Fresenius prüft Fusion des Klinikgeschäfts mit Wettbewerber
Fresenius prüft Fusion des Klinikgeschäfts mit Wettbewerber (Handelsblatt).
Fresenius prüft Fusion des Klinikgeschäfts mit Wettbewerber (Handelsblatt).
Richemont-Präsident greift nach der Hirslanden-Gruppe (Handelszeitung).
Oracle steigt in die Gesundheits-IT ein: Cerner-Übernahme vollzogen (Heiseverlag).
Die Medizintechnik-Sparte gehöre zu einem hoch innovativen, überdurchschnittlich wachsenden Wirtschaftssegment (Cash Online).
Hirslanden ist auf Kurs (Medienmitteilung).
Asklepios Gruppe: Patientenzahl wächst um 15,6 Prozent / Konzernumsatz beträgt EUR 1.276,3 Mio. (Pressemitteilung).
Verdacht auf dubiose Finanzgeschäfte rund um den internationalen Pflegekonzern Orpea: Verdi fordert Gemeinwohlorientierung im Gesundheitswesen (Presseaussendung).
UKGM: Das Land Hessen habe nicht erfüllbare Forderungen gegenüber der Absichtserklärung geäußert (RTL).
Internationale Private-Equity-Gesellschaften haben den deutschen Gesundheitssektor als vielversprechendes Renditeobjekt entdeckt (DUP-Magazin).
Fresenius-Aufsichtsratschef will sich bei Umstrukturierung des Konzerns nicht unter Druck setzen lassen (Die Welt).
Klinik-IT-Riese Dedalus vor Verkauf (Börsen-Zeitung).
Fresenius: Privater Krankenhausbetreiber Helios erhole sich sukzessive von der Pandemie (Stern).
Asklepios hat im Geschäftsjahr 2021 die Zahl der Behandlungen gesteigert und ein positives Konzernergebnis erwirtschaftet (Medienmitteilung).
Kantonsspital Aarau AG nimmt Anleihe über 120 Millionen Franken auf (Cash).
Private-Equity-Haus Trilantic wolle sich laut Finanzkreisen von dem Berliner Unternehmen Oberberg trennen (Börsen-Zeitung).
Teilverkauf der Helios-Kliniken: Verdi-Kritik an Fixierung auf Gewinninteressen (Verdi).
Fresenius: Banken sollen wohl für 20 Prozent der mit insgesamt 15 Mrd. Euro bewerteten Helios-Krankenhaussparte Kaufinteressenten ausloten (Handelsblatt).
Der Zweck von Hessens geplanter 490-Millionen-Euro-Investitionsförderung für das Uniklinikum Gießen-Marburg sei angesichts der aktuellen Rhön-Klinikum-Konzerngewinne zu hinterfragen (Gießener Allgemeine).
Rhön-Klinikum AG schließt Geschäftsjahr 2021 erfolgreich ab (Geschäftsbericht 2021, PDF, 1,4 MB).
Die Orpea-Gruppe - französischer Altenpflege-Gigant - im Fokus von Recherchen: Auch in Deutschland negative Folgen der Privatisierung (Deutschlandfunk).
VAMED bündelt Deutschlandgeschäft in neuer Holding (Presseaussendung).
Limes Schlosskliniken AG: Vorläufige Geschäftszahlen Konzern 2021 (untestiert) / Ausblick 2022 (DGAP).
Oracle kauft Krankenhaus-Software-Anbieter Cerner für 28 Milliarden Dollar (Stern).
Rhön-Klinikum AG mit Ergebnis-Plus von gut 573 Prozent... (Mittelhessen).
Asklepios Kliniken: Stabile Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2021 (Pressemitteilung).
RHÖN-KLINIKUM AG schließt die ersten neun Monate 2021 mit Umsatzplus ab (Pressemitteilung).
Asklepios sichert sich frühzeitige Refinanzierung von Schuldscheindarlehen über ein Umtausch- und Erhöhungsangebot (IR-News).
Fresenius erholt sich von Corona-Krise (Rhein-Neckar-Zeitung).
Neuer Vorstandsvorsitzender der Eifelhöhen-Klinik AG (Ad-hoc-Mitteilung).
RHÖN-KLINIKUM Campus Bad Neustadt erweitert Geschäftsführung (Pressemitteilung).
MEDIAN Unternehmensgruppe mit neuem CFO (Median).
Helios erwirbt DRK-Kliniken Nordhessen in Kassel (Fresenius).
Wechsel im Vorstand von AMEOS (Ameos).
Waterland realisiert Investition beim Qualitätsführer im Bereich orthopädischer Spitzenmedizin - Klinikgruppe ATOS bekommt mit ICG neuen Wachstumspartner (IWK-CP).
Die Celenus-Kliniken sind neuer Träger der Danuvius Klinik GmbH (Celenus).
Asklepios unterzeichnet erfolgreich eine syndizierte revolvierende Kreditlinie über EUR 550 Mio. (Asklepios).
Wenn Investoren Pflegeheime entdecken (Tagesschau).
Anpassung der Prognose für das Geschäftsjahr 2021 (Maternus).
Eifelhöhen-Klinik steht als Reha-Betreiber fest (Münstersche Zeitung).
Erholung bei Helios treibt Fresenius an (Stern).
Hauptversammlung in Frankfurt: Präsentation des Agaplesion-Geschäftsberichts (Agaplesion gAG, PDF, 9,6 MB).
Veränderungen im Vorstand der MEDICLIN Aktiengesellschaft (IR-News).
RHÖN-KLINIKUM AG mit neuem Aufsichtsratsmitglied (Pressemitteilung).
Fresenius-Chef äußert sich zu Spekulationen (Cash).
Dividenden durch Stellenabbau - das Prinzip Fresenius. Marburger Bund kritisiert "Operation Rendite" des Medizinkonzerns (Pressemitteilung).
Asklepios Gruppe: Geschäftsjahr 2020 geprägt von Covid-19-Pandemie und Übernahme Rhön - Konzernverlust in Höhe von EUR -65,1 Mio. (Pressemitteilung).
Vorstandsvorsitzender der Sana Kliniken AG im Amt bestätigt (Pressemitteilung).
Special Purpose Acquisition Companies (SPACs) in der Gesundheitswirtschaft ein Weg an die Börse (Börse Online).
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) entscheidet sich für KIS von CGM Clinical (DGAP).
Microsoft will den Sprachtechnologiespezialisten Nuance übernehmen (Handelsblatt).
Labordienstleister Synlab plant Börsengang (Die Zeit).
Dedalus Gruppe übernimmt Healthcare Provider Software Sparte von DXC Technology (Pressemitteilung).
Helios Herzzentrum Leipzig: Gewinn 2020 liege bei 23 Millionen Euro (MDR).
Fresenius Geschäftsbericht 2020 (Download, PDF, 10 MB).
Fresenius stellt alles auf den Prüfstand (NTV).
Zieht sich Carlyle aus der Ameos-Gruppe zurück? (Healthcare Europa).
AMEOS schließt Refinanzierung ab (Pressemitteilung).
Die Linke will Gewinnausschüttungen von Krankenhauskonzernen für das Jahr 2020 zur Corona-Finanzierung unterbinden lassen (N-TV).
Zürcher Klinik-Kette Ameos solle laut Reuters-Meldung verkauft werden (Handelszeitung).
Johannesbad Gruppe mit neuem Vorstandschef (Pressemitteilung).
Drägerwerk übertrifft mit Jahreszahlen eigene Erwartung (Süddeutsche Zeitung).
US-Krankenversicherer UnitedHealth kauft für rund 7,8 Milliarden US-Dollar die Change Healthcare Inc. (Finanzen).
Waterland unterstützt den Zusammenschluss von MEDIAN mit britischer Gruppe Priory zur Schaffung eines europäischen Marktführers im Bereich der medizinischen Rehabilitation (Pressemitteilung).
Fresenius Helios erwirbt die Eugin-Gruppe und wird führender Anbieter von Reproduktionsmedizin (Pressemitteilung).
Asklepios Gruppe: Anhaltende Corona-Pandemie belastet operatives Konzernergebnis (Pressemitteilung).
Rhön-Klinikum: Staat muss Krankenhäusern weiter helfen (Die Welt).
Asklepios-Manager wird neuer Chef von Rhön-Klinikum (Handelsblatt).
Rhön-Klinikum AG mit neuem Vorstandsvorsitzenden (Pressemitteilung).
Wechsel im Vorsitz der Helios Geschäftsführung (Pressemitteilung).
Klinikbetreiber Fresenius schlägt sich gut in Corona-Krise (KA News).
Asklepios platziert erfolgreich Schuldscheindarlehen über EUR 730 Mio. (Pressemitteilung).
Neues Aufsichtsratsmitglied bei der Eifelhöhen-Klinik AG (Ad Hoc Mitteilung).
Fresenius mit Veränderungen im Aufsichtsrat (Pressemitteilung).
Innovationen im Gesundheitswesen beschleunigen sich (Fundresearch).
Aevis Victoria rutscht wegen Corona in die roten Zahlen (Cash).
Firmengründer verlässt den Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG (Bayerischer Rundfunk).
Kundgebung gegen die Übernahme der Uniklinik Gießen-Marburg (Mittelhessen).
Aufsichtsrat der Rhön-Klinikum AG beruft zwei neue Mitglieder in den Vorstand (Pressemitteilung).
Langfristige Aussichten für Investments im Gesundheitswesen (Finanzen).
Rhön-Klinikum macht Verlust wegen Sonderfaktoren (Bayerischer Rundfunk).
Eifelhöhen-Klinik AG, Bonn: Verlängerung des Vorstandsvertrages (AdHoc-Mitteilung).
Geplatzter Verkauf der Ostholstein-Kliniken: Ameos und Schön-Klinik in Neustadt seien Portfoliogesellschaften zweier Investmentfonds der Carlyle-Group (Fehmarn24).
Übernahme von Rhön-Klinikum AG durch Asklepios abgeschlossen (Handelsblatt).
Angestellte der Uniklinik Gießen und Marburg demonstrieren gegen den neuen Arbeitgeber Asklepios (Hessenschau).
Vorstandsvorsitzender legt Ämter innerhalb der Rhön-Klinikum Gruppe mit sofortiger Wirkung nieder (Pressemitteilung).
B. Braun verkauft Anteil an Rhön-Klinikum (Handelsblatt).
Fortgeschrittene Verhandlungen über Aufhebung des Dienstvertrages des Vorstandsvorsitzenden (Pressemitteilung).
Rhön-Klinikum: Vorstandsvorsitzender mit Appell an Großaktionäre (Pressemitteilung).
Rhön-Klinikum AG: Aufsichtsratsvorsitzender bestätigt (Bayerischer Rundfunk).
Der Kampf der Klinik-Patriarchen (Wirtschaftswoche).
Weniger Gewinn für Klinik-Konzern Asklepios wegen Corona (Stadtportal Hamburg).
Bundeskartellamt genehmigt Zusammenschluss zwischen Asklepios und Rhön-Klinikum (Pressemitteilung).
Snake-Ransomware gibt Patientendaten von Fresenius Medical Care Serbien preis (ZDNet).
Gericht weist Antrag von B. Braun auf Bestimmung eines Versammlungsleiters für außerordentliche HV zurück; Vorstand weist Ergänzungsverlangen von B. Braun betreffend Sonderprüferbestellung zurück (Pressemitteilung).
Zurückweisung des Ergänzungsverlangens von B. Braun, Überprüfung des Gewinnverwendungsvorschlags 2019 wegen der Auswirkungen der COVID-19-Pandemie (Ad-Hoc Mitteilung).
Rhön-Klinikum wehrt sich weiter gegen Übernahme-Störfeuer (Handelsblatt).
Fresenius wurde Opfer eines Cyberangriffs (ZDNet).
Linke Landtagsopposition kritisiert geplante Übernahme der Rhön-Klinikum AG (T-Online).
Gesundheit dürfe nicht drei alten Männern überlassen werden (Frankfurter Rundschau).
Asklepios-Geschäftsbericht 2019 (Download, PDF, 8 MB).