Samstag, 30.05.2020
Mit Gesundheitspflicht gegen Grundrechte (Telepolis).
Aktion gegen die Reform der Notfallversorgung (Westfalenblatt).
Entlassmanagement: Wenn die Krankenhaus-Entlassung wegen Corona zum Problem wird (Augsburger Allgemeine).
Mecklenburg-Vorpommern gehen die Kinderärzte aus - Kinderklinik in Demmin stehe vor der Schließung (Ostsee-Zeitung).
Die Data to Decision AG, Hamburg sucht eine Medizinische Kodierfachkraft (w/m/d) (Stellenanzeige).
Universitätsspital Zürich (USZ) entlässt Whistleblower (Volksblatt).
Rückkehr in den Regelbetrieb erst in Monaten möglich - Krankenhäusern drohen ohne geeignete Finanzierungsinstrumente erhebliche Defizite (Das Krankenhaus 06/2020).
Auf die Krankenhäuser kommt es an (Das Krankenhaus 06/2020).
Geschäftsführerwechsel am Klinikum Osnabrück (Hasepost).
Klinikum Bayreuth GmbH stellt Geschäftsführung neu auf und sucht neuen Einzelgeschäftsführer (Der Neue Wiesentbote).
Dem Klinikum Hersfeld-Rotenburg drohe ein Verlust von bis zu zehn Millionen Euro pro Monat (Hessische Nachrichten).
Dementi zu Gerüchten über das Aus des Krankenhauses Braunfels (Mittelhessen).
Todesursachenstatistik NRW 2018 (IT.NRW).
Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH: Krankenhaus Eberbach mit neuem Klinikleiter (MRN-News).
Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Eckernförde sei frei erfunden (Eckernförder Zeitung).
Leitlinie Amyloidose (Leichtketten (AL) - Amyloidose) (Onkopedia).
Sterbefallzahlen im April 2020 8% über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
Die Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz werde früher geschlossen als geplant (NDR).
Krankenhaus Frankenberg sei nur mehr ein Ärztehaus Plus (Freie Presse).
Klinikum Ludwigsburg eruiert Entwicklungsmöglichkeiten (Stuttgarter Nachrichten).
Freitag, 29.05.2020
Coronavirus hat auch auf die Gesundheitswirtschaft negative Auswirkungen - Impulse bei der Digitalisierung (Deutscher Industrie- und Handelskammertag, PDF, 880 kB).
Az. L 1 KR 87/19: Eine im OP-Bericht als Spondylodese durch Dekortizierung bezeichnete Handlung kann mit dem OPS 5-836.32 kodiert werden, da der OP-Bericht eine Urkunde sei, der die Vermutung der Vollständigkeit innewohne (Urteilsbegründung).
Freigabe der Sonderveröffentlichung zum Thema planungsrelevante Qualitätsindikatoren (Download, XLS) (IQTIG, PDF, 450 kB).
Chile: Kirche veröffentlicht Ethik-Leitfaden für Krankenhäuser (KathPress).
Der Bundesgesundheitsminister möge dem städtischen Klinikum Saarbrücken die bisherigen Auslagen erstatten (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhaus Seliger Gerhard in Bonn: Mitarbeiter sehen Trägerwechsel mit gemischten Gefühlen (Bonner Generalanzeiger).
Spital Einsiedeln auch 2019 mit Millionen-Verlust (Einsiedler Anzeiger).
Korrekturbedarf am Intensivpflege- und Rehastärkungsgesetz angemeldet (IVKK).
Qualifizierte Versorgung in evangelischen Krankenhäusern überzeugt (DEKV).
Die Städtisches Klinikum Karlsruhe gGmbH sucht ab sofort eine Teamleitung Medizincontrolling / MDK-Management (m/w/d) für den Geschäftsbereich Erlösmanagement und Controlling (Stellenanzeige).
Tschechien: Zahl der Akut-Krankenhäuser soll um ein Drittel reduziert werden (Radio Prag).
Wechsel im Aufsichtsrat der Amper Kliniken AG (Pressemitteilung).
Wo in Deutschland Intensivbetten frei sind (NTV).
Kliniken Südostbayern AG mit positivem Jahresergebnis 2019 (Pressemitteilung).
Profi-Simulant nimmt Logis in 106 deutschen Krankenhäusern (Bild).
Todesursachenstatistik 2018 für Sachsen-Anhalt (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
Rentenversicherung zahlt für unterbelegte Reha-Einrichtungen 115 Millionen Euro (Epoch Times).
In Deutschland wurden fast eine Million Operationen abgesagt (Die Welt).
DKG zur Blitzumfrage des Deutschen Krankenhausinstituts: Corona-Pandemie verschlechtert wirtschaftliche Lage der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
Helios übernimmt das Krankenhaus Seliger Gerhard in Bonn (Pressemitteilung).
Kodierung & Kostenerstattung der CytoSorb-Therapie in 2020 (CytoSorbents Europe GmbH, PDF, 230 kB).
Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und des Krankenhausentlastungsgesetzes auf die Krankenhäuser (DKI, PDF, 122 kB).
Verdi kritisiert Fusion von Rhön-Klinikum und Asklepios (Gießener Allgemeine).
Finanzielles Fiasko des Waadtländer Spitals in Rennaz zeitigt personelle Konsequenzen (Volksblatt).
Asklepios Klinik Oberviechtach mit neuer Klinikmanagerin (Pressemitteilung).
Zeitung: Die Kinderklinik im Altmark-Klinikum Gardelegen könnte geschlossen werden (Allgemeine Zeitung).
Coronavirus: Ambulantes System sei das Rückgrat der Versorgung gewesen (Deutsches Ärzteblatt).
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Allgemein- und Viszeralchirurgie
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Medizinische Dokumentare sowie Mitarbeiter/-innen der Abrechnung und des Medizin-Controllings am
26. Mai 2020 in Schloss Hohenkammer bei München und am
07. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
Donnerstag, 28.05.2020
Noch Beratungsbedarf: Entscheidung über Ausgliederung von Verwaltung, Technik und Berufsfachschule aus dem Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau in eine eigene GmbH verschoben (Freie Presse).
Az. B 1 KR 9/18 R: BSG ändert Rechtsprechung zur Genehmigungsfiktion gegenüber Krankenkassen (Beck Aktuell).
Petition zum Erhalt des Krankenhauses Losheim gestartet (Saarbrücker Zeitung).
Städtisches Klinikum Solingen mit neuem Geschäftsführer (Solinger Tageblatt).
Gehen den Imland-Kliniken Rendsburg und Eckernförde erhoffte Förder-Millionen verloren? (Eckernförder Zeitung).
Selektivverträge der AOK Baden-Württemberg wachsen weiter: 2019 fast zehn Prozent Wachstum bei teilnehmenden Versicherten (Pressemitteilung).
Agaplesion Klinikum: Chefarzt-Kündigung war rechtens (NDR).
Az. S 19 KR 2103/16: Zum Verhältnis von N17.93 zu N99.0 (ICD-10-GM-2015) bei Nierenversagen nach medizinischen Maßnahmen (Urteilsbegründung).
Evangelisches Johannesstift mit neuer Stiftsvorsteherin (Pressemitteilung).
Weniger Gewinn für Klinik-Konzern Asklepios wegen Corona (Stadtportal Hamburg).
DKG zur Verordnung zu Leistungen der GKV bei Testungen für den Nachweis des Vorliegens einer Infektion mit SARS-COV-2 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Das möchte ich Ihnen nicht vorenthalten... (Presseportal).
WIdO-Studien belegen Zusammenhang zwischen Fallzahl und Qualität bei Hüft- und Knieprothesenwechseln (AOK Bundesverband).
Einmalige Steuerungsmöglichkeiten des Gesundheitswesens anhand von DRG-Daten (Healthcare Heads).
Berufsverband Gastroenterologie Deutschland: Arbeitsbelastung senken, Weiterbildung stärken, DRG-System abschaffen (LifePR).
Die Kplus Gruppe Holding sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) (Stellenanzeige).
Standortanalyse präferiert Bad Fallingbostel als Standort für ein neues Heidekreisklinikum (NDR).
Krankenhaus Crivitz: Kreis legt Pläne für Übernahme vor (NDR).
Das angeschlagene Gesundheitswesen in Frankreich braucht schnell Hilfe (Neue Zürcher Zeitung).
18.000 Euro Schadenersatz für verspätete Expresszustellung (Halterner Zeitung).
Zürcher Pflegepersonal fordert Erlass von coronabedingten Minusstunden (Limmattaler Zeitung).
Die stationäre Versorgungssituation Multimodaler Schmerztherapie in deutschen Krankenhäusern - Versorgungsatlas Schmerzmedizin 2020 (Oberender, PDF, 433 kB).
Alte Patienten sollen Krankenhaus Lebach retten (Saarbrücker Zeitung).
IW Policy Paper 12/2020: Mehr Staat im Gesundheitswesen? Acht Thesen zu einer zur Unzeit aufkeimenden Systemdebatte (Download, PDF, 233 kB).
Ameos Datenschutz-Streit: Detektiv geht doch in Berufung (Mitteldeutsche Zeitung).
Auf der Suche nach einem Aufsichtsrats-Chef für den Allgäuer Kliniken-Verbund (Augsburger Allgemeine).
Krankenhaus Gerolstein: Marienhaus GmbH nimmt Stellung zu den Ängsten um eine eventuelle Reduzierung oder Schießung (Volksfreund).
Ammerland-Klinik Westerstede investiert kräftig (NWZ Online).
Diakonisches Werk Württemberg mit neuer Vorstandsvorsitzenden (Pressemitteilung).
Fachärzte kritisieren IQWiG-Bericht im Streit um Mindestmengen (Ärztezeitung).
Im Krankenhaus Lehnin soll die Innere Medizin samt Rettungsstelle wegfallen (Neues Deutschland).
Mitarbeiter des Krankenhauses Havelberg protestieren erneut (Volksstimme).
560 Euro für jedes leere Bett: Kritik an Tagespauschale für Krankenhäuser (Landeszeitung).
Potsdam prüft weitere Verfahren gegen Klinikum-Mitarbeiter (Märkische Allgemeine).
BKG-Formular für die Prognosedarlegung gem. § 5 Mindestmengenregelungen des G-BA für das Leistungsjahr 2021 (Download, ZIP, 25 kB).
BKG-Formular für die Anzeige einer erstmaligen oder erneuten Erbringung einer Leistung gem. sect; 7 Mindestmengenregelungen des G-BA (Download, ZIP, 27 kB).
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Intensivmedizin
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Medizinische Dokumentare sowie Mitarbeiter/-innen der Abrechnung und des Medizin-Controllings am
01. September 2020 in Kevelaer, am
07. September 2020 in Berlin und am
22. September 2020 in Hamburg.
Jetzt anmelden!
Mittwoch, 27.05.2020
Crivitz: Klinik-Kauf steht kurz bevor (Schweriner Volkszeitung).
Universitätsspital Zürich handelt wegen der Vorwürfe gegen drei Direktoren (Schweizer Fernsehen).
Sozialverband VdK kündigt Verfassungsbeschwerde gegen Urteil des Bundessozialgerichtes zur Genehmigungsfiktion an (Pressemitteilung).
Bringt Corona das Klinikum Saarbrücken in Geldnot? (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhausfinanzierung reformieren (DEKV).
Paracelsus-Klinik München mit neuer Leiterin (Pressemitteilung).
Coronavirus-Pandemie: Medizinische Versorgung und patientennahe Forschung in einem adaptiven Gesundheitssystem (Download, PDF, 192 kB).
KJF Klinik Josefinum Augsburg mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Liste der OPS 2020 mit Aussetzung der Prüfung der Mindestmerkmale (BfArM, PDF, 190 kB).
Berechnung: Wie man Prüfquoten umsetzt (Medcontroller).
Wie weiter mit der Spitalfinanzierung? (Neue Zürcher Zeitung).
Coronavirus: Kliniken des Landkreises Konstanz seit 3 Monaten im Krisenmodus (Wochenblatt).
Wieder zunehmende Kritik an der Krankenhausreform im Ortenaukreis (Badische Neueste Nachrichten).
DIMDI und BfArM wurden zusammengeführt (Pressemitteilung).
NRW-Landesregierung beschließt Pflegebonus (Pressemitteilung).
Marienkrankenhaus Hamburg mit neuer Kaufmännischer Direktorin (Pressemitteilung).
Fahrplan für ein zeitgemäßes digitales Krankenhauswesen (bvitg, PDF, 615 kB).
Stiftung der Cellitinnen wird neue Trägerin des Malteser-Krankenhauses St. Hildegardis Köln (Kölner Stadtanzeiger).
282 494 vollstationäre Behandlungen in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen in Bayern 2018 - Arthrose des Kniegelenkes war häufigster Anlass für stationäre Vorsorge oder Rehabilitationsbehandlung (Statistikamt Bayern).
Geburtenstation Crivitz erneut tagelang geschlossen (Nordkurier).
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
03. September 2020 in Kevelaer und am
10. September 2020 in Berlin.
Jetzt anmelden!
Dienstag, 26.05.2020
Keine Freihaltepauschale für Reha-Kliniken (Saarbrücker Zeitung).
Keine Jubelrufe für Idee vom ambulanten OP-Zentrum am Krankenhaus Ottweiler (Saarbrücker Zeitung).
Gesundheitswesen bekommt glänzende Noten in Umfrage (Ärztezeitung).
Kollegen vergiftet: Krankenschwester muss drei Jahre in Haft (Offenbach Post).
Bundeskartellamt genehmigt Zusammenschluss zwischen Asklepios und Rhön-Klinikum (Pressemitteilung).
Strukturprüfungen gemäß § 275d SGB V im Spiegel der COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetze - Wo stehen wir? (KU-Gesundheitsmanagement, PDF, 233 kB).
Leitfaden für Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) (BfArm, PDF, 2 MB).
Bundesverband der Arbeiterwohlfahrt: Zwischenbericht zur Sonderprüfung des Kreisverbandes Frankfurt offenbart Zustände an der Grenze zum Absurden (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
U99.0! Noch ein neuer ICD-10-Code für SARS-CoV-2 (Springer).
S1-Leitlinie Neurogene Dysphagie (AWMF, PDF, 6,2 MB).
Patientendaten-Schutz-Gesetz: Mehr Mut bei der Gestaltung digitaler Medizin gefordert (Marburger Bund).
Voraberörterungsverfahren nach § 17c Abs. 2b KHG - Rückwirkende Klarstellung zum 01.01.2020 (Medizinrecht RA Mohr).
NRW: Kommunalpolitische Stimmen gegen Zentralisierung von Kliniken (RP-Online).
Az. 7 U 10/19: Arztbriefversand per Post zulässig (Roos Nelskamp Schumacher Rechtsanwälte).
Kommunalpolitiker des Main-Kinzig-Kreises fordern Finanzmittel für Kliniken (Fuldaer Zeitung).
Spital Menziken verfehlt die schwarze Null nur knapp (Aargauer Zeitung).
Solidaris Mandantenzeitschrift 02/2020 (Download, PDF, 1,9 MB).
Bundesrat für mehr Patientendatenschutz / Bundesrat spricht sich für Änderungen am Patientendaten-Schutzgesetz der Bundesregierung aus (Pressemitteilung).
3,09 Millionen vollstationäre Krankenhausaufenthalte in Bayern im Jahr 2018 - Krankheiten des Kreislaufsystems waren häufigster Anlass für Klinikaufenthalt (Statistikamt Bayern).
Oberlausitz-Kliniken: Von Pleite kann keine Rede sein (Sächsische Zeitung).
Frankreich plant massive Investitionen in Krankenhäuser (Agence France Press).
S2k-Leitlinie Insomnie bei neurologischen Erkrankung - Schlafstörungen wie Ein- und Durchschlafstörungen, exzessive Tagesschläfrigkeit, motorische Störungen im Schlaf und Parasomnien (Verhaltensauffälligkeiten im Schlaf) treten bei vielen neurologischen Erkrankungen auf (Deutsche Gesellschaft f. Neurologie, PDF, 1,9 MB).
Karl-Olga-Krankenhaus Stuttgart mit neuer Geschäftsführerin (Pressemitteilung).
Datensatzbeschreibungen der für die sekundäre Datennutzung zur Verfügung stehenden Daten der QSD-RL, QSKH-RL und DeQS-RL: Erfassungsjahr 2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Regelungen zu einem gestuften System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern: Verlängerung der Ausnahmeregelung zur Aufnahmebereitschaft für beatmungspflichtige Patienten (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2020
Der nächste Basiskurs beginnt am 31. August 2020 in KEVELAER.
Jetzt anmelden!
Beratung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Transkatheter-Implantation eines Mitralklappenersatzes bei Mitralklappeninsuffizienz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Heilmittel-Richtlinie: Überprüfung der Verordnungsfähigkeit von Maßnahmen der Podologischen Therapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Montag, 25.05.2020
Auskunft über die Sanierungsplüne des Krankenhauses Schleiz kommt bald (Ostthüringer Zeitung).
Intensivbetten: Warum Kliniken in der Region Engpässe melden (Main-Post).
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin sucht zu sofort einen Arzt / Medizincontroller (m/w/d) Reklamationsmanagement / Medizinisches Leistungsmanagement / GB Erlösmanagement (Stellenanzeige).
Die Marien Service GmbH sucht für das Marienkrankenhaus Cochem zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Klinische Kodierfachkraft / Medizinischer Dokumentationsassistenten (m/w/d) (Stellenanzeige).
ICD-10-GM 2020: Neuer U-Kode U99.0! und neue Kodierfrage zu Testung auf SARS-CoV-2 (DIMDI).
Sektion Pflege zur aktuellen Situation der Intensivpflege in Deutschland (DGIIN).
Klinikum Amberg spürt Corona-Folgen (Oberpfalznetz).
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung (GKV-Spitzenverband).
Tagung zur Zukunft des Knappschaftskrankenhauses Püttlingen (Saarbrücker Zeitung).
Dossier Corona-Pandemie (Statistikamt Berlin Brandenburg, PDF, 2,5 MB).
Psychiatrische Kliniken in Osthessen wieder normal ausgelastet (Osthessen-News).
Weniger Kontrollen: Viele Krankenhäuser berechnen zu viel (ZDF).
Entschließung des Bundesrates: Für einen effektiven strafrechtlichen Schutz von kritischen Infrastrukturen gegen Cyberangriffe (Drucksache 242/20, PDF, 233 kB).
Kliniken Schmieder Heidelberg mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
G-BA aktuell Nr. 4/2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Unmut im Aufsichtsrat des Klinikums Potsdam über das Vorgehen des Oberbürgermeisters (Märkische Allgemeine).
Kommerzialisierung im Gesundheitswesen macht Ärzte zu Marionetten (Epoch Times).
Bundesratsinitiative vorstellbar, um Fallpauschalen im deutschen Gesundheitssystem abzuschaffen (Tagesspiegel).
Pflegekräfte: Daumen runter bei Personaluntergrenzen (Ärztezeitung).
Dritte Runde bei Tarifverhandlungen für die kreiseigene Klinikum Niederlausitz GmbH (Niederlausitz-Aktuell).
Intensivkurs PEPP-Entgeltsystem Psychiatrie / KJP / Psychosomatik: Aktueller Stand
Das praxisnahe Intensivseminar stellt alle notwendigen Grundkenntnisse des PEPP-Systems sowie der Kodierung der Diagnosen und Prozeduren (ICD, OPS, DKR) dar. 4-tägige Schulung vom 24. bis 27. August 2020 in Kevelaer
Jetzt anmelden!
Samstag, 23.05.2020
Gesundheitssystem provoziert Bereicherungen bis hin zu Betrug (Neue Zürcher Zeitung).
Angeschultigte Mitarbeiter des Klinikums Oldenburg sehen Richter-Befangenheit (NWZ Online).
PPR 2.0 muss Personaluntergrenzen ablösen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Mehr Stress durch Personaluntergrenzen (Tagesspiegel).
Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau: Stadträte sollen gegen weitere Ausgliederungen stimmen (Verdi).
In Rheinfelden sorgt man sich vor einem früheren Aus der Klinik (Badische Zeitung).
Kreiskliniken Lörrach erzielen Gewinn von knapp 1,9 Millionen Euro (Badische Zeitung).
Diesjährige Gesundheitsminister-Konferenz der Länder (GMK) wird verschoben (Deutsches Ärzteblatt).
Informationsschreiben Covid-19 zum QS-Verfahren "Pneumonie" (gqhnet).
Speiseröhrenchirurgie: Mit der Fallzahl steigt die Qualität - Größere Überlebenschancen in Kliniken, in denen häufiger komplexe Eingriffe am Organsystem Ösophagus vorgenommen werden (IQWiG).
DIMDI erneut WHO-Kooperationszentrum für internationale Klassifikationen (DIMDI).
Digitalisierung im Gesundheitswesen: Ein kompakter Streifzug durch Recht, Technik und Ethik (Buchhandel).
Nierentransplantationen: Bessere Ergebnisse bei größeren Fallzahlen ableitbar - In Kliniken, in denen häufiger Nieren transplantiert werden, sind die Überlebenschancen größer (IQWiG).
HPlus fordert Corona-Gipfel wegen Kostenverteilung (Pressemitteilung).
Freitag, 22.05.2020
Klinik Bogen: Ein leeres Bett bringt mehr Geld als ein belegtes (Idowa).
Krankenhaus Ottweiler soll Zentrum für ambulante Operationen werden (Saarbrücker Zeitung).
Christliche Gemeinschaft Sant'Egidio befürchtet Altersdiskriminierung im Gesundheitswesen (Bayerischer Rundfunk).
Universitätsspital Zürich berechnet 400 Franken für zehn Corona-Kontrollanrufe (Neue Zürcher Zeitung).
Schutzausrüstung: Deutschland bekommt dauerhafte nationale Reserve (Die Welt).
Fachkräftemangel oder schlechte Personalplanung - Stellenbesetzungsprobleme in den Betrieben aus Sicht der Betriebsräte (Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut, PDF, 303 kB).
Schweiz: Geschönte Erfolge in der Herzchirurgie? (Luzerner Zeitung).
Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft / Medizinische Dokumentationsassistentin (w/m/d) für die Klinik und Poliklinik für Orthopädie und Sportorthopädie (Stellenanzeige).
Sterbefallzahlen in der 17. Kalenderwoche 3 % über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
Spitäler fürchten bis zu 2,9 Milliarden Franken finanzielle Schäden (Luzerner Zeitung).
BDH-Klinik Waldkirch führt den Betrieb der Lungenfachklinik Sankt Blasien im Elztal fort (Regio-Trends).
Corona-Tests im Krankenhaus sind zentrale Aufgabe in der Pandemie-Bekämpfung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Paracelsus-Kliniken und ver.di einigen sich auf Tarifvertrag (Pressemitteilung).
Hygieneskandal an der Uniklinik Mannheim auch mehr als fünfeinhalb Jahre später noch nicht juristisch aufgearbeitet... (Rhein-Neckar-Zeitung).
Snake-Ransomware gibt Patientendaten von Fresenius Medical Care Serbien preis (ZDNet).
Alle neuen Krankenhaus-Patienten sollen auf Coronavirus getestet werden (Deutschlandfunk).
Gericht weist Antrag von B. Braun auf Bestimmung eines Versammlungsleiters für außerordentliche HV zurück; Vorstand weist Ergänzungsverlangen von B. Braun betreffend Sonderprüferbestellung zurück (Pressemitteilung).
Ärztestatistik 2019: Medizinischer Nachwuchs dringend gesucht (Bundesärztekammer).
Stadtrat beschließt Rettungspaket für das Krankenhaus Ingelheim (SWR).
MEDIAN Kliniken Region Mitte mit neuem Geschäftsbereichsleiter (Pressemitteilung).
Dictum.rescue: Kommunikationshilfe für den Rettungsdienst (Deutsches Ärzteblatt).
REGIOMED-Geschäftsführer nimmt Stellung zum Interview seines Chefhygienikers (Pressemitteilung).
Marktwirtschaft alleine kann Probleme in der Notfallversorgung nicht lösen (Versicherungsbote).
Corona: Hartmannbund warnt vor übereilten Schlussfolgerungen (Pressemitteilung).
Sozialplan für Mitarbeiter des Krankenhauses Havelberg fertig (Volsstimme).
Änderungen in der häuslichen Krankenpflege (HKP): Behandlungspflege erweitert (AOK Gesundheitspartner).
Gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf einer Ausbildungs- und Prüfungsverordnung zur Ausbildung ATA/OTA und zur Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Notfallsanitäter/innen (DEKV).
Schutzmasken: Mangel in Kliniken trotz voller Lager (Tagesschau).
Krankenhaus Weilburg bekommt zweiten Geschäftsführer (Mittelhessen).
Kreistag will insolventes Krankenhaus Peine retten (NDR).
Italiens fehlende Pfleger: Weggespart und ausgewandert (ZDF).
Schweiz will Prämienzahler um 777 Millionen entlasten (Watson).
Havelland Kliniken GmbH mit neuem Kaufmännischen Direktor (Havelland Kliniken).
Fernlehrgang "Geprüfte klinische Kodierfachkraft"
Start ab Juni 2020. Noch wenige freie Plätze
Fernlehrgang "Medizincontrolling"
Start ab Mai/Juni 2020. Anmeldung läuft. Noch freie Plätze.
(Information und Anmeldung).
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Gastroenterologie und Diabetologie
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
02. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
Donnerstag, 21.05.2020
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Kardiologie
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
31. August 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
Mittwoch, 20.05.2020
Klinikum Potsdam räumt Fehler nach Coronavirus-Ausbruch ein (BZ Berlin).
Das Krankenhaus Ingelheim wird städtisch und als Gesundheitszentrum weiter betrieben (Allgemeine Zeitung).
Katholisches Klinikum Mainz: Kritik an 12-Stunden-Schichten in der Pflege (Merkurist).
Auf Gesundheit zugeschnittener Cloud-Dienst von Microsoft gestartet (WinFuture).
Jahresbericht 2019 der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V.) veröffentlicht (Download, PDF, 555 kB).
Kantonsspital Zug verdoppelt den Betriebsgewinn (Luzerner Zeitung).
Az. B 6 KA 6/19 R: Auch Laborleistungen können Teil der Notfallbehandlung sein (Ärztezeitung).
Ärzte von AOK-Patienten sollen Diagnosen ändern, damit die Krankenkasse mehr Geld aus dem Gesundheitsfonds kassiert (Business Insider).
Unterjährige Datenlieferung gem. § 24 Abs. 2 KHG - Neue Informationen des InEK (InEK).
S1-Leitlinie Konfirmationsdiagnostik bei Verdacht auf angeborene Stoffwechselkrankheiten aus dem Neugeborenenscreening (AWMF, PDF, 5.4 MB).
Rückkauf der Kliniken in Wolfhagen und Hofgeismar rückt näher (Hessische Nachrichten).
Außenwirtschaftsverordnung: Meldepflicht bei Investitionen in den Gesundheitssektor aus dem Nicht-EU-Ausland (Tagesschau).
Bestürzung über Schließungspläne für die Neonatologie am Klinikum Niederberg (Westfalenpost).
Das Helios Klinikum Krefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Profiler (m/w/d) (Stellenanzeige).
Az. 13 LC 504/18: Streit um Sicherstellungszuschläge für Krankenhäuser könnte am BVerwG landen: Kein Sicherstellungszuschlag für das Inselkrankenhaus Borkum für 2017 (Beck Aktuell).
MeSH-Übersetzung ins Deutsche langfristig gesichert (DIMDI).
L 1 KR 22/16: Organisatorische Risiken (hier: längere Verweildauer) können nicht der Krankenkasse auferlegt werden (Urteilsbegründung).
Klinikum Soest: Finanzielle und strukturelle Krise erheblich größr als gedacht (Pressemitteilung).
Fehlsteuerungsanreize in Krankenhäusern müssen ausgehebelt werden! (Pressemitteilung).
Ostalb-Klinikum Aalen soll für knapp 40 Millionen Euro erweitert werden (SWR).
Bundessozialgericht Terminvorschau Nr. 19/20 B 1 KR 9/18 R, B 1 KR 21/19 R und B 1 KR 26/18 R (Bundessozialgericht Terminvorschau Nr. 19/20).
S 46 KR 2242/19: Wirksames Aufrechnungsverbot ergibt sich konkludent aus den Regelungen des Landesvertrages NRW (2015) - Unterscheidung einer "sachlich falschen Abrechnung" sowie einer "Abrechnung, die auf unzutreffenden Angaben beruht, die vom Krankenhaus zu vertreten sind" (Urteilsbegründung).
Japanische Krankenhäuser in finanzieller Krise (Sumikai).
1825 neue Beatmungsgeräte: Bayern rüstet Kliniken aus / Lieferungen mit Schutzausrüstung inzwischen eingetroffen (Nordbayern).
PpUG-Sanktions-Vereinbarung: Vereinbarung gem. § 137i Abs. 1 S. 10 SGB V über Sanktionen nach § 137i Abs. 4b und 5 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Die Schwachstellen unserer Krankenhäuser (Cicero).
Mehr Betten - mehr Geld: Verbundkrankenhaus Bernkastel-Wittlich wird Schwerpunktkrankenhaus (Volksfreund).
Zweites Pandemie-Gesetz Bundestag-Drucksache 19/19216 (Medizinrecht RA Mohr).
Uniklinik Lübeck habe arbeitsrechtliche Pflichten zu Lasten einer Herzchirurgin eklatant ignoriert (NDR).
Abgedreht: Belgische Klinikmitarbeiter protestieren gegen schlechtes Krisenmanagement (Spiegel).
Main-Kinzig-Kreis: Kliniken befürchten Einnahmeverluste (Hanauer Anzeiger).
Sanierungsprozess am Klinikum Osnabrück wird fortgesetzt (OSRadio).
Caritas-Krankenhaus St. Josef Regensburg mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Gesundheitswirtschaft: Eckdaten für Sachsen (Statistikamt Sachsen).
Positive Reaktionen auf möglichen Fortbestand des Krankenhauses Lebach (Saarbrücker Zeitung).
Digitalisierungsgrad in kleinen Krankenhäusern zu gering (Deutsches Ärzteblatt).
HNO-Klinik am Universitätsklinikum Homburg: Klima der Angst (Saarbrücker Zeitung).
Corona-Krise führt zu einem Engpass an Blutkonserven in Kliniken (Neue Osnabrücker Zeitung).
Mindestmengenregelungen: Änderungen in §§ 5 und 10 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Intensivkurs PEPP-Entgeltsystem Psychiatrie / KJP / Psychosomatik: Aktueller Stand
Das praxisnahe Intensivseminar stellt alle notwendigen Grundkenntnisse des PEPP-Systems sowie der Kodierung der Diagnosen und Prozeduren (ICD, OPS, DKR) dar. 4-tägige Schulung vom 24. bis 27. August 2020 in Kevelaer
Jetzt anmelden!
Dienstag, 19.05.2020
Teure Hygiene (MDR).
Vitos Orthopädische Klinik Kassel (OKK ) schließt Qualitätsvertrag mit der AOK Hessen (Pressemitteilung).
Spital Bülach mit Verlust (Zürcher Unterländer).
Rekordjahr für das Spital Männedorf - Jahresbericht weist Gewinn aus (Zürichsee-Zeitung).
Spital Riggisberg mit neuem interimistischer Leiter (Berner Zeitung).
Datenmissbrauch im sensiblen Gesundheitsbereich muss verhindert werden (Transparency Deutschland).
NRW-Krankenhäuser: Mehr Personal und mehr Patienten im Jahr 2018 (IT.NRW).
Mehr schwere Fälle in psychiatrischen Kliniken (Hessenschau).
Die DRK Kliniken Berlin suchen eine/n erfahrene/n Kodierfachkraft, Medizinischen Dokumentationsassistenten (MDA) (m/w/d) (Stellenanzeige).
Az. S 56 KR 2033/19: Das Fehlen von Nachweisen zur Mindestmengenprognose kann bei begründeten Zweifeln zur Widerlegung führen (Urteilsbegründung).
VdPB bringt Studie zum regionalen Pflegepersonalbedarf in Bayern auf den Weg - Deutsches Institut für Pflegeforschung (dip) und AGP Sozialforschung Freiburg mit Monitoring des Pflegepersonalbedarfs in Bayern beauftragt / Ergebnisse der ersten Studie schon 2021 / Regelmäßiges Monitoring geplant (Pressemitteilung).
Az. S 47 KR 785/17: Die ordnungsgemäße Information der Krankenkasse (insbesondere auch aus § 301 SGB V) über die vom Krankenhaus abgerechnete Versorgung ist Voraussetzung für das Fälligwerden der Krankenhausrechnung (Urteilsbegründung).
Die digitale Verwaltung von Krankenakten öffnet Google und Co. den Medizinsektor (Heiseverlag).
Neckar-Odenwald-Kliniken auch im April mit Defizit (Rhein-Neckar-Zeitung).
Krankenhaus Zwickau wolle weiter ausgliedern (Freie Presse).
Krankenhaus Peine: Stadt soll sich mit 30 und Kreis mit 70 Prozent beteiligen (Peiner Allgemeine).
Hessens Krankenhäuser in finanzieller Not (Frankfurter Rundschau).
Corona-Hilfen: Die Rechnung, bitte! (ZDF).
Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal: Geplante Neubauten werden teurer (Badische Neueste Nachrichten).
Krankenhaus St. Elisabeth Lahnstein sei wirtschaftlich sehr gut aufgestellt (Pressemitteilung).
Kliniken Schmieder: Jahresbericht 2019 erschienen (Download, PDF, 2,3 MB).
Marburger Bund und BG Kliniken werden wieder verhandeln (Pressemitteilung).
Wie die Patientenaufklärung die Krankenhausvergütung beeinflusst (Az. B 1 KR 20/19 R) (BDO Legal).
Wirtschaftliche Lage beim Marien-Hospital Papenburg bleibt angespannt (Neue Osnabrücker Zeitung).
Pflegefachfrau angeklagt: Patient erstickt, weil Essen nicht püriert war (Schweizer Fernsehen).
SPD sieht eklatante, strukturelle Probleme im Krankenhaus Crivitz (Schweriner Volkszeitung).
Todesursachenstatistik 2018 des Statistischen Bundesamtes (Gesundheitsberichterstattung des Bundes).
Mutmaßlich falsche Ärztin wegen Mordes angeklagt (Sat1).
Kreiskrankenhaus Alsfeld sei derzeit auskömmlich finanziert (Alsfelder Allgemeine).
Ev. Krankenhaus Hamm mit fortschreitender Digitalisierung (Pressemitteilung).
Anschubfinanzierung von 3 Millionen Euro für Pflegekammer Schleswig-Holstein in Aussicht gestellt (Pressemitteilung).
Beratung gemäß § 137h Absatz 6 SGB V: Sakrale Neuromodulation durch ein implantierbares, wieder aufladbares Stimulationssystem bei überaktiver Blase, Harnverhalt und Stuhlinkontinenz (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Maßnahmen zur Qualitätssicherung: Gezielte Lungendenervierung durch Katheterablation bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2020
Der nächste Basiskurs beginnt am 15. Juni 2020 in KEVELAER.
Jetzt anmelden!
Montag, 18.05.2020
Reha-Kliniken in Rerik und Kühlungsborn brauchen Geld aus Rettungsschirm des Bundes (Ostsee-Zeitung).
Verordnung zur Neufassung der Datentransparenzverordnung und zur Änderung der Datentransparenz-Gebührenordnung - Routinedaten der Krankenkassen sollen in die Versorgungsforschung (Ärztezeitung).
Helios St.-Josefs-Hospital in Bochum schließt Ende September (WAZ).
Beschäftigte der Brandenburger Krankenhäuser fordern einen besseren Gesundheitsschutz und mehr Anerkennung (Die Welt).
Klinikum Weiden mit neuem Krankenhausleiter (Oberpfalz-Echo).
Zusammenarbeit von Pädiatrie und Sozialpädiatrie - Schaffung einer biopsychosozialen Medizin für komplex chronisch kranke Kinder und Jugendliche (Springer).
Az. S 15 KR 2443/18: Halbstündige Transportentfernung meint die Beförderungdauer des Patienten ohne Rüstzeit, Anflugzeit oder sonstige Vorbereitungen in der Rettungskette (Urteilsbegründung).
55% Fallzahlenrückgang - Kliniken mit falscher Erwartungshaltung / Zwei Drittel der weggefallenen Behandlungsfälle lassen sich nicht mehr nachholen! (Pressebox).
Weniger Geburten und Sterbefälle 2019 in Thüringen, dennoch hohes Geburtendefizit (Statistikamt Thüringen).
Modernisierungsschub in Japan: Krankenhäuser steigen von Fax auf E-Mail um (Golem).
MEDIAN Ambulantes Gesundheitszentrums Leipzig mit neuem Kaufmännischen Leiter (Pressemitteilung).
Krankenhäuser in Hamburg 2018 (Statistikamt Nord).
Krankenhäuser in Schleswig-Holstein 2018 (Statistikamt Nord).
Neuer Regionalleiter der BBT-Gruppe (Stimme).
Pandemie: EU-Politik setzte zu stark auf Wirtschaft statt auf Gesundheit (Spiegel).
Das Ende der Dorfkrankenhäuser (Badische Zeitung).
Thüringen-Kliniken investieren Millionensumme in Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) (Pressemitteilung).
BVSD legt Hygieneempfehlungen vor: Schmerzmedizin im Krankenhaus unter Corona-Bedingungen (Berufsverband der ޤrzte und Psychologischen Psychotherapeuten).
NRW-Krankenhausplanung: Piratenpartei und Die Linke hinterfragen die immer noch aktuelle, neue Krankenhausplanung des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) (Stadtanzeiger).
In Deutschland sei die Gefahr einer Corona-Pandemie anfangs deutlich unterschätzt worden (Tagesschau).
Stellungnahme der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zum Patientendaten-Schutzgesetz (Download).
Beratungen zum Krankenhaus Peine (Peiner Nachrichten).
Kritik an Pauschalen für Schutzausrüstung und möglichen Strafzahlungen (Nordbayern).
BG Kliniken wollen Fortsetzung der Tarifverhandlungen (Pressemitteilung).
Pandemie-Druck treibt internationale Standardisierung für den Datenaustausch im Gesundheitswesen an (Gründerszene).
Zurückweisung des Ergänzungsverlangens von B. Braun, Überprüfung des Gewinnverwendungsvorschlags 2019 wegen der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie (Ad-Hoc Mitteilung).
Wirtschaftliche Auswirkungen der Corona-Krise für Krankenhäuser Aurich, Emden und Norden noch nicht absehbar (Pressemitteilung).
Digitalisierung in der Pflege (Zukunftsberuf Pflege).
Az. L 5 KR 631/17: Keine Fallzusammenführung bei medizinischem Grund für getrennte Krankenhausaufenthalte (Bayern Recht).
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Regelungen zu Patientenbefragungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: Regelungen zu Patientenbefragungen in Teil 2 QS PCI (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Intensivmedizin
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Medizinische Dokumentare sowie Mitarbeiter/-innen der Abrechnung und des Medizin-Controllings am
26. Mai 2020 in Schloss Hohenkammer bei München und am
01. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
Samstag, 16.05.2020
VeChain and I-Dante Partnered to Create Blockchain Enabled Medical Data Management Platform for Healthcare Provider in Cyprus (Pressemitteilung).
Brasilien: Politiker und Unternehmer sollen mit Beatmungsgeräten betrogen haben (Nau).
Rhön-Klinikum wehrt sich weiter gegen Übernahme-Störfeuer (Handelsblatt).
Erneute Kündigung eines wiederverheirateten Chefarztes hinterlasse Eindruck einer Retourkutsche (Katholisch).
Kliniken zurück in öffentliche Hand: Schluss mit Profitstreben (TAZ).
Krankenhausbett direkt zum Sarg transformierbar (Futurezone).
Blockchain - eine Chance für die Medizin? (IT-Business).
Az. L 5 KR 631/17: Abrechnung von zwei getrennten Behandlungen ohne Fallzusammenführung bei unvorhersehbar hinzugetretener Neuerkrankung (Urteilsbegründung).
Rechnungskopie für jeden Versicherten (Aargauer Zeitung).
Heftige Kritik im Landtag wegen Hickhacks um das Mediclin Krankenhaus Crivitz (NDR).
Finanzfachmann wird neuer Verwaltungsrat des Kantonsspitals Baden (Badener Tagblatt).
Nach Kündigung und Rechtsstreit mit katholischer Kirche: Chefarzt erneut entlassen (Kölner Stadtanzeiger).
Politik begrüßt Perspektive für Krankenhaus Lebach (Saarbrücker Zeitung).
Geschäftsführer bekennt sich zum Klinikum Lemgo (Landeszeitung).
Freitag, 15.05.2020
Krankenhausentlastungsgesetz - dem Namen einen Inhalt geben! (Clinotel).
Bundesrat stimmt Maßnahmenpaket zum Pandemieschutz zu (Datev Magazin).
Bundesrat fordert Korrekturen an geplanter Intensivpflege-Reform (OS-Kurier).
Krankenhaus Prüm mit neuem Chef (Volksfreund).
Spital Muri schreibt Verlust von 1,59 Millionen (Aargauer Zeitung).
Das Hermann-Josef-Krankenhaus Erkelenz sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stellv. Leitung Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
Pfleger in Basel verdienen weniger als abgemacht (Nau).
Die Schüchtermann-Klinik Bad Rothenfelde sucht zum nächstmöglichen Termin einen Dokumentationsassistenten (m/w/d) im Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Städtisches Klinikum und Diakonissenkrankenhaus Dessau rücken zusammen (Pressemitteilung).
Kodierleitfaden Diabetes mellitus 2020 (Lilly Pharma).
Beschäftigte im Krankenhaus Sonneberg sauer auf Hygiene-Arzt (MDR).
Sterbefallzahlen auch in der 16. Kalenderwoche über dem Durchschnitt der Vorjahre (Destatis).
Wer bezahlt die fehlenden Spital-Millionen? (Watson).
S1-Leitlinie Prävention und Früherkennung arbeitsbedingter Gesundheitsgefährdungen bei Tätigkeiten unter Einwirkung von Blei und seinen anorganischen Verbindungen (außer Bleiarsenate, Bleichromate) (AWMF, PDF, 350 kB).
Stand das Aus für die Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz schon lange fest? (NDR).
Schleswig-Holstein: Den Kliniken brechen die Erlöse weg (Kieler Nachrichten).
Corona-Krise setzt mitteldeutschen Kliniken zu (MDR).
Folge der Corona-Krise: Bayerns Ministerpräsident stellt mehr Geld für das Gesundheitssystem in Aussicht (Bayerischer Rundfunk).
Umdenken bei der aktuellen Krankenhausplanung gefordert (Wohlfahrt Intern).
Krankenhaus Lebach soll doch nicht schließen (Saarbrücker Zeitung).
Klinikum Dortmund: Kandidat muss um Wahl zum Arbeitsdirektor zittern (Ruhrnachrichten).
Zukunft des Krankenhauses Crivitz erneut Thema im Landtag (GMX).
Arbeitsmarktsituation im Pflegebereich (Arbeitsagentur, PDF, 466 kB).
Az. S 21 KR 199/19: Häusliche Wochenendbelastung i.R. einer andauernden psychosomatischen Erkrankung (hier: Essstörung) mit Krankenhausbehandlungsnotwendigkeit begründet keine Rechnungskürzung (Urteilsbgründung).
Klinikbeschäftigte von Vivantes und Charité fordern bessere Arbeitsbedingungen und das Ende von Ausgliederungen (Junge Welt).
Spitälern fehlen zwei bis drei Milliarden Franken (Basler Zeitung).
ANregiomed-Vorstand nimmt Stellung zu den Gerichtsverfahren gegen die beiden Leserbriefautoren und zur bisherigen Berichterstattung in der Presse (Pressemitteilung).
Leitlinie zum Nierenzellkarzinom aktualisiert (Onkopedia).
Herzzentrum wird Teil der Charité: Modernste Kardiologie Europas soll entstehen (Tagesspiegel).
Krankenhaus St. Josef und Theresienklinik Würzburg mit neuer Personalleiterin (Pressemitteilung).
Krankenhauscontrolling: Wie digital ist das Controlling? Die neue Krankenhauscontrolling-Studie zeigt Bedarfe und Potentiale auf (Pressemitteilung).
Krankenhaus Schleiz: Küchenpersonal entlassen (Ostthüringer Zeitung).
Gesundheitswesen kommunalisieren (Gießener Anzeiger).
Soziotherapie-Richtlinie: Verordnungsberechtigung für Fachärztinnen und Fachärzte mit Zusatz-Weiterbildung Psychotherapie (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Übernahme von Aufgaben gemäß der PPP-RL (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Datenanalysen zur Folgenabschätzung der Mindestmengen Richtlinie (Mm-R) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Übernahme von Aufgaben gemäß § 9 Absatz 2 und § 10 Absatz 3 der Richtlinie zur Versorgung der hüftgelenknahen Femurfraktur (QSFFx-RL) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Entwicklung einer Spezifikation und eines Auswertungs- und Berichtskonzeptes (QSFFx-RL) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Erstellung einer mandantenfähigen Datenbank gemäß der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Donnerstag, 14.05.2020
Anpassung der tagesbezogenen Ausgleichspauschale für Krankenhäuser muss sich nach der Fallschwere richten (DEKV).
Gesundheitswesen: Globaler Anstieg von Ransomware- und Cyberangriffen (Datensicherheit).
Helios Klinikum Niederberg: Frühchenversorgung fällt Neustrukturierung zum Opfer (Westdeutsche Zeitung).
AOK-Studie: Aufnahmediagnosen schwerer Krankheiten deutlich gesunken (Focus).
Krankenhaus-Fallzahlen noch nicht aussagekräftig - WIdO-Chef ordnet internes Papier zu Krankenhaus-Fallzahlen ein: "Bereits veraltete Auswertung" (AOK Bundesverband).
Tarifverhandlungen am Krankenhaus Eisenhüttenstadt noch ohne Ergebnis (Märkische Oderzeitung).
Nachsorgeklinik Tannheim erwartet hohe Verluste (Schwäbische Zeitung).
Todesursachen 2018: Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs am häufigsten (Statistikamt Sachsen).
Sepsis: Schnellere Identifikation von Erregern durch neues Verfahren (Uniklinik Mainz).
Ärzte sind keine Digitalisieriungsassistenten (SpiFa).
DKG zur Regelung von Corona-Tests im Krankenhaus (Pressemitteilung).
Entschlüsselungsprogramme für Ransomware Shade (PC Welt).
Ehemaliger Ethikrat sieht das Fallpauschalen-System langfristig am Ende und plädiert für Reform (Augsburger Allgemeine).
ePflegebericht überzeugt in der Anwendung (Deutscher Pflegerat).
MB-Barometer zur Corona-Krise 2020 - Zusammenfassung der Ergebnisse (Download, PDF, 529 kB).
Klinikum Nürnberg kritisiert hohe Zahl vorzuhaltender Betten (T-Online).
Wegen DRG: Rare Rheumatologen (Ärztezeitung).
Uniklinik Mainz: TriClip-Verfahren zur Behandlung von Trikuspidalinsuffizienzen erfolgreich durchgeführt (Pressemitteilung).
Koalition will Höhe der Corona-Entschädigung prüfen (Ärztezeitung).
Auswirkung des Coronavirus auf die Rechnungslegung: Bilanzierung des Kurzarbeitergeldes sowie der Erstattungen von Sozialversicherungsbeiträgen (BPG Münster).
Vorwurf "dumme Mitarbeiter" löst Empörungswelle aus (inSüdthüringen).
Compliance-Risiken beim Entlassmanagement (KU Gesundheitsmanagement).
Aktualisierte Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 und Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (GNPI).
Erste Reaktionen zur Zukunft des Krankenhauses Ingelheim (Allgemeine Zeitung).
Krankenhaus Tuttlingen mit neuem Geschäftsführer (Südkurier).
Klinikverbund Hessen erwartet Belastungen der Krankenhäuser auch durch mittelbare Folgen der Corona-Krise (Pressemitteilung).
Geschäftsführer-Kandidat für das Klinikum Solingen präsentiert (Solingen Magazin).
Prozessanalyse der ambulanten Behandlung unfallchirurgischer Patienten an einer universitären Poliklinik (Springer).
Mittwoch, 13.05.2020
Optionen zur getrennten Versorgung von COVID-19-Fällen, Verdachtsfällen und anderen Patienten im stationären Bereich (Robert Koch Institut).
Abrechnungsempfehlungen zur Berechnung von ärztlichen Leistungen im Rahmen der COVID-19-Pandemie (Bundesärztekammer).
Anzahl der Schwangerschaftsabbrüche entwickelt sich in Berlin und Brandenburg gegenläufig (Statistikamt Berlin-Brandenburg).
Bayern fordert härtere Strafen bei Cyber-Angriffen auf Krankenhäuser (GMX).
Mühlenkreiskliniken präsentieren neunten positiven Jahresabschluss (Pressemitteilung).
Die AKK Altonaer Kinderkrankenhaus gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w/d) als Mitarbeiter im DRG-/ MDK-Team (Stellenanzeige).
Entwicklungsperspektiven des Krankenhauses Mডnchengladbach Neuwerk werden abgeklopft (RP-Online).
Krankenhaus Schleiz: Arbeitsgericht lehnt Klage des Betriebsrates des Kreiskrankenhauses Schleiz gegen Küchenschließung ab (MDR).
Gesundheitsforscher: Krankenhaus-Schließungen seien keine Lösung (TAZ).
Kostenfaktor "ambulante Wundversorgung" in der Notaufnahme - Kosten-Erlös-Defizit der ambulanten Wundversorgung in einer deutschen Universitätsklinik (Springer).
Krankenhaus Stollberg hat jetzt eine Palliativstation (Freie Presse).
Pflege stärken, Personalbedarf neu bemessen (KKVD).
S2k-Leitlinie Therapie pathologischer Narben (hypertrophe Narben und Keloide) - Grundsätzlich stellen hypertrophe Narben und Keloide gutartige Hautveränderungen dar (AWMF, PDF, 6,6 MB).
S2k-Leitlinie Nierenzysten und zystische Nierenerkrankungen bei Kindern (AWMF, PDF, 4 MB).
Abbott Reimbursement-Programm 2020:
Kodierhilfe 2020 Linksherzunterstützungssystem (LVAS) (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 2,5 MB).
Kodierhilfe 2020 Mitralklappen-Transkatheter-Ersatz (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 291 kB).
Kodierhilfe 2020 Katheterbasierte Mitralklappentherapie (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 501 kB).
Kodierleitfaden Neurostimulation / Neuromodulation 2020 (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 9,7 MB).
Kodierhilfe 2020 Ereignisrekorder / event recorder (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 256 kB).
Kodierung und Abrechnung 2020: Herzunterstützungssystem (VAS) und extrakorporale Membranoxygenierung (ECMO) (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 461 kB).
Kodierhilfe 2020 Pulmonalarterien-Drucksensor (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 286 kB).
Kodierhilfe 2020 Ablationen EP-Ablation OPS-Kodierung (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 462 kB).
Kodierhilfe Prozedurenkodierung von CRM Implantaten (OPS 2020) (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 83 kB).
Kodierleitfaden 2020 für die Rhythmologie (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 9,5 MB).
Kodierhilfe Ambulante Implantation von Herzschrittmachern in der GOÄ 2020 (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 74 kB).
Kodierleitfaden 2020 Structural Heart (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 612 kB).
Kodierleitfaden 2020 Gefäßinterventionen / PTA (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 4,9 MB).
Kodierleitfaden 2020 Koronarinterventionen / PCI (mit freundlicher Genehmigung von Abbott Deutschland) (Abbott, PDF, 3,7 MB).
Dienstag, 12.05.2020
Eduardus-Krankenhaus Köln gründet Kardiologische Klinik (Pressemitteilung).
Papst Franziskus fordert mehr Geld für das Gesundheitswesen (T-Online).
DKG zum Tag der Pflege: Auftakt zu grundlegenden Weichenstellungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
PKV einigt sich mit Bundesärztekammer über Extravergütungen in der Corona-Krise (Pressemitteilung).
E1plus 2020 - Formular zur Erfassung von Krankenhausleistungen für die Budgetverhandlungen (AOK-Gesundheitspartner, ZIP, 4,2 MB).
Oberschwabenkliniken mit weiterem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Gesundheitsausgaben im Jahr 2018 um 4 % gestiegen (Destatis).
Az. S 1 KR 881/18: Entgegen der Auffassung des BSG (B 1 KR 39/17) ist bei der Anwendung des OPS-Kodes 8-981 auch in der Vergangenheit auf die reine Transportzeit und nicht auf die bloße Anforderung des Transportmittels abzustellen (Medizinrecht RA Mohr).
Hessen: Vorläufige Zahlen aus der Krankenhausstatistik - Langfristiger Trend zeigt: Zahl der behandelten Fälle steigt, Verweildauer im Krankenhaus verkürzt sich (Statistikamt Hessen).
Zi veröffentlicht Kennzahlen zum Management der COVID-19-Pandemie durch die Bundesländer (Pressemitteilung).
Neue Pflegegewerkschaft Bochumer Bund werde sich am 12. Mai 2020 gründen (Pressemitteilung).
Covid-19: Kliniken können Mindestmengen unterschreiten (AOK-Gesundheitspartner).
Maria-Hilf-Krankenhaus Bergheim mit neuem Geschäftsführer (Rheinische Anzeigenblätter).
Gesundheitsökonom befürchtet wegen Corona-Krise Privatisierungswelle bei Krankenhäusern (Pressemitteilung).
Fast täglich gibt es Cyberangriffe auf Paderborner Krankenhäuser (Neue Westfälische).
Stadtrat fordert Stärkung der SHG-Klinik Merzig (Saarbrücker Zeitung).
Zur Historie der Berliner Krankenhäuser (Berliner Zeitung).
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Anpassungen zum Erfassungsjahr 2020 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Montag, 11.05.2020
Schlichtungsausschuss Bund mit neuem Vorsitzenden (Schlichtungsausschuss Bund).
VKD zum Entwurf eines zweiten Bevölkerungsschutzgesetzes (VKD).
Absurd: Schließung droht - Ehemaliges Kreiskrankenhaus in Peine kaputtgespart (Verdi).