Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
15.03.2021
Integrierte Notfallversorgung: Rettung im Fokus - Viele Rettungsdienstfahrten unnötig (BKK).
05.01.2021
Landkreis Goslar führt Telenotarzt ein (Süddeutsche Zeitung).
21.12.2020
Machbarkeitsstudie zur Luftrettung mit bemannten Multikoptern (ADAC).
14.12.2020
Öffentlicher Jahresbericht Cardiac Arrest Center erstmals erschienen: Fokus auf der klinischen Weiterversorgung von Patienten nach Herz-Kreislauf-Stillstand (Pressemitteilung, PDF, 12,8 MB).
25.08.2020
München Klinik stärkt die Notfallmedizin an allen Standorten (Nachrichten München).
25.06.2020
Intensiv- und Notfallmediziner entwickeln neuen Anamnesebogen bei Verdacht auf COVID-19 (DIVI).
30.04.2020
S1-Leitlinie Entscheidungen über die Zuteilung von Ressourcen in der Notfall- und der Intensivmedizin im Kontext der COVID-19-Pandemie - Klinisch-ethische Empfehlungen (AWMF, PDF, 4,9 MB).
26.03.2020
Notfallmaske für Krankenhaus Beatmungsgeräte im 3D-Druckverfahren aus einer Taucherbrille (Isinnova).
24.03.2020
Clinical Documentation for Intensivists: The Impact of Diagnosis Documentation (Critical Care Medicine).
23.03.2020
Arbeitshilfe zu step-up Qualifizierungen und step-up Personaleinsatz bei erhöhtem Erkrankungsaufkommen im Rahmen der SARS-CoV-2 Herausforderungen und Covid19 Erkrankungen in den Kliniken (DIVI, PDF, 96 kB).
16.03.2020
Bundesweite Datenbank für Beatmungsplätze (Tagesschau).
20.01.2020
Förderbescheid zur Verbesserung der Notfallmedizin des UKSH (Schleswig-Holstein).
17.01.2020
Erfassung von intraoperativen Blutverlusten - Ergebnisse einer multizentrischen Erhebung und Überblick aktueller Methoden zur Quantifizierung von Blutverlusten (Anästhesie & Intensivmedizin, PDF, 95 kB).
11.01.2020
Bad vibrations? Klinikum Ingolstadt verliert den Leiter der Notfallklinik (Donaukurier).
05.12.2019
Intensiv- und Notfallmediziner mit Vorschlägen zur Verbesserung der Personalsituation in der Intensivpflege (DIVI).
21.11.2019
Intensiv- und Notfallmediziner schlagen neue Krankenhausfinanzierung vor (Deutsches Ärzteblatt).
18.09.2019
Altersstratifizierter Zuschlag für die Versorgung älterer Notfallpatienten gefordert (Deutscher Evangelischer Krankenhausverband (DEKV)).
05.09.2019
Ärztemangel: Zwielichtige Notärzte im Einsatz (Mitteldeutsche Zeitung).
02.08.2019
Unbeobachtete Sturzereignisse von älteren multimorbiden Patienten - Einsätze mit oft erschwerter Beurteilbarkeit und Fallsteuerung (Thieme Connect).
23.07.2019
Rettungswache: Die Fahrzeiten zu den Kliniken in Pforzheim, Calw und Bad Wildbad dauern im Durchschnitt eineinhalb bis zwei Stunden... (Schwarzwälder Bote).
17.07.2019
Stellungnahme der DGIIN zum Gutachten der Bertelsmann Stiftung zur Deutschen Krankenhauslandschaft (Pressemitteilung).
05.07.2019
Konsensuspapier Geriatrische Intensivmedizin (Springer).
04.07.2019
Das Rettungswesen in Deutschland gleiche einem Flickenteppich (Ärztezeitung).
21.06.2019
Tele-Notarzt startet in Hessen (Hessenschau).
15.06.2019
ANregiomed: Systematische Demontage des Klinikums Rothenburg? (Nordbayern).
12.06.2019
Niederlande: Patienten werden immer häufiger zu anderen Notaufnahmen geschickt (WWU Münster).
09.05.2019
Warnung vor Schließung von OPs, Intensivbetten und Notarzt-Wachen wegen Personalmangels (Presseportal).
07.05.2019
Luftrettung in Deutschland fast flächendeckend (NDR).
26.04.2019
Refinanzierung der Kosten für Notfallübungen gefordert (Pressemitteilung).
18.04.2019
Az. V R 37/17: Notärztliche Bereitschaftsdienste als umsatzsteuerbefreite Heilbehandlungen (BPG Münster).
14.03.2019
S1-Leitlinie Prähospitales Atemwegsmanagement - Die Sicherung der Atemwege und eine suffiziente Beatmung, die eine ausreichende Oxygenierung und Ventilation ermöglichen, sind zentrale Aufgaben der Notfallmedizin, da ohne offene Atemwege und adäquaten Gasaustausch alle anderen Therapiemaßnahmen vergeblich bleiben (AWMF, PDF, 740 kB).
23.02.2019
Thüringen wolle Zahl der Rettungsleitstellen deutlich reduzieren (MDR).
21.01.2019
Anforderungen an eine nachhaltige Standardisierung und Digitalisierung in der klinischen Notfall- und Akutmedizin (Springer).
27.11.2018
Kompliziertes Finanzierungsmodell im (bayerischen) Rettungsdienst (Nordbayern).
07.08.2018
Positionspapier zur Digitalisierung der Notfallmedizin (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)).
06.08.2018
Schnellere und genauere Herzinfarkt-Diagnose dank hochsensitivem neuem Bluttest (American Heart Association).
19.03.2018
Steigender Vorhalteaufwand für den Schockraum (Springer).
27.02.2018
S1-Leitlinie: Der intraossäre Gefäßzugang in der Notfallmedizin (AWMF, PDF, 840 kB).
03.02.2018
Bayernweiter Trend: Anstieg der der Rettungseinsätze (Augsburger Allgemeine).
10.10.2017
Notfallärzteausbildung: RKH-Kliniken mit innovativen Ausbildungskonzept (Ludwigsburger Kreiszeitung).