Das St.-Johannes-Hospital Dortmund sucht zum 1. März 2018 oder früher eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w)
Das St.-Johannes-Hospital Dortmund sucht zum 1. März 2018 oder früher eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
https://www.mydrg.de/myDRG_weblog/ />
Dezember 2017 />
Februar 2018 />
Das St.-Johannes-Hospital Dortmund sucht zum 1. März 2018 oder früher eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
MediClin Klinik Bad Elster mit neuem Kaufmännischen Direktor (Pressemitteilung).
Die Psychosomatische Klinik Buching-Rauhenbichl stehe kurz vor der Schließung (All-In).
Hospital costs associated with psychiatric comorbidities: a retrospective study (Springer).
GFO-Kliniken: Marien-Hospital, Sankt-Josef-Hospital und Cura-Krankenhaus bilden einen Verbund (Bonner Generalanzeiger).
Rund 400 Jobs sollen bei der insolventen Klinikgruppe Paracelsus wegfallen (Handelsblatt).
Krankenhaus Bad Schwalbach: Heftige Kritik an Helios und übergeordneter Politik (Wiesbadener Tagblatt).
Hospital discharge of patients with ongoing care needs: a cross-sectional study using data from a city hospital under SwissDRG (Swiss Medical Weekly).
Stellenangebot: Irische Klinik sucht Katzenstreichler in Vollzeit... (Gala).
Das Krankenhaus St. Josef Losheim sei voll ausgelastet (Saarbrücker Zeitung).
Insolvenz der Fachklinik Stenum hallt noch nach (Ems Zeitung).
Curtius Klinik Bad Malente mit neuem Führungstrio (Ostholsteiner Anzeiger).
Knappschaftsklinikum Saar: Notstrom-Aggregrat versagt (Saarbrücker Zeitung).
Seminar "Operatives kaufmännisches Controlling im DRG-Krankenhaus" am 20.03.2018 (Münster): Effektive Nutzung von Kennzahlen und Berichten aus Buchhaltung und §21-Daten sowie Umsetzung eines wirksamen Leistungs- und Erlöscontrollings im Zeitalter der DRGs. Für Führungskräfte, Mitarbeiter aus Controlling und Finanzbuchhaltung sowie interessierte Ärzte (HC&S AG Münster).
Sie haben Kodierkräfte aus dem DRG-Bereich und suchen für den PEPP-Bereich eine Fortbildung? 2tägiges Kompaktseminar zum PEPP für Kodierkräfte mit dem Schwerpunkt auf den spezifischen OPS-Schlüsseln z.B. am 09./10.04.2018 bei Dortmund oder 09./10.07.2018 bei Jena. Wie immer praxisnah, kleine Gruppe und mit Zeit für Ihre Fragen (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 26. Februar 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
Gesundheitsallianz: Mächtige Manager attackieren US-Gesundheitssystem (Der Bund).
Beschreibung des Fehlerverfahrens für die Datenlieferung gemäß § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2017 (InEK).
Die innovas GmbH, Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Arzt/Ärztin / Medizincontroller/in MDK (Stellenanzeige).
Die innovas GmbH, Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Die innovas GmbH, Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Arzt/Ärztin / Medizincontroller/in (Stellenanzeige).
Ratsbeschluss soll aufgehoben werden: Neuer Vorstoß für Übernahme des Josef Hospitals Delmenhorst durch die Stadt (Ems Zeitung).
Das Pius Hospital Oldenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Klinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Das Krankenhaus Martha-Maria, Nürnberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft / Fallbegleitung (m/w) (Stellenanzeige).
Regiomed: Man habe in der Geschäftsführung nie daran gedacht, den Standort Neustadt zu schließen (inFranken).
Arbeitsgemeinschaft der gesetzlichen Krankenkassen in Niedersachsen habe den Versorgungsauftrag für das Krankenhaus Clausthal gekündigt (Goslarsche Zeitung).
Sieben Mitarbeiter klagen gegen neue Dienstplanregelung für das Pflegepersonal an der Uniklinik Düsseldorf (Westdeutsche Zeitung).
Picker Report 2017: Je größer die Geburtsklinik, desto schlechter die Erfahrungen der Mütter (Süddeutsche Zeitung).
DGVS Leistungskatalog 2018 für die gastroenterologische Endoskopie (25.01.2018) (Deutsche Gesellschaft f. Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten):
Leistungskatalog + OPS-Auswahl + OPS-Ketten (OPS 2018) (Download, PDF, 311 kB).
Foliensätze vom DRG-Workshop:
Az. L 3 KR 89/16: LSG Hamburg zur Notwendigkeit einer teilstationären Krankenhausbehandlung bei langjähriger hochgradiger Adipositas mit erwartbaren unvorhergesehenen Krisen und Instabilitäten sowie weiterer Diagnostik wegen depressiver Erkrankung (Urteilsbegründung).
Interview mit dem Präsidenten des Bundesversicherungsamtes (BVA) (Bonner Generalanzeiger).
Kliniken Nordoberpfalz trennen sich von Leiter der Notaufnahme (Oberpfalznetz).
Baden-Württemberg: Ärztliches Rezept könne jetzt digital ausgestellt werden (Presseportal).
Basisseminar "Budgetverhandlungen verstehen, vorbereiten und erfolgreich führen!" am 19.03.2018 (Münster): Grundlagen sowie aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen von Budgetverhandlungen im DRG-System. Für alle Berufsgruppen, die an der Vorbereitung und/oder Durchführung der Entgeltverhandlungen beteiligt sind bzw. ihr Wissen vertiefen möchten (HC&S AG Münster).
Intensivkurs PEPP-Entgeltsystem
Psychiatrie / KJP / Psychosomatik: Aktueller Stand. Termin 16.04. bis 19.04.2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung).
Die Ortho-Klinik Dortmund sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen klinische Kodierfachkraft (m/w) / medizinische/n Dokumentationsassistentin/en (Stellenanzeige).
Josef-Hospital Delmenhorst: Investor muss her (Ems Zeitung).
Gesunkener Fallerlös: Krankenhaus Papenburg erwartet Verlust (Ems Zeitung).
12,7 Mio. Euro Defizit: Für die Gesundheit Nord - Klinikverbund Bremen ist 2017 sehr schlecht gelaufen (Weser-Kurier).
Ökonomisierung: Besorgter Blick auf die Entwicklung des Gesundheitswesens (Cuxhavener Nachrichten).
Aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung 2018: Denn sie wussten (nicht), was sie tun!? Darstellung der Erlösauswirkung (Download, PDF, 825 kB).
Asklepios Nordseeklinik Sylt: Fronten verhärtet (Sylter Rundschau).
Krankenhaus Tauberbischofsheim mit neuem Kaufmännischen Direktor (Pressemitteilung).
Regionale Unterschiede der Entwicklung der Krankenhausbehandlungen - Effekt unterschiedlicher demografischer Trends? (Springer).
Erstattung von Health-Apps durch die gesetzliche Krankenversicherung (Springer).
Kodier-Manual Krankenhaus (Buchhandel).
E-Health und die Realität - was sehen wir heute schon in der Klinik? (Springer).
Rhön-Uniklinikum Gießen-Marburg: Wirtschaftliche Bedingungen haben sich zum Positiven verändert (Gießener Anzeiger).
Krankenhaus Hermeskeil: 20 Tagesklinik-Therapieplätze schon belegt (Volksfreund).
Das Klinikum Amberg werde sich in Richtung Weiden orientieren (Mittelbayerische).
Vorsitz im Ausschuss für Gesundheit wechselt zur Union (VLK).
CDU-Politiker wird neuer Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Bundestag (Das Krankenhaus 01/2018).
Uniklinik Heidelberg 2017 mit ausgeglichenem Jahresergebnis (Pressemitteilung).
Ohne Assessment: Strategie-Personalie mache Insel-Gruppe angreifbar (Berner Oberländer).
Abgesenkte Behandlungstarife: Spitäler verzichten auf Erbringung nicht mehr kostendeckender Leistungen (Schweizer Fernsehen).
Geplante Fusion von Universitätsspital Basel und Kantonsspital Baselland: Aufträge werden schon vergeben (Basellandschaftliche Zeitung).
Berufsbegleitendes Kodierkräfteseminar: In zwei Abschnitten z.B. am 06.-09.03.2018 und 11.-13.04.2018 bei Dortmund oder 24.-27.04.2018 und 06.-08.06.2018 bei Stuttgart oder 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena. Das Grundseminar wird seit 2006 erfolgreich durchgeführt: Alles Wesentliche in 60 UE mit vielen Kodierübungen und Workshops bei außergewöhnlich kleiner Gruppe (max. 9 TN) (MeDoKu).
Praxis-Seminar Intensivmedizin
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 20. Februar 2018 in Kevelaer, am 19. März 2018 in Hamburg und am 09. April 2018 in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
Im Pflegealltag ist es schwierig, den Dokumentationsvorgaben zum PKMS gerecht zu werden. Werden deshalb potentielle PKMS-Patienten verkannt? Im Seminar erlernen Ihre Mitarbeiter einen strukturierten Umgang mit dem PKMS und sichern damit routiniert und nachhaltig die erforderliche Qualitt der Dokumentation und dadurch die Erlöse. Je 1-Tagesseminare für die Grundlagen, für Fortgeschrittene, für PKMS-Kinder und am Jahresanfang das PKMS-Update. Termine bei Jena, bei Dortmund und bei Stuttgart (MeDoKu).
Caritas-Verband für die Diözese Münster erwartet Ungleichgewicht durch Forderung der Uniklinik Münster nach mehr Geld vom Land (Westfälische Nachrichten).
Förderung: Freiburger Cochrane-Zentrum überprüft belastbaren Therapienutzen (Süddeutsche Zeitung).
Immer die Niederlande als NRW-Benchmark (Ärztezeitung).
Interessante Einblicke in die IT-Konzeption des Bundesgesundheitsministeriums (Apotheke Adhoc).
Über's Ziel hinaus? Das Krankenhausstrukturgesetz sollte Überkapazitäten reduzieren (Wiesbadener Kurier).
Paracelsus: Personalabbau im Krankenhaus Henstedt-Ulzburg sei absehbar (Boyens Medien).
Unter dem ökonomischen Druck durch Fallpauschalen wurde Personal über Gebühr abgebaut (Berliner Morgenpost).
Entlassmanagement der Krankenhäuser klar geregelt - Lückenlose Nachsorge gewährleisten (Lokalplus).
PKMS-Handbuch 2018 für PKMS und OPS 9-20: Pflege im DRG-System: Kodierung und Dokumentation, pflegetherapeutische Konzepte, Diskussion und Pflegepersonaluntergrenzen (Buchhandel).
Froschhausen: Neue Asklepios-Tagesklinik für Psychische Gesundheit (Offenbacher Presse).
Es gebe Interessenten für das St.-Josef-Krankenhaus Hamm Bockum-Hövel (Westfälischer Anzeiger).
Krankenhaus St. Josef Delmenhorst: Nachtragshaushalt als Voraussetzung einer Übernahme des Krankenhauses in städtische Trägerschaft abgelehnt (Ems Zeitung).
Überraschung: Regiomed-Geschäftsführer kündigt Schließung des Krankenhauses Neustadt bei Coburg an (Neue Presse Coburg).
S2k-Leitlinie Diagnostik, Prävention und Therapie der chronisch obstruktiven Lungenerkrankung (COPD) (AWMF, PDF, 1,3 MB).
Die Gesundheit Nord gGmbH Klinikverbund Bremen sucht eine/einen Ärztin / Arzt als Abteilungsleitung Leistungsmanagement (Stellenanzeige).
Berlin: Verdi will Volksentscheid zu Krankenhaus-Personal (Deutsches Ärzteblatt).
Apple: Die Health Records kommen (Berliner Morgenpost).
G-DRG-Browser 2016_2017 veröffentlicht (InEK, ZIP, 40 MB).
Weiteres Wachstum: Holding Helios Health vereint Kliniken international - Neue Führungsstruktur (Pressemitteilung).
Tauziehen um Minderheitsbeteiligung am Kreiskrankenhaus Weilburg (Nassauische Neue Presse).
Politmagazin QUER in der Mediathek (ab Min. 06:34): Thema Kliniksterben in Bayern (Bayerischer Rundfunk).
Schön Klinik Düsseldorf-Heerdt erweitert Orthopädie-Zentrum - Neuer Schwerpunkt: Hand- und Fußchirurgie, Rheumaorthopädie und Rheumachirurgie (Pressemitteilung).
Uniklinik Münster: Gesundheitsminister sei entsetzt über Abteilungsschließung (Westfälische Nachrichten).
Evangelisches Krankenhaus Göttingen Weende habe sich zur regionalen Marke entwickelt (Hessische Nachrichten).
Potential loss of revenue due to errors in clinical coding during the implementation of the Malaysia diagnosis related group (MY-DRG ®) Casemix system in a teaching hospital in Malaysia (Springer).
Johannes-Diakonie Mosbach mit neuem Vorstandsvorsitzenden und kaufmännischen Vorstand (Pressemitteilung).
Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar mit neuem kaufmännischen Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Gemeinde Kerkrade wolle mit dem Rhein-Maas-Klinikum (RMK) Würselen zusammen arbeiten (Aachener Nachrichten).
Intensiv-Seminar Kardiologie
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 19. Februar 2018 in Kevelaer, am 20. März 2018 in Hamburg und am 10. April 2018 in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
Die Sana Kliniken Bad Wildbad GmbH sucht eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Intensiv-Seminar Gastroenterologie und Diabetologie
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 21. Februar 2018 in Kevelaer, am 21. März in Hamburg und am 11. April in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
Das Agaplesion Ev. Krankenhaus Bethanien Iserlohn sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Medizincontroller/in (Stellenanzeige).
Die Charité Universitätsmedizin Berlin sucht Medizinische Dokumentationsassistenten / Kodierfachkräfte (w/m) (Stellenanzeige).
Umsetzung der interdisziplinären multimodalen Schmerztherapie nach OPS 8‑918 - Empfehlungen der Ad-hoc-Kommission "Interdiziplinäre multimodale Schmerztherapie" der Deutschen Schmerzgesellschaft (Springer).
Helios Kliniken Wiesbaden eröffnen an der DKD Helios Klinik ein Zentrum für Beatmungsentwöhnung (Wiesbaden lebt).
Intensivmedizin und Ökonomie (Springer, PDF, 123 kB).
Einführung des Fallpauschalensystems in Deutschland - Ein geschichtlicher Rückblick (Springer).
Krankenhäuser: Anlaufprobleme beim Entlassmanagement (Deutsches Ärzteblatt).
Vergütungssätze 2018 für Leistungen im Bereich der Transplantationen (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 45 kB).
Suprathel® G-DRG Kodierhilfe 2018 Verbrennungen (Polymedics, PDF, 242 kB).
Wurden Überlastungsanzeigen des Pflegepersonals unterdrückt? (NDR).
Fallzahlen seien im Klinikum Worms durch Spezialisierungen kontinuierlich gewachsen (Nibelungen Kurier).
Krankenhausschließung Thema in Politmagazin (N-Land).
Neue Geschäftsführung für die Krankenhäuser Aurich und Norden gefordert (Ostfriesen-Zeitung).
Mehrheit der Deutschen wolle die Einführung der Bürgerversicherung (Ärztezeitung).
Hospital Policy and Productivity - Evidence from German States (Health Economics).
Der pflegediagnostische Prozess: Von Basis-Assessment bis Entlassmanagement (Springer, PDF, 4,9 MB).
Workshop "Kommunikationstraining für Medizinische Kodierfachkräfte" am 13.03.2018 (Münster): Verbessern Sie Ihr Kommunikationsverhalten - für mehr persönlichen Erfolg bei der Arbeit und im täglichen Leben. Speziell für Kodierfachkräfte, Medizincontroller und interessierte Krankenhausmitarbeiter (HC&S AG Münster).
PKMS für Jugendliche, Kinder, Säuglinge. Auf vielfachen Wunsch nehmen wir uns diesem Thema an: Im Grundlagenseminar werden Sie auf praxisnahe Art und Weise systematisch an die Handhabung der speziellen PKMS herangeführt. Wie üblich bei MeDoKu stehen Ihre Fragen im Vordergrund. Termine z.B. am 19.02.2018 bei Jena oder 23.04.2018 bei Stuttgart oder 02.07.2018 bei Dortmund oder bei Ihnen Inhouse (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Das Katholische Klinikum Koblenz Montabaur sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Kodier- und Dokumentationsassistenten / Fallmanager (m/w) (Stellenanzeige).
Nur Kontrolle fördert keine Qualität - Klinikverbund Hessen e. V. kritisiert neue Richtlinie des G-BA (Pressemitteilung).
Die BG Klinikum Duisburg gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Leitung Patientenmanagement (m/w) (Stellenanzeige).
Die Klinikum der Stadt Ludwigshafen am Rhein gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Qualitätsbeauftragten (m/w) für die Stabsstelle Qualitätsmanagement (Stellenanzeige).
Krankenhaus Rummelsberg: Wechsel in der Geschäftsführung (Pressemitteilung).
Aktualisierung der S3-Leitlinie Intensivmedizinische Versorgung herzchirurgischer Patienten - Hämodynamisches Monitoring und Herz-Kreislauf (AWMF, PDF, 3,8 MB).
Zollernalb Klinikum setzt Maßstab in Sachen Entlassmanagement (Pressemitteilung).
Wie geht es weiter mit der Spitalversorgung im Simmental und Saanenland? (Berner Zeitung).
Nach Änderung des saarländischen Krankenhausgesetzes solle es künftig stationsbezogene Personalmindestzahlen (Personaluntergrenzen) für alle Stationen geben (Saarbrücker Zeitung).
Schweiz: Abrechnungstricks anderer Spitäler verurteilt (Basellandschaftliche Zeitung).
Dem Uniklinikum Münster fehlen Pflegekräfte (WDR).
1,8 Millionen Euro für Sanierung des Krankenhauses Waldshut bewilligt (Südkurier).
Zukunftskonzept für das Krankenhaus Saarburg sehe Investitionen i.H.v. 66 Millionen Euro vor (Volksfreund).
Dokumentation der Strukturvoraussetzungen von OPS-Komplexbehandlungskodes 2018 (DRG-Bereich) (Bayerische Krankenhausgesellschaft, ZIP, 1,8 MB).
Dokumentation der Strukturvoraussetzungen von OPS-Komplexbehandlungskodes 2018 (PEPP-Bereich) (Bayerische Krankenhausgesellschaft, ZIP, 292 kB).
Appenzell Innerrhoden: Spitalneubau für 41 Mio. Franken wird kritisch gesehen (FM1 Today).
Kreiskrankenhaus Bergstraße und BG Klinik Ludwigshafen kooperieren bei Versorgung von Traumapatienten (Pressemitteilung).
Konsultationsfassung: Leitlinie Endometriumkarzinom (Leitlinienprogramm Onkologie, PDF, 7 MB).
Paracelsus-Klinik in Henstedt-Ulzburg: Rentenzahlungen ausgesetzt (Kieler Nachrichten).
Krankenhaus St. Ingbert: Kommunale Trägerschaft sei stabilisierender Faktor (Saarbrücker Zeitung).
Der PKMS ist "doppelt" erlösrelevant und die Pflegekräfte bleiben von der täglichen Umsetzung der PKMS-Dokumentation betroffen. Im Grundlagenseminar werden Sie aus der Praxis für die Praxis an die Hintergründe des PKMS und die Dokumentation herangeführt. Danach bietet sich das Seminar für Fortgeschrittene zur Vertiefung und für Ihre Fragen an. Termine bei Dortmund, bei Jena und bei Stuttgart (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Intensiv-Seminar Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 22. Februar 2018 in Kevelaer, am 22. März 2018 in Hamburg und am 12. April 2018 in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
Caritas-Klinikum Saarbrücken mit den Standorten St. Theresia und St. Josef Dudweiler hat eine neue Klinikleitung (Pressemitteilung).
Regenstrief-Institut publiziert die neuen Versionen von LOINC ® und RELMA ® (DIMDI).
Die Sächsische Landesärztekammer, Dresden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Arzt (m/w) in der Qualitätssicherung (Stellenanzeige).
Die Klinikum Hanau GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Fallbegleiter (m/w) (Stellenanzeige).
Nutzenbewertung nach § 35a SGB V künftig auch für Arzneimittel mit ausschließlich stationärem Anwendungsbereich (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Geschäftsführer der Kliniken des Main-Taunus-Kreises verlässt das Unternehmen (Frankfurter Neue Presse).
Kreisräte beschließen den Erhalt beider Kliniken in Kelheim und Mainburg (Mittelbayerische).
ZfP Südwürttemberg: Studie zur Personalausstattung in der Psychiatrie (Pressemitteilung).
Kartellrechtliche Prüfung der Kooperation zwischen dem Klinikum St. Marien Amberg und der Kliniken Nordoberpfalz AG noch nicht abgeschlossen (Pressemitteilung).
Jede dritte Geburtsklinik habe Schwangere abweisen müssen (Deutsche Gesellschaft f. Gynäkologie und Geburtshilfe).
Entlassmanagement: Das "Danach" schon ab der Aufnahme vorbereiten (Agaplesion).
Klinikum Wolfsburg wird Mitglied im Clinotel-Krankenhausverbund (Pressemitteilung).
Seminar "Grundlagen des Pauschalierten Entgeltsystems in der Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP)" am 12.03.2018 (Münster): Hintergründe und Basics zum PEPP-System 2018. Mit zahlreichen praktischen Tipps zur optimalen Vorbereitung der Einführung. Für Ärzte, Pflegepersonal, Kodierfachkräfte sowie Mitarbeiter der Verwaltung und von Krankenkassen (HC&S AG Münster).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 26. Februar 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
Städtische Kliniken München: 8000 Euro Kopfprämie für Pflegekräfte (TZ München).
Kognitive Funktionseinschränkung (ICD U51.-) und Frührehabilitations-Barthel-Index (ICD-10 U52.-): Darstellung der CCL-Werte für alle relevanten Basis-DRGs (G-DRG 2017 und 2018) (Kaysers Consilium, PDF, 401 kB).
Der Medizin Campus Bodensee, Friedrichshafen sucht für das Klinikum Friedrichshafen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Medizinischen Dokumentationsassistenten (m/w) (Stellenanzeige).
Die Artemed Klinikgruppe, Hamburg sucht für die Standorte in Hamburg, Berlin und Lilienthal (Bremen) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Medizincontrolling (m/w) (Stellenanzeige).
Die Carl-Thiem-Klinikum Cottbus gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter (m/w) für die Fallbearbeitung / Kodierfachkraft (Stellenanzeige).
Krankenpfleger wegen 97 weiterer Morde an Patienten angeklagt... (Deutsches Ärzteblatt).
Kreiskrankenhaus Rotenburg a.d.Fulda mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Die Süddeutsche Krankenversicherung a.G., Fellbach sucht zum nächstmöglichen Termin für die Abteilung Leistungswesen eine Medizinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Lahn-Dill-Kliniken 2017 erneut mit positivem Jahresergebnis (Pressemitteilung).
Das Evangelische Krankenhaus Wesel blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2017 zurück (Lokalkompass).
Schlechtes Abschneiden beim Vergleich der Patientenzufriedenheit wird Thema in der Bremer Bürgerschaft (Weser-Kurier).
St. Elisabethenkrankenhaus gehört jetzt zu den Kliniken des Kreises Lörrach (Südkurier).
VAC-FAQ: Häufig gestellte Fragen zur V.A.C.® Therapy (KCI).
Studie Digitalisierung im Krankenhaus: Mehr Technik - bessere Arbeit? (Hans-Böckler-Stiftung, PDF, 426 kB).
G-DRG-System 2018: Entwicklung des G-DRG-Katalogs für das Jahr 2018 (Deutscher Krankenhaustag, PDF, 1,6 MB).
G-DRG-System 2018: G-DRG und PEPP-Entgelt-Systementwicklung aus medizinischer Sicht (Deutscher Krankenhaustag).
G-DRG-System 2018: Krankenhausfinanzierung 2018 (Deutscher Krankenhaustag, PDF, 574 kB).
G-DRG-System 2018: Systementwicklung aus Sicht der Deutschen Krankenhausgesellschaft (Deutscher Krankenhaustag, PDF, 1,9 MB).
G-DRG-System 2018: Systementwicklung aus Sicht des GKV-Spitzenverbandes (Deutscher Krankenhaustag, PDF, 2,1 MB).
Weitere Vortragsunterlagen vom 40 Deutschen Krankenhaustag (Deutscher Krankenhaustag).
Herz-Kreislauf-Medizin im Strudel gesundheitspolitischer Veränderungen (Springer).
Telemedizin per Seefunk (Kieler Nachrichten).
Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren: Anpassungen zum Erfassungsjahr 2018 (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Tarifsystem Tarmed sei ein Selbstbedienungsladen (Schweizer Fernsehen).
Zögern Sie nicht, jetzt in die Ausbildung von Kodierkräften - gerade für das PEPP - zu investieren. Berufsbegleitendes Kodierkräfteseminar mit dem Schwerpunkt Psychiatrie / Psychosomatik / PEPP: In zwei Abschnitten mit 60 UE z.B. am 17.-20.04.2018 und 14.-16.05.2018 bei Jena oder 12.-15.06.2018 und 04.-06.07.2018 bei Dortmund oder 16.-19.07.2018 und 31.07.-02.08.18 bei Stuttgart mit max. 9 Teilnehmer (MeDoKu).
Intensivkurs PEPP-Entgeltsystem
Psychiatrie / KJP / Psychosomatik: Aktueller Stand. Termin 16.04. bis 19.04.2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung).
Wir leben von den guten Erfahrungen unserer Teilnehmer: Aus- und Fortbildung mit sehr zufriedenen Teilnehmern. Aus der Praxis für die Praxis - in kleinen Gruppen und mit bewährten Konzepten: Grundseminar Kodierkräfte (max. 9 Teilnehmer) für den PEPP- und DRG-Bereich, Kompaktseminar zum PEPP (max. 12 Teilnehmer) und 1-Tagesseminare zum PKMS (max. 15 Teilnehmer). Seminare bei Jena, bei Stuttgart und bei Dortmund. Für Inhouse-Seminare kommen Sie auf uns zu! (MeDoKu).
Keiner wisse etwas: War das versprochene Milliarden-Paket für die NRW-Krankenhäuser nicht mit dem Kommunalministerium abgestimmt? (RP-Online).
Professor hat genug vom Personalmangel: Vorstand der Uniklinik Rostock trimme alles auf Wirtschaftlichkeit (Ostsee-Zeitung).
Deutscher Pflegerat fordert, zügig wenigstens 50.000 neue Stellen in den Krankenhäusern zu schaffen (Ärztezeitung).
Paracelsus Kliniken in Henstedt-Ulzburg und auf Helgoland sollen erhalten bleiben (SHZ).
Abklärungspauschale in Notfallambulanzen funktioniere nicht (Bayerischer Rundfunk).
Schließung der Helios-Klinik Bad Schwalbach: Proteste gegen Demontage des Gesundheitsstandortes (Wiesbadener Tagblatt).
Vorgeschlagene Schließung des Krankenhauses Norden werde Folgen für die heimische Wirtschaft haben (Ostfriesen-Zeitung).
Asklepios Klinik Nord mit neuem geschäftsführenden Direktor (Pressemitteilung).
66-Mio.-Franken-Projekt: Das Kantonsspital Luzern führt elektronische Patienten-Akten ein (Schweizer Fernsehen).
Klinikum Ingolstadt gehe laut Anklage von einem Gesamtschaden im niedrigen siebenstelligen Bereich aus (Süddeutsche Zeitung).
Anklage gegen den ehemaligen Geschäftsführer des Uniklinikums Mannheim erhoben wegen Untätigkeit und Verdacht des Verstoßes gegen das Medizinproduktegesetz (SWR).
Klinikum Chemnitz: Unternehmenszeitschrift wegen Fehlers wieder eingesammelt (Web.de).
In der kommenden Woche Warnstreiks an allen vier Uniklinika des Landes Baden-Württemberg vorgesehen (Südwest-Presse).
Online-Visite der Uniklinik Münster via Internet laufe gut an (WDR).
Helios Kliniken im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald mit neuer Geschäftsführerin, Helios Klinikum Pforzheim mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Die Grünen im Bundestag fordern zwei Milliarden Euro schweres Sofortprogramm für mehr Personal in Altenpflege und Krankenhäusern (Ärztezeitung).
Helios-Krankenhaus Bad Schwalbach wird geschlossen (Hit Radio FFH).
AMEOS Region Ost sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Standort Haldensleben eine Klinische Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
Die imland GmbH, Rendsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Medizinphysikexpertin/-experten oder Medizinphysikexpertin/-experten in Ausbildung für die Abteilung Strahlentherapie und Nuklearmedizin (Stellenanzeige).
Die Universitätsmedizin Göttingen sucht eine Klinische Kodierfachkraft (w/m) für den Bereich MDK-/Kostenträger-Rechnungsprüfung (Stellenanzeige).
Klinikum Hersfeld-Rotenburg: Neuer Medizinischer Beirat soll ökonomische und medizinische Belange ausbalancieren (Hersfelder Zeitung).
Wege zu den Krankenhäusern werden immer weiter: Hunderte Gemeinden in Baden-Württemberg seien unterversorgt (Mannheimer Morgen).
Hochpreisige Arzneimittel: Ermittlungen gegen Ärzte des Klinikums Potsdam dauern an (Die Welt).
Empfehlung der Geschäftsführung: Stationäre Versorgung am Krankenhaus Norden solle eingestellt werden (Emder Zeitung).
NRW droht Ausschluss aus dem Verteilsystem für Organe (RP-Online).
Az. S 13 KR 469/14: Sozialgericht Speyer zur Behandlung mit Hilfe von Drug-Eluting-Balloons (DEB) im Unterschenkelbereich (Medizinrecht RA Mohr).
Zukunftskonzept für das Sana-Krankenhaus Roding wird eingefordert (Mittelbayerische).
Az. 13 A 2563/17: OVG NRW bejaht Ausgleich der verspätungsbedingten Mindererlöse für im Vorjahr nicht vereinbarte NUB (Seufert Rechtsanwälte).
St. Mauritius Therapieklinik in Osterath: Neuer Krankenhausbereich mit 30 Betten zur Frührehabilitation bei neurologischen Erkrankungen und Beatmungsentwöhnung (Westdeutsche Zeitung).
Az. 7 K 7023/15 und 7 K 7140/15: VG Köln bejaht Möglichkeit einer teilweisen Genehmigung sowie Versagung von Schiedsstellenfestsetzungen (Seufert Rechtsanwälte).
Klinikum Main-Spessart wird Lehrkrankenhaus der Uniklinik Würzburg (Bayerischer Rundfunk).
Bezirkskliniken Schwaben übernehmen Therapiezentrum Burgau (Stadtzeitung).
Josef-Hospital Delmenhorst: Krankenhausrettung werde günstiger als gedacht (Weser-Kurier).
Sparpläne am Klinikum Solingen: Betriebsrat beklagt Arbeitsbelastung und tausende Überstunden (Solinger Tageblatt).
Einheitlicheres Vorgehen, mehr Transparenz und Verschlankung des Verfahrens - Strukturierter Dialog mit Krankenhäusern wird weiterentwickelt (Gemeinsamer Bundesausschuss).
Capio-Klinik Otterndorf: Chefarzt entlassen, weil die Fallzahlen nicht erreicht wurden? (Cuxhavener Nachrichten).
Az. L 5 KR 13/17: Landessozialgericht Rheinland-Pfalz zur gesonderten Kodierbarkeit von Adhäsionen und deren Lösung im Rahmen einer anderen Operation (Medzinrecht RA Mohr).
Verbesserung der psychiatrischen Versorgung in drei Verbandsgemeinden (AK-Kurier).
Digitales Entlassungsmanagement für Kliniken (NurseIT Institut).
Foliensatz: Wesentliche Kode-Änderungen ICD-10-GM 2018 (Kassenärztliche Bundesvereinigung, PDF, 784 KB).
Intensiv-Seminar Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 22. Februar 2018 in Kevelaer, am 22. März 2018 in Hamburg und am 12. April 2018 in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
DRG Kodierhilfe 2018: Kodierungsbeispiele Nanobone resorbierbare keramische Knochenersatzstoffe (SpongioTech, PDF, 765 kB).
Ärzte schalten sich in den Zusammenschluss zwischen Unispital Basel und dem Kantonsspital Baselland ein (Basellandschaftliche Zeitung).
Städtisches Klinikum Wolfenbüttel mit neuem Verwaltungsdirektor (Regional Wolfenbüttel).
Clienia-Gruppe: Schließung der Tagesklinik und Aufhebung des sozialpsychiatrischen Angebotes in Männedorf seien vertretbar (Zürichsee-Zeitung).
Die Krankenhaus Buchholz und Winsen gGmbH sucht ab dem 01.04.2018 eine Kodierfachkraft (w/m) (Stellenanzeige).
Die BARMER sucht am Standort München einen/eine Mitarbeiter/in für die Krankenhausrechnungsprüfung (Stellenanzeige).
Notfall- Informations- und Dokumentationsassistent (Nida) bayernweit im Einsatz (Süddeutsche Zeitung).
Deutscher MeSH-Thesaurus 2018 (DIMDI).
Neues Tarmed-Tarifsystem: Spitäler gehen an die Grenze des Erlaubten (Schweizer Fernsehen).
Klinikum Ingolstadt: Schwere Zeiten - 2017 noch leichtes Plus (Donaukurier).
Streit um zu hohe Belastungen von Pflegekräften an der Universitätsklinik des Saarlandes: Vorläufiger Kompromiss (Saarländischer Rundfunk).
Helios-Klinik Nordenham wolle weiter expandieren (NWZ-Online).
Auf den Punkt gebracht: Zahlen und Fakten aus dem IQWiG (Fokus: Qualitätssicherung, 2017) (Download, PDF, 991 kB).
Branchenbericht Medizintechnologien 2018 (BVMed, PDF, 1,2 MB).
In München steht ein Krankenhaus, doch München geh'n die Pfleger aus (Bayerischer Rundfunk).
Finanzieller Druck auf die Spitäler wird stärker (Südostschweiz).
Helios Amperkliniken in Dachau und Markt Indersdorf mit neuem Geschäftsführer (Süddeutsche Zeitung).
Klinik Dr. Hancken-Gruppe wird Betreiber und Investor für neues Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Radiologie und Nuklearmedizin am Agaplesion Diakoniekrankenhaus Rotenburg (Rotenburger Rundschau).
Paracelsus-Klinik Bremen gelte als gesund (Weser-Kurier).
Basiswissen: Buchführung und Jahresabschluss im Krankenhaus
Lernen Sie an nur einem Tag die krankenhausspezifischen Rechnungslegungsvorschriften nach der Krankenhausbuchführungsverordnung (KHBV) und deren praktische Umsetzung kennen! Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erhalten Sie einen strukturierten Überblick über die Buchführung, die Aufstellung des Jahresabschlusses und deren Besonderheiten.
(DKI-Seminar).
Praxis-Seminar Intensivmedizin
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 20. Februar 2018 in Kevelaer, am 19. März 2018 in Hamburg und am 09. April 2018 in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
Verkauf erfolglos: Paracelsus-Klinik Karlsruhe-Durlach solle Ende Februar geschlossen werden (KA-News).
Der Medizinische Dienst der Krankenversicherung Nordrhein, Düsseldorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt examinierte Gesundheits-/Krankenpfleger als Kodierfachkräfte (m/w) (Stellenanzeige).
Neue Ransomware-Attacken zielen auf das Gesundheitswesen (IT-Daily).
Die pro homine gGmbH, Wesel sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Leiter Medizincontrolling / Strategisches Controlling (w/m) (Stellenanzeige).
Cyber-Angriff auf Lettlands elektronisches Gesundheitssystem (Heiseverlag).
Deutscher Herzbericht 2017: 29. Bericht / Sektorenübergreifende Versorgungsanalyse zur Kardiologie, Herzchirurgie und Kinderherzmedizin in Deutschland (Buchhandel).
Falscher Arzt am Städtischen Klinikum Lüneburg habe den Generalschlüssel für das Krankenhaus Salzhausen besessen... (Landeszeitung).
Regionale Kliniken-Holding RKH wolle bei Digitalisierung vorangehen (Ludwigsburger Kreiszeitung).
Ziel Krankenhäuser: Globaler Cyber-Angriff trifft (vorerst nur) britische Kliniken (Lausitzer Rundschau).
Das Land Schleswig-Holstein übernimmt 40 Millionen Euro der Schulden des Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (Kieler Nachrichten).
Das Klinikum Augsburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Finanzen eine Leitung - Zentrales Investitionscontrolling und -finanzierung (m/w) (Stellenanzeige).
Ein Berliner Krankenhaus habe Strafanzeige wegen des Verdachts fortgesetzter Rechtsbeugung (§ 339 StGB) gegen mehrere ehemalige und aktuelle Richter des 1. Senats des Bundessozialgerichtes gestellt... (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Ilmtalklinik Pfaffenhofen: Aufsichtsräte sehen sich als Deppen bloßgestellt (Donaukurier).
Gekündigte Verträge: Abteilung für Wirtschaftsstrafsachen der Staatsanwaltschaft Heilbronn habe Vorermittlungen gegen die SLK-Kliniken eingeleitet (Stimme).
Streitwert i.H.v. 30 Millionen Euro: Universitätsmedizin Mannheim (UMM) gehe juristisch gegen die kirchliche Stiftung Heilig-Geist-Hospital Bensheim vor (Mannheimer Morgen).
Backup-Einspielen dauerte zulange: Krankenhaus zahlt 60.000 US-Dollar an Cyber-Erpresser (Golem).
Flensburger Krankenhausfusion: Ministerium möchte nur einen Träger (Flensburger Tageblatt).
Das Florence-Nightingale-Krankenhaus, Düsseldorf sucht ab dem 01.04.2018 eine/einen Leiterin / Leiter - Medizincontrolling (Stellenanzeige).
MDK Rheinland-Pfalz: Never ending story (Wiesbadener Kurier).
Klinikum Ingolstadt zu den Vorwürfen des Strafverteidigers (Pressemitteilung).
Millionenzuschuss für Schließung des Krankenhauses Wadern (Saarländischer Rundfunk).
Leistungsfähigkeit und permanente Verfügbarkeit von IT werden zunehmend zum Wettbewerbsfaktor (Entwickler).
Die Nachricht von der Carillion-Pleite dürfte manchem Krankenhaus in Großbritannien den Rest geben (N-TV).
Große regionale Unterschiede in der Patientenzufriedenheit (Bertelsmann-Stiftung, PDF, 2,4 MB).
Klinikum-Affäre: Sondersitzungen und Erklärungen in Ingolstadt (Radio-IN).
Noch nie gab es im Schweizer Gesundheitswesen so viele Vakanzen (Watson).
Anonymizing datasets with demographics and diagnosis codes in the presence of utility constraints (Journal of Biomedical Informatics).
Spital Appenzell: Ohne Bettenstation kaum kostendeckend (Schweizer Fernsehen).
Seminar "ZNA - Erlöspotentiale von Kurzliegern in der Notaufnahme" am 07.03.2018 (München): Professionelle Dokumentation und Abrechnung von ambulanten und stationären GKV-Patienten in der Notaufnahme. Mit zahlreichen Fallbeispielen und praktischen Tipps zur Erlössicherung. Für Ärzte, Pflegekräfte und Mitarbeiter der Verwaltung (HC&S AG Münster).
Sie erwarten eine rundum perfekte Kodierung auch den PKMS betreffend? Investieren Sie in gut informierte Mitarbeiter für 2018 im PKMS: 1-Tages-Seminar in kleiner Gruppe zu den Anpassungen und Neuerungen im PKMS 2018, Zeit für Ihre Fragen und fachlicher Austausch in kleiner Gruppe, damit Sie immer up to date sind z.B. am 29.01.2018 in Erfurt oder 31.01.2018 bei Dortmund oder 02.02.2018 bei Stuttgart (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Intensiv-Seminar Kardiologie
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 19. Februar 2018 in Kevelaer, am 20. März 2018 in Hamburg und am 10. April 2018 in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
Die Mühlenkreiskliniken (AöR), Minden suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Bereichsleiter/-in Forderungsmanagement (MDK und Krankenkassenprüfverfahren) (Stellenanzeige).
Positionspapier zur Ausnahme der Neurologisch-neurochirurgischen Frührehabilitation (NNFR) vom Fixkostendegressionsabschlag sowie Wiedereinführung des alten Ausnahmetatbestands "zusätzliche Kapazitäten aufgrund der Krankenhausplanung" (Deutsche Gesellschaft f. Neurorehabilitation e.V.).
Harte Zeiten drohen: Klinikum Solingen stimmt Mitarbeiter ein (RP-Online).
Broschüre Verordnung von Hilfsmitteln im Rahmen des Entlassmanagements (eurocom, PDF, 1,6 MB).
Die Niedersächsische Krankenhausgesellschaft, Hannover sucht zum nächstmöglichen Termin einen/eine Mitarbeiter(in) in der Projektgeschäftsstelle Qualitätssicherung (Stellenanzeige).
Main-Taunus-Kliniken mit 400 000 Euro im Plus (Frankfurter Neue Presse).
Krankenhaus Tirschenreuth fertigt Hüften mit 3D-Drucker (3D-Grenzenlos).
Schweizer Patientenschützerin: Fehlendes Qualitätsbewusstsein und mangelhafte Transparenz in Spitälern (Tagblatt).
Uniklinika im Südwesten: Keine Annäherung im Tarifkonflikt (T-Online).
Drohende Schließung der Helios-Klinik Bad Schwalbach sorgt für Verunsicherung (Merkurist).
Ursachen für den Rückgang der Organspenden lägen in den enormen Leistungsverdichtungen in den Krankenhäusern, am Druck auf den Intensivstationen und im Personalmangel (Spiegel).
Neuer Eigentümer habe die Fachklinik Haus Weserland in Bad Pyrmont bereits zum 1. Januar 2018 von der DAK-Gesundheit erworben (Dewezet).
Aktualisierte FAQ zum PKMS 2018 i.R. des OPS 9-20 für die Altersstufen E, J, K, F sowie des OPS 9-984 (Pflegebedürftigkeit) (Recom, PDF, 319 kB).
Ilmtalklinik Pfaffenhofen: Nur halbe Generalsanierung? (Donaukurier).
Geplanter Verkauf des Krankenhauses Waldkirch sei Entscheidung gegen den ländlichen Raum (Badische Zeitung).
Pflege müsse anständig bezahlt werden (GKV-Spitzenverband).
Klinikum Hoyerswerda leidet unter der zunehmenden Bürokratie (Lausitzer Rundschau).
26 Millionen Euro für Thüringer Auszubildende in Krankenpflegeberufen (VdEK Thüringen).
S1-Leitlinie: Querschnittlähmungsassoziierte Osteoporose (AWMF, PDF, 330 kB).
Komplexbehandlung bei Besiedelung oder Infektion mit multiresistenten Erregern MRE (OPS 8-987): Übersicht der DRG-Relevanz / Grouperlogik 2017/18 für die einzelnen OPS-Kodes (Kaysers Consilum, PDF, 334 kB).
BBT-Geschäftsführer ist jetzt auch für die Unternehmenskommunikation und als Sprecher der Geschäftsführung zuständig (Pressemitteilung).
Intensiv-Seminar Onkologie, Hämatologie und Strahlentherapie
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 22. Februar 2018 in Kevelaer, am 22. März 2018 in Hamburg und am 12. April 2018 in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
Landesbasisfallwert 2018 für Brandenburg i.H.v. 3.439,00 Euro o.A. und für Rheinland-Pfalz i.H.v. 3.616,91 Euro o.A. (VdEK).
Neue Pauschalen für Organtransplantationen - Budgetvereinbarung DSO 2018 (AOK-Gesundheitspartner, PDF, 104 kB).
Rechtsprechungen zur Kostenerstattung von neuen Gesundheitstechnologien in der GKV: Eine systematische Übersicht / Jurisdictions on the reimbursement of new medical technologies by public health insurance: A systematic review (ZEFQ).
Kliniken Südostbayern mit Zuversicht (Traunsteiner Tagblatt).
Das Bundeswehrkrankenhaus Westerstede sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt (möglichst ab 15.03.2018) einen Mitarbeiter/eine Mitarbeiterin für die Medizinische Dokumentationsassistenz (Stellenanzeige).
KMG Klinikums Kyritz mit neuem Geschäftsführer (Pressemitteilung).
Schweiz: Krankenversicherung müsse Kosten der Hautkorrektur (Abdominalplastik) nicht tragen (Berner Zeitung).
Klinikum Frankfurt Höchst kann 2016 das Defizit unerwartet deutlich auf 4,7 Millionen Euro verringern (Frankfurter Neue Presse).
Uniklinik Düsseldorf: Ärger um neue Dienstpläne (WDR).
Das Florence-Nightingale-Krankenhaus, Düsseldorf sucht zum 01.04.2018 eine Kodierfachkraft (w/m) (Stellenanzeige).
Erheblicher Klärungsbedarf um die künftige Struktur des Gesundheitszentrums Wetterau (Frankfurter Rundschau).
Schweizer Spitäler hätten zwischen 2007 und 2011 vom Hersteller nachdatierte, abgelaufene Krebsmedikamente gekauft (FM1Today).
Hamburger Krankenhäuser wehren sich gegen Kostendruck, Misstrauenskultur und Regulierungswut - Mehr Flexibilität und Vertrauen gefordert (Hamburgische Krankenhausgesellschaft).
Eigentümerwechsel des Herz-Jesu-Krankenhauses Münster-Hiltrup vollzogen (Westfälische Nachrichten).
Politik diskutiert über geplanten Kölner Klinikverbund (Kölner Stadtanzeiger).
Krankenhaus Waldkirch: Wir haben konzentriert, fusioniert und spezialisiert (Badische Zeitung).
Perioperativer Umgang mit Antikoagulation (Springer).
Pflegekomplexmaßnahmen-Score Erwachsene - PKMS-E: Ein Spannungsfeld zwischen betriebswirtschaftlichen, pflegerischen und ethischen Aspekten (Heidelberger Dokumentenserver, PDF, 7 MB).
Abgelaufene Krebsmedikamente und defekte Medizinprodukte seien Gefahr für Patienten - Kantonalbank habe Kredite vorschriftsmäßig vergeben (20Min).
Spital Muri baut Tagesklinik aus (Aargauer Zeitung).
Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil mit neuer Kaufmännischen Direktorin (Pressemitteilung).
MeDoKu begleitet die DRG-Kodierung seit Anfang 2000. Profitieren Sie von dieser Erfahrung: Grundseminar für Kodierkräfte in zwei Abschnitten z.B. am 06.-09.02.2018 und 26.-28.02.2018 bei Stuttgart oder 06.-09.03.2018 und 11.-13.04.2018 bei Dortmund oder 19.-22.06.2018 und 11.-13.07.2018 bei Jena. Alles Wesentliche in 60 UE praxisnah mit vielen Kodierübungen und Workshops bei außergewöhnlich kleiner Gruppe (max. 9 TN) (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Intensiv-Seminar Gastroenterologie und Diabetologie
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung am 21. Februar 2018 in Kevelaer, am 21. März in Hamburg und am 11. April in Berlin (Information / Anmeldung / Bewertung).
Intensiv-Ausbildung zur Klinischen Kodierfachkraft 2018
Der nächste Basiskurs beginnt am 26. Februar 2018 in Kevelaer. Jetzt anmelden!
(Information / Anmeldung / Bewertung).
Die R+V Betriebskrankenkasse, Wiesbaden sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Referenten/in für den Bereich Controlling und IT (Stellenanzeige).
Verschenken Sie nicht den PKMS: denn er bestimmt nun auch bei etlichen DRGs als Split-Kriterium den Schweregrad und damit den Erlös. Sie möchten das Pflegepersonal über die Bedeutung des PKMS schulen? - Vereinbaren Sie ein Inhouse-Seminar zu Ihrem individuellen Schulungsbedarf (Medizinische Dokumentation Kuypers).
Cyberattacken im Gesundheitswesen: Gestohlene Daten werden für Erpressungen, Diffamierungen und Manipulation verwendet (Dautschlandfunk).
Klinik am Stein in Olsberg meldet Insolvenz an (Westfalenpost).
Landtagsabgeordnete setzen sich für Sicherstellungszuschläge für das St. Josefs Hospital Rheingau in Rüdesheim ein (Wiesbadener Tagblatt).
Uniklinik Düsseldorf: Dienstplanänderung per Eilverfahren (NRZ).
Öffentliche Spitäler kauften rostige und verbogene Kanülen (Der Bund).
Vorstellung des Pilotprojektes zur Neuregelung der Leichenschau in Frankfurt am Main (Uniklinik Frankfurt).
Sozialministerium Baden-Württemberg will Entscheidung über Schlaganfallversorgung im Kreis Göppingen zeitnahe treffen (Südwest-Presse).
Uniklinik Köln ist jetzt mit 49% am evangelischen Krankenhaus Weyertal der Mehrheitsholding "Evangelische Kliniken Rheinland" beteiligt (Radio Köln).
Klinikum Amberg will mit regionalen Nachbarn kooperieren (Oberpfalznetz).
Webapp medcode.ch: Update der Kataloge 2018. Die Anwendung kann NEU über eine Standard-Schnittstelle / API integriert werden (Medcode.ch).
Technische Universität Clausthal unterstützt Aktion für den Erhalt des Krankenhauses Clausthal-Zellerfeld in seiner aktuellen Leistungsfähigkeit (Pressemitteilung).
Sana Krankenhaus Radevormwald mit neuem Geschäftsführer (RP-Online).
Kliniken des Rhein-Kreises Neuss: Umbau des Krankenhauses Dormagen kostet 17,5 Millionen (Westdeutsche Zeitung).
Az. B 1 KR 19/17 R: Krankenkassen haben das gesetzlich verbriefte Recht auf Einsichtnahme in die Behandlungsunterlagen des Patienten während eines Rechtsstreites (Medizinrecht RA Mohr).
Hat die vermeintliche Datenaffäre beim Bundesgesundheitsministerium womöglich einen politischen Hintergrund? (Apotheke Adhoc).
Anklage wegen angeblicher Datenausspähung im Bundesgesundheitsministerium: Es falle schwer, an bloße Inkompetenz der Staatsanwaltschaft zu glauben (Apotheke-Adhoc).
Klinikum Stuttgart: Klinik-Controllerin zu unrecht gekündigt (Stuttgarter Nachrichten).
Kliniken, die dauerhaft Verluste machen, seien nicht erhaltenswert (Kreiszeitung Wochenblatt).
Paracelsus-Klinik in Hemer werde definitiv nicht geschlossen (Iserlohner Kreiszeitung).
DKG zu den Sondierungsergebnissen: Vollständige Refinanzierung der Tarifsteigerungen sei wichtiges Zeichen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
Sondierungsergebnisse einer möglichen GroKo (Handelsblatt).
Die CLINOTEL Krankenhausverbund gGmbH, Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Referentin / Referenten Compliance und Recht (Stellenanzeige).
Erratum zum G-DRG-Definitionshandbuch 2018 (InEK, PDF, 485 kB).
Aktualisiertes Definitionshandbuch 2018 (Stand 12.01.2018):
Definitionshandbuch 2018 Band 1 (InEK, PDF, 7,5 MB).
Definitionshandbuch 2018 Band 2 (InEK, PDF, 5 MB).
Definitionshandbuch 2018 Band 3 (InEK, PDF, 6 MB).
Definitionshandbuch 2018 Band 4 (InEK, PDF, 11 MB).
Definitionshandbuch 2018 Band 5 (InEK, PDF, 6,5 MB).
Die Klinikum Leverkusen gGmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Abteilungsleiter/in Medizincontrolling (Stellenanzeige).
Landesbasisfallwert 2018 für Nordrhein-Westfalen i.H.v. 3.447,43 € o.A. und Landesbasisfallwert 2018 für Bremen i.H.v. 3.458,00 € o.A. genehmigt (AOK-Gesundheitspartner).
Das Krankenhaus der Augustinerinnen gGmbH, Köln sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kodierfachkraft (m/w) (Stellenanzeige).
St.-Josef-Krankenhaus Haan 2016 und 2017 mit schwarzen Zahlen (Westdeutsche Zeitung).
Industrielle Gesundheitswirtschaft in Hamburg und Schleswig-Holstein ist in den vergangenen Jahren stärker geworden und schneller gewachsen (Die Zeit).
IT-Sicherheitsgesetz - Vom Risiko zur Maßnahme (Institut Prof. Dr. Becker).
Geburtshilfe des St. Remigius Krankenhauses Opladen werde weiter geführt (Leverkusener Anzeiger).
Zur Vorbeugung eines Korruptionsverdachtes: SLK-Kliniken Heilbronn kündigen 18 Kooperationsverträge mit Fachärzten aus der Region (Stimme).
B 1 KR 18/17 R: Beatmungsfreie Intervalle sind nur als Bestandteil einer gezielten methodischen Entwöhnungshandlung zur Beatmungszeit hinzuzurechnen, die bei maschineller Beatmung aufgrund einer Gewöhnung erforderlich sein kann (Medizinrecht RA Mohr).
Az.: S 1 KR 364/17: Krankenhäuser sind berechtigt, auch außerhalb der 5-Monats-Frist Korrekturen oder Ergänzungen von Datensätzen (Rechnungskorrekturen) vorzunehmen (Medizinrecht RA Mohr).