DKG widerspricht Vorwürfen des GKV-Spitzenverbandes zu Psychiatrie-Personal
DKG zu Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in psychiatrischen Kliniken (Pressenachricht).
DKG zu Aussagen des GKV-Spitzenverbandes zur Personalsituation in psychiatrischen Kliniken (Pressenachricht).
In psychiatrischen Kliniken arbeite oftmals weniger Personal als vorgeschrieben (Deutschlandfunk).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 4 BPflV für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2023 (InEK, PDF, 70 kB).
Die DR. FONTHEIM GmbH & Co. KG sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Medizincontroller / Kodierfachkraft (m/w/d) für das Erlösmanagement (Stellenanzeige).
Kritische Würdigung einer Auswahl von bedeutsamen Änderungen der PPP-RL in 2023 (KU 01/2023, PDF, 165 kB).
Korrektur des um variable Sachkosten bereinigten PEPP-Entgeltkataloges Version 2022 (gem. § 21 Abs. 10 Satz 5 KHG und §5a Abs. 7 KHWiSichV) (InEK, PDF, 756 kB).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 830 kB).
Zusätzlicher Geschäftsführer für Vitos Herborn und Vitos Weil-Lahn (Mediennachricht).
Zum 1. Januar 2023 oder im Laufe des Jahres treten zahlreiche Änderungen im Gesundheitswesen in Kraft (AOK).
Therapeutengespräche bei Aufnahme sind bis zu 90 Minuten insgesamt nicht als anrechenbare und damit kodierbare Therapieeinheit anzusehen (InEK, PDF, 51 kB).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2023 (InEK, PDF, 3,5 MB).
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des PEPP-Systems 2023 (InEK, PDF, 970 kB).
PEPP-Update: Wesentliche Änderungen für das Jahr 2023 (KU 12/2022, PDF, 334 kB).
Liste zertifizierter Grouper gemäß PEPP-Version 2023 (InEK).
Schlüsselfortschreibung PEPPV vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V (DKG).
PEPP-Vorschlagsverfahren für 2024 (InEK).
Janus-Fachklinik Herrischried: Ursächlich für die wirtschaftliche Schieflage scheinen Managementfehler zu sein (Südkurier).
Kodierleitfaden 2023 für die Psychiatrie und Psychosomatik (Buchhandel).
Liste zertifizierter Grouper gemäß PEPP-Version 2022/2023 (InEK).
Hinweise zu den Entgeltschlüsseln bei Weitergeltung nach der PEPPV 2023 (DKG, PDF, 54 kB).
Schlüsselfortschreibung vom 1.12.2022 mit Wirkung zum 1.1.2023 bzw. 1.1.2022 zur Vereinbarung nach § 301 Abs. 3 SGB V ENTWURF Anhang B zu Anlage 2 Teil III: Entgeltarten nach PEPPV 2023 (DKG, PDF, 88 kB).
NUB in Psychiatrie und Psychosomatik: Leistungen, die für das Jahr 2023 nicht neu beantragt werden müssen (AOK).
Verdi: Mit Verschiebung der PPP-Richtlinie werden eine mangelhafte Versorgung und schlechte Arbeitsbedingungen billigend in Kauf genommen (Pressenachricht).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Erste Anpassung gem. § 1 Absatz 3 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Neue Direktorin der Klinik für Psychosomatik bei Vitos in Weilmünster (Mediennachricht).
PPP-RL: Auch weiterhin sorgt die Richtlinie zwei Jahre nach Inkrafttreten für einen hohen administrativen Aufwand (EbnerStolz).
Oberberg Gruppe eröffnet psychiatrisch-psychotherapeutische Fachklinik in Potsdam (Medienmitteilung).
Neuer Klinikdirektor an der Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg (Pressenachricht).
PEPP-Entgeltkatalog für 2023 (InEK, PDF, 1,7 MB).
Deutsche Kodierrichtlinien Psychiatrie/Psychosomatik 2023 (InEK, PDF, 602 kB).
Definitionshandbuch PEPP-Version 2021/2023 (InEK, PDF, 3,5 MB).
Aufstellung von NUB-PEPP-Leistungen mit Status 1 in 2022, für die in 2023 keine Anfrage erforderlich ist (InEK, PDF, 7 kB).
Psychosomatische Klinik am Stadthafen in Oldenburg: Schlieung aus betriebswirtschaftlichen Gründen (NWZ Online).
PEPP-Katalog 2023: Selbstverwaltung beschließt Krankenhausentgeltkatalog 2023 für Psychiatrie und Psychosomatik (Pressenachricht).
Vergütungsreform in Psychiatrie und Psychosomatik: Krankenhaus-Vergleich als Transparenzinstrument (AOK).
Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung bundesweit und je Bundesland (InEK, XLS, 67 kB).
PPP-Richtlinie: Ziel müsse sein, Kliniken mit dem für eine leitliniengerechte Diagnostik und Behandlung notwendigen Personal auszustatten (Deutsches Ärzteblatt).
Friesenhörn-Nordsee-Klinik brauchen das Dangaster Quellbad für die Patienten (NWZ Online).
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Medizincontrolling e.V. zur Richtlinie über die Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) im Krankenhaus des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) (DGfM, PDF, 110 kB).
PPP-RL: Aussetzung des Stationsbezugs sei ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung (DKG).
Personalausstattung in der stationären Psychiatrie und Psychosomatik: Gemeinsamer Bundesausschuss entwickelt Vorgaben weiter (Gemeinsamer Bundesausschuss).
PPP-RL: Rückfall in die Steinzeit verhindern (BDPK).
Krankenhaus Wegscheid: Rahmenvorgaben des G-BA vermutlich schon wegen fehlenden Fachpersonals kaum zu erfüllen (Passauer Neue Presse).
PPP-Richtlinie: psychiatrische Kliniken (Deutsches Ärzteblatt).
Indikationen zur stationären psychosomatischen Behandlung bei Diabetes mellitus (Via mentis, PDF, 2,5 MB).
Anwendung der Richtlinie Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik (PPP-RL) werde auch in Kombination mit einem Fachkräftemangel nicht zu Klinikschließungen führen (Bundestag).
Die Techniker Krankenkasse, Bielefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Rechnungsprüfung (m/w/d) im Team Psychiatrie / Psychosomatik (Stellenanzeige).
Führungswechsel: Neue Klinikdirektorin bei Vitos in Weilmünster (Mediennachricht).
MD-Qualitätskontroll-Richtlinie: Ergänzung von Teil B Besonderer Teil Abschnitt 5 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Die ICD-11 bringt insgesamt eine Reihe von Impulsen und Erleichterungen für Fachpersonal in der klinischen Praxis und Forschung mit sich (Karger, PDF, 144 kB).
147.000 Krankenhauspatienten bis 24 Jahre wurden aufgrund psychischer Erkrankungen stationär behandelt (Destatis).
Sana Kliniken Duisburg: Wie weiter mit der Versorgung psychosomatisch Erkrankter (WAZ).
Bliestal Kliniken: Die Reha-Klink in Blieskastel betreibt jetzt auch ein Krankenhaus für Psychosomatik (Saarbrücker Zeitung).
Kleine Anfrage: Müssen psychiatrische Kliniken aufgrund der personellen Mindestvorgaben und wegen des Fachkräftemangels womöglich schließen (Bundestag).
Psychiatrie-Barometer 2022: Wirtschaftliche und personelle Situation der Psychiatrien weiterhin äußerst angespannt (DKG, PDF, 2 MB).
Vergütung vereinbart: Psychiatrische und psychotherapeutische Komplexversorgung kann am 1. Oktober starten (KBV).
Katalog mit Investitionsbewertungsrelationen 2022 für den PEPP-Entgeltbereich (InEK, PDF, 228 kB.)
Reha-Kliniken in Orscholz und Blieskastel wurden nach jahrelangem Kampf mit dem saarländischen Gesundheitsministerium als Akut-Krankenhäuser in den Krankenhausplan des Saarlandes aufgenommen (Saarbrücker Zeitung).
Stationsäquivalente Behandlung: Die Psychiatrie kommt nach Hause (Helios).
Schließung der Psychosomatik und Psychotherapie an den Sana-Kliniken Duisburg (WAZ).
KSV-Psych: Für Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) ein neues Versorgungsprogramm auf den Weg gebracht (KV Hessen).
Der Sana-Konzern plane die Schließung der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie in Duisburg (WAZ).
Bayerischer Krankenhausplanungsausschuss hat in seiner Sitzung insbesondere mehr Kapazitäten in der Psychiatrie und der Psychosomatik beschlossen (Bayerische Staatskanzlei).
Psychotraumatologie und digitale Versorgungsangebote in der Wehrmedizin (Wehrmedizin).
St. Joseph-Krankenhaus Dessau: Neue Ärztliche Direktorin verantwortet die Psychiatrie (Mitteldeutsche Zeitung).
Die Techniker Krankenkasse, Bielefeld sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter Rechnungsprüfung (m/w/d) im Team Psychiatrie / Psychosomatik (Stellenanzeige).
DAK-Gesundheitsreport 2022: Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten / Risiko Psyche: Wie Depressionen, Ängste und Stress das Herz belasten (Download, PDF, 9,5 MB).
Geschäftsführung der Adula-Klinik bei Oberstdorf wurde an Nachfolger übergeben (Allgäuer Zeitung).
Private-Equity-Haus Trilantic wolle sich laut Finanzkreisen von dem Berliner Unternehmen Oberberg trennen (Börsen-Zeitung).
In Stadtlengsfeld (Wartburgkreis) eröffnet die Dr. Becker Klinik für psychosomatische Medizin und Psychotherapie (Thüringer Allgemeine).
Gemeinsame Empfehlungen für einen Begutachtungsleitfaden gemäß MD-Qualitätskontroll-Richtline (MD-QK-RL) zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) (VKD).
Die Oberberg GmbH Berlin sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Anwenderbetreuer klinische Abrechnungssysteme (w/m/d) (Stellenanzeige).
Begutachtungsleitfaden: Psychiatrie und Psychosomatik nehmen im Bereich der Krankenhausbehandlung eine Sonderrolle ein / Pauschalierendes Entgeltsystem für Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) Version 2022 (Medizinischer Dienst, PDF, 5 MB).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, PDF, ZIP, 828 kB).
Künstliche Intelligenz soll Abrechnungsprozesse psychiatrischer Kliniken erleichtern (Alexianer).
DAK-Studie: Mehr Fehltage aufgrund psychischer Krankheiten (NDR).
Psychosomatische Institutsambulanzen PsIA: Abgabefrist für Strukturberichte (DKI).
Die Klinikum Merzig gGmbH hat zum 1. August 2022 die Stelle als Chefarzt für die Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (m/w/d) zu besetzen (Stellenanzeige).
Privatklinik Eberl wird Teil der Oberberg Gruppe (Pressemitteilung).
Psychreport 2022: Neuer Höchststand bei Fehltagen durch psychische Erkrankungen in 2021 / Gesundheitsbranche ganz vorn (DAK Gesundheit, PDF, 564 kB).
15 Jahre kbo: Jubiläum der Kliniken des Bezirks Oberbayern (Presseaussendung).
AEB-PSYCH 2022 Excel-Arbeitsmappe als Helferlein für die Aufstellung der Entgelte und Budgetermittlung gem. § 9 Abs. 1 Nr. 6 der Bundespflegesatzverordnung (BPflV) (DKG, XLS, 600 kB).
Schlafmedizin in der Psychiatrie und Psychotherapie (Springer).
Fortsetzung des regionalen Psychiatrie-Budgets in allen fünf Modellregionen in Schleswig-Holstein bis 2025 (Landesportal S-H).
Companion of Peppology Version 2022: Broschüre zum praktischen Umgang mit PEPP erschienen (Nebe Leben GmbH).
MEDIAN Kliniken Daun mit neuem kaufmännischen Leiter (Pressemitteilung).
Aktuelle Aufstellung der Informationen nach § 6 Abs. 4 BPflV für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden für 2022 (InEK, PDF, 59 kB).
Zehn zusätzliche Behandlungsplätze für die Psychosomatik am Klinikum Leer (NWZ Online).
Die LVR-Klinik Viersen sucht eine Kodierfachkraft (m/w/d) für das Team Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Die consus clinicmanagement GmbH sucht ab sofort bundesweit PEPP-Experten im Medizincontrolling (m/w/d) (Stellenanzeige).
PEPP-Kompendium 2022: Kompendium zum Pauschalierenden Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik als Broschüre Basiswissen zur Systematik, sozialrechtlichen Grundlagen, Regelwerken und Schlüsselverzeichnissen und Grundsätzen der Begutachtung (MD Baden-Württemberg, PDF, 1 MB).
Psych-Personalnachweis-Vereinbarung 2022 (InEK, PDF, 82 kB).
PPP-RL: Wird sie die Versorgung verschlechtern? (Krankenhaus Umschau 01/22, PDF, 189 kB).
Veröffentlichung der Vergleichsdaten nach § 6 Psych-Krankenhausvergleichs-Vereinbarung (InEK, RAR, 827 kB).
Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie: Mindestvorgaben für Psychotherapeuten und Überarbeitung weiterer Regelungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Heringsdorfer Fachklinik für Psychosomatische Medizin und Herz-Kreislauferkrankungen Usedom: Chefarzt fristlos entlassen und angezeigt (NDR).
Psych-Personalnachweis-Vereinbarung 2022 (DKG, PDF, 78 kB).
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des PEPP-Systems 2022 (InEK, PDF, 815 kB).