Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
15.04.2021
Entlassmanagement: Zukünftige Zusammenarbeit am medizinischen Informationsobjekt (MIO) "Krankenhaus-Entlassbrief " bekräftigt (Pressemitteilung).
08.01.2021
Az. L 4 KR 985/19: Die Einleitung eines Prüfverfahrens vor Rechnungserhalt durch die Krankenkasse ist rechtsmissbräuchlich und löst den Zahlungsanspruch für eine Aufwandspauschale aus (Urteilsbegründung).
09.12.2020
Checkliste Entlassmanagement: Aus der Klinik nach Hause - Überleitungspflege, Brückenpflege, häusliche Unterstützung (DKFZ).
04.12.2020
ANregiomed-Kliniken setzen auf elektronische Patientenakte (Fränkischer).
27.11.2020
Az. S 40 KR 319/18: Das Krankenhaus muss die für eine MDK-Prüfung konkret geforderten Unterlagen übersenden und ist danach nicht von der Vorlage beurteilungsrelevanter Dokumente ausgeschlossen (Urteilsbegründung).
16.09.2020
Was im Arztbrief steht und wofür dieser nötig ist (Westdeutsche Zeitung).
19.05.2020
Ev. Krankenhaus Hamm mit fortschreitender Digitalisierung (Pressemitteilung).
05.05.2020
Az. L 4 KR 3159/18: Obesitas-Hypoventilations-Syndrom (E66.22) ist spezifischer als die chronisch respoiratorische Insuffizienz (J96.11) und daher als Hauptdiagnose zu kodieren (Urteilsbegründung).
09.04.2020
Evangelisches Krankenhaus Zweibrücken: Weitere Patientenakten frei zugänglich (Die Rheinpfalz).
20.03.2020
Az. L 1 KR 197/15: Die Kodierung eines Keims ist ohne Ressourcenverbrach zulässig, sofern der Keim ursächlich für eine Krankheit ist (Urteilsbegründung).
13.03.2020
Az. 7 U 10/19: Versand von Arztbriefen und Haftungsrisiken (Christmann Law).
27.02.2020
Az. 6 Sa 350/18: Wiederholt verspätete Erstellung von Arztbriefen kostet Stationsarzt den Job (Christmann Law).
09.01.2020
Modellprojekt "Digitale Gesundheitsplattform OWL" wird mit 4,8 Millionen Euro gefördert (Neue Westfälische).
03.12.2019
Patientendaten an falsche Empfänger verschickt (NDR).
18.11.2019
Ärzte erfassen 28 Stunden pro Woche Arztbriefe (CompuGroup).
10.10.2019
Herausgabe von Patientenunterlagen an unbefugte Dritte eine der häufigsten Datenpannen im Krankenhaus (Dr. Datenschutz).
29.08.2019
Az. L 5 KR 154/18: Abrechnungsvoraussetzungen für eine geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung sei ein Mindestalter von 60 Jahren (Urteilsbegründung).
29.08.2019
Az. L 1 KR 315/14: Kein Verstoß gegen das Wirtschaftlichkeitsgebot bei Abrechnung einer mit Ausnahme von der Wiederaufnahme im Fallpauschalen-Katalog gekennzeichneten DRG (Urteilsbegründung).
20.08.2019
Leicht verständliche Entlassbriefe im Herzzentrum Dresden (Pressemitteilung).
31.07.2019
Entlassmanagement: Ärzte plädieren für Standardisierung (Springer).
24.05.2019
Weiterhin gravierende Defizite im Entlassmanagement (Ärztezeitung).
23.04.2019
Arztbriefe oft unverständlich (T-Online).
05.04.2019
Hausärzte kommen mit Entlassungsbriefen aus Krankenhäusern oft nicht zurecht (Medical Tribune).
15.03.2019
Az. L 4 KR 326/17: Tatsächliche strukturelle Aufgabe einer IMC-Station entscheidend für die Gleichstellung zur Intensivstation hinsichtlich der Kodierbarkeit des OPS 8-980 (Urteilsbegründung).
31.01.2019
Az. S 9 KR 944/14: Insuffiziente, nicht leitlinienkonforme Psychopharmaka-Medikation i.V.m. mangelhafter Dokumentation führt zu Verweildauer- und Rechnungskürzung (Urteilsbegründung).
28.01.2019
Klinikum Frankfurt/Oder mit Schwächen im Entlassmanagement (Märkische Oderzeitung).
03.01.2019
Entlassmanagement: Probleme seien Einzelfälle geworden (Nordbayerischer Kurier).
12.12.2018
Tipps zum Entlassmanagement (NDR).
27.11.2018
Gesetzliche Regelung des Entlassmanagements ist viel zu kompliziert und nicht zielführend (Bayerische Ärztekammer).
01.11.2018
Lukaskrankenhaus Neuss setzt auf selbst getunetes Entlassmanagement (Ärztezeitung).
30.10.2018
Krankenhäuser und ihre Einweiser - Optimierung einer wichtigen Schnittstelle in der ganzheitlichen Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit zwischen Einweisern und Krankenhäusern ist von einer Vielzahl legitimer Interessen und gegenseitiger Erwartungshaltungen geprägt (Das Krankenhaus 11/2018).
27.09.2018
Immer noch gravierende Informationsdefizite beim Entlassmanagement. Lediglich 35,8 Prozent der Krankenhauspatienten werden über das Pflichtangebot des Entlassmanagements der behandelnden Klinik informiert. Das ist das Ergebnis des aktuellen hkk Gesundheitsreports 2018 zum Entlassmanagement (Download Studie, PDF, 445 kB).
12.09.2018
Tagesgeschäft einer Klinischen Kodierfachkraft (NWZ-Online).
05.09.2018
Stationäre Versorgung (II): Zeitdruck und Digitalisierung (Deutsches Ärzteblatt).
27.08.2018
Vereinheitlichung der Arztbriefe an einem Universitätsklinikum (GMDS).
07.08.2018
Klinikum München Großhadern: Patientenakte unter Verschluss? (Süddeutsche).
12.07.2018
Datenübermittlung mit den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung: Aktualisierung der Umsetzungshinweise (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.06.2018
Checkliste Entlassmanagement für Senioren (Senioren-Ratgeber).
25.06.2018
Datenübermittlung mit den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung - Einheitlicher Entlassungsbericht - Vereinbarung eines Entgeltschlüssels (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.06.2018
Vereinbarung zwischen DKG und DGUV zur Verwendung des einheitlichen Entlassungsberichts in der unfallversicherungsrechtlichen Versorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
15.05.2018
Vereinbarung zwischen DKG und DGUV zur Verwendung des einheitlichen Entlassungsberichts in der unfallversicherungsrechtlichen Versorgung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.05.2018
Fallbegleitende DRG-Kodierung: Wie Kliniken ihre Dokumentation und Wirtschaftlichkeit verbessern (Deutsches Ärzteblatt).
13.04.2018
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft (PSAG) nimmt Entlassmanagement in den Fokus (Westfälische Zeitung).
25.01.2018
Krankenhäuser: Anlaufprobleme beim Entlassmanagement (Deutsches Ärzteblatt).
23.01.2018
Entlassmanagement: Das "Danach" schon ab der Aufnahme vorbereiten (Agaplesion).
17.11.2017
Modellregion macht positive Erfahrungen mit dem E-Arztbrief (Deutsches Ärzteblatt).
09.11.2017
Medikationsplan-Projekt sei gescheitert (Deutsche Apothekerzeitung).
06.11.2017
Prozessauftakt: Arzt habe Kreditgeber und Krankenkassen betrogen (Dorstener Zeitung).
30.09.2017
FAQ: Entlassmanagement (VdEK).
28.09.2017
Neues Entlassmanagement: Anschlussversorgung nach Krankenhausaufenthalt (Heute).
20.09.2017
Entlassmanagement: Bei der Entlassung von Patienten aus dem Krankenhaus sollen ab 1. Oktober 2017 klar geregelte Verantwortlichkeiten gelten... (Pressebox).
18.08.2017
Finanzierung der Psychoonkologie bereitet Sorgen (Ärztezeitung).
31.10.2016
Im Gesundheitswesen soll das E-Health-Gesetz die Digitalisierung vorantreiben (Schwäbische Zeitung).
16.04.2016
Helios-Klinik Cuxhaven: Hausarzt äußert Risiken für Leben und Gesundheit der Patienten (NDR).
06.02.2016
Amoklauf von Winnenden: Regress-Prozess gegen Klinik startet (Schwäbisches Tagblatt).
13.01.2016
VdEK: Entlassbrief soll allgemeinverständlich formuliert werden (Ärztezeitung).
19.12.2015
Bundesrat verabschiedete E-Health-Gesetz (Bundestag).
30.10.2015
Krankenkassen wollen eGK-Verweigerer stärker unter Druck setzen (Heise-Verlag).
09.10.2015
MDK-Umschlagverfahren: Kleine Anfrage zum Schutz von Patientendaten (Bundestag).
27.06.2015
Krankenhaus Aurich: Gutachten decke zahlreiche organisatorische Mängel auf (Emder Zeitung).
26.06.2015
Digitale Information im Gesundheitswesen - Entwurf eines Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (E-Health-Gesetz, PDF, 880 kB) (Bundestag).
30.05.2015
Entwurf eines Gesetzes für sichere digitale Kommunikation und Anwendungen im Gesundheitswesen (Bundesrat).
27.05.2015
Bundeskabinett hat das E-Health-Gesetz beschlossen (Wirtschaftswoche).
23.05.2015
Sana Klinik Biberach: Ein unzufriedener Patient (Schwäbische Zeitung).
28.04.2015
Entlassmanagement: Hausärzte kritisieren Arztbriefe der Kliniken (Thiemeverlag).
13.02.2015
So mancher Patient verlässt die Neckar-Odenwald-Kliniken ohne Arztbrief (Rhein-Neckar-Zeitung).
26.01.2015
VKD: Investitionen in die IT-Infrastruktur können die Krankenhäuser nicht allein stemmen (Pressemitteilung).
02.06.2012
Bei Entlassung aus dem Krankenhaus um Arztbrief bitten (Gießener Anzeiger).
15.02.2012
Lesetipp: USA: Qualität von Krankenhaus-Entlassberichten unterscheidet sich je nach Arbeitsbelastung der Ärzte erheblich (Forum-Gesundheitspolitik).