Berliner Senat legt Haushaltsplan für Krankenhäuser vor
Trotz Investitionsplus in Berlins Kliniken droht politischer Streit (Tagesspiegel).
Trotz Investitionsplus in Berlins Kliniken droht politischer Streit (Tagesspiegel).
Strategische und operative Herausforderungen zur Umsetzung der eigenen KHZG-Projektierungen (Curacon, PDF, 233 kB).
Zukunft des Universitätsklinikums Gießen und Marburg: Verhandlungsprinzipien werden nicht wegen Drucks oder Drohungen aufgegeben (Stern).
Krankenhausinvestitionsprogramm 2022: Höhe der Fördermittel für notwendige Neubauten und Modernisierung von Kliniken in Rheinland-Pfalz hat noch viel Luft nach oben (Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz).
Land und Bund seien verantwortlich für das Defizit des Agaplesion-Klinikums Schaumburg (SZLZ).
Herausforderung für neuen Krankenhaus-Vorstand: Krankenhaus Agatharied 2021 mit Minus in Höhe von 12,5 Millionen Euro (Merkur).
Grünes Licht für den Neubau des Krankenhauses Weilburg: Aber werden die veranschlagten Finanzmittel reichen? (Mittelhessen).
Absichtserklärung stelle klares Bekenntnis des Landes Hessen dar, dem UKGM langfristige Planungssicherheit zu geben (UKGM).
Neue Landtagswahl-Broschüre "Die Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen: Auf uns kommt es an. Sichere Säule der Patientenversorgung." der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) führt die Forderungen an die kommende Landesregierung detailliert auf (KGNW, PDF, 2,3 MB).
Eine neue NRW-Landesregierung solle die Modernisierung der Krankenhauslandschaft mittragen (VdEK, PDF, 85 kB).