Verdacht auf MVZ-Abrechnungsbetrug über mehrere Jahre
Ermittler gehen dem Verdacht auf Abrechnungsbetrug in thüringischen MVZ bis ins Jahr 2018 nach (Merkur).
Ermittler gehen dem Verdacht auf Abrechnungsbetrug in thüringischen MVZ bis ins Jahr 2018 nach (Merkur).
Eichsfeld-Klinikum: Management hofft auf Millionen-Einsparungen durch Zentralneubau (Thüringer Allgemeine).
Das Südharz-Klinikum Nordhausen bietet Niedergelassenen und Patienten einen Check-In-Button für die digitale Einweisung (Thüringer Allgemeine).
Az. L 2 KR 488/18: Keine Kodierung des OPS 1-910 (Multidisziplinäre algesiologische Diagnostik bei Nichterfüllung der Mindestmerkmale (Urteilsbegründung).
Neue Verwaltungsleiterin in der Sternbach-Klinik Schleiz (OTZ).
In Thüringen werden sechs Medizinische Versorgungszentren vom LKA durchsucht (Thüringer Allgemeine).
Südharz-Klinikum Nordhausen zehrt von Gewinnrücklage (Thüringer Allgemeine).
Diagnose U07.1 mit einem Anteil von 11,3 Prozent aller Sterbefälle in Thüringen an erster Stelle der häufigsten Todesursachen 2021 (Statistikamt Thüringen).
Das Bundesarchiv hat den Datenbestand des Gemeinsamen Krebsregisters zum Jahreswechsel übernommen (Pressenachricht).
Drastischer Geburtenrückgang im Eichsfeld-Klinikum (Thüringer Allgemeine).
Private Reha-Kliniken in Thüringen haben in den vergangenen Jahren deutlich weniger Patienten behandelt (MDR).
Landesbasisfallwerte 2023 der Bundesländer (VdEK, PDF, 56 kB).
Thüringen: 40 Millionen Euro für 43 Krankenhäuser (Die Zeit).
Stationäre Patientenfallzahl zeigt 2021 einen Rückgang um 4,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr (Statistikamt Thüringen).
Unbekannter Investor habe das Krankenhaus Schleiz wieder ins Rennen gebracht (hüringer Landeszeitung).
Arbeitsbedingungen am Helios-Klinikum in Erfurt führen zu Unzufriedenheit (MDR).
Zentralklinik Bad Berka: Neue Geschäftsführerin komplettiert Doppelspitze (Mediennachricht).
Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen hebt Mitwirkungswillen bei derzeitigen Beratungen zur Krankenhausplanung in Thüringen hervor (Krankenhausgesellschaft Thüringen).
Regiomed: Entlastung unter Vorbehalt für Aufsichtsrat und Geschäftsführung (Kreistag Hildburghausen).
Ein Behandlungsfall in einem Thüringer Krankenhaus kostete im Jahr 2021 rund 500 Euro mehr als im Vorjahr (Statistikamt Thüringen).
SRH Wald-Klinikum Gera mit neuer Aufsichtsrätin (Pressemitteilung).
Neuer Geschäftsführer am SRH-Krankenhaus Waltershausen-Friedrichroda (Thüringer Allgemeine).
Vollstationäre Behandlungsfälle in Thüringer Krankenhäusern 2021 weiterhin rückläufig (Statistikamt Thüringen).
Das SRH-Klinikum Waltershausen-Friedrichroda bekommt erstmals einen Ärztlichen Geschäftsführer (Thüringer Allgemeine).
Neue Standortleitung in der Helios Klinik Blankenhain (Pressenachricht).
Krankenkassen wollen Kooperation von Klinikum Suhl und Klinikum Coburg in der Perinatalmedizin (inSüdthüringen).
Die Thüringen-Kliniken GmbH sucht am Standort Saalfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Management Medizinischer Dienst (MD) (m/w/d) (Stellenanzeige).
Die Thüringen-Kliniken GmbH sucht am Standort Saalfeld zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Teamleitung Kodierung (m/w/d) im Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Corona-Prämie für Pflegekräfte an 26 Kliniken in Thüringen (NTV).
Krankenkasse Barmer plädiert für einen aus Landesmitteln finanzierten Strukturfonds für die Krankenhäuser in Thüringen (NTV).
Vor allem im ländlichen Raum seien viele Geburtskliniken weggefallen (MDR).
Seit Monaten kämpfen Pflegekräfte am Helios-Klinikum Erfurt für bessere Arbeitsbedingungen und spürbare Entlastung (MDR).
Thüringen: Zögerliche Landeskrankenhausplanung verunsichere Kliniken bei Investitionsprojekten (GMX).
Krankenhäuser: Wirtschaftlichkeit spielt die zentrale Rolle (inSüdthüringen).
Heiligenstadt stellt Fläche für den Zentralneubau des Eichsfeld-Klinikums bereit (Thüringer Allgemeine).
Zielbild 2030 der medizinischen Versorgung in Thüringen (Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, PDF, 1,3 MB).
Ist das Perinatalzentrum Level 1 im SRH Zentralklinikum Suhl unter den zukünftigen Mindestmengen zu halten? (inSüdthüringen).
Geriatrie-Chefarzt in Ronneburg einen Tag vor 35-jährigem Dienstjubiläum suspendiert (MDR).
Thüringen: Petition für den Fortbestand der Level-1-Station am SRH-Zentralklinikum Suhl (inSüdthüringen).
Zentraler Neubau des Eichsfeld-Klinikums soll in Heiligenstadt für 200 Millionen Euro errichtet werden (Thüringer Allgemeine).
Geschäftsführung der KMG Manniske Klinik Bad Frankenhausen wird ergänzt durch Klinikmanagerin (Pressemitteilung).
Helios-Klinikum Erfurt wolle die Gutachten zur Einsturzursache des Parkdecks unter Verschluss halten (MDR).
Eichsfelder Landrat muss Klinikneubau zustimmen (Thüringer Allgemeine).
Gesundheitsministerin erwartet Engpässe beim Pflegepersonal an Thüringer Krankenhäusern (GMX).
Bedarfsplanungsrichtlinie: Herzschrittmacherpatienten sollen nicht mehr ins SRH-Klinikum Suhl kommen, sondern nach Schmalkalden oder Meiningen (inSüdthüringen).
Teuerung dreht Krankenhäusern die Luft ab (MDR).
Investitionen für Krankenhäuser in Thüringen nicht optimal (Frankenpost).
Der neue Krankenhausplan für Thüringen wird schmerzhafte und längst überfällige Reformen in der Krankenhauslandschaft zeitigen (Thüringer Allgemeine).
Geschäftsführer des Eichsfeld-Klinikums hat Pläne für einen Gesundheitscampus (Thüringer Allgemeine).
Die Helios-Kliniken in Bleicherode, Gotha, Blankenhain und Erfurt bündeln ihre radiologische Kompetenz in Thüringens Mitte (Thüringer Allgemeine).
Aufsichtsrat der REGIOMED-Kliniken beschließt Wechsel in der Geschäftsführung (Pressenachricht).
Krankenhäuser in Thüringen haben Ausgleichszahlungen für pandemiebedingte Einnahmeausfälle sowie Investitionen im Volumen von knapp 767 Millionen Euro erhalten (Ostthüringer Zeitung).
Thüringen-Kliniken haben jetzt den Feststellungsbescheid über rund 4,5 Millionen Euro aus KHTG-Mitteln erhalten (Medienmeldung).
2 AZR 130/21: Kündigung einer Hebamme wegen Austritts aus der katholischen Kirche vor Begründung des Arbeitsverhältnisses (Bundesarbeitsgericht).
Das Klinikum Altenburger Land war 2021 wirtschaftlich erfolgreich (Presseinformation).
KMG Manniske Klinik Bad Frankenhausen: Bisherige Geschäftsführerin verlässt das Unternehmen (Mediennachricht).
Helios Klinikum Gotha mit neuer Standortleiterin (Pressenachricht).
Regiomed-Kliniken mit deutlich verbessertem Jahresergebnis 2021 (Medienaussendung).
Zeitung berichtet von Wechselgerüchten an der Spitze der Regiomed-Kliniken (Fränkischer Tag).
Thüringen: Auch in der industriellen Gesundheitswirtschaft ist der Trend zur branchenübergreifenden Kooperation angekommen (Wirtschaftsspiegel).
Sternbach-Klinik Schleiz und SRH-Klinikum Gera: Strategische Partnerschaft soll auch Personalakquise verbessern (Ostthüringer Zeitung).
Krankenhausgesellschaft Thüringen: Krankenhäuser und Patienten müssen sich dauerhaft auf Ärzte- und Pflegekräftemangel einstellen (Frankenpost).
Krankenhaus Schleiz: Sternbach-Klinik will von Netzwerk profitieren (Ostthüringer Zeitung).
Thüringen: 6,8 Milliarden Euro machte 2021 die Bruttowertschöpfung im Gesundheitsbereich aus (Statistisches Landesamt Thüringen).
Steigende Kosten gefährden die Krankenhausversorgung in Thüringen (Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen).
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Weimar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft Psychiatrie (m/w/d) für die Abteilung Medizincontrolling / Kodierung (Stellenanzeige).
Thüringen Kliniken erwarten positive Jahresergebnisse für 2020 und 2021, u.a. durch Corona-Ausgleichszahlungen (MDR).
SRH Klinikum Suhl: Wegen neuer Mindestfallzahlen ist der Status eines Perinatalzentrums Level 1 bei der Frühgeborenenversorgung gefährdet (MDR).
Geburten- und Sterbefallstatistik: Im Jahr 2021 wurden in Thüringen 15.377 Geburten und 34.830 Sterbefälle registriert (Statistikamt Thüringen).
Rückgang um 5,8 Prozent: Im Jahr 2021 wurden in Thüringen 2.846 Schwangerschaften vorzeitig beendet (Statistikamt Thüringen).
Die AOK PLUS sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt an den Standorten Gera, Erfurt und Suhl einen Spezialist Krankenhauserörterung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Krankenhauszukunftsfonds schüttet 111,5 Millionen Euro an Thüringer Krankenhäuser für zweckgebundene Investitionen aus (Die Zeit).
Im Jahr 2020 wurden deutlich weniger vollstationäre Behandlungsfälle in Thüringer Krankenhäusern gemeldet (Thüringer Landesamt für Statistik).
Az. L 11 KR 472/17: LSG NRW hat erneut ein Aufrechnungsverbot im nordrhein-westfälischen Landesvertrag bekräftigt (Quaas & Partner).
Megatrend Ambulantisierung: Jede zehnte Krankenhausbehandlung könne mittlerweile auch ambulant erbracht werden (Barmer).
Thüringer Landtagsabgeordneter koordiniert die Gesundheitspolitik der FDP in allen Bundesländern, im Bund und in Europa (Süddeutsche Zeitung).
S 4 KR 1794/21 ER: Kein Erfordernis einer einstweiligen Anordnung auf Erteilung einer Bescheinigung über die Einhaltung der Strukturmerkmale des OPS 9-701 (Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen) gemäß § 275d Abs. 2 SGB V (Gerichtsbeschluss).
Der Kreistag diskutiert erneut über die geplante Fusion der Kreiskrankenhaus Ronneburg Fachklinik für Geriatrie GmbH mit dem Kreiskrankenhaus Greiz (Ostthüringer Zeitung).
Fast 711 Millionen Euro Ausgleichszahlungen für Krankenhäuser in Thüringen (Süddeutsche Zeitung).
In Stadtlengsfeld (Wartburgkreis) eröffnet die Dr. Becker Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Thüringer Allgemeine).
Thüringer Pilotprojekt zu mehr ambulantem statt stationärem Operieren (Thüringer Allgemeine).
Thüringen: vdek-Basisdaten des Gesundheitswesens 2022 (VdEK).
Unhaltbarer Zustand verärgert das Krankenhaus Apolda (Thüringer Allgemeine).
Klinikum Eichsfeld: Die Vision des modernsten Krankenhauses in Thüringen berge auch ein nie dagewesenes finanzielles Risiko (Thüringer Allgemeine).
Laut AOK Plus seien weniger Thüringer Patienten nach Herzinfarkten und Schlaganfällen in Kliniken stationär behandelt worden (Presseaussendung).
Elisabeth Klinikum Schmalkalden in der Lokalpresse... (inSüdthüringen).
Eichsfeld-Klinikum: Gutachten soll Standortfrage für Zentralklinikum im Landkreis Eichsfeld klären (Thüringer Allgemeine).
Neuer Geschäftsführer hat die strukturelle Weiterentwicklung und Neuausrichtung des Elisabeth Klinikums Schmalkalden zum Ziel (inSüdthüringen).
Das Südharz-Klinikum Nordhausen ist auf Facharztsuche für das dritte MVZ (Thüringer Allgemeine).
Ärztekammer fürchtet Fachkräftemangel: Planungen für die künftige Thüringer Krankenhausstruktur zu langsam (Ärztezeitung).
Hybrid-DRG: O&U-Vergütungsperspektiven (BVOU).
Die Sophien- und Hufeland-Klinikum gGmbH, Weimar sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine MD-Management / Teamleitung Kodierung (m/w/d) (Stellenanzeige).
Vorstandsvergütungen und Vorstandsbezüge 2021 der Selbstverwaltungsorgane (GKV Direkt).
Diskussion um eine Fusion der beiden kreiseigenen Krankenhäuser Ronneburg und Greiz (Vogtlandspiegel).
Uniklink Jena sucht Mitarbeiter vor Erfurter Krankenhaus (Jenaer Nachrichten).
Thüringen-Kliniken schließen Geschäftsjahr mit Millionen-Verlust ab (Ostthüringer Zeitung).
Regiomed MVZ Schleusingen braucht ein Zukunftskonzept (inSüdthüringen).
Hybrid-DRG: Erprobung durch die TK in Thüringen gescheitert (Tagesspiegel).
2020 in Thüringer Krankenhäusern 13 Prozent weniger vollstationär behandelte Patienten als im Vorjahr (Statistikamt Thüringen).
Helios schafft starken Klinikcluster in Thüringen (Pressemitteilung).