Friesenhörn-Nordsee-Klinik brauchen das Dangaster Quellbad für die Patienten
Friesenhörn-Nordsee-Klinik brauchen das Dangaster Quellbad für die Patienten (NWZ Online).
Friesenhörn-Nordsee-Klinik brauchen das Dangaster Quellbad für die Patienten (NWZ Online).
Hessen: Kurbetrieb der 30 Heilbäder und Kurorte in Hessen gebe 40 Tsd. Menschen direkt und weiteren in tourismusnahen Bereichen Beschäftigung (Frankfurter Allgemeine).
Bayerische Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen: Vollstationäre Fallzahl ging um 27,5 Prozent im Vergleich 2019 zurück (Statistikamt Bayern).
Klinik Schönsicht ist verkauft (Berchtesgadener Anzeiger).
Lage der Heilbäder und Kurorte spitzt sich zu (Die Zeit).
Staatlich anerkannte Thüringer Heil- und Kneippheilbäder bekommen 4,5 Millionen Euro aus dem Corona-Hilfsfonds (Die Zeit).
Bayerischer Heilbädertag: Kurorte und Heilbäder als tragende Säule im Gesundheitssystem gewürdigt (Bayerisches Staatsministerium f. Gesundheit und Pflege).
Die Corona-Pandemie hat Hessens Kurorte und Heilbäder hart getroffen (Oberhessische Presse).
Mutter-Kind-Kurkliniken ohne Rettungsschirm gefährdet (Bayerischer Rundfunk).
Verbund Norddeutscher Rehakliniken sieht zahlreiche Rehabilitationseinrichtungen gefährdet (Süddeutsche Zeitung).
Gesundheitstourismus boomt: Kur- und Heilbädern lastet zu Unrecht ein etwas angestaubtes Image an (Stuttgarter Nachrichten).
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2019 (Statistik Nord).
Verfahren um Betrug bei Klinik-Verkauf eingestellt (Main-Post).
Mutter-Vater-Kind-Kliniken in Not (NDR).
Bad Soden: Kurbäder kämpfen um das Überleben - Hessischer Heilbäderverband zieht Bilanz (Fuldaer Zeitung).
Die Rehakliniken im Saarland versorgen im Jahr rund 36.000 Patienten (Saarbrücker Zeitung).
Kurzentrum Sonnenschein und Arberlandklinik Zwiesel kooperieren (Passauer Neue Presse).
Captiva erwirbt Fachklinik sowie Medizinisches Versorgungszentrum in Bad Aibling bei Rosenheim (Pressemitteilung).
Reha-Klinik Villa Aurelia Bad Gögging mit Premium-Angebot (Mittelbayerische).
Handbuch Reha- und Vorsorge-Einrichtungen 2019 (Pressemitteilung).
Städtische Rehakliniken Bad Waldsee mit Auslastungsquote von 98 Prozent (Schwäbische Zeitung).
Bad Elster: Drei Rehakliniken klagen gegen erzwungene Fremdenverkehrsabgabe (Freie Presse).
Drohendes Aus für die Paracelsus-Rotenfelsklinik in Bad Münster sorgt für Entsetzen (Allgemeine Zeitung).
Mecklenburg-Vorpommern: Arbeitsgemeinschaft Reha kritisiert zu hohe Zugangshürden bei Rehabilition (Ärztezeitung).
Krankenhaus Bad Schwalbach: Verdi warnt vor Schließung (Wiesbadener Tagblatt).
Die bayerischen Heilbäderbetreiber werben für eine Neuausrichtung des Gesundheitssystems (Telekom).
Heilbädern in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Thüringen mangelt es an Fachkräften (Freie Presse).
Zukunft der Kliniken im Kreis Hersfeld-Rotenburg (Hessische Nachrichten).
Der Klinikverbund Regiomed werde die insolvente Rehaklinik Masserberg übernehmen (MDR).
Klinik am Kurpark in Bad Rothenfelde meldet Gewerbe an (Neue Osnabrücker Zeitung).
Jahresüberschuss 2016 von 15 Mio. Euro - Ausschüttungen des Zentralklinikums Bad Berka retten den Stadthaushalt (Thüringer Allgemeine).
Kreis Euskirchen: Klinik-Pflegetage finden Eingang in die Tourismusstatistik - Vorsorge- und Rehakliniken zählten zu den Beherbergungsbetrieben (Kölner Stadtanzeiger).
Gesundheitstourismus als Chance für bayerische Kurorte (Life PR).
Studie: Tourismus in Heilbädern bringt Milliarden-Umsätze (T-Online).
Thüringer Reha-Kliniken 2015 etwas besser ausgelastet (Statistisches Landesamt Thüringen).
Klinik Buchenholm der Vital-Kliniken: Kurabgabe von Patienten werde ordnungsgemäß entrichtet (Ostholsteiner Anzeiger).
Medical Network Hessen wirbt in Kasachstan um Patienten (Frankfurt).
Initiative will Nahe-Hunsrück-Raum als Gesundheitsregion voranbringen (Allgemeine Zeitung).
Hochgebirgsklinik Davos: Management ausgetauscht (Bote der Urschweiz).
Fachklinik Tomesa ist erneut insolvent (Fuldaer Zeitung).
Garantiert kostenlos: Der Wegfall von Leistungen in der Pflege (Die Welt).
Weniger Kuren genehmigt - Klinik in Masserberg pleite (Thüringer Allgemeine).
Impulse für regionale Gesundheitswirtschaft (Märkische Oderzeitung).
Gesundheitszentrum St. Anna in Bad Griesbach ist zahlungsunfähig: Investor muss über zwei Millionen Euro bringen (Baden Online).
Gesundheitsregionen der Zukunft: Würzburg-Bäderland Bayerische Rhön AG mit ausgereiftem Konzept in die zweite Runde (Blickpunkt Würzburg).
Bad Salzschlirf: Wichtiger Wirtschaftsfaktor Gesundheit (Fuldaer Zeitung).
Das Luxushotel Kempinski Falkenstein in Königstein im Taunus bietet medizinische Check-ups und Präventionsangebote. Für das medizinische Know-How sind Ärzte zuständig (Ärztezeitung).
"...irgendwann ist die Effizienz zu Ende" - Kosten auf dem Prüfstand (Stimme).
Gesundheitsregion Würzburg - Bäderland Bayerische Rhön (Mainpost).
Kurpark-Klinik Bad Schussenried: Mitarbeiter f&uuhlen sich als Sündenböcke (Schwäbische Zeitung).
IHK: Wiesbadens Stärken als Gesundheitsstandort ausbauen / Exklusive IHK-Studie zum Gesundheitsstandort (IHK Wiesbaden, PDF, 4 MB).
Bad Schussenried: Stellungnahmen zur Klinik-Insolvenz (Schwäbische Zeitung).
Stellungnahmen der Fraktionen zur Klinikschließung in Bad Schussenried (Schwäbische Zeitung).
Vorankommen im Gesundheitstourismus (Region-Os).
Gesundheitswirtschaft ist Wachstumsbranche - Verlängerung von Wertschöpfungsketten notwendig (MVRegio).
Badeärzte wehren sich gegen Billig-Werbung (Passauer Neue Presse).
Heilbäder und Kurorte Bayerns attraktive Partner der Wirtschaft (Augsburger Allgemeine).
Tag der Kur - Reha-Kliniken setzen verstärkt auf Selbstzahler (Lübecker Nachrichten).
Bad Kissingen: Einsatz für Rudolf-Wissell-Klinik (Kanal 8).
Clinique La Prairie: Renommierte Schweizer Klinik und Kurbad verklagt Ritz-Carlton auf Schädigung des Rufs und verlangt Unterlassung der Benutzung des Namens Prairie für das Kurbad (Presseportal).
Immer mehr Bürger gesundheitsbewusst - Aktuelle Vorträge beim Hessischen Bädertag zur Gesundheitswirtschaft (Frankfurt-Live).