Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
13.04.2021
Quo vadis OPS 8-919? Eine Analyse der Kodierungen und die Bedeutung für den klinischen Alltag (A&I).
09.04.2021
Prevalence of therapeutic and diagnostic procedures in the last 14 days of life in hospital patients: a single-center observational study from Germany (Annals of Palliative Medicine).
07.04.2021
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge für 2022 publiziert (DIMDI).
06.04.2021
Auslegungshinweise zum OPS 8-98a Version 2021 - teilstationäre frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung (Bundesverband Geriatrie).
06.04.2021
Auslegungshinweise zum OPS 8-550 Version 2021 - vollstationäre frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung (Bundesverband Geriatrie, PDF, 67 kB).
08.03.2021
AOK: Mindestmengen Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) 2021 (AOK-Bundesverband, PDF, 534 kB).
21.12.2020
OPS 2021: Aussetzung Prüfung Struktur- und Mindestmerkmale (BfArm).
Liste der von der Prüfung ausgenommenen Struktur- und Mindestmerkmale nach § 25 Abs. 2 KHG für den OPS 2021 (Download, PDF, 239 kB)
Liste der von der Prüfung ausgenommenen Mindestmerkmale nach § 25 Abs. 2 KHG für den OPS 2020 (Download, PDF, 190 kB)
09.12.2020
OPS 2021: Neue Schlüsselnummern 9-999.00 bis 9-999.10 für die parenterale Applikation von Remdesivir (DIMDI).
01.12.2020
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2022 eröffnet (DIMDI).
23.11.2020
OPS 2021: Mindestmerkmale der Komplexprozeduren teilweise in Strukturmerkmale überführt (GKinD).
16.11.2020
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung (InEK, PDF, 181 kB).
11.11.2020
BfArM veröffentlicht Alphabet zum OPS Version 2021 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) (BfArM).
04.11.2020
Krankenhaus-Operationen 2019: 38 % der vollstationär behandelten Personen operiert - 3,6 Millionen Operationen an Patientinnen und Patienten ab 60 Jahren (Destatis).
03.11.2020
Neue / geänderte OPS-Kodes für Medikamente 2021 (Kaysers Consilium, PDF, 457 kB).
27.10.2020
OPS Version 2021: BfArM veröffentlicht endgültige Fassung (BfArm).
08.10.2020
Trends in der operativen Therapie von Frakturen des Beckenrings: Eine bundesweite Analyse von OPS-Daten zwischen 2005 und 2017 (Springer).
07.10.2020
Reform der Krankenhausplanung für Nordrhein-Westfalen vorgelegt - Planungsbasis verschiebt sich von Krankenhausbetten zu medizinischen Leistungen (Deutsches Ärzteblatt).
07.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 275 Rechtsherzkatheter, Monitoring, Pulmonaliskatheter (InEK, PDF, 58 kB).
07.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 571 Diagnostische Bronchoskopie, Hämoptysen, Blutstillung (InEK, PDF, 213 kB).
06.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 463 tubuläres Rektumresektion (InEK, PDF, 143 kB).
03.09.2020
Das DRG-System: Enterale und Parenterale Ernährungstherapie im Fallpauschalensystem 2020 (Fresenius Kabi, PDF, 947 kB).
20.08.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 202 Lippenbiopsie (InEK, PDF, 44 kB).
20.08.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 468 Karpaltunnelsyndrom, Neurolyse, Dekompression (InEK, PDF, 48 kB).
20.08.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 493 Bronchialschleimhaut, Biopsie, Blutstillung (InEK, PDF, 43 kB).
18.08.2020
OPS Version 2021: Vorabfassung veröffentlicht (DIMDI).
10.08.2020
Reimbursement for Hip Fractures: The Impact of Varied Current Procedural Terminology Coding Using Relative Value Units (Journal of Arthroplasty).
08.08.2020
The Use of Artificial Intelligence for Clinical Coding Automation: A Bibliometric Analysis (Springer).
29.07.2020
Mapping Clinical Procedures to the ICD-10-PCS: The German Operation and Procedure Classification System Use Case (Elsevier).
27.07.2020
Trends in Medicare Utilization and Reimbursement for Wound Debridement Procedures 2012-2017 (Taylor & Francis).
01.07.2020
LOINC 2.68/RELMA 7.1: Neue Versionen von Regenstrief publiziert (DIMDI).
03.06.2020
Liste der nicht prüfungsrelevanten Mindestmerkmale von OPS-Kodes (Medizinrecht RA Mohr).
18.05.2020
Az. S 15 KR 2443/18: Halbstündige Transportentfernung meint die Beförderungdauer des Patienten ohne Rüstzeit, Anflugzeit oder sonstige Vorbereitungen in der Rettungskette (Urteilsbegründung).
13.05.2020
Kodierhilfe 2020 Ablationen EP-Ablation OPS-Kodierung (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 462 kB).
13.05.2020
Kodierhilfe Prozedurenkodierung von CRM Implantaten (OPS 2020) (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 83 kB).
29.04.2020
Verfahrensordnung für die Festlegung der Internationalen Statistischen Klassifikation der Krankheiten, German Modification (ICD-10-GM) und des Operationen- und Prozedurenschlüssels (OPS) (DIMDI, PDF, 433 kB).
16.04.2020
FAQ: Können die Kodes unter 8-98g ff. auch bei Besiedelung oder Infektion mit Erregern angewendet werden, die nicht explizit im Kode als Inklusivum genannt sind, wie z.B. für positiv auf SARS-CoV-2 getestete COVID-19-Patienten? (OPS Nr. 8040) (DIMDI).
25.03.2020
OPS und ICD-10-GM: Vorschläge für 2021 publiziert (DIMDI).
13.03.2020
Ergänzung zur Kodierung der CHOP Kodes 2020 Endovaskuläre Implantation von Stent-Grafts (Stent-Prothesen) in n.n.bez., sonstige (Resteklassen) und iliakale Gefäße (CHOP 39.7A.00, 39.7A.09, 39.7A.11-39.7A.16, 39.7A.21) (Swiss-DRG).
06.03.2020
Az. S 21 KR 342/14: Die Wiedereröffnung eines durch eine VAC temporär verschlossenen OP-Gebietes ist als Re-Operation und nicht als Relaparotomie zu kodieren. Den im Rahmen eines VAC-Wechsels durchgeführten Exzisionen und Destruktionen fehle es an Eigenständigkeit und damit auch an der Kodierbarkeit (Urteilsbegründung).
06.03.2020
Az. S 21 KR 333/14: Ein VAC-Wechsel beinhaltet keinen für eine kodierte Relaparotomie, Second-Look-Laparotomie oder programmierte Laparotomie typischen Bauchschnitt (Urteilsbegründung).
10.02.2020
Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik: Diagnosen und Prozeduren der Krankenhauspatienten auf Basis der Daten nach § 21 Krankenhausentgeltgesetz (Springer).
13.01.2020
Kodierleitfaden 2020 / Leitfaden zum OPS 2020: Psychosoziale Leistungen im somatischen Akutkrankenhaus dokumentieren und kodieren (BAG PVA, PDF, 217 kB).
08.01.2020
Auslegungshinweise 2020 der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen:
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (OPS-Kode 8-550*) (KC Geriatrie, PDF, 65 kB).
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung (OPS-Kode 8-98a*) (KC Geriatrie, PDF, 61 kB).
23.12.2019
OPS 2020: Neue Kodierfrage für die Anwendung der Kodes zur Psychiatrie-Personalverordnung und PPP-RL veröffentlicht (DIMDI).
16.12.2019
Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS 2020) Relevante Änderungen im Überblick - Informationsmaterial zur Anpassung an die Jahresversion 2020 (KBV, PDF, 2,5 MB).
09.12.2019
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Deutscher Pflegerat begrüßt Ausgliederung der Pflegekosten aus dem DRG-System (Pressemitteilung).
02.12.2019
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2021 eröffnet (DIMDI).
20.11.2019
Schweizerische Operationsklassifikation CHOP 2020 (Bundesamt f. Statistik, PDF, 3 MB).
14.11.2019
OPS 2020: Alphabet erschienen (DIMDI).
12.11.2019
DRG-Update Herbst 2019 (Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), PDF, 986 kB).
07.11.2019
Az. L 1 KR 176/18: Abrechnung des integrierten Boost - Zur Codierung des OPS-Code 8-522.91 in der Strahlentherapie (Medizinrecht Saarland).
02.11.2019
Sterblichkeit und Komplikationen nach viszeralchirurgischen Operationen: Eine bundesweite Analyse basierend auf den diagnosebezogenen Fallgruppen der deutschen Krankenhausabrechnungsdaten / Mortality and complications following visceral surgery - nationwide analysis based on the diagnostic categories used in German hospital invoicing data (Deutsches Ärzteblatt).
24.10.2019
OPS 2020 endgültige Fassung veröffentlicht (DIMDI).
02.10.2019
Kodierleitfaden 2020 für die Angiologie. Die Angiologie steht wie fast keine andere Disziplin im Spannungsfeld von ambulanten und stationsersetzenden Maßnahmen. Deswegen bietet der Kodierleitfaden Angiologie eine ausführliche Zusammenstellung der Kodiermöglichkeiten einschließlich sämtlicher Veränderungen für das Jahr 2020 (Buchhandel).
19.09.2019
Die 20 häufigsten Operationen insgesamt (Destatis).
14.09.2019
Das müssen Sie über das Fallpauschalen-System wissen (Stern).
27.08.2019
Multimodale Komplexbehandlung des Bewegungssystems - Hintergründe, Entwicklung medizinischer Strukturen und Durchführung (Springer).
14.08.2019
OPS Version 2020: Vorabfassung veröffentlicht (DIMDI).
08.08.2019
OPS-Analyse 5-35 - Operationen an Klappen und Septen des Herzens und herznaher Gefäße (BinDoc, PDF, 377 kB).
31.05.2019
Az. S 9 KR 1621/17: Seelsorger gehört bei palliativmedizinischer Komplexbehandlung 8-982 mit zum Behandlungsteam (Urteilsbegründung).
20.05.2019
Az. L 5 KR 1522/17: Kein Rechnungskorrekturverbot nach § 7 Abs. 5 PrüfvV (2015) (Seufert Rechtsanwälte).
25.04.2019
Sekundärdatenanalyse von verpflichtend erhobenen Routinedaten - Stärken, Schwächen und Anwendungsbeispiele / Secondary analysis of statutorily collected routine data - Strengths, limitations and examples of use (Springer).
14.01.2019
V.A.C.® Therapie 2019 Kodierung - Kodierung der V.A.C. ® Therapy 2019 (KCI Medical).
28.12.2018
AOP-Katalog 2019 zum Ambulanten Operieren nach § 115b SGB V:
Katalog ambulant durchführbarer Operationen und sonstiger stationsersetzender Eingriffe gemäß § 115 b SGB V im Krankenhaus - Anlage 1 zum Vertrag nach § 115 b Abs. 1 SGB V, Stand: 01.01.2019 (Deckblatt) (GKV-Spitzenverband, PDF, 10 kB).
Katalog ambulant durchführbarer Operationen und sonstiger stationsersetzender Eingriffe gemäß § 115 b SGB V im Krankenhaus - Präambel (GKV-Spitzenverband, PDF, 79 kB).
Abschnitte 1 bis 3: Ambulant durchführbare Operationen und sonstige stationsersetzende Eingriffe gemäß § 115 b SGB V (GKV-Spitzenverband, XLS, 157 kB).
18.12.2018
Abschlussbericht und Reportbrowser zur Weiterentwicklung des G-DRG-Systems 2019:
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des G-DRG-Systems 2019 (InEK, PDF, 5,7 MB).
Reportbrowser zur Weiterentwicklung des G-DRG-Systems 2019 (InEK, ZIP, 37 MB).
03.12.2018
OPS Kapitel 6 - Übersicht über die Neuerungen 2019 (Kaysers Consilium, PDF, 65 kB).
03.12.2018
OPS und ICD-10-GM: Vorschlagsverfahren für Version 2020 eröffnet (DIMDI).
03.12.2018
Geänderte OPS-Kodes und deren Einstufungsrelevanz DRG-System 2019 (Kaysers Consilium, PDF, 4 MB).
01.12.2018
DRG-Statistik: Operationen und Prozeduren der vollstationären Krankenhaus-Patienten nach Region, Alter, Geschlecht (Gesundheitsberichtserstattung des Bundes).
14.11.2018
Stellungnahme der AWMF zum Vorbericht des IQTIG: Planungsrelevante Qualitätsindikatoren - Konzept zur Neu- und Weiterentwicklung - Kein umfassendes, tragfähiges Konzept für eine qualitätsorientierte, patientenzentrierte Krankenhausplanung und fehlende Strategie... (AWMF).
05.11.2018
OPS 2019: Alphabetisches Verzeichnis zum OPS Version 2019 (Operationen- und Prozedurenschlüssel) veröffentlicht (DIMDI).
02.11.2018
Potential loss of revenue due to errors in clinical coding during the implementation of the Malaysia diagnosis related group (MY-DRG®) Casemix system in a teaching hospital in Malaysia (BMC Health Services Research).
24.10.2018
OPS 2019: DIMDI veröffentlicht endgültige Fassung (DIMDI).
08.10.2018
Begutachtung des OPS-Kodes 8-918 Multimodale Schmerztherapie / Assessment of the OPS Code 8918 Multimodal Pain Therapy (Thieme-Connect).
29.09.2018
Az. S 14 KR 94/18: Aufwandspauschale ist von der Krankenkasse auch bei nachträglichem Umdeuten einer Auffälligkeitsprüfung in eine sachlich-rechnerische Richtigkeitsprüfung zu zahlen (Urteilsbegründung).
28.08.2018
Az. S 34 KR 576/16: Nur dazu berufenen Rechtsanwendern obliegt die Auslegung von Kodierbestimmungen als Rechtsvorschrift (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
28.08.2018
Regionale Häufigkeit von revaskularisierenden Prozeduren bei Karotisstenose in Deutschland - Sekundärdatenanalyse der DRG-Statistik von 2012 bis 2014 / Regional frequency variation of revascularization procedures for carotid stenosis in Germany - Secondary data analysis of DRG data from 2012 to 2014 (Springer).
15.08.2018
Veröffentlichung der Vorabfassung des OPS 2019 auf den Internetseiten des DIMDI (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.08.2018
OPS 2019: Vorabfassung (DIMDI).
06.06.2018
ICHI - International Classification of Health Interventions: Prozedurenklassifikation im Spagat zwischen Statistik und Abrechnung (Springer).
30.05.2018
ICD-11, ICHI und SNOMED CT - was bedeuten die Systematiken für E‑Health-Anwendungen? (Springer).
29.05.2018
Überregulierung und Misstrauensbürokratie im Krankenhaus - Eine systemische Erkrankung? (Das Krankenhaus 06/2018, PDF, 210 kB).
28.05.2018
ICHI - International Classification of Health Interventions: Prozedurenklassifikation im Spagat zwischen Statistik und Abrechnung (Springer).
28.05.2018
Kodierleitfaden 2018 für modulare Tumor- und Revisionsendoprothesen - Eine Referenz für die klinische Praxis (ImplantCast, PDF, 5,1 MB).
05.05.2018
Regionale Häufigkeit von revaskularisierenden Prozeduren bei Karotisstenose in Deutschland - Sekundärdatenanalyse der DRG-Statistik von 2012 bis 2014 (Springer).
24.04.2018
Az. S 34 KR 576/16: SG Osnabrück zur Auslegung von Strukturmerkmalen des OPS 8-98f (Krankenhausrecht-Aktuell).
13.04.2018
Az. L 5 KR 251/17: LSG Rheinland-Pfalz bestätigt nachträgliche Rückforderung einer gezahlten Aufwandspauschale aus sachlich-rechnerischer Fallprüfung bei ursprünglicher Prüfung auf kostenträchtige Prozeduren (Urteilsbegründung).
13.03.2018
Professionelle Kodierung in Orthopädie und Unfallchirurgie - Schnell verdientes Geld im Krankenhaus? - Professional Coding in Orthopedics and Traumatology - Quickly Earned Money in the Hospital? (Thieme Connect).
13.03.2018
Komplexbehandlungskodes im G-DRG-System 2018 - Übersicht zu den im Jahr 2018 relevanten Komplexbehandlungskodes (OPS 2018) mit ihrer Erlösrelevanz. Autoren: Dr. med. Andreas Stockmanns, Dr. med Dietrich Tamm (Kaysers Consilium, XLS, 14 kB).
02.03.2018
Aus der Gutachtenpraxis: Was ist eine Biopsie mit Inzision? Begutachtung der Kodierung im G-DRG-System in der HNO-Heilkunde / From the Experts Office: What is a biopsy with incision? Examination of encoding in German Diagnosis Related Groups in Otorhinolaryngology (Thieme-Connect).
01.03.2018
OPS "Tabakentwöhnung" im DRG-System - eine lohnende Perspektive für Patienten und Klinik (Pneumologie).
26.02.2018
Kinderschutzprozedur: OPS 1-945.- wird erlöswirksam (Pressemitteilung der Deutschen Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin (DGKiM) und der Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland e.V. (GKinD)).
21.02.2018
OPS "Tabakentwöhnung" im DRG-System - eine lohnende Perspektive für Patienten und Klinik (Thieme Connect).
26.01.2018
G-DRG-Browser 2016_2017 veröffentlicht (InEK, ZIP, 40 MB).
26.01.2018
Potential loss of revenue due to errors in clinical coding during the implementation of the Malaysia diagnosis related group (MY-DRG ®) Casemix system in a teaching hospital in Malaysia (Springer).
15.01.2018
Neue Pauschalen für Organtransplantationen - Budgetvereinbarung DSO 2018 (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 104 kB).
12.01.2018
OPS-relevante Leistungen in der Krankenhauspsychosomatik und realer Versorgungsaufwand - Ergebnisse einer differenzierten Leistungsanalyse (Springer).
09.01.2018
Vergütung intensivmedizinischer Leistungen in Österreich - Einsatz des LKF-Systems (Springer).
27.12.2017
From a Categorical Structure to a Concept Model: The International Classification of Health Interventions (ICHI) (IOS-Press).
17.11.2017
Az. B 1 KR 9/17 R: Der OPS 1-430.2 beschreibe eine erfolgreiche Gewebeentnahme, daher solle eine fehlgeschlagene Zangenbiopsie des Lungengewebes i.S. einer nicht vollendeten oder unterbrochene Prozedur mit dem OPS 1-430.1 kodiert werden (Urteilsbegründung).