Prüfung der Rückführung der Uniklinik Gießen-Marburg in die öffentliche Hand gefordert
Kreistag Marburg-Biedenkopf will Rekommunalisierung des UKGM prüfen (Mittelhessen).
Kreistag Marburg-Biedenkopf will Rekommunalisierung des UKGM prüfen (Mittelhessen).
Bürger sollen abstimmen, ob das Helios Hanseklinikum Stralsund wieder in städtische Verantwortung zurückkehren soll (Ostsee-Zeitung).
Gesundheit Nordhessen Holding AG und Schwalm-Eder-Kreis wollen dem Krankenhausstandort Melsungen und den Mitarbeitern eine Perspektive geben (Pressemitteilung).
OB-Kandidatin: Die Gesundheitsversorgung als Teil der Daseinsvorsorge gehöre in die Hand der Stadt Stralsund (Ostsee-Zeitung).
Der Zweck von Hessens geplanter 490-Millionen-Euro-Investitionsförderung für das Uniklinikum Gießen-Marburg sei angesichts der aktuellen Rhön-Klinikum-Konzerngewinne zu hinterfragen (Gießener Allgemeine).
Die Orpea-Gruppe - französischer Altenpflege-Gigant - im Fokus von Recherchen: Auch in Deutschland negative Folgen der Privatisierung (Deutschlandfunk).
Rhön-Konzern soll Gewinne des Uniklinikums Gießen-Marburg nicht auf Umwegen abziehen (Frankfurter Rundschau).
Helios-Klinikum Stralsund: Rekommunalisierungs-Ansinnen sei Wahlkampftaktik (Ostsee-Zeitung).
SPD fordert Rückkauf des Duisburger Klinikums vom Sana-Konzern (RP-Online).
Einigung zum UKGM: Zukunftsinvestition in Gesundheitsversorgung, Forschung und Lehre und Sicherheit der Beschäftigten (Hessische Staatskanzlei).
Brandenburgs Linke will für Kliniken in öffentlicher Hand kämpfen (RTL).
Krankenhaus Peine: Millionen-Defizit, aber Erholung der Fallzahlen erwartet (Peiner Allgemeine).
Viele Thüringer laut Umfrage für Verstaatlichung von Krankenhäusern (MDR).
Brandenburgs Gesundheitsministerin hat sich gegen die Verstaatlichung von privaten Krankenhäusern ausgesprochen (GMX).
Privatisierte Kliniken zurückkaufen (Neues Deutschland).
Linke wollen Krankenhäuser verstaatlichen (Schweriner Volkszeitung).
Krankenhaus Crivitz: Landkreis behält die Mehrheit, Helios die Gewinne (Schweriner Volkszeitung).
Land rettet Crivitzer Klinik vor Pleite (NDR).
Marburg soll mit Biontech-Millionen Klinikum zurückkaufen (Mittelhessen).
Krankenhaus Melsungen: GNH statt Asklepios? (NH24).
Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg soll verkauft werden (NDR).
18.000 Unterschriften für Rekommunalisierung des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (RTL).
Regio Kliniken: Pläne für Zentralkrankenhaus / Dänemark als Vorbild? (Hamburger Abendblatt).
AKH Celle und Klinikum Peine: Wird Kooperation fortgesetzt? (Celler Zeitung).
Krankenhaus Peine: Erfolgsmodell Klinik-Rekommunalisierung (Ärztezeitung).
Die Linke fordert die Rekommunalisierung der Regio-Kliniken (Hamburger Abendblatt).
Wiedereingliederung der ausgelagerten Service GmbH in das Städtische Krankenhaus beschäftigt Kieler Kommunalpolitik (Kieler Nachrichten).
Schleswig-Holstein: Patientenwege werden länger (Neues Deutschland).
Uniklinik Gießen-Marburg: Rhön habe die Zitrone ausgequetscht, Asklepios nehme sich jetzt die Schale vor (Gießener Anzeiger).
Mahnwache für die Geburtenstation am Krankenhaus Crivitz (NDR).
Bundestagswahl 2021: Wie es im Gesundheitssystem weitergehen soll (Heiseverlag).
Bundeskartellamt genehmigt Rückerwerb der Sana-Anteile an dem Herz- und Diabeteszentrum Bad Oeynhausen durch NRW (Bundeskartellamt).
Wird die Geburtsstation Crivitz zum Wahlkampfthema? (NDR).
Rekommunalisierungsantrag zu den Sana Kliniken Cham brachte den Kreistag in Fahrt (Mittelbayerische).
Rettung für insolventes Krankenhaus Otterndorf abgesegnet (Tageblatt).
Brandenburg: Linke setzt im Wahlkampf auf Gesundheitspolitik (Ärztezeitung).
Bürger wollen Klinik-Privatisierung rückgängig machen (Gießener Allgemeine).
Landkreis Cuxhaven will das insolvente Krankenhaus Otterndorf übernehmen (Tageblatt).
Landkreis soll Krankenhaus Otterndorf retten (Nord24).
Kreisklinik Wörth: Schlechtere Bezahlung - der Wirtschaftlichkeit wegen (Regensburg Digital).
Gifhorner Kreistag debattiert über Forderung nach Klinik-Rückkauf (Wolfsburger Allgemeine).
Gewerkschaften fordern vollständige Kommunalisierung des Gemeinschafsklinikums Mittelrhein (Rhein-Zeitung).
Verdi ist besorgt wegen der Entwicklungen am Diakonie Klinikum Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Rekommunalisierung: Die Methode Wörth? (Regensburg Digital).
Krankenhaus Breisach: Kreisräte äußern Kritik am Helios-Konzern (Badische Zeitung).
Krankenhaus Otterndorf: Rekommunalisierung gefordert (Nord24).
Die Stadt Homberg kauft Krankenhaus und Areal von Asklepios für einen Euro... (Hessische Nachrichten).
FDP, Linke und Grüne bringen jeweils Gesetzesentwürfe zur Klinikfinanzierung ein (Ärztezeitung).
Schwindende Hoffnung auf Geburtsstation am Krankenhaus Crivitz (NDR).
Wem gehört die Elbe-Jeetzel-Klinik Dannenberg eigentlich? (Elbe-Jeetzel-Zeitung).
SPD und Linke kritisieren Laborschließung an den Sana-Kliniken Düsseldorf (RP-Online).
Das Geschäft mit der Gesundheit (Neues Deutschland).
Krankenhäuser gehören nicht an die Börse! (Die Linke Cuxhaven).
Erneute Forderung nach Rekommunalisierung im Kliniksektor (Piratenpartei).
Attac-Forderung: Rekommunalisiert die Kliniken! (Der Freitag).
Rekommunalisierung von Krankenhäusern (Endera-Gruppe, PDF, 57 kB).
Krankenhaus Crivitz: Kaufvertrag soll unterzeichnet werden (NDR).
Der Landkreis Peine hat wieder ein eigenes Krankenhaus (Peiner Nachrichten).
Waldklinik-Chef kontert Forderungen zu Rekommunalisierungen (Wochenblatt).
Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Kauf des Krankenhauses Crivitz mit sechs Millionen Euro (NTV).
Hessen-SPD fordert Rückkauf von Kliniken (Frankfurter Rundschau).
Eine Lehre der Pandemie muss die Entprivatisierung der Krankenhäuser sein (NTV).
Insolvenzverfahren beim Klinikum Peine offiziell aufgehoben (WillmerKöster).
Auch die letzte Kreiskommune beteiligt sich an der Rekommunalisierung des Krankenhauses Peine (Peiner Allgemeine).
Landkreis übernimmt Mediclin-Krankenhaus Crivitz Anfang 2021 (NTV).
Die Rekommunalisierung der Daseinsvorsorge sei ein erstrebenswertes politisches Ziel (Süddeutsche Zeitung).
Die Thüringer Jusos wollen sich für eine Verstaatlichung von Krankenhäusern einsetzen (GMX).
Das Krankenhaus Peine gehört wieder der Stadt und dem Landkreis (NDR).
Wachsende Sorge um den Fortbestand der Breisacher Klinik (Badische Zeitung).
Krankenhausfinanzierung: Linke will zum Selbstkostendeckungsprinzip zurück (Deutsches Ärzteblatt).
Landkreis möchte Krankenhaus in Havelberg zurückkaufen (MDR).
Stadt und Landkreis können zum 1. Oktober das Krankenhaus Peine übernehmen (NDR).
Krankenhaus Peine bekommt neuen Geschäftsführer (Peiner Allgemeine Zeitung).
Krankenhaus Peine erzielt Überschüsse im sechsstelligen Bereich (Peiner Allgemeine Zeitung).
Vertragsverhandlungen mit designierter Geschäftsführerin des Krankenhauses Peine seien gescheitert (NDR).
Fundament zur Rekommunalisierung des insolventen Klinikums Peine steht (WillemKoester).
Gemeinde beteiligt sich finanziell am Rückkauf des Krankenhauses Peine (Peiner Allgemeine Zeitung).
Daseinsvorsorge gehört in die öffentliche Hand (GMX).
Krankenhaus Peine mit neuer Geschäftsführerin (NDR).
Kundgebung gegen die Übernahme der Uniklinik Gießen-Marburg (Mittelhessen).
Medizin-Sozialismus ist Realitätsverweigerung (Bundesverband Deutscher Privatkliniken).
Kommunen bei Trägerschaft von Kliniken nur zögerlich (Ärztezeitung).
Krankenhaus Peine: Marburger Bund fordert klares Bekenntnis zur Tarifbindung (Peiner Allgemeine Zeitung).
Die Linke bef৸rwortet die Rekommunalisierung des Krankenhauses Peine (Regional Heute).
Krankenhaus Crivitz: Noch immer kein Kaufvertrag zwischen dem Landkreis Ludwigslust-Parchim und dem privaten Klinik-Konzern Mediclin (NDR).
Krankenhaus Peine: Kommunalpolitiker fordert Regionalen Klinikverbund (Pressemitteilung).
Fallpauschalen müssen ausgesetzt und durch eine bedarfsorientierte und kostendeckende Finanzierung ersetzt werden (Deutsches Ärzteblatt).
Kreis und Stadt kaufen insolventes Krankenhaus Peine zurück (Süddeutsche Zeitung).
Die Linke fordert die Entprivatisierung von Kliniken (Ärztezeitung).
Rekommunalisierung: Wes Geistes Kind ihr seid - Kunstprojekt Peng! veräppelt Krankenhausmanager (Die Zeit).
Besetzung des Aufsichtsrates: Entscheidung zum Krankenhaus Peine naht (Peiner Allgmeine Zeitung).
Capio Krankenhaus Otterndorf: Die Politik kritisiert den Eigentümerwechsel (Cuxhavener Nachrichten).
Zukunft des Krankenhauses Peine: Gesundheit dürfe nicht unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet werden (Regional Heute).
Klage: Schuldet Ameos dem Salzlandkreis acht Millionen Euro? (Mitteldeutsche Zeitung).
Im Paracelsus Klinikum Sachsen gab es mehrere personelle Veränderungen, um das Klinik-Quartett auf Kurs zu bringen (Freie Presse).
Kliniken auf dem Land: Retten oder Schließen? (Das Erste).
Vorwürfe im Krimi um die Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz (Schweriner Volkszeitung).
Landtag debattiert über die Krankenhauslandschaft von Sachsen-Anhalt (Volksstimme).
Sana-Kliniken Ostholstein: Verdi und SPD fordern Rekommunalisierung nach geplatztem Verkauf (SHZ).
Schließungsabsichten: Notfalls solle die Stadt Essen den Betrieb der Contilia-Kliniken übernehmen (Der Westen).