Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
13.01.2021
MDK Bayern: Jahresbericht 2020 (Download, PDF, 4,3 MB).
05.01.2021
Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie zur regelmäßigen Begutachtung zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (Bundesverband Geriatrie e.V., PDF, 221 kB).
11.12.2020
Anhang 2 des EBM wird zum 1. Januar aktualisiert (KBV).
02.12.2020
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung 3. Quartal 2020 (GKV-Spitzenverband).
18.11.2020
Kodierung von Komplexbehandlungen: Neue Hoffnung für Krankenhäuser? (BDO Legal).
12.11.2020
Rechnungskorrekturverbot: Korrigieren verboten! - Der neue § 17c Abs. 2a Abs. 1 KHG (Endera-Gruppe).
28.09.2020
Abrechnungen im Krankenhaus: Worauf man sich verlassen kann (KU 10/2020).
28.09.2020
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung - Prüfquotenstatistik (GKV-Spitzenverband).
27.08.2020
Moderne Kodierprozesse - modernes Medizincontrolling: Wunderwaffe softwaregestütztes Kodieren? (DGfM, PDF, 234 kB).
10.08.2020
Medizinischer Dienst will nach Berlin: Kassenfunktionäre suchen Luxusimmobilie (Der Spiegel).
24.07.2020
Az. S 60 KR 566/19: Zur Nichterfüllung der strukturellen Mindestvoraussetzungen der ständigen ärztliche Anwesenheit auf der Intensivstation (8-98f) im Rahmen einer Einzelfallprüfung (Urteilsbegründung).
23.07.2020
Aktuelle Gesetzgebung im Gesundheitswesen und der Datenschutz (BDO Legal).
15.07.2020
Umsetzung PrüfvV 2020 und MDK-Reformgesetz
Was ändert sich alles in der Krankenhausabrechnung 2020?
Vom 29. September bis 01. Oktober 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
08.07.2020
Aktualisierung der Lizenz- und Zertifizierungsbedingungen für Grouper (InEK).
06.07.2020
Neuregelung im MDK Verfahren - was muss man wissen, um nicht zu verlieren? (BDC).
19.06.2020
Umsetzung PrüfvV 2020 und MDK-Reformgesetz
Was ändert sich alles in der Krankenhausabrechnung 2020?
Vom 29. September bis 01. Oktober 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
18.06.2020
Krankenhaus Rating Report 2020: Wirtschaftliche Lage deutscher Krankenhäuser hat sich weiter verschlechtert (RWI Essen).
18.06.2020
Krankenhaus Rating Report 2020 (Buch und eBook) (Buchhandel).
11.06.2020
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis (Buchhandel).
09.06.2020
Umfassende Änderungen bei Selektivverträgen geplant (Deutsches Ärzteblatt).
04.06.2020
Die neue Krankenhausabrechnungsprüfung - Der GKV-Spitzenverband hat das quartalsbezogene Prüfquotensystem im Rahmen der Einzelfallprüfung festgelegt (Solidaris).
02.06.2020
Abbildung der Herzchirurgie im aG-DRG-System 2020 - aktuelle Entwicklungen / Depiction of cardiac surgery in the modified German DRG system 2020 - current developments (Springer).
27.05.2020
Berechnung: Wie man Prüfquoten umsetzt (Medcontroller).
26.05.2020
Strukturprüfungen gemäß § 275d SGB V im Spiegel der COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetze - Wo stehen wir? (KU-Gesundheitsmanagement, PDF, 233 kB).
26.05.2020
Solidaris Mandantenzeitschrift 02/2020 (Download, PDF, 1,9 MB).
25.05.2020
Statistische Auswertungen zur Abrechnungsprüfung (GKV-Spitzenverband).
18.05.2020
Kritik an Pauschalen für Schutzausrüstung und möglichen Strafzahlungen (Nordbayern).
08.05.2020
Kodierleitfaden 2020 Gastroenterologie (DGVS, PDF, 1,8 MB).
06.05.2020
2. Epidemiegesetz - Krankenhausrelevante Änderungen im neuen Gesetzesentwurf des BMG (Curacon).
05.05.2020
Cochem: Geheimtreffen um Klinik-Fusion? (Wochenspiegel).
04.05.2020
Eine wahre Klagewelle überrollt derzeit die Sozialgerichte in Schleswig-Holstein (Lübecker Nachrichten).
30.04.2020
Kurzzeitpflege in Krankenhäusern - ein Erfolgsmodell? (Das Krankenhaus 05/2020, PDF, 154 kB).
29.04.2020
Die Prüfrichtlinie des MDS zu den Strukturprüfungen (DGfM, PDF, 98 kB).
23.04.2020
Festlegung des GKV-Spitzenverbandes über die näheren Einzelheiten zur bundeseinheitlichen quartalsbezogenen Auswertung gemäß § 275c Absatz 4 SGB V - mit Wirkung ab dem 01.01.2020 in der Fassung nach dem COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz (GKV-Spitenverband, PDF, 141 kB).
20.04.2020
Dokumentation und Abrechnung zur Sicherung finanzieller Ressourcen für Krankenhäuser (BDO Legal).
07.04.2020
Aussetzen der Personaluntergrenzen sei ein Paradoxon (Spiegel).
06.04.2020
Coronavirus: MDK-Reformgesetz - einzelne Maßnahmen vorerst auf Eis gelegt (Solidaris).
02.04.2020
Die 6 wichtigsten Punkte des Covid-19 Krankenhausentlastungsgesetzes (Jorzig Rechtsanwälte).
27.03.2020
Zusammenfassung und Kommentierung der Neuerungen zum COVID-19-Krankenhausentlastungsgesetz. Vielen Dank an Dr. Bartkowski (MediClass, PDF, 49 kB).
19.03.2020
Az. L 11 KR 794/19: Zur nachträglichen Anpassung der Kodierung an das Prüfergebnis des MDK (BDO-Legal).
18.03.2020
Diakonie Deutschland und DEKV fordern Corona-Sofortprogramm zur Liquiditätsstützung von Krankenhäusern (Pressemitteilung).
11.03.2020
Krankenhäuser im Kreis Heinsberg fühlen sich unter Druck gesetzt - Strafgebühr wird nicht akzeptiert (RP-Online).
09.03.2020
Aufhebung der MDK-Strafzahlungen aufgrund der Lage um das Corona-Virus gefordert (Klinikverbund Hessen e.V.).
09.03.2020
Wegen der angekündigten Schließung des Krankenhauses Lebach laufen Gespräche mit der ctt (Saarnews).
09.03.2020
Krankenhäuser in der Oberlausitz sollen sich gemeinsam gegen ungerechte Rechnungskürzungen wenden (Radio Lausitz).
06.03.2020
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg erwartet hohe Strafzahlungen (Mittelbayerische).
05.03.2020
Krankenhäuser: 300 Euro Bußgeld für Patienten-Fürsorge (Mitteldeutsche Zeitung).
05.03.2020
Klinikum Wolfsburg: Jährlich 450.000 Euro Strafzahlungen erwartet (Wolfsburger Nachrichten).
04.03.2020
Krefelder Klinik-Chefs sind sauer (Westdeutsche Zeitung).
03.03.2020
Handlungsbedarf durch Änderungen im Rahmen der Krankenhausabrechnung (Ebner Stolz).
03.03.2020
Strukturprüfungen nach § 275d SGB V: Entwurf der Richtlinie des MDS vom 03.02.2020 (Medizinrecht RA Mohr).
03.03.2020
Müssen Krankenhäuser künftig 300 Euro Strafe pro Patient bezahlen? (Nordkurier).
28.02.2020
Pleißentalklinik befürchtet 180.000 Euro Strafzahlungen (Freie Presse).
28.02.2020
Klinikum Leverkusen erwartet hohe Strafzahlungen (Kölner Stadtanzeiger).
26.02.2020
Das MDK-Reformgesetz schlägt hohe Wellen (Download, PDF, 213 kB).
26.02.2020
Helios Klinikum Aue mit Jahresbilanz 2019 / Ausblick 2020: Herausforderungen gemeistert (Pressemitteilung).
25.02.2020
Den Thüringer Kliniken drohen Millionen-Verluste (Thüringer Allgemeine).
25.02.2020
Interview mit dem DKG-Präsidenten zur landesweiten Kampagne gegen die im MDK-Reformgesetz vorgesehenen Strafzahlungen (Das Krankenhaus 03/2020).
24.02.2020
Klagewelle nach MDK-Reformgesetz erreicht Niedersachsen (Pressemitteilung).
24.02.2020
Klinik-Vorstände kritisieren Strafzahlungen nach Rechnungsprüfung (Oberpfalznetz).
24.02.2020
Politik setzt Patienten auf die Straße (KPlus-Gruppe).
22.02.2020
MDK-Reformgesetz: Keine Strafe für gewissenhafte Kliniken (RP-Online).
22.02.2020
Entlassmanagement: Katholische Krankenhäuser kritisieren Politik und Medizinischen Dienst für Strafzahlungen (Kirche und Leben).
21.02.2020
Die Hessische Krankenhausgesellschaft fordert Abschaffung ungerechtfertigter Strafzahlungen an die Krankenkassen (Pressemitteilung).
21.02.2020
MdB nimmt an Fallprüfungen teil: Liquidität der Krankenhäuser erhalten (Wiesentbote).
20.02.2020
300 Euro-Strafzahlung und ambulante Potenziale? Wie jetzt? (Endera-Gruppe).
20.02.2020
Klinikverbund Niederrhein wehrt sich gegen Strafzahlungen (NRZ).
19.02.2020
Gesetzesänderung zur Krankenhaus-Abrechnung: Strafzahlung oder Ausgleich? (Kreiszeitung).
19.02.2020
Mit dem MDK-Reformgesetz werde die Kontrolle von Krankenhausabrechnungen transparenter geregelt (SPD Fraktion im Bundestag).
15.02.2020
Krankenhäuser fordern Korrektur des MDK-Reformgesetzes (Deutsches Ärzteblatt).
14.02.2020
NRW-Kliniken: Keine Strafzahlungen für Übernahme sozialer Verantwortung (KGNW).
14.02.2020
MDK-Reformgesetz bedroht auch das Klinikum Altenburger Land (ABG-Net).
14.02.2020
Strafzahlungen für Krankenhäuser: Krankenhausgesellschaft Schleswig-Holstein fordert dringend Korrektur (Pressemitteilung).
12.02.2020
Wir fordern die Politik auf, Strafzahlungen für Krankenhäuser zu streichen, die Patienten nicht ins Ungewisse entlassen (Krankenhausgesellschaft Hamburg).
11.02.2020
Pflegebudget 2020: Die heiße Phase beginnt (Solidaris).
11.02.2020
Berliner Krankenhäuser begrüßen Senatsbeschluss zur Bundesratsinitiative zur Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege (Pressemitteilung).
10.02.2020
MDK-Reform und Krankenhausabrechnung - Auswirkungen auf die Praxis (Buchhandel).
05.02.2020
Viele Gesetze beschäftigen die Sozialgerichte (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
03.02.2020
NRW: Dramatische Situation bei den Sozialgerichten (Pressemitteilung).
31.01.2020
Weil man sich in einem selbst ausgehandelten Fallpauschalen-System nicht über Behandlungskosten einigen kann, werden bundesweit hunderte Millionen Euro Versichertengelder jährlich verschwendet (Ärztezeitung).
31.01.2020
Klagen wegen Krankenhausabrechnungen überrollen Sozialgerichte in NRW (Neue Westfälische).
31.01.2020
Klagewelle wegen Klinikabrechnungen: Politische Fehler mit Folgen (Neue Westfälische).
31.01.2020
Bewegung in der Krankenhausfinanzierung (BVMed).
30.01.2020
Bürokratischer Rattenschwanz durch MDK-Reformgesetz: Zusätzliche Richterstellen an NRW-Sozialgerichten genehmigt (NRZ).
30.01.2020
Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda beklagt bürokratische Gängelung (Fuldaer Zeitung).
30.01.2020
Der Druck auf die hessischen Kliniken wächst (Oberhessische Zeitung).
30.01.2020
Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld warnt vor gefährlichen Entwicklungen in der Gesundheitspolitik (Fuldaer Zeitung).
28.01.2020
MDK Prüfungen und die aktuelle Gesetzgebung 01/2020 (VLK, PDF, 155 kB).
27.01.2020
Rechtssicherheit durch Übergangs-PrüfVV? (Medizinrecht Saarland).
27.01.2020
L 11 KR 794/19: Verbot der Nachcodierung nach der PrüfVV? (Medizinrecht Saarland).
27.01.2020
Überlegungen zur Aufrechnungserklärung durch Krankenhäuser (ANDREE CONSULT).
27.01.2020
Das MDK-Reformgesetz hat eine Klagewelle ausgelöst (Krahnert & Krahl).
24.01.2020
Bei den sieben bayerischen Sozialgerichten gingen in der letzten Dezemberwoche rund 17.400 Klagen ein (Bayerischer Rundfunk).
21.01.2020
Verweildauer als Prüfgrund abschaffen! Vorschlag des CLINOTEL-Krankenhausverbundes, um Bürokratie wirksam einzudämmen (Pressemitteilung).
20.01.2020
Klinikum Fulda erwartet für 2019 ein Defizit (Fuldaer Zeitung).
20.01.2020
Fragen und Antworten zur MDK-Reform (MDK Bayern).
20.01.2020
Klinikum Gütersloh blickt auf ein bewegtes Jahr zurück (Stadt Gütersloh).
17.01.2020
Sozialgericht Dresden: Erneute Klagewelle bei den Sozialgerichten - Weiterhin keine Entspannung in Sicht (Pressemitteilung).
15.01.2020
50. MDK-Prüffall: Untragbare Aufschlagszahlungen machen Ungerechtigkeit sehr deutlich (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft).
14.01.2020
Erste Krankenkassen unterlaufen das Aufrechnungsverbot des MDK-Reformgesetzes und bringen Krankenhäusern damit zusätzliche Liquiditätsprobleme (Klinikverbund Hessen).
13.01.2020
Klinikum Hoyerswerda: Sana strebt Übernahme von weiteren zwei Prozent der Unternehmensanteile an (Sächsische Zeitung).
02.01.2020
Krankenhäuser beginnen neues Jahrzehnt mit größter Unsicherheit (Das Krankenhaus 01/2020).
31.12.2019
Immer noch tausende Krankenhausabrechnungsstreitigkeiten anhängig - Nächste Klagewelle wird erwartet (MDR).
31.12.2019
Ohne Not ins Elend - Unklarheiten des neuen MDK-Reformgesetzes (Medizinrecht Saarland).
30.12.2019
Klinikum Fichtelgebirge Marktredwitz: Vorgaben engen Finanzen ein (Frankenpost).
23.12.2019
Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) (Bundesgesetzblatt, PDF, 3,6 MB).
23.12.2019
Entlastung der Sozialgerichte durch das MDK-Reformgesetz? (MDR).
19.12.2019
MDK-Reform: Prüfverfahren für auffällige Rechnungen vorläufig neu geregelt (AOK-Gesundheitspartner).
19.12.2019
MDK-Reformgesetz ist Mogelpackung und verhindert solide Haushaltsplanung / Ortenau Klinikum erwartet bis zu 1,8 Millionen Euro zusätzliche finanzielle Einbußen in 2020 (Pressemitteilung).
18.12.2019
Fortführung der Loreley-Kliniken unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht möglich (Pressemitteilung).
18.12.2019
MDK-Reformgesetz: Ab wann wird das Erörterungsverfahren verpflichtend? (BDPK).
18.12.2019
Katholische Kliniken beklagen Regelwut (AZ Online).
18.12.2019
Kreisklinik Ebersberg: Auslastung und Ergebnis sind 2019 erneut gestiegen (Süddeutsche Zeitung).
17.12.2019
Verschärfung des Fachkräftemangels: Minister reagiert auf BWKG-Pressemitteilung (Sozialministerium Baden-Württemberg).
16.12.2019
Rechnungskürzungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), obwohl die Anschlussversorgung der Patienten nicht gesichert ist (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft, PDF, 658 kB).
16.12.2019
BWKG-Indikator 02/2019 - Fachkräftemangel verschärft sich / Personalmangel hat spürbare Auswirkungen auf Versorgung der Menschen im Land (Pressemitteilung).
16.12.2019
Ereignisreiches Jahr: Zukünftige Entwicklung für die öffentlichen Krankenhäuser nicht einzuschätzen (Klinikverbund Hessen).
14.12.2019
Neuregelungen im Bereich der Gesundheit und Pflege (Bundesgesundheitsministerium).
13.12.2019
Leitung der Kreiskliniken Lörrach platzt der Kragen (Badische Zeitung).
13.12.2019
Kliniken des Kreises Lörrach: Strafzahlungen drohen (Die Oberbadische).
13.12.2019
Bayerische Krankenhäuser werfen dem Bundesgesundheitsminister Misstrauen, Kontrollwut und Sanktionen vor (Focus).
13.12.2019
MDK-Reformgesetz sehe zunehmende Einschränkungen für stationäre Einweisungen und mehr ambulantes Operieren vor (Wochenspiegel Live).
13.12.2019
Bayerns Gesundheitsministerin kritisiert Strafzahlungen für Krankenhäuser bei gekürzten Rechnungen - Rückkehr zu ursprünglicher Fassung des MDK-Reformgesetzes gefordert (Bayerische Staatsregierung).
13.12.2019
Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) - Übergangsvereinbarung unter Dach und Fach (Medizinrecht RA Mohr).
13.12.2019
Krankenhausabrechnungen: Koalition bessert bei MDK-Reform nach (Ärztezeitung).
12.12.2019
NRW-Kliniken fordern ein Ende der kalten Strukturbereinigung über Insolvenzen (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
09.12.2019
Werden die Krankenhäuser die finanziellen Folgen der Gesetzesvorgaben schultern müssen? (Landeszeitung).
09.12.2019
Das MD(K)-Trümmergesetz ab 2020 - Handwerkliche Fehler / Wer prüft eigentlich den MDK? (Kaysers Consilium, PDF, 170 kB).
03.12.2019
Bundesrat lehnt 300 €-Strafe für Krankenhäuser ab (Das Krankenhaus 12/2019).
03.12.2019
Leiharbeit im Krankenhaus muss mittelfristig überflüssig werden (DEKV).
02.12.2019
Bundesratsbeschlüsse zum MDK-Reformgesetz: Länder lehnen Strafzahlungen für Kliniken ab (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
02.12.2019
Blutige Entlassungen: Die Akten haben entschieden (Medical Tribune).
02.12.2019
MDK-Reformgesetz stößt auf harsche Kritik in den Krankenhäusern (IVKK).
29.11.2019
Medizinischer Dienst werde gestärkt (Bundesregierung).
27.11.2019
kkvd aktuell 03/2019 (Katholischer Krankenhausverband Deutschlands, PDF, 476 kB).
26.11.2019
Pflexit: Krankenhausfinanzierung 2020 nimmt Formen an (Curacon).
22.11.2019
Blutige Entlassungen aus dem Krankenhaus als mögliche Folge des MDK-Reformgesetzes? (Der neue Wiesentbote).
21.11.2019
Neue MDK-Rechnungsprüfungen bestrafen verantwortungsbewusste Krankenhäuser (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft).
21.11.2019
Rechnungskürzungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen (MDK), obwohl die Anschlussversorgung der Patienten nicht gesichert ist - Fallbeispiele (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft).
21.11.2019
MDK-Reformgesetz: 380 Millionen Euro Strafzahlungen für Kliniken? (Ärztezeitung).
21.11.2019
MDK-Reformgesetz: Voraberörterung und Präklusion - Handlungsempfehlung (Medizinrecht RA Mohr).
18.11.2019
Bundestag beschließt MDK-Reformgesetz - Die 12 wichtigsten Neuregelungen zur Abrechnung (Medizinrecht RA Mohr).
18.11.2019
Kliniken schlagen Alarm und fordern Krankenhausgipfel (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
18.11.2019
Sektorenübergreifende Versorgung: Ambulantes Operieren steht vor Großreform (Ärztezeitung).
15.11.2019
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz fordert Revision der Krankenhausfinanzierung (Pressemitteilung).
14.11.2019
Krankenhäuser im Reform-Marathon (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.11.2019
Strukturpolitik durch die Hintertür: Wichtige Änderungen für Krankenhäuser durch das MDK-Reformgesetz (Voelker-Gruppe).
09.11.2019
Die vom Bundestag verabschiedete geänderte Version des MDK-Reformgesetzes ist aus Sicht der Krankenhäuser ein weiterer deutlicher Rückschritt gegenüber dem Kabinettsentwurf (Klinikverbund Hessen, PDF, 1,2 MB).
09.11.2019
Schwächung der Krankenhäuser durch MDK-Reformgesetz (Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
09.11.2019
MDK-Reformgesetz: Als Reform gestartet, als Straf- und Finanzkürzungsgesetz geendet (Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft).
08.11.2019
Krankenhausabrechnung: Bundestag beschließt Gesetz über bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) (Ebner Stolz).
08.11.2019
MDK-Reform: Caritas kritisiert pauschale Strafen für Krankenhäuser (Wohlfahrt intern).
08.11.2019
DEKV: MDK-Reformgesetz ist eine große Enttäuschung (Pressemitteilung).
08.11.2019
MDK-Reformgesetz trifft Klarstellung zur Personalausstattung in psychiatrischen und psychosomatischen Kliniken (Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde).
08.11.2019
MDK-Reformgesetz wurde angenommen - Peinlicher Auftritt mit zum Protokoll gegebenen Redemanuskripten (Bundestag).
07.11.2019
MDS zum MDK-Reformgesetz (Pressemitteilung).
07.11.2019
MDK-Reformgesetz: Die neue Gesundheitspolizei (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
07.11.2019
Beschlussempfehlung und Ausschussbericht zum Entwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) (Bundestag).
07.11.2019
CDU/CSU: Medizinische Dienste werden unabhängiger... (Pressemitteilung).
07.11.2019
MDK-Reformgesetz-Verabschiedung: vdek begrüßt Nachbesserungen durch Koalitionsfraktionen (Pressemitteilung).
07.11.2019
MDK-Reformgesetz ist ein Schlag ins Gesicht der Krankenhäuser (Klinikverbund Hessen).
07.11.2019
Innungskrankenkassen mit Statement zum MDK-Reformgesetz (Pressemitteilung).
07.11.2019
Stellungnahme zum Entwurf eines MDK-Reformgesetzes (Deutsche Gesellschaft f. Medizincontroling).
06.11.2019
Neues vom MDK-Reformgesetz (Medizinrecht Saarland).
06.11.2019
2. und 3. Lesung zum MDK-Reformgesetz und Digitale-Versorgung-Gesetz: AOK-Bundesverband sieht Verbesserungen im Detail (Pressemitteilung).
06.11.2019
Änderungsanträge zur MDK-Reform: Krankenhäuser verlieren Vertrauen in Politik (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
06.11.2019
MDK-Reformgesetz: 57 Änderungsanträge zum MDK-Gesetz (Ärztezeitung).
06.11.2019
MDK Reformgesetz: Kein Einknicken des Gesetzgebers gegenüber der Kassenlobby (Verbände Forum).
05.11.2019
Es wird immer grotesker: Krankenhäuser sollen bei beanstandeten Abrechnungen Strafen zahlen (Deutsches Ärzteblatt).
04.11.2019
Änderungsanträge MDK-Reformgesetz: Kürzungsgesetz zu Lasten der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
31.10.2019
Programmhinweis: Debatte zum MDK-Reformgesetz - Übertragung aus dem Deutschen Bundestag am Donnerstag, 7. November, 17.20 Uhr (Bundestag).
31.10.2019
MDK Reformgesetz - Top oder Flop? - Eine Bewertung der praktischen Umsetzbarkeit (Deutsche Gesellschaft f. Medizincontrolling, PDF, 1,7 MB).
21.10.2019
Gemeinsame Erklärung zu möglichen Auswirkungen des MDK-Reformgesetzes auf die FPV 2020 (InEK, PDF, 51 kB).
21.10.2019
MDK: Wirklich unabhängig genug? (Apotheken-Umschau).
17.10.2019
Qualitätskontrollen des MDK in Krankenhäusern: Nach Grundsätzen zu Durchführung und Umfang jetzt weitere Verfahren beschlossen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
16.10.2019
MDK-Gesetz unter der Lupe (Ärztezeitung).
15.10.2019
Krankenkassen stemmen sich gegen geplante MDK-Reform (Kobinet).
15.10.2019
Krankenhausabrechnungsprüfung dürfe nicht in Zweifel gezogen werden (AOK Bundesverband).
15.10.2019
MDK-Reformgesetz muss das Entlassmanagement bei ethisch-kritischen Fällen stärken (DEKV).
14.10.2019
Krankenhausabrechnungen im Zentrum der Kritik (Deutsches Ärzteblatt).
14.10.2019
MDK-Reformgesetz: Versorgung von Patienten ohne soziales Netz absichern (KKVD).
12.10.2019
Stellungnahme des Deutschen Gehörlosen-Bund zum MDK-Reformgesetz (Pressemitteilung).
11.10.2019
Stellungnahme des MDS zum Entwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen - MDK-Reformgesetz (Medizinischer Dienst des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen, PDF, 906 kB).
11.10.2019
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum MDK-Reformgesetz - Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 311 kB).
08.10.2019
MDK-Reformgesetz: Ersatzkassen fordern Nachbesserungen an Reform der Krankenhausabrechnungsprüfung - hcb/RWI-Gutachten vorgestellt (VdEK, PDF, 660 kB).
08.10.2019
BKG startet MDK-Benchmarking Projekt mit Ausbuchungsanalyse (GSG-Consulting).
08.10.2019
MDK-Reformgesetz: Klage(Welle), die Zweite! (Mazars).
07.10.2019
Kabinettsentwurf MDK-Reformgesetz (Curacon).
05.10.2019
MDK und MDS auf dem Weg zum neuen Medizinischen Dienst MD (MDK Bremen).
01.10.2019
Die Prüfquotenermittlung im MDK-Reformgesetz (Kaysers-Consilium, PDF, 270 kB).
26.09.2019
Vorschläge der Länder zum MDK-Gesetz (Bundestag).
26.09.2019
Medizinischer Dienst wird neu aufgestellt (Deutscher Bundestag).
25.09.2019
MDK-Reform: Zwei Schritte vor, einen zurück - Klinikverbund Hessen e. V. fordert Qualitätsvorgaben auch für MDK-Gutachten (Pressemitteilung).
25.09.2019
Wettbewerb und Wanderungsdruck auf Krankenkassen solle steigen (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
25.09.2019
MDK-Reform: Mehr Taktieren statt mehr Qualität - Aufrechnungsverbot und Prüfquoten im MDK-Reformgesetz (Siemens BKK).
24.09.2019
Krankenhäuser: Finanzielle Einbußen durch Umstellung der Fallpauschalen befürchtet (Deutsches Ärzteblatt).
24.09.2019
Gesetzentwurf - Anreize für weniger Leiharbeit in der Pflege (Bundesgesundheitsministerium).
23.09.2019
Die Deckelung der Prüfquote von Krankenhausabrechnungen gehe dem Bundesrat zu weit (Ärztezeitung).
20.09.2019
Medizinischer Dienst werde durch MDK-Reform geschwächt (Ärztezeitung).
19.09.2019
MDK-Reform 2020: Der MDK soll unabhängiger, transparenter und effektiver arbeiten (Solidaris).