Eichsfeld-Klinikum plane keinen Personalabbau
Eichsfeld-Klinikum: Management hofft auf Millionen-Einsparungen durch Zentralneubau (Thüringer Allgemeine).
Eichsfeld-Klinikum: Management hofft auf Millionen-Einsparungen durch Zentralneubau (Thüringer Allgemeine).
Millionenzuschuss für Krankenhaus-Neubau in Alsfeld (Alsfelder Allgemeine).
Für Investitionen in sanierungsbedürftige Krankenhäuser stehen in Schleswig-Holstein bis zu 220 Millionen Euro zusätzlich bereit (Kieler Nachrichten).
Rund 200 Millionen Euro für die Digitalisierung und IT-Sicherheit der Krankenhäuser in Oberbayern (Pressemeldung).
Altmark-Klinikum erhält 9,9 Millionen Euro (MDR).
Die Zentrale Sterilgutaufbereitung im Krankenhaus Agatharied ist runderneuert (Merkur).
Südharz-Klinikum Nordhausen zehrt von Gewinnrücklage (Thüringer Allgemeine).
Klinikum Garmisch-Partenkirchen plant Erweiterungsbau für gut 70 Millionen Euro (Merkur).
Erstmals muss der Landkreis Ludwigsburg Geld in den laufenden Betrieb der RKH Kliniken stecken (Bietigheimer Zeitung).
Klinikum Braunschweig: Die neue Zentrale Notaufnahme wird voraussichtlich mit mehr als 60.000 Fällen pro Jahr die größte Niedersachsens (NDR).
Asklepios Klinikum Uckermark investisert in modernste Herzkatheter-Technik (MOZ).
Klinik-Neubau am Gesundbrunnen in Heilbronn wird 20 Millionen Euro teurer (Stimme).
Städtisches Klinikum Esslingen bekommt 13,75 Millionen Euro als Bauzuschuss (Nürtinger Zeitung).
Die Katholische Krankenhaus GmbH investiert Millionen in das Josefs-Hospital Hagen (Westfalenpost).
Regio-Kliniken: Unklarheit bei Fördermitteln des Landes für die neue Zentralklinik sei fatal (Hamburger Abendblatt).
Kompensation für Krankenhäuser muss auch Sachkostensteigerungen abdecken (BVMed).
Unikliniken in Niedersachsen: Inzwischen rechnet das Land mit mindestens 3,2 Milliarden Euro Kosten (NDR).
Sankt Elisabeth Krankenhaus Eutin erhöht die Aufnahmekapazität in den Schwerpunktbereichen Geriatrie und Palliativmedizin (Lübecker Nachrichten).
Der Neubau der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) könne erst in etwa sechs Jahren beginnen (Süddeutsche Zeitung).
Johannes-Hospital Hagen: Fachabteilungen werden ins Agaplesion Allgemeines Krankenhaus Hagen und ins Zentrum für Seelische Gesundheit Elsey verlagert (Westfalenpost).
Einstellung von SAP IS-H: Migrationspfade für betroffene Kunden (Krankenhaus-IT Journal).
Klinik Dorfen: Trotz Kostensteigerungen stimmte der Ausschuss einhellig und ohne Debatte dem Sanierungsvorhaben zu (Merkur).
Anteilsverkauf solle das Krankenhaus Düren langfristig und nachhaltig wirtschaftlich stärken (Radio Rur).
Das mehr als 50 Millionen teure Eltern-Kind-Zentrum in Magdeburg markiere den Beginn einer neuen Ära der Zusammenarbeit (Ärztezeitung).
Krankenhaus Langenfeld könne nicht verlässlich planen (RP-Online).
Krankenhaus Ehingen: Neubau wird zu teuer (Südwest-Presse).
Bayern: Neubau oder Sanierung der Uniklinik Augsburg? (Stern).
Klinikum Wilhelmshaven: Bekanntgewordenes internes Sanierungskonzept zeige erhebliche Missstände in vielen Bereichen und Sanierungsmöglichkeiten auf (NWZ Online).
Bürgerentscheid zum Krankenhaus Schongau steht bald an (Merkur).
Konnektoren im Gesundheitswesen können nun doch per Software länger laufen... (Heiseverlag).
Klinikum St. Georg in Leipzig: Mehrere medizinische Fachbereiche unter einem Dach kennzeichnen das neue Ambulanzzentrum (MDR).
Nicht nur im Kreis Minden-Lübbecke, auch im nördlich angrenzenden Niedersachsen werden derzeit Krankenhausverbünde umstrukturiert (Westfalenblatt).
Mühlenkreiskliniken: Bürger fordern neues und neutrales Gutachten zum geplanten Zentralklinikum (Neue Westfälische).
Landeshaushalt schaffe verlässliche und belastbare Grundlage für die Umsetzung der Krankenhausplanung: NRW-Krankenhäuser begrüßen steigende Investitionsförderung (KGNW).
Industrieverband Spectaris richtet neue Fachgruppe "Investitionsgüter im stationären Sektor" ein (Mediennachricht).
Bank für Sozialwirtschaft fördert mit Human Impact Capital Fonds sozial nachhaltige Start-ups (Pressenachricht).
Krankenhaus-Wahlkampf im Weilheimer Stadtrat (Merkur).
Der Klinikverbund Allgäu wolle in den Standort Mindelheim viel Geld investieren (Merkur).
Krankenhaus Crailsheim: Betriebsdefizit summiere sich in diesem Jahr auf 7,5 Millionen Euro (Südwest-Presse).
Ameos Ostholstein-Kliniken: Sanierung und Umstrukturierungen geplant (Lübecker Nachrichten).
Klinikum Chemnitz: Förderung durch den Freistaat solle die bedeutende Rolle des Klinikums in der sächsischen Krankenhauslandschaft unterstreichen (Stern).
Trendbarometer Sozial- und Gesundheitswirtschaft: Kostenexplosion bedroht flächendeckende Versorgung / In keinem Geschäftsfeld zeigten sich die Kostenträger bereit, die gestiegenen Kosten vollumfänglich zu kompensieren (Bank f. Sozialwirtschaft).
Förderbescheid über 88 Millionen Euro ergeht an das Städtische Krankenhaus Kiel (NDR).
Alb-Fils-Kliniken: Defizit steigt weiter und Neubau der Klinik am Eichert wird noch teurer (Südwest-Presse).
Wird wieder diskutiert: Millionendefizit der Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH war ein wenig in Vergessenheit geraten (Merkur).
Kommunalpolitiker stehen zum Johanneum Krankenhaus Wildeshausen (Kreiszeitung).
Kliniken im Ostalbkreis: Warten auf den Grundsatzbeschluss (Rems-Zeitung).
Mit dem Neubau des Uniklinikums Göttingen werde eine der modernsten Universitätskliniken deutschlandweit entstehen (Hamburger Abendblatt).
Minister: Investitionsstau oder die Notwendigkeit einer Querfinanzierung von Investitionen aus Behandlungserlösen gibt es in Bayern nicht... (GMX).
Vitos Haina errichtet in den nächsten drei Jahren einen Ersatzneubau für die Klinik für forensische Psychiatrie in Haina (Presseaussendung).
Klinikum Darmstadt: Duale Krankenhausfinanzierung finanziert nicht richtig (Frankfurter Rundschau).
Krankenhaus Rheiderland soll für rund 7 Millionen Euro einen Erweiterungsbau erhalten (NOZ).
Das Klinikum Aschaffenburg gehört zu den größten Krankenhäusern in Nordbayern und plant umfassende Investitionen (Pressenachricht).
Caritas: Cyberkriminellen sei es gelungen, trotz aller Schutzvorkehrungen Daten aus ihren Systemen abzugreifen (Süddeutsche Zeitung).
KRITIS-Betreiber brauchen eine moderne Cybersecurity-Strategie (Sophos).
Krankenhaus-Neubau im Lübbecker Land: Kritiker bemängeln die Kosten von mehreren hundert Millionen Euro und Eingriffe in die Natur (Radio Westfalica).
Zentralkrankenhaus im Landkreis Weilheim-Schongau? Bürgerentscheid könnte kommen (Merkur).
Heiligenstadt stellt Fläche für den Zentralneubau des Eichsfeld-Klinikums bereit (Thüringer Allgemeine).
Aller-Weser-Klinik: Höherer Zuschuss für die Modernisierung des OP-Trakts (Weser Kurier).
Personalratschef: Krankenhaus Ellwangen erhalten und Ersatzneubau für Mutlangen und Aalen (Schwäbische Post).
Krankenhaus Menden bekommt neue Intensivstation (Westfalenpost).
Zentraler Neubau des Eichsfeld-Klinikums soll in Heiligenstadt für 200 Millionen Euro errichtet werden (Thüringer Allgemeine).
Sana Kliniken planen Neubau für 300 Millionen Euro in Lübeck (Sana).
DRK-Krankenhaus Mölln-Ratzeburg investiert in hochmodernen OP-Trakt (Pressenachricht).
Baden-Württemberg: Auch das Caritas-Krankenhaus Bad Mergentheim bekommt Fördermittel (Fränkische Nachrichten).
Die Geburtshilfe im St.-Marien-Krankenhaus Ahaus bekommt einen eigenen OP-Saal (Münsterland Zeitung).
Rahmenbedingungen für Bürgerentscheid zum Klinikneubau im Lübecker Land stehen fest (Neue Westfälische).
Bytedance kauft Privatklinikkette für rund 1,5 Milliarden US-Dollar (T3N).
Medius-Kliniken reinvestieren den Jahresüberschuss in den Bau einer Zentralen Notaufnahme (Nürtinger Zeitung).
Jahresbericht 2021: Stiftung Liebenau sieht sich für die Zukunft insgesamt gut aufgestellt (Download, PDF, 9 MB).
Helios Horst-Schmidt-Kliniken Wiesbaden wollen bis 2040 Klimaneutralität erreichen (Frankfurter Rundschau).
Leopoldina-Krankenhaus Schweinfurt bekommt 6,8 Millionen Euro staatliche KHZG-Fördermittel (Main Post).
Infrastruktur für Rechenzentren: Markt für Edge Computing wächst rasant (elektronik.net).
Thüringen-Kliniken haben jetzt den Feststellungsbescheid über rund 4,5 Millionen Euro aus KHTG-Mitteln erhalten (Medienmeldung).
Die Krankenhäuser fordern mehr Gelder für Investitionen in den Klimaschutz (TAZ).
Klimagutachten: Krankenhäuser fordern Mittel für klimagerechte Investitionen (DKG).
Über die Umstrukturierung des Gesundheitsverbundes des Landkreises Konstanz (GLKN) wegen hoher Verluste wird abgestimmt (SWR).
Klinikverbund Südwest: Klinik-Neubau ist von einst 365 Millionen über 573 Millionen Euro nun bei 621 Millionen Euro Kosten angekommen (SZBZ).
50 Millionen Euro: Krankenhaus Eggenfelden bekommt neue OP- und Intensivabteilung (Passauer Neue Presse).
Im neuen Haft-Krankenhaus können bis zu 80 Gefangene aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen behandelt werden... (Radio Dresden).
Jahresbericht 2021: Medizinische Hochschule Hannover MHH erwirtschaftet mit knapp 57.000 stationären Fällen ein leichtes Defizit (Download, PDF, 522 kB).
Neubau des Krankenhauses Hohenlohe solle Arbeitsplätze für Ärzte und Pflegekräfte für eine erstklassige Patientenversorgung schaffen (Mediennachricht).
Kostenintensives Bekenntnis zum Krankenhausstandort Dingolfing (Passauer Neue Press).
Kliniken Weilheim-Schongau: Kommunalpolitiker suchen ganzheitlichen, ökologischen und finanzierbaren Ansatz beim Zentralkrankenhaus-Neubau (Merkur).
Erzgebirgsklinikum: IT-Großprojekt hat ein Gesamtvolumen von 27,8 Millionen Euro (Freie Presse).
Milliarden-Pläne für die Charité-Klinik Benjamin Franklin (Berliner Kurier).
Regio Kliniken: Pinneberg und Elmshorn buhlen um den Zuschlag für ein Zentralkrankenhaus (NDR).
Krankenhäuser in Dillingen und Wertingen investieren 30 Millionen Euro (imSüden).
Sozialbehörde stellt Hamburgs Krankenhäusern 8 Millionen Euro für Investitionen in Infektionsschutzmaßnahmen bereit (Medienaussendung).
Verbesserungen bei den Investitionen in Berlins Krankenhäuser: Erste richtige Schritte in die richtige Richtung sind getan (BKG).
Mühlenkreiskliniken: Krankenhaus-Neubauten finden eine deutliche Mehrheit in geheimer Abstimmung (Neue Westfälische).
Klinikum Main-Spessart: Regierung von Unterfranken stellt höhere Förderung in Aussicht (Main Post).
Krankenhausstudie: Ansprüche an das Krankenhaus von morgen steigen (Ernst & Young).
Krankenhaus Mittweida: Investition von 25 Mio. Euro in Pflegeneubau zum Jubiläum (Freie Presse).
Klinikum Ingolstadt: Die 320 Millionen Euro für die Sanierung reichen nicht (Donaukurier).
Mühlenkreiskliniken: Es entstehe der Eindruck, als ob es nie wieder aus Steuergeld finanzierte Zuschüsse des Landes für den Neubau gebe (Neue Westfälische).
Ammerland-Klinik Westerstede: Neubau und Bestand-Sanierung mit geschätztem Gesamtinvestitionsvolumen von 130 Millionen Euro (Ostfriesen-Zeitung).
Niedersachsen: Drei große Zentralkliniken in Georgsheil, im Landkreis Diepholz und im Heidekreis geplant (NDR).
Niedersachsen plant 460 Millionen Euro Investitionsförderung für Errichtung des Zentralklinikums Georgsheil in Ostfriesland (Die Zeit).
Pleißentalklinik Werdau: Modernisierung soll das medizinische Angebot verbessern (Freie Presse).