Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
21.01.2021
Kreistagsfraktion der Grünen fordert Geburtshilfe für das Krankenhaus Alsfeld (Alsfelder Allgemeine).
20.01.2021
Das Cura-Krankenhaus Bad Honnef schließt die Geburtsstation endgültig (Bonner Generalanzeiger).
15.01.2021
Elisabeth-Krankenhaus Grevenbroich: Kreißsaal soll geschlossen werden (NGZ-Online).
15.01.2021
Politischer Roundtable zur Geburtshilfe in Leisnig (Pressemitteilung).
14.01.2021
Mehr Geld für mehr Hebammen in Kliniken - Förderprogramm mobilisiert 60 Millionen Euro für mehr Personal in der Geburtshilfe (AOK Gesundheitspartner).
14.01.2021
Wie viele Krankenhäuser braucht Deutschland? (Die Zeit).
13.01.2021
16.100 lebend geborene Kinder 2020 in Sachsen-Anhalt (Statistisches Landesamt).
12.01.2021
Leisnig ohne Geburtsklinik sei fatal für die Region (Sächsische Zeitung).
11.01.2021
Zu viele Geburten in Friedberg lassen den Geldstrom versiegen (Augsburger Allgemeine).
07.01.2021
Krankenhausgeburten in Hamburg 2019 - 31% Sectiones (Statistikamt Nord).
07.01.2021
Keine Geburtshilfe am Klinikum Emden mehr - Netz der Geburtshilfestationen dünnt weiter aus (Süddeutsche Zeitung).
07.01.2021
Helios-Klinik Leisnig: Lokalpolitiker kämpfen um die Geburtsklinik (Sächsische Zeitung).
06.01.2021
S3-Leitlinie: Die vaginale Geburt am Termin (AWMF, PDF, 4,9 MB).
04.01.2021
Eine Million Euro Defizitausgleich für die Geburtshilfe im Krankenhaus Wolfratshausen (Merkur).
02.01.2021
FWG Vulkaneifel kritisieren die ständig von Klinik-Schließungen überraschte Gesundheitsministerin (Eifel-Zeitung).
29.12.2020
Plädoyer für Geburtshilfe am Krankenhaus Alsfeld (Oberhessische Presse).
28.12.2020
Helios-Klinik Leisnig schließt die Geburten-Station (Pressemitteilung).
19.12.2020
2021: Neuregelungen im Bereich Gesundheit und Pflege (Bundesgesundheitsminsterium).
17.12.2020
Geburten im Jahr 2020: Bis September 6.155 Babys weniger als 2019 (Destatis).
17.12.2020
Kreis will Schließung der Abteilung Gynäkologie in der Asklepios-Klinik Sebnitz verhindern (Sächsische Zeitung).
14.12.2020
Marienkrankenhaus Karlsruhe werde aufgegeben (Karlsruhe Insider).
11.12.2020
Deutliche Verringerung der Säuglingssterblichkeit seit 1991 (Statistikamt Sachsen-Anhalt).
11.12.2020
Strukturelle und personelle Ausstattung von Perinatalzentren: Die vierte Strukturabfrage des IQTIG startet am 1. Januar 2021 (Pressemitteilung).
11.12.2020
Personalmangel: Helios-Klinik Leisnig schließt die Geburtshilfe über die Feiertage (Sächsische Zeitung).
09.12.2020
Krankenhaus Crivitz: Kaufvertrag soll unterzeichnet werden (NDR).
07.12.2020
Neuer Haftpflichtversicherungsvertrag bietet mehr Sicherheit für Hebammen (Hebammenverband).
05.12.2020
Zentraler Neubau des Klinikums Mittelbaden (KMB) könnte für das Krankenhaus Bühl das Aus bedeuten (Badische Neueste Nachrichten).
04.12.2020
Hebammenstellen-Förderprogramm: Mehr Hebammen für Krankenhäuser (Curacon).
03.12.2020
Verweigerung der stationären Aufnahme: Keine Aufnahmepflicht im Krankenhaus bei Ablehnung eines Corona-Tests (Solidaris).
02.12.2020
In der St. Hedwig-Klinik Mannheim ist am 20. Dezember Schluss (Die Rheinpfalz).
02.12.2020
S2k-Leitlinie Geburtseinleitung. Die Geburtseinleitung gehört zu den häufigsten Maßnahmen im geburtshilflichen Alltag und wird bei etwa 20-25% aller Schwangerschaften durchgeführt (AWMF, PDF, 1,7 MB).
02.12.2020
S2k-Leitlinie Management von Dammrissen III. und IV. Grades nach vaginaler Geburt (AWMF, PDF, 2 MB).
26.11.2020
Pflege-Stellen im Saarland lange unbesetzt (Saarländischer Rundfunk).
26.11.2020
Gesundheitsausschuss des Bundestages hat den Entwurf für das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz beschlossen (Kobinet).
24.11.2020
Krankenhaus Weilheim-Schongau reagiert auf leichtfertige Aussagen (Merkur).
23.11.2020
Geburtshilfe am Klinikum Emden: Schließungspläne lösen eine Welle der Empörung aus (OZ Online).
21.11.2020
Geburtenstation am Klinikum Emden soll nicht wieder eröffnet werden (NWZ Online).
21.11.2020
St. Hedwig-Geburtsklinik Mannheim schließt noch im Dezember (Mannheimer Morgen).
18.11.2020
Kinderkliniken aus den DRGs nehmen (Berufsverband Deutscher Anästhesisten).
18.11.2020
Mecklenburg-Vorpommern unterstützt Kauf des Krankenhauses Crivitz mit sechs Millionen Euro (NTV).
17.11.2020
3.277 Frauen brachten in NRW im Jahr 2019 Mehrlingskinder zur Welt (IT.NRW).
17.11.2020
14.400 Mehrlingsgeburten im Jahr 2019 (Destatis).
16.11.2020
TK: Weniger Frühgeborene 2020 (Pressemitteilung).
16.11.2020
Geburtshilfe im Kantonsspital Obwalden soll abgeschafft werden (Luzerner Zeitung).
11.11.2020
Im Dezember könnte das Bundeskartellamt über die Fusion des Klinikums Lünen / Werne entscheiden (Ruhrnachrichten).
10.11.2020
Am Klinikum in Ludwigshafen wird es vorerst keine Geburten geben (SWR).
06.11.2020
Klarstellungen der Selbstverwaltungspartner zu den Abrechnungsbestimmungen 2021 (InEK, PDF, 214 kB).
04.11.2020
Aufnahmegrund nachträglich ändern? (Medcontroller).
04.11.2020
Konsequenz aus der Corona-Pandemie: Das Ende der Fallpauschalen für einen Teil der Krankenhausleistungen (GMX).
02.11.2020
Südstadt-Krankenhaus Rostock baut für 50 Millionen Euro um (Ostsee-Zeitung).
31.10.2020
Geburtenstation am Krankenhaus Schongau bleibt vorläufig geschlossen (Merkur).
30.10.2020
Sana Klinik Pegnitz schließt die Geburtshilfe (inFranken).
30.10.2020
Klinikum Fichtelgebirge kann Bilanzverlust senken (Oberpfalznetz).
28.10.2020
1.989 Zwillingsgeburten in Baden-Württemberg in 2019 (Statistikamt Baden-Württemberg).
24.10.2020
Geplante Mindestmengen-Regelung: Berliner Chefärzte kritisieren Frühgeborenen-Studie (Radio Berlin-Brandenburg).
22.10.2020
Krankenhaus Eisenhüttenstadt schließt befristet den Kreißsaal (Mßrkische Oderzeitung).
21.10.2020
Positiver Effekt von Mindestmengen aber ohne 75 Prozent der Leistungsanbieter!? Das Beispiel der Frühchenversorgung (Forum Gesundheitspolitik).
21.10.2020
Landkreis übernimmt Mediclin-Krankenhaus Crivitz Anfang 2021 (NTV).
19.10.2020
Mindestmengen: Frühgeborene haben höhere Überlebenschance in Kliniken mit mehr als 50 Fällen (RBB24).
16.10.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 537 Transmissionsprophylaxe, HIV, Neugeborenes (InEK, PDF, 44 kB).
13.10.2020
Harzklinikum Quedlinburg: Stadtrat will für Geburtshilfe und Kinderklinik kämpfen (Mitteldeutsche Zeitung).
09.10.2020
S2k-Leitlinie HIV-Therapie in der Schwangerschaft und bei HIV-exponierten Neugeborenen (AWMF, PDF, 5,6 MB).
07.10.2020
Jedes 29. Neugeborene war ein Mehrlingskind? (Statistik Sachsen-Anhalt).
06.10.2020
Arberlandkliniken mit positivem Jahresergebnis 2019 (Pressemitteilung).
06.10.2020
Geburtsstationen fallen dem Rotstift zum Opfer (NTV).
02.10.2020
Az. B 1 KR 36/19 B: Kein Vergütungsanspruch bei Versorgung eines Frühgeborenen der 29+0 SSW außerhalb eines Perinatalzentrums Level 1 nach NICU-Vereinbarung (Urteilsbegründung).
02.10.2020
Deutlich weniger Geburten seit Schließung der Kinderstation der Asklepios-Klinik Parchim (Schweriner Volkszeitung).
28.09.2020
Kantonsspital Obwalden: Geburtshilfe auf der Kippe? (Luzerner Zeitung).
28.09.2020
Prüfquoten: Häufige Fragen und Antworten (MDK Nordrhein, PDF, 34 kB).
26.09.2020
Bachelor-Arbeiten zur Thematik der Patientensicherheit:
Der Beitrag der Pflegevisite zur Patientensicherheit (Institut Prof. Dr. Becker (I-PDB), PDF, 123 kB).
Fördert die Anwendung des Manchester Triage Systems in einer Zentralen Notaufnahme eines Akut-Krankenhauses die Patientensicherheit? (I-PDB, PDF, 177 kB).
Das Personal als beitragender Faktor zur Patientensicherheit im Kreißsaal (I-PDB, PDF, 201 kB).
Die Rolle der beitragenden Faktoren in der Arzneimitteltherapiesicherheit im somatischen Akutkrankenhaus (I-PDB, PDF, 189 kB).
Welche Faktoren beeinflussen die Sicherheit der Arzneimitteltherapie in einem ambulanten Pflegedienst? (I-PDB, PDF, 144 kB).
Kann ein Rapid-Response-System zur Verbesserung der Ergebnisqualität im gemischten Patientenkollektiv in der somatischen vollstationären Versorgung erwachsener Patienten beitragen? (I-PDB, PDF, 312 kB).
Zur Bedeutung von Human Factors für die Patientensicherheit im Geburtsprozess im Kreißsaal (I-PDB, PDF, 214 kB).
Beitragende Faktoren zur Notsectio aus der Perspektive der Patientensicherheit (I-PDB, PDF, 114 kB).
24.09.2020
Kliniken Nordoberpfalz AG will Patientenzufriedenheit erhöhen (Oberpfalz-Echo).
24.09.2020
Mehr Hebammen für Rheinland-Pfalz (SWR).
23.09.2020
Landrat mit Kritik an gnadenlosen Krankenkassen (Merkur).
23.09.2020
Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (Bundesgesundheitsministerium).
16.09.2020
Wie weiter mit der Frauenklinik in Bitterfeld? (Wochenspiegel).
15.09.2020
Es ist gut, kleine Krankenhäuser zu haben (Schrobenhausener Zeitung).
11.09.2020
Obwaldner Spitalrat schlägt Schließung der Geburtenabteilung vor (Bluewin).
10.09.2020
Die Grünen wollen weniger Kaiserschnitte durch neue Klinik-Vergütung (Berliner Sonntagsblatt).
10.09.2020
Entschließung des Bundesrates zur Herausnahme der Kinder- und Jugendmedizin sowie Kinderchirurgie aus dem Fallpauschalensystem in der Krankenhausfinanzierung (Bundesrat).
01.09.2020
Theresienkrankenhaus und Diakonissenkrankenhaus Mannheim organisieren sich um (Pressemitteilung).
28.08.2020
Mutterschafts-Richtlinien: Nicht-invasive Pränataldiagnostik zur Bestimmung des fetalen Rhesusfaktors (Gemeinsamer Bundesausschuss).
25.08.2020
Kritik am neuen Gesetzentwurf (GPVG): 1:1-betreuung in der klinischen Geburtshilfe notwendig (Pressemitteilung).
25.08.2020
S2k-Leitlinie Gestationelle und nichtgestationelle Trophoblasterkrankungen - Living Guideline (AWMF, PDF, 1,9 MB).
24.08.2020
Zahl der Totgeburten 2019 leicht erhöht (Bundestag).
20.08.2020
Vermeidung unnötiger Anti-D-Prophylaxen bei rhesus-negativen Schwangeren: Vorgeburtliche Bestimmung des kindlichen Rhesusfaktors wird Kassenleistung (Gemeinsamer Bundesausschuss).
19.08.2020
Krankenhaus Crivitz: Gekündigte Ärztin erhält Abfindung (NDR).
15.08.2020
Marienhospital Altenessen schließt die Geburtshilfe und die Urologie (WAZ).
14.08.2020
Kommunen bei Trägerschaft von Kliniken nur zögerlich (Ärztezeitung).
14.08.2020
Klinikum Emden mit drastischem Geburtenrückgang (NWZ Online).
13.08.2020
Krankenhaus Crivitz: Mitarbeiter klagen gegen ihre Kündigung (NDR).
12.08.2020
Beleghebammen verhandeln mit der KJF-Klinik St. Elisabeth Neuburg (Donaukurier).
10.08.2020
Entwurf eines Gesetzes zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung und Pflege (Versorgungsverbesserungsgesetz - GPVG) (Download, PDF, 466 kB).
07.08.2020
DKG zum Versorgungsverbesserungs- und Zukunftsgesetz: Versorgung und Digitalisierung im Fokus (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.08.2020
Sinnlose Diskussion: Keine Gefahr für die Geburten- oder Kinderstation am Krankenhaus Schwedt (Märkische Oderzeitung).
07.08.2020
Klinikum Solingen müsse Vollversorger bleiben (Solingen Magazin).
07.08.2020
Krankenhaus Eichstätt: Gynäkologie-Chefarzt fristlos entlassen (Eichstätter Kurier).
06.08.2020
Keine Kostenerstattung für Entbindungen polnischer Staatsbürgerinnen bei rechtsmissbräuchlicher Einreise zur Krankenhausbehandlung (Verletzung supra-nationalen Rechts)
S 20 KR 96/16 WA (Urteilsbegründung).
S 20 KR 126/15 WA (Urteilsbegründung).
S 20 KR 148/15 WA (Urteilsbegründung).
06.08.2020
Donau-Ries-Klinik in Donauwörth verliert den neuen Chefarzt für Geburtshilfe wieder (Augsburger Allgemeine).
05.08.2020
S2k-Leitlinie Psychosomatisch orientierte Diagnostik und Therapie bei Fertilitätsstörungen (AWMF, PDF, 2 MB).
04.08.2020
Influence of maternal age and hospital characteristics on the mode of delivery (Scielo).
03.08.2020
Die Gladbecker Linke sorgt sich um das St. Barbara-Hospital (WAZ).
31.07.2020
Krankenhausplanung wird weiter umgesetzt (Landtag Sachsen-Anhalt).
29.07.2020
Dortmund liegt bei Sectiones deutlich über dem NRW-Durchschnitt (Ruhrnachrichten).
29.07.2020
Sorge um Geburtenstationen in der Uckermark (Märkische Oderzeitung).
28.07.2020
Sollen die Neckar-Odenwald-Kliniken privatisiert werden oder bleiben sie in kommunaler Trägerschaft? (SWR).
23.07.2020
Krankenhaus Schleiz bekommt Sicherstellungszuschlag für die Notfallversorgung (MDR Thüringen).
23.07.2020
Ambulant oder Stationär? Das Bundessozialgericht wird erneut über die Abgrenzung entscheiden (BDO Legal).
23.07.2020
Enzkreis-Kliniken: Personalsituation ist schuld am Minus (Badische Neueste Nachrichten).
21.07.2020
Die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Schleiz soll geschlossen werden (Ostthüringer Zeitung).
20.07.2020
Hohe Kaiserschnitt-Rate im Kreis Soest (Soester Anzeiger).
18.07.2020
Einigkeit zum Erhalt der Frauenklinik in Bitterfeld (Mitteldeutsche Zeitung).
16.07.2020
Geburtshilfe der Asklepios-Klinik Lindau soll über eine Million Euro Defizitausgleich bekommen (All-In).
15.07.2020
Vorwürfe im Krimi um die Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz (Schweriner Volkszeitung).
15.07.2020
Der Kampf um den Erhalt der Gardelegener Kinderklinik geht weiter (Volksstimme).
15.07.2020
Endgültig beschlossen: Mehrheit für SRH-Gruppe als Klinik-Träger (Naumburger Tageblatt).
14.07.2020
Am Krankenhaus Zeitz wird es auch weiterhin eine Geburtsstation geben (MDR).
14.07.2020
2.344 Babys pro Tag - im Juli werden die meisten Kinder geboren (Destatis).
13.07.2020
Baden-Württemberg fördert weitere Gesundheitszentren mit dem Schwerpunkt Geburt (Ministerium für Soziales und Integration).
11.07.2020
Thüringen konnte dank seines Präventionsprogramms die Zahl der Frühgeborenen weiter senken (Ostthüringer Zeitung).
08.07.2020
Bei knapp sechs Millionen Euro liegt 2019 das Defizit in den Kreiskrankenhäusern Dillingen Wertingen (Augsburger Allgemeine).
06.07.2020
Baden-Württemberg: So viele Geburten wie noch nie seit 1998 (Statistisches Landesamt Baden-Württemberg).
03.07.2020
2018 haben 30 Prozent der Frauen in NRW per Kaiserschnitt entbunden (IT.NRW).
02.07.2020
Kehrtwende: Landrat will Geburtsklinik in Bitterfeld-Wolfen erhalten (Mitteldeutsche Zeitung).
01.07.2020
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
10. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
29.06.2020
S2k-Leitlinie Frühgeborene an der Grenze der Lebensfähigkeit (AWMF, PDF, 820 kB).
29.06.2020
Der Verkauf des Krankenhauses Crivitz verzögert sich (NDR).
22.06.2020
Weil der Kreißsaal im Krankenhaus Rastatt geschlossen ist, musste eine Frau ihr Baby auf dem Parkplatz zur Welt bringen... (Karlsruhe-Insider).
20.06.2020
Gute Kommunikation erhöht die Patientensicherheit (Uniklinik Ulm).
16.06.2020
Ist die endgültige Schließung der Frauenabteilung am Krankenhaus Schleiz beschlossene Sache? (Ostthüringer Zeitung).
12.06.2020
S3-Leitlinie Sectio caesarea - Die Leitlinie soll den beteiligten Professionen evidenzbasierte Handlungsempfehlungen an die Hand geben, um die Betreuung von Frauen und ihren Kindern in der Lebensphase von Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und früher Elternschaft zu verbessern (AWMF, PDF, 6,5 MB).
12.06.2020
Kreißsaal des Städtischen Klinikums Dresden-Friedrichstadt soll bis zum Jahresende geschlossen bleiben (Tag24).
12.06.2020
Kaiserschnitt: Warum haben wir so viele Eingriffe? (Bayerischer Rundfunk).
12.06.2020
Schließung der Frühchen-Station am Helios-Klinikum Niederberg sei keine Überraschung (RP-Online).
09.06.2020
Am Elbe Klinikum in Stade hat die Hälfte der festangestellten Hebammen gekündigt (NDR).
08.06.2020
Weiterer Schritt in Richtung der Rekommunalisierung des Krankenhauses Crivitz (TAZ).
06.06.2020
Mitarbeiter des Krankenhauses Schleiz erhöhen den Druck auf die Geschäftsführung (MDR).
05.06.2020
Eine Absichtserklärung für den Kauf des Krankenhauses Crivitz wurde unterzeichnet (Schweriner Volkszeitung).
05.06.2020
Spezielle DRG-Kodierung und Erlössicherung in der Gynäkologie und Geburtshilfe
Praxisnahes Intensiv-Seminar für Kodierfachkräfte, Mitarbeiter/-innen des Medizincontrollings, kodierverantwortliche Ärztinnen und Ärzte (1-tägig) am
10. September 2020 in Kevelaer.
Jetzt anmelden!
04.06.2020
Kreistag stimmt Kauf von Krankenhaus Crivitz zu (Die Welt).
03.06.2020
Werden die Helios-Kliniken Partner des Krankenhauses Crivitz? (Schweriner Volkszeitung).
02.06.2020
Landrat will über das Konzept für eine mögliche Übernahme des Krankenhauses Crivitz informieren (GMX).
30.05.2020
Mit Gesundheitspflicht gegen Grundrechte (Telepolis).
30.05.2020
Mecklenburg-Vorpommern gehen die Kinderärzte aus - Kinderklinik in Demmin stehe vor der Schließung (Ostsee-Zeitung).
30.05.2020
Schließung der Geburtshilfe am Krankenhaus Eckernförde sei frei erfunden (Eckernförder Zeitung).
30.05.2020
Die Frauenheilkunde und Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz werde früher geschlossen als geplant (NDR).
29.05.2020
Freigabe der Sonderveröffentlichung zum Thema planungsrelevante Qualitätsindikatoren (Download, XLS) (IQTIG, PDF, 450 kB).
28.05.2020
Gehen den Imland-Kliniken Rendsburg und Eckernförde erhoffte Förder-Millionen verloren? (Eckernförder Zeitung).
28.05.2020
Krankenhaus Crivitz: Kreis legt Pläne für Übernahme vor (NDR).
27.05.2020
Crivitz: Klinik-Kauf steht kurz bevor (Schweriner Volkszeitung).
27.05.2020
Geburtenstation Crivitz erneut tagelang geschlossen (Nordkurier).
20.05.2020
Kantonsspital Zug verdoppelt den Betriebsgewinn (Luzerner Zeitung).
20.05.2020
Bestürzung über Schließungspläne für die Neonatologie am Klinikum Niederberg (Westfalenpost).
19.05.2020
SPD sieht eklatante, strukturelle Probleme im Krankenhaus Crivitz (Schweriner Volkszeitung).
16.05.2020
Kliniken zurück in öffentliche Hand: Schluss mit Profitstreben (TAZ).
16.05.2020
Heftige Kritik im Landtag wegen Hickhacks um das Mediclin Krankenhaus Crivitz (NDR).
15.05.2020
Stand das Aus für die Geburtshilfe am Krankenhaus Crivitz schon lange fest? (NDR).
15.05.2020
Zukunft des Krankenhauses Crivitz erneut Thema im Landtag (GMX).
14.05.2020
Helios Klinikum Niederberg: Frühchenversorgung fällt Neustrukturierung zum Opfer (Westdeutsche Zeitung).
14.05.2020
Aktualisierte Empfehlungen zu SARS-CoV-2/COVID-19 und Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett (GNPI).
13.05.2020
Entwicklungsperspektiven des Krankenhauses Mডnchengladbach Neuwerk werden abgeklopft (RP-Online).
06.05.2020
S2e-Leitlinie Überwachung und Betreuung von Zwillingsschwangerschaften (AWMF, PDF, 4,8 MB).
04.05.2020
Az. L 1 KR 62/18 und L 1 KR 43/18: Krankenhausbehandlungen von 6 Stunden - ambulant oder stationär? (Medizinrecht Saarland).
02.05.2020
Gesundheit dürfe nicht drei alten Männern überlassen werden (Frankfurter Rundschau).
30.04.2020
Kliniksterben trotz Corona (Junge Welt).
28.04.2020
Spital Emmental mit Geschäftsbericht 2019 (Download, PDF, 5 MB).
23.04.2020
Kreis will das Krankenhaus Crivitz nur schuldenfrei übernehmen (NDR).
23.04.2020
Geburtshilfe am Krankenhaus Mosbach geschlossen (Rhein-Neckar-Zeitung).
20.04.2020
Landespolitiker wollen Geburtshilfe im Krankenhausplan von Mecklenburg-Vorpommern verankern (Die Welt).
16.04.2020
Mediclin-Konzern erwägt den Verkauf des Krankenhauses Crivitz (Die Welt).
15.04.2020
Weitere Schließungen von Geburtsstationen in Mecklenburg-Vorpommern befürchtet (Ostsee-Zeitung).
14.04.2020
Grüne: Grundprinzipien der Leistungsfinanzierung im deutschen Gesundheitswesen funktionieren nicht (Augsburger Allgemeine).
13.04.2020
Sanierungskonzept für die finanziell angeschlagenen Krankenhäuser in Greiz und Schleiz erwartet (T-Online).
11.04.2020
DRG: Fehlsteuerungen in der Geburtshilfe beheben (Deutsches Ärzteblatt).
11.04.2020
Unterfinanzierte Fallpauschalen führen zu Schließungen von Geburtsstationen (Deutsches Ärzteblatt).
09.04.2020
Krankenhaus-Sterben in MV geht weiter (Nordkurier).
09.04.2020
Mediclin wolle Geburtenstation Crivitz ungeachtet aller Widerstände schließen (NTV).
08.04.2020
Neuer Kriterienkatalog für Hausgeburten (GKV-Spitzenverband).
07.04.2020
Staatsanwaltschaft Hof ermittelt gegen das Klinikum Bayreuth wegen Krankenhausabrechnungen (Radio Mainwelle).
03.04.2020
Vorwurf des Abrechnungsbetruges gegen Geburtshilfe des Klinikums Bayreuth (Nordbayerischer Kurier).
03.04.2020
S1-Leitlinie Empfohlene Präventionsmaßnahmen für die geburtshilfliche Versorgung in deutschen Krankenhäusern und Kliniken im Zusammenhang mit dem Coronavirus (AWMF, PDF, 4,9 MB).
30.03.2020
Verdacht auf Coronavirus: Geburtshilfe des Klinikums Forchheim-Fränkische Schweiz geschlossen (Wiesentbote).
25.03.2020
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik (Der Freitag).
24.03.2020
Vorstand will die KJF-Kliniken neu aufstellen (Donaukurier).
21.03.2020
Pandemie bietet Chancen für neue Technologien wie die Telemedizin (Gründerszene).
17.03.2020
S1-Leitlinie Geburtshilfliche Analgesie und Anästhesie (AWMF, PDF, 6,7 MB).
11.03.2020
Mecklenburg-Vorpommern: Debatte um Klinikfinanzierung (Deutsches Ärzteblatt).
11.03.2020
Mehr Personal und Patienten: Das ändert sich an Kliniken an der Paar (Augsburger Allgemeine).
11.03.2020
Geburtshilfen sind reihenweise zugemacht worden (Deutschlandfunk Kultur).
06.03.2020
Krankenhaus Mühldorf am Inn: Hebammen krank - Geburtshilfe geschlossen (Oberbayerisches Volksblatt).
05.03.2020
Spital Affoltern kündigt all seinen Hebammen (Tagesanzeiger).
28.02.2020
Az. B 1 KR 1/20 R: Auch eine Aufenthaltsdauer im Krankenhaus von knapp 6 Stunden kann eine vollstationäre Behandlung sein (Urteilsbegründung).
28.02.2020
Az. L 1 KR 62/18: Aufenthaltsdauer im Krankenhaus von knapp 6 Stunden schließt eine vollstationäre Behandlung nicht von vornherein aus (Urteilsbegründung).
27.02.2020
Krankenhaus Weißwasser kann Kreißsaal-Betrieb wieder vollumfänglich absichern (MDR).
26.02.2020
Landtagsabgeordneter fordert Verbund von Krankenhaus Schleiz und Thüringen-Kliniken (MDR).
25.02.2020
Christsoziale beschäftigen sich mit den Förderungen für die Krankenhäuser (Augsburger Allgemeine).
24.02.2020
Digitalisierung der Schwangerenvorsorge (Pressemitteilung).
24.02.2020
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Kreiskrankenhaus Demmin ist von der Schließung bedroht (NDR).
18.02.2020
Krankenhaus Schleiz: Gynäkologie soll zum Ende der Woche geschlossen werden (Ostthüringer Zeitung).
18.02.2020
Krankenhaus Schleiz und seine Probleme mit der finanzierbaren Grundversorgung (Ostthüringer Zeitung).
17.02.2020
Geburtshilfe in Ansbach gesichert (Bayerischer Rundfunk).