Droht ein Kliniksterben in der Region Aachen, Düren und Heinsberg?
Raum Aachen: Die meisten Regionskrankenhäuser schaffen wohl nur die Anforderungen für das niedrigste Versorgungslevel der Reformpläne (Aachener Zeitung).
Raum Aachen: Die meisten Regionskrankenhäuser schaffen wohl nur die Anforderungen für das niedrigste Versorgungslevel der Reformpläne (Aachener Zeitung).
Ländervertreter kündigten massiven Widerstand gegen die geplante Krankenhausreform an (Süddeutsche Zeitung).
Bayern, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein lassen Krankenhaus-Reformpläne des Bundes auf Verfassungsmäßigkeit prüfen (Pressemeldung).
Gerade in ländlichen Gebieten ist ein Krankenhaus ein bedeutender Infrastrukturvorteil (Der Freitag).
Das Klinikum Siegen verlöre womöglich seine Thoraxchirurgie durch die Krankenhausreform (Siegener Zeitung).
Krankenhausstrukturreform: Positive Entwicklungen und Qualitätsverbesserungen kommunikativ vor Schließungsdebatten stellen (Deutsches Ärzteblatt).
Die Ankerfunktion der Krankenhäuser müsse in ihrer Leistungsfähigkeit erhalten und weiterentwickelt werden. (Der VKD erwartet noch Änderungen bei der Krankenhausreform).
Flexibilität bei der geplanten Krankenhausreform zulassen (Bundesärztekammer).
Warum die geplante Krankenhausreform einigen hessischen Kliniken Sorgen bereitet (Hessenschau).
Krankenhausreform: Bundesländern werden deutliche Abweichungen und Ausnahmen zugestanden (Deutsches Ärzteblatt).
Folgen der bisherigen Pläne einer Krankenhausreform sollen wissenschaftlich analysiert werden (Deutsches Ärzteblatt).
Krankenhausreformpläne drohen sich massiv auf die Versorgung auf dem Land auszuwirken (Augsburger Allgemeine).
Die Gesamtfallzahl aller ambulant oder stationär versorgten Notfälle ist zwischen 2019 und 2021 von 27,8 auf 22,6 Millionen zurückgegangen (ZI).
Irrfahrt der Berliner Regierungskommission gefährdet wohnortnahe stationäre Versorgung in Thüringen (Thüringische Krankenhausgesellschaft).
Krankenhausreform: Vorschläge der Regierungskommission würden die Versorgung einschränken (KGNW).
Krankenhausreform: Einordnung des eigenen Portfolios und des Spektrums der umgebenden Kliniken empfehlenswert (Soldaris).
Die AOK befürworte Bestrebungen zu einer Notfallversorgungsreform (Pressenachricht).
Jetzt nicht die falschen Weichen stellen und über Reformbemühungen stolpern (DEKV).