Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
15.04.2021
Az. S 54 KR 673/20 WA: Klage gegen die Krankenkasse auf Feststellung der streitigen Erledigung des Rechtsstreits in der Hauptsache hatte Erfolg - Rechtsfrage der unbedingten Zahlungsverpflichtung der Krankenkassen auf Krankenhausrechnungen anhängig (Urteilsbegründung).
13.02.2021
Az. L 4 KR 226/18: Die Kodierung des OPS 8-980 statt des OPS 8-98f (Aufwendige Intensivmedizinische Komplexbehandlung) stellt keinen augenfälligen Kodierfehler dar (Urteilsbegründung).
29.01.2021
Intensivmedizinische Komplexbehandlung: Zum Begriff der Behandlungsleitung (Medizinrecht Saarland).
21.12.2020
OPS 2021: Aussetzung Prüfung Struktur- und Mindestmerkmale (BfArm).
Liste der von der Prüfung ausgenommenen Struktur- und Mindestmerkmale nach § 25 Abs. 2 KHG für den OPS 2021 (Download, PDF, 239 kB)
Liste der von der Prüfung ausgenommenen Mindestmerkmale nach § 25 Abs. 2 KHG für den OPS 2020 (Download, PDF, 190 kB)
21.12.2020
Vergleich der Kostenrelevanz im DRG-System des Apache II-, des SAPS II-, des TISS-28-Scores und der IMKB zur Entwicklung eines optimierten Scores zur Kostenvorhersage herzchirurgischer Fälle (Freie Universität Berlin).
02.12.2020
Az. S 18 KR 530/18: Wann kann ein Krankenhaus die intensivmedizinische Komplexbehandlung nach OPS 8-980.20 abrechnen? (Christmann Law).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 586 8-980, 8-98f, Aufnahmestatus Intensivstation ITS (InEK, PDF, 153 kB).
25.11.2020
Az. S 18 KR 530/18: Keine Abrechnung auf Grundlage des OPS-Kodes 8-980.20 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) bei Nichterfüllung der Mindestvoraussetzung "Anwesenheit" im maßgeblichen Zeitraum (Urteilsbegründung).
11.11.2020
Az. S 46 KR 367/17: Bezeichnung einer Station als IMC-Station schließt die Kodierung des OPS 8-980.- nicht aus (KMH Medizinrecht).
15.09.2020
Az. S 15 KR 2143/18: Bei der intensivmedizinischen Komplexbehandlung 2015 kann die Behandlungsleitung mittels Rufbereitschaft delegiert werden (Urteilsbegründung).
15.09.2020
Az. S 15 KR 1684/18: Die Behandlungsleitung i.S. der intensivmedizinischen Komplexbehandlung ist i.R. der Rufbereitschaft delegierungsfähig (Urteilsbegründung).
26.08.2020
Kostenloses Webinar: Bundesschlichtungsausschuss zur Kodierung ab 10/2020 (Kaysers-Consilium).
21.08.2020
Covid19 und die MD-Prüfung von OPS-Komplexcodes: Rückkehr zur Normalität nach dem Auslaufen der Sonderregelungen? (BDO Legal).
20.08.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 545 Aufwandspunkte, Metastasen, OPS 8-980 (InEK, PDF, 135 kB).
15.06.2020
Neue COVID-19-Gesetzgebung - mehr Luft für Krankenhäuser (Medizinrecht Saarland).
03.06.2020
Liste der nicht prüfungsrelevanten Mindestmerkmale von OPS-Kodes (Medizinrecht RA Mohr).
27.05.2020
Liste der OPS 2020 mit Aussetzung der Prüfung der Mindestmerkmale (BfArM, PDF, 190 kB).
05.05.2020
Az. L 5 KR 621/17: Aufwandspunkte (SAPS / TISS) i.R. der intensivmedizinischen Komplexbehandlung können vergütungswirksam nur auf einer Intensivstation, nicht aber auf einer Intermediate Care anfallen (Urteilsbegründung).
04.03.2020
Az. S 46 KR 367/17: Die Kodierung des OPS 8-980 ist nicht deshalb ausgeschlossen, weil die Namensgebung auf IMC (Intermediate Care) und nicht auf Intensivstation lautet (Urteilsbegründung).
03.03.2020
Strukturprüfungen nach § 275d SGB V: Entwurf der Richtlinie des MDS vom 03.02.2020 (Medizinrecht RA Mohr).
16.01.2020
Az. L 10 KR 538/15: Intensivmedizinische Komplexbehandlung kann Krankenhaus nur abrechnen, wenn ein Arzt durchgehend auf der Intensivstation ist (Christmann Law).
11.12.2019
Az. L 10 KR 538/15: Keine Rückwirkung der neuen zweijährigen Verjährungsfrist auf vorher anhängige Zahlungsklagen (Medizinrecht RA Mohr).
22.11.2019
Az. L 10 KR 538/15: Strukturmerkmale bei der intensivmedizinischen Komplexbehandlung (Krankenhausrecht-Aktuell).
01.11.2019
Pflegepersonal-Untergrenzen-Verordnung PpUGV - Ersatzvornahme: Die Pflegepersonal-Untergrenzen-Verordnung wurde am 31.10.2019 im Bundesgesetzblatt bekannt gemacht. Wesentliche Inhalte bzw. Änderungen gegenüber der geltenden Fassung. Vielen Dank an R. Schaffert (Klinikverbund Hessen, PDF, 1 MB).
27.09.2019
Hospitalisierung und Intensivtherapie am Lebensende - Eine nationale Analyse der DRG-Statistik zwischen 2007 und 2015 / Hospitalization and intensive therapy at the end of life - a national analysis of DRG statistics from 2007-2015 (Deutsches Ärzteblatt).
13.09.2019
Az. S 28 KR 702/11: Kein Unterlassungsanspruch gegen Präfung der strukturellen Voraussetzungen des OPS-Kodes 8-980 durch den MDK (Urteilsbegründung).
05.09.2019
Az. L 10 KR 538/15: Erfordernis der ständigen ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation bei Kodierung des OPS 8-980 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
15.03.2019
Az. L 4 KR 326/17: Tatsächliche strukturelle Aufgabe einer IMC-Station entscheidend für die Gleichstellung zur Intensivstation hinsichtlich der Kodierbarkeit des OPS 8-980 (Urteilsbegründung).
27.02.2019
OPS-Checklisten 2019 der SEG 4 zu Komplexbehandlungen (BKK Landesverband Süd, PDF 5 MB).
30.01.2019
Az. S 47 KR 1598/13: Keine Abrechnung der intensivmedizinischen Komplexbehandlung bei Nichterfülllung des Mindestmerkmals der ständigen ärztlichen Anwesenheit (Urteilsbegründung).
12.12.2018
PpUGV: Klarstellung des BMG zum pflegesensitiven Bereich Intensivmedizin (InEK).
30.11.2018
Daten nach § 21 KHEntgG: Version 2019 für das Datenjahr 2018 - Fortschreibung vom 30. November 2018 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.10.2018
Umsetzung der Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen - erste Informationen (InEK).
09.10.2018
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Krankenhausbereichen - PpUGV erlassen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
30.08.2018
These: OPS-Komplexkodes sind verfassungswidrig (Das Krankenhaus 09/2018).
04.06.2018
Klinikum Aschaffenburg-Alzenau gGmbH lässt Einzelfälle zur korrekten Abrechnung des OPS 8-980* (Intensivmedizinische Komplexbehandlung) durch externen Sachverständigen prüfen (Pressemitteilung).
22.05.2018
Az. B 1 KR 11/17 B: BSG zu Strukturvoraussetzungen (kontinuierliche ärztliche Anwesenheit) und Kodierbarkeit des OPS-Kodes 8-980 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
09.05.2018
Az. L 5 KR 174/15: LSG NRW zu Strukturvoraussetzungen und Kodierbarkeit des OPS-Kodes 8-980 (intensivmedizinische Komplexbehandlung) (Urteilsbegründung).
16.04.2018
Az. S 40 KR 591/13: SG Braunschweig zur Einhaltung der Mindest- und Strukturvoraussetzungen des OPS 8-980.- (intensivmedizinische Komplexbehandlung - Basisprozedur) (Medizinrecht Saarland).
10.11.2017
Die Rolle des MDK im deutschen Vergütungssystem der Intensivmedizin (Springer).
21.07.2017
Az. 3 C 17.15: Ergebnisse von Strukturprüfungen sind i.R. einer Schiedsstellenfestsetzung nur bei evidenten Abrechnungsfehlern zu berücksichtigen (Seufert Rechtsanwälte).
21.07.2017
Az. 3 C 17.15: Bundesverwaltungsgericht eröffnet der Schiedsstelle Gestaltungsspielraum bei unklaren Abrechnungsvoraussetzungen von DRG-Fallpauschalen (Medizinrecht RA Mohr).
07.10.2014
Az. 7 A 11124/13.OVG: Auslegung von Planfeststellungsbescheiden in Zusammenhang mit dem Krankenhausplan 2003 des Landes Rheinland-Pfalz (Medizinrecht RA Mohr, PDF, 4 MB).
06.02.2014
Az. B 3 KR 25/12 R: Abrechnung intensivmedizinischer Komplexbehandlung (Deutsches Ärzteblatt).
23.12.2013
Az. B 3 KR 25/12 R: Abrechnung intensivmedizinischer Komplexbehandlungen (Deutsches Ärzteblatt).
18.12.2013
Drei neue FAQ zum OPS 2014 zur monokausalen Kodierung, zu den Kodebereichen für die Verwendung von Suprathel® sowie zu den Kodes 8-980 und 8-98f (intensivmedizinische Komplexbehandlung) (DIMDI).
20.11.2013
Az. B 3 KR 25/12 R: Die DIVI begrüßt das Urteil des BSG zur Abrechnung intensivmedizinischer Komplexbehandlungen (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin).
19.11.2013
Az. B 3 KR 25/12 R: Mindestmerkmal der "Ständigen ärztliche Anwesenheit" im OPS-Kode 8-980 gilt als Strukturvoraussetzung (Medizinrecht RA Mohr).
09.11.2013
Az. B 3 KR 25/12 R: BSG zur Abrechnung einer intensivmedizinischen Komplexbehandlung (Bundessozialgericht).
17.10.2013
Einführung eines Patientendatenmanagementsystems (Springerlink).
20.07.2013
Az. B 3 KR 6/12 R, B 3 KR 7/12 R, B 3 KR 25/12 R, B 3 KR 22/12 R und B 3 KR 21/12 R: Terminbericht zu Entscheidungen des BSG aus dem Bereich Krankenhausabrechnungen (Bundessozialgericht).
11.07.2013
Az. B 3 KR 6/12 R, B 3 KR 7/12 R, B 3 KR 25/12 R, B 3 KR 22/12 R, B 3 KR 21/12 R: Terminvorschau des Bundessozialgerichtes auf fünf Klagen aus dem Bereich der Krankenhausabrechnung (Bundessozialgericht).
26.05.2012
DRG-Recht: Az. L 5 KR 97/11: Merkmal der "ständigen ärztlichen Anwesenheit" des OPS (2008) 8-980 (Roos Nelskamp Schumacher & Partner).
14.03.2012
Az. L 5 KR 97/11: Abrechnung von intensivmedizinischer Komplexbehandlung - ständige ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation (Landessozialgericht Rheinland-Pfalz).