 und 9 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.11.2020
Der Krankenhaus-Planungsausschuss ebnet den Weg für Spezialisierung und Digitalisierung der Krankenhäuser (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung).
26.11.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung nach § 136a Absatz 5 SGB V: Onasemnogen-Abeparvovec bei spinaler Muskelatrophie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.11.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Veröffentlichung der Liste gem. § 8 Absatz 1 Qb-R für das Berichtsjahr 2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern: Ausnahmeregelung zur Aufnahmebereitschaft für beatmungspflichtige Intensivpatienten (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: IQTIG-Bericht zu den Ergebnissen der Strukturabfrage zum Erfassungsjahr 2019 - Änderung der Beauftragung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Anpassungen zum Erfassungsjahr 2021 und weitere Änderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur: Erstfassung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Weiterentwicklung der Bewertungsmethodik der planungsrelevanten Qualitätsindikatoren insbesondere bei kleinen Fallzahlen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Veröffentlichung des zusammenfassenden Jahresberichts 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Veräffentlichung des Modells zur Risikoadjustierung 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Dialyse: Veröffentlichung Jahresbericht 2019 zur Tätigkeit der Qualitätssicherungs-Kommissionen "Dialyse" (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Korrektur des Anhangs 3 zu Anlage 1 für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.11.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Korrektur der Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: änderung von Teil 1 für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung des Verfahrens 5 (QS TX) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
23.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Endgültige Rechenregeln für die Verfahren QS PCI (Erfassungsjahre 2017, 2019) und QS WI (Erfassungsjahr 2019) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.11.2020
Autologe Chondrozytenimplantation am Knie: M-ACI zeigt vergleichbaren Nutzen zu Therapiealternativen - Abschlussbericht (IQWiG, PDF, 2 MB).
20.11.2020
Zolgensma®: G-BA verbindet Anwendung der Gentherapie mit hohen Qualitätsstandards (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.11.2020
Qualitätsanforderungen für neurovaskuläre Zentren und Lungenzentren stehen fest (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.11.2020
Früherkennungsuntersuchung bei Neugeborenen umfasst künftig die Sichelzellkrankheit (G-BA).
18.11.2020
Neue Pläne für das Krankenhaus Mindelheim (Augsburger Allgemeine).
18.11.2020
Zugang ins deutsche Erstattungssystem - Ein Leitfaden für Hersteller von Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika (BVMed, PDF, 1,5 MB).
18.11.2020
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Bronchoskopische Lungenvolumenreduktion mittels Thermoablation beim schweren Lungenemphysem (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.11.2020
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Interstitielle LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.11.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die Behandlung mit interstitieller LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung der Verfahren 3 (QS CHE), Verfahren 5 (QS TX) und Verfahren 6 (QS KCHK) für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung der Verfahren 1 (QS PCI), Verfahren 2 (QS WI) und Verfahren 4 (QS NET) für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Transkranialer Magnetresonanz-gesteuerter fokussierter Ultraschall (TK-MRgFUS) zur Behandlung des essentiellen Tremors (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Endoskopische duodenale Thermoablation bei Diabetes mellitus Typ 2 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Medikamentenbeschichteter Ballonkatheter zur transurethralen Behandlung von Harnröhrenstrikturen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Qualitätsmanagement-Richtlinie: Vorgaben für die regelmäßige Erhebung und Darlegung des aktuellen Stands der Umsetzung und Weiterentwicklung von einrichtungsinternem Qualitätsmanagement sowie weitere Änderung in § 4 der Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Irreversible Elektroporation (IRE) bei chronischer Bronchitis (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.11.2020
Stellungnahme der hauptamtlichen unparteiischen Mitglieder des G-BA zum Referentenentwurf des BMG für ein Gesetz zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz - GVWG) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.11.2020
G-BA aktuell Nr. 8/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Endovaskuläre Implantation eines Stentgrafts mit Klappenelement bei Trikuspidalklappeninsuffizienz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
10.11.2020
Richtlinien über veranlasste Leistungen auf Basis des Grundlagenbeschlusses zu räumlich begrenzten und zeitlich befristeten Sonderregelungen vom 17.09.2020: COVID-19-Epidemie - Befristete bundeseinheitliche Sonderregelungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Koronare Lithoplastie bei koronarer Herzkrankheit (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Konkretisierung und Überarbeitung der Regelungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Medikamentenbeschichteter Ballonkatheter zur transurethralen Behandlung von Harnröhrenstrikturen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Endoskopische duodenale Thermoablation bei Diabetes mellitus Typ 2 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Perkutan implantierter interatrialer Shunt zur Behandlung der Herzinsuffizienz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.11.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Irreversible Elektroporation (IRE) bei chronischer Bronchitis (Gemeinsamer Bundesausschuss).
05.11.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Korrektur des Anhangs 1 zu Anlage 1 für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.10.2020
Corona-Pandemie: G-BA aktiviert bundeseinheitliche Sonderregeln für verordnete Leistungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
28.10.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung von Teil 1 für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
24.10.2020
Geplante Mindestmengen-Regelung: Berliner Chefärzte kritisieren Frühgeborenen-Studie (Radio Berlin-Brandenburg).
23.10.2020
Krankenhaus Wegscheid ist unverzichtbar für die Region (Passauer Neue Presse).
22.10.2020
G-BA plant Aussetzung des QS-Verfahrens Wundinfektion (KBV).
22.10.2020
Erste Konturen für drittes Digitalisierungsgesetz (Deutsches Ärzteblatt).
22.10.2020
Verfahren nach § 137h SGB V: Bronchoskopische, Navigationssystem-geführte Mikrowellenablation zur Behandlung des inoperablen primären und des oligometastatischen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.10.2020
Wie sinnvoll sind Mindestmengen in der Kardiologie? (DGK).
21.10.2020
Positiver Effekt von Mindestmengen aber ohne 75 Prozent der Leistungsanbieter!? Das Beispiel der Frühchenversorgung (Forum Gesundheitspolitik).
19.10.2020
Mindestmengen: Frühgeborene haben höhere Überlebenschance in Kliniken mit mehr als 50 Fällen (RBB24).
16.10.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung bei Protonentherapie bei Patienten mit inoperablem hepatozellulärem Karzinom (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.10.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie zur bronchoskopischen Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem: Nachweis- und Prüfverfahren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.10.2020
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik: G-BA konkretisiert Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.10.2020
Einfluss der präoperativen Verweildauer auf die Mortalität bei geriatrischen, hüftgelenksnahen Frakturen: Eine retrospektive Datenanalyse von 16.236 Patienten aus dem AltersTraumaRegister DGU® (Thieme Connect).
15.10.2020
Ärztliche Zweitmeinung künftig auch bei geplantem Kniegelenkersatz möglich (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.10.2020
Erstfassung einer Richtlinie über die Verordnung von außerklinischer Intensivpflege (Gemeinsamer Bundesausschuss).
14.10.2020
Versorgung verbessern statt behindern (BDPK).
14.10.2020
Qualitätsmanagement-Richtlinie: Vorgaben für die regelmäßige Erhebung und Darlegung des aktuellen Stands der Umsetzung und Weiterentwicklung von einrichtungsinternem Qualitätsmanagement sowie weitere Änderung in § 4 der Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
12.10.2020
Versorgungsforschung: Innovationsausschuss veröffentlicht drei neue Förderbekanntmachungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.10.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Korrektur einer Servicedatei für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.10.2020
Freigabe zur Veröffentlichung des Abschlussberichtes des IQTIG zum Strukturierten Dialog zum Erfassungsjahr 2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.10.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Korrektur des Anhangs 1 zu Anlage 1 für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.10.2020
IQTIG ab 2021 mit neuem Leiter (Pressemitteilung).
06.10.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Korrektur des Anhangs 4 zu Anlage 1 für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
06.10.2020
Regelungen für die Vereinbarung von Sicherstellungszuschlägen: Vorhaltung einer Fachabteilung für Kinder- und Jugendmedizin als basisversorgungsrelevante Leistung zur flächendeckenden Versorgung der Bevölkerung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
02.10.2020
Az. B 1 KR 36/19 B: Kein Vergütungsanspruch bei Versorgung eines Frühgeborenen der 29+0 SSW außerhalb eines Perinatalzentrums Level 1 nach NICU-Vereinbarung (Urteilsbegründung).
02.10.2020
G-BA weitet Sicherstellungszuschläge auf Krankenhäuser mit Kinderabteilungen aus (Gemeinsamer Bundesausschuss).
28.09.2020
Bauchspeicheldrüsen-OP: Geringere Sterblichkeit bei höheren Fallzahlen (Rapid-Report) (IQWiG, PDF, 3 MB).
26.09.2020
G-BA aktuell Nr. 7/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.09.2020
Umsetzung der Änderungen des § 137h SGB V durch das TSVG (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.09.2020
Heilmittel-Richtlinie: Änderung der Beschlüsse vom 19. September 2019, 20. Februar 2020 und 20. März 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.09.2020
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Interstitielle LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil (Gemeinsamer Bundesausschuss).
22.09.2020
Maßnahmen zur Qualitätssicherung für die Behandlung mit interstitieller LDR-Brachytherapie beim lokal begrenzten Prostatakarzinom mit niedrigem Risikoprofil (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.09.2020
Entlassmanagement - Zwischenbericht zur Überarbeitung der AQUA-Konzeptskizze (Download, PDF, 2,3 MB).
18.09.2020
Krankenhäuser und Praxen müssen sich bei der Schmerztherapie nach Operationen stärker engagieren (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.09.2020
Qualitätsmanagement-Richtlinie: Veröffentlichung des Berichts 2019 der Kassenärztlichen Bundesvereinigung gem. Teil A § 7 QM-RL (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.09.2020
Richtlinie Methoden Krankenhausbehandlung: Bronchoskopische Lungenvolumenreduktion mittels Thermoablation beim schweren Lungenemphysem (Gemeinsamer Bundesausschuss).
18.09.2020
Erprobungs-Richtlinie: Bronchoskopische Lungenvolumenreduktion beim schweren Lungenemphysem mittels Thermoablation (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.09.2020
PEPP-Begleitforschung und G-BA-PPP (Pressemitteilung).
15.09.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Ergänzung eines Anhangs 3 und eines Anhangs 4 zu Anlage 1 für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
10.09.2020
20.000 vermeidbare Sepsis-Todesfälle pro Jahr (Ärztezeitung).
10.09.2020
Innovationsausschuss erhält 136 Ideenskizzen im Bereich neue Versorgungsformen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.09.2020
Übergreifende Vereinbarung für geriatrische Schwerpunkte und Zentren in Baden-Württemberg. Sicherung einer modernen, qualitätsorientierten und sektoren-übergreifenden geriatrischen Versorgung (VdEK).
05.09.2020
Bürokratischer Aufwand für Qualitätssicherung und Qualitätsmanagement stehe in keinem Verhältnis mehr zum potenziellen Patienten-Nutzen (Bundesärztekammer).
04.09.2020
Start der neuen Heilmittel-Richtlinie verschiebt sich auf 2021 (KBV).
02.09.2020
G-BA aktuell Nr. 6/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
28.08.2020
Mutterschafts-Richtlinien: Nicht-invasive Pränataldiagnostik zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.08.2020
Positionspapier der Caritas in NRW: Krankenhausplanung ist hoheitliche Aufgabe und darf nicht delegiert werden (Pressemitteilung).
21.08.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Korrektur des Anhangs 4 zu Anlage 1 für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.08.2020
G-BA konkretisiert Begriff eines Verbandmittels in Abgrenzung zu sonstigen Produkten zur Wundbehandlung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.08.2020
Vermeidung unnötiger Anti-D-Prophylaxen bei rhesus-negativen Schwangeren: Vorgeburtliche Bestimmung des kindlichen Rhesusfaktors wird Kassenleistung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.08.2020
Biologische Arzneimittel: G-BA beschließt Hinweise für eine wirtschaftliche Verordnungsweise von Biologika und Biosimilars (Gemeinsamer Bundesausschuss).
13.08.2020
Mindestmengenregelungen: Lebertransplantation inklusive Teilleber-Lebendspende (Gemeinsamer Bundesausschuss).
11.08.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung der Spezifikation für das Erfassungsjahr 2021 für die Verfahren 1 bis 6 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
11.08.2020
Versäumnisse der Gesundheitspolitik angemahnt: Musiktherapie für Demenzerkrankte muss kassenfinanzierbar werden (Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft).
11.08.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung der Verfahren 1 (QS PCI), Verfahren 2 (QS WI) und Verfahren 4 (QS NET) für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
10.08.2020
Geschäftsbericht 2019 des G-BA. Die Geschäftsberichte des G-BA bieten eine detaillierte Übersicht über die bisherige Arbeit des Gremiums (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 5,9 MB).
05.08.2020
Ärztekammer fürchtet Kahlschlag bei NRW-Brustzentren (Ärztezeitung).
03.08.2020
Mindestmengen G-BA: Sündenfall TAVI (Verband Leitender Krankenhausärzte).
30.07.2020
DKG zu den Vorschlägen der SPD: Kindermedizin muss gestärkt werden (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.07.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung des Verfahrens 2 (QS WI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
28.07.2020
Wechsel vom GKV-Spitzenverband zum Gemeinsamen Bundesausschuss (PR-Report).
27.07.2020
Awareness-Kampagne gegen unnötige Amputationen beim diabetischen Fußsyndrom (Pressemitteilung).
24.07.2020
Ergänzung des Katalogs nach § 116b Absatz 1 Satz 2 SGB V - Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (CED) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
24.07.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung von Teil 1 für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
24.07.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Spezifikation zu den Verfahren 7 bis 15 zum Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
24.07.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Themenspezifische Bestimmungen für die Verfahren 7 bis 15 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
24.07.2020
Richtlinie ambulante spezialfachärztliche Versorgung § 116b SGB V: Jährliche Anpassung der Appendizes an den aktuellen Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) und weitere Änderungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.07.2020
Mindestmengenregelungen: Lebertransplantation inklusive Teilleber-Lebendspende (Gemeinsamer Bundesausschuss).
20.07.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Spezifikation zum Erfassungsjahr 2021 zur Patientenbefragung für das Verfahren 1 (QS PCI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.07.2020
Qualitätsmanagement-Richtlinie: Vorgaben für die regelmäßige Erhebung und Darlegung des aktuellen Stands der Umsetzung und Weiterentwicklung von einrichtungsinternem Qualitätsmanagement sowie weitere Änderung in § 4 der Richtlinie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.07.2020
Krankschreibung per Video wird erlaubt (Die Zeit).
17.07.2020
Beauftragung IQTIG: Entwicklung eines Qualitätssicherungsverfahrens Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.07.2020
G-BA konkretisiert Verfahren zu anwendungsbegleitender Datenerhebung - Gentherapie Zolgensma erster Fall (Gemeinsamer Bundesausschuss).
17.07.2020
Einleitung eines Verfahrens zur Forderung einer anwendungsbegleitenden Datenerhebung gem. § 35a Absatz 3b SGB V - Onasemnogen-Abeparvovec (spinale Muskelatrophie) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.07.2020
Aufwandsschätzung des Datenvalidierungsverfahrens gem. § 9 QSKH-RL (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.07.2020
Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene: Freigabe des Abschlussberichts des IQTIG zum Auswertungs- und Berichtskonzept zur Strukturabfrage gem. QFR-RL zur Veröffentlichung (Gemeinsamer Bundesausschuss, PDF, 1,2 MB).
16.07.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Teil 2 - Änderung der Verfahren 3 (QS CHE), Verfahren 5 (QS TX) und Verfahren 6 (QS KCHK) für das Erfassungsjahr 2021 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.07.2020
Qualitätssicherung: Änderungen der Mindestmengenregelung Lebertransplantationen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.07.2020
DKG begrüßt Verankerung von Schutzkonzepten in der Qualitätsmanagement-Richtlinie (Pressemitteilung).
14.07.2020
Gut gerüstet für die neue G-BA-Richtlinie zur Hüftfraktur (Deutsche Gesellschaft f. Orthopädie und Unfallchirurgie).
10.07.2020
BKG-Formular für die Prognosedarlegung gem. § 5 Mindestmengenregelungen des G-BA für das Leistungsjahr 2021 (Download, DOC, 46 kB).
10.07.2020
BKG-Formular für die Anzeige einer erstmaligen oder erneuten Erbringung einer Leistung gem. § 7 Mindestmengenregelungen des G-BA (Download, DOC, 76 kB).
10.07.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Ergänzung eines Anhangs 1 zu Anlage 1 für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.07.2020
G-BA aktuell Nr. 5/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
09.07.2020
Beratung gem. § 137h Absatz 6 SGB V: Distraktionsosteogenese durch internen Knochentransport mit Kompression bei Knochendefekten (Gemeinsamer Bundesausschuss).
08.07.2020
Helios Klinik in Osterode / Herzberg bekommt Sicherstellungszuschlag (Harz Kurier).
07.07.2020
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Änderung des Verfahrens 2 (QS WI) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
30.06.2020
Die Matrixassoziierte Autologe Chondrozytenimplantation (MACI) am Knie hat einen den Therapie-Alternativen mindestens vergleichbaren Nutzen (IQWiG).
29.06.2020
Neue Versorgungsformen: Innovationsausschuss veröffentlicht zwei neue Förderbekanntmachungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
26.06.2020
Regelungen zum Qualitätsbericht der Krankenhäuser: Aktualisierung der Servicedateien für Berichtersteller für das Berichtsjahr 2019 (Gemeinsamer Bundesausschuss).