Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
02.03.2021
Datensatzbeschreibung_PPUG_Weiterentwicklung (InEK, PDF, 845 kB).
Dateien 01.03.2021: Für die Datenlieferung auszufüllende Excel-Dateien / CSV-Dateien (InEK, ZIP, 82 kB).
20.02.2021
Japanisches Krankenhaus verliert Zulassung wegen Verstoßes gegen Personalschlüssel und Arbeitszeiten (Sumikai).
16.02.2021
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung ab 2021 mit neuen pflegesensitiven Bereichen (Solidaris).
12.02.2021
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137i Abs. 4a SGB V - Umsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung im Jahr 2021 (InEK, PDF, 12,5 MB).
04.02.2021
Die neuen und erweiterten Untergrenzen für das Pflegepersonal in den Krankenhäusern im Jahr 2021 kennen noch eine Keller-Etage (Aktuelle Sozialpolitik).
01.02.2021
Zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen müssen auch für 2021 in Gänze ausgesetzt werden (DKG).
01.02.2021
Mehr Patientenschutz durch neue Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus (GKV-Spitzenverband).
01.02.2021
Corona-Pandemie: Die Kliniken 2021 nicht im Regen stehen lassen! (KKVD).
30.01.2021
Krankenhäuser fordern finanzielle Sicherheit (Das Krankenhaus 02/2021).
27.01.2021
Hamburger Krankenhäuser brauchen finanzielle Sicherheit in der Krise (Pressemitteilung).
26.01.2021
Was die Krankenhäuser jetzt brauchen: Fünf-Punkte Programm für Planungssicherheit und wirtschaftliche Sicherung (DEKV).
26.01.2021
Krankenhäuser garantieren die Versorgung in der Pandemie und erwarten finanzielle Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
26.01.2021
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz fordert Liquidität und Planungssicherheit für Krankenhäuser (Pressemitteilung).
23.01.2021
Noch keine Entwarnung für die Krankenhäuser im Klinikverbund Hessen - Auswirkungen der Pandemie werden noch das gesamte Jahr 2021 in den Kliniken zu spüren sein (Pressemitteilung).
20.01.2021
Ministerium will Rettungsschirm für Krankenhäuser ausweiten (Deutsches Ärzteblatt).
18.01.2021
Pflegepersonaluntergrenzen 2021 (GKV-Spitzenverband).
18.01.2021
DKG vor der Bund-Länder-Konferenz: Konsequente Unterstützung der Krankenhäuser notwendig (Pressemitteilung).
13.01.2021
Viele Klinikverantwortliche sprechen sich für die Einführung eines bedarfsorientierten Bemessungssystems aus - Bayerns Krankenhäuser gegen bürokratische Pflegepersonaluntergrenzen (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
06.01.2021
BCG-Studie: Zahl der Klinik-Behandlungen wird erst 2022 wieder das Niveau vor der Coronakrise erreichen (Handelsblatt).
06.01.2021
Beschlüsse der Bund-Länder-Konferenz: Kliniken brauchen finanzielle Sicherheit (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.12.2020
Rettungsschirm 21 (Das Krankenhaus 01/2021).
23.12.2020
Attac-Forderung: Rekommunalisiert die Kliniken! (Der Freitag).
23.12.2020
Die Lügner (TAZ).
18.12.2020
Das ändert sich 2021 für Krankenversicherte (VdEK).
18.12.2020
Liquidität sichern, Handlungsfähigkeit vor Ort erhalten (KKVD).
10.12.2020
Pflegepersonaluntergrenzen in der pädiatrischen Intensivmedizin: Fehlende Abgrenzung PpUGV 2021 zur G-BA-Richtlinie QFR-RL (GKinD).
08.12.2020
Freihalteprämie zum Dritten: Jetzt wird es kompliziert (Curacon).
01.12.2020
Auch 2021 wird ein Pandemiejahr (Das Krankenhuas 12/2020).
26.11.2020
Neue Pflegepersonaluntergrenzen gelten ab 01.02.2021 (KMH Anwälte).
25.11.2020
DEKV: Instrument zur Pflegepersonalbemessung muss gut durchdacht sein (Pressemitteilung).
25.11.2020
Änderungen bei der Ermittlung des Pflegebudgets vereinbart (Solidaris).
25.11.2020
Anhörung zur Personalplanung für die Pflege in Kliniken - Stellungnahme (KKVD).
25.11.2020
Datensatzbeschreibung für die Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2020 zum 31.03.2021 - Endfassung (InEK, PDF, 660 kB).
24.11.2020
Geltung ab Februar 2021: Die Wirksamkeit der neuen Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) für das Jahr 2021 wird um vier Wochen verschoben (AOK).
19.11.2020
Krankenhaus-Rettungsschirm 2.0 (Medizinrecht RA Mohr).
19.11.2020
Schutzschirm: Zu klein, zu löchrig (VLK Online).
18.11.2020
Bremen: Bei besseren Arbeitsbedingungen wären etwa 60 Prozent der Pflegeaussteiger bereit, in den Beruf zurückzukehren (buten un binnen).
17.11.2020
Sofortprogramm für Intensivstationen gefordert (Tagesspiegel).
13.11.2020
Beirat schlägt erneute Ausgleichszahlungen für verschobene Elektiveingriffe vor (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
12.11.2020
PpUGV 2021 - FAQ-Liste (InEK).
12.11.2020
Umsetzung der Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen (PpUGV) für das Jahr 2021 - erste Informationen (InEK).
12.11.2020
Vorwürfe gegen Geschäftsführung des Amperklinikums Dachau (Süddeutsche Zeitung).
11.11.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Bundesministerium der Justiz, PDF, 441 kB).
11.11.2020
Die Gesundheit Nord Bremen erwatet ein Defizit i.H.v. 35 Millionen Euro (buten un binnen).
10.11.2020
Krankenhausgesellschaft NRW fordert die sofortige Aussetzung der Personaluntergrenzen (KGNW).
05.11.2020
COVID-Fälle auf Intensivstationen in Hessen erreichen Maximalwerte - Klinikverbund Hessen fordert Unterstützung und Entlastung der Krankenhäuser (Pressemitteilung).
05.11.2020
Kliniken brauchen schnelle Entscheidungen zur finanziellen Absicherung in der zweiten Welle (Pressemitteilung).
05.11.2020
Personalengpass auf den Intensivstationen - das Versagen der Politik wird abgewälzt (NachDenkSeiten).
04.11.2020
Ärzte für Personalentlastung, Kliniken für Flexibilität (Die Zeit).
04.11.2020
Krankenhäuser - Untergrenzen für Pflegepersonal aufheben und Bezahlung für freigehaltene Corona-Betten (Niedersächsische Krankenhausgesellschaft).
04.11.2020
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) fordert erneute Aussetzung der Personaluntergrenzen in der Pflege (Weser-Kurier).
31.10.2020
Krankenhäuser: Nadelöhr fehlendes Personal (GMX).
30.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen werden nicht wieder ausgesetzt (Deutsches Ärzteblatt).
30.10.2020
Unheil abwenden - Schluss mit Klein-Klein (Das Krankenhaus 11/2020).
16.10.2020
Geplante Pflegepersonaluntergrenzen ab 2021: Kliniken üben Kritik (Allgemeine Zeitung).
15.10.2020
PpUG: Ausweitung im Corona-Winter nicht nachvollziehbar (KKVD).
14.10.2020
DKG zu steigenden Infektionszahlen und den Auswirkungen auf die Kliniken: Krankenhäuser brauchen Corona-Flexibilität (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.10.2020
Bei steigenden Infektionszahlen brauchen Krankenhäuser flexible Einsatzmöglichkeiten und ausreichende Refinanzierung von Pflegekräften - Klinikverbund Hessen e.V. kritisiert starre Personaluntergrenzen und niedrigen Pflegeentgeltwert (Klinikverbund Hessen).
10.10.2020
Marienhaus-Gruppe: Wie ein katholischer Krankenhausbetreiber seine Kliniken kaputtspart (Handelsblatt).
08.10.2020
BDC befürwortet Ausweitung der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
07.10.2020
PpUGV 2021: Gute Regelungen mit Konkretisierungsbedarf (AOK Bundesverband).
07.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen sind kein Ersatz für Krankenhausplanung (Berufsverband Deutscher Internisten).
06.10.2020
Bundesverband Geriatrie fordert die Einführung eines Personalbemessungsinstruments (Pressemitteilung).
06.10.2020
Arberlandkliniken mit positivem Jahresergebnis 2019 (Pressemitteilung).
06.10.2020
Geburtsstationen fallen dem Rotstift zum Opfer (NTV).
05.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus (VKD).
02.10.2020
Neue Vorgaben ab 2021: Pflegeuntergrenzen in drei weiteren Bereichen geplant (Ärztezeitung).
02.10.2020
DKG zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen sind ein Instrument der Vergangenheit und passen nicht zur Pandemiebereitschaft der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
26.09.2020
Amper-Kliniken: Untergrenze an Pflegepersonal sei ständig unterschritten worden (Merkur).
18.09.2020
BKK Dachverband: Pflegepersonaluntergrenzen auf pflegesensitiven Stationen wieder einsetzen.
15.09.2020
Umfrage bei leitenden Ärzten über die Situation der Krankenhäuser unter COVID-19 (VLK, PDF, 354 kB).
08.09.2020
Die Grünen wollen die Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) in den Krankenhäusern abschaffen (Ärztezeitung).
20.08.2020
Woran es im Intensivbereich der Uniklinik Augsburg krankt (Augsburger Allgemeine).
13.08.2020
Kerckhoff-Klinik Bad Nauheim: Mitarbeiter sind erbost über Corona-Politik (Gießener Allgemeine).
05.08.2020
DEKV warnt vor voreiligen Schlussfolgerungen aus der Pandemie für die Krankenhaus-Strukturplanung (Pressemitteilung).
05.08.2020
Klinikum Hersfeld-Rotenburg will sich komplett neu aufstellen (Osthessen-News).
04.08.2020
Paderborner Krankenhäuser fürchten große Finanzprobleme (Neue Westfälische).
03.08.2020
Zweite Verordnung zur Änderung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (Bundesgesundheitsministerium).
03.08.2020
Die Gladbecker Linke sorgt sich um das St. Barbara-Hospital (WAZ).
03.08.2020
Klinikum Wolfsburg startet Flexi-Pool für Pflegekräfte (Pressemitteilung).
31.07.2020
Rückkehr zu Pflegepersonaluntergrenzen: Für Klinikteams eine absurde Situation (KKVD).
31.07.2020
Lehren aus der Pandemie für gute Krankenhauspolitik - DKG-Positionen zu Krankenhausreformen nach Corona (Das Krankenhaus 08/2020).
27.07.2020
Klinikum Hersfeld-Rotenburg: Erneut wird ein Millionen-Defizit erwartet (Hersfelder Zeitung).
22.07.2020
Gründlichkeit statt eiliger Beschlüsse beim Wiederstart der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
22.07.2020
Statt kurzfristige Wiedereinsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen: Bundesverband Geriatrie fordert flexible und bedarfsgerechte Pflegepersonalbemessung (Pressemitteilung).
22.07.2020
Pflegepersonaluntergrenzen im Krankenhaus sollen bald wieder greifen (GKV-Spitzenverband).
21.07.2020
Sukzessive Wiedereinsetzung der Personaluntergrenzen in den Krankenhäusern richtig (VdEK).
21.07.2020
Zur Wiedereinsetzung der PPUG: Zielführende Personalbemessung statt Reaktivierung starrer Vorgaben (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
20.07.2020
Unbesetzte Stellen trüben die Bilanz des Helios Klinikums Pforzheim (Pforzheimer Zeitung).
15.07.2020
Was hat das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz bisher gebracht? (MDR).
10.07.2020
Die Oberschwabenklinik gGmbH stellt die Bilanz 2019 vor (Pressemitteilung).
02.07.2020
Kliniken: Gesetzliche Personalbemessung schnell einführen / Grundsätzlicher Änderungsbedarf bei Fallpauschalen (Verdi).
23.06.2020
Bilanz 2019: Klinikum Region Hannover rutscht in tiefrote Zahlen (Pressemitteilung).
19.06.2020
Profit versus Gesundheit: Demonstration gegen private Gesundheitsversorger (Süddeutsche Zeitung).
18.06.2020
Pflegekräfte im Kreis Sigmaringen kämpfen für mehr Lohn (Südkurier).
18.06.2020
Verdi verlangt Rückkehr zu Personaluntergrenzen in Krankenhäusern (Oldenburger Onlinezeitung).
04.06.2020
Quattro stagioni: GKV-Spitzenverband erwartet für 2021 eine verschärfte Reformphase (Ärztezeitung).
02.06.2020
Pandemie-Lehren für Pflege und Medizin in Deutschland (Deutschlandfunk).
02.06.2020
Abbildung der Herzchirurgie im aG-DRG-System 2020 - aktuelle Entwicklungen / Depiction of cardiac surgery in the modified German DRG system 2020 - current developments (Springer).
25.05.2020
Sektion Pflege zur aktuellen Situation der Intensivpflege in Deutschland (DGIIN).
25.05.2020
Pflegekräfte: Daumen runter bei Personaluntergrenzen (Ärztezeitung).
23.05.2020
PPR 2.0 muss Personaluntergrenzen ablösen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
23.05.2020
Mehr Stress durch Personaluntergrenzen (Tagesspiegel).
20.05.2020
Katholisches Klinikum Mainz: Kritik an 12-Stunden-Schichten in der Pflege (Merkurist).
20.05.2020
Fehlsteuerungsanreize in Krankenhäusern müssen ausgehebelt werden! (Pressemitteilung).
20.05.2020
PpUG-Sanktions-Vereinbarung: Vereinbarung gem. § 137i Abs. 1 S. 10 SGB V über Sanktionen nach § 137i Abs. 4b und 5 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.05.2020
Pflege stärken, Personalbedarf neu bemessen (KKVD).
30.04.2020
Marburger Bund sieht Mängel im 8-Punkte-Konzept des Bundesgesundheitsministeriums (Pressemitteilung).
29.04.2020
Postpandemische Perspektiven (Das Krankenhaus 05/2020).
25.04.2020
Krankenhäuser nicht einfach dem freien Markt überlassen (Fuldainfo).
24.04.2020
Gesundheitssenatorin will bessere Refinanzierung von Krankenhausleistungen, die Reform des DRG-Systems, bedarfsgerechte Personaluntergrenzen, höhere Krankenhaus-Investitionen sowie bessere Arbeitsbedingungen in allen Bereichen (Tagesspiegel).
23.04.2020
DKG zum Entwurf eines zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite - Dringender gesetzlicher Nachbesserungsbedarf (Pressemitteilung).
22.04.2020
attac demonstriert gegen kapitalistisches Profitstreben im Gesundheitswesen (Stadtanzeiger).
07.04.2020
Aussetzen der Personaluntergrenzen sei ein Paradoxon (Spiegel).
25.03.2020
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik (Der Freitag).
22.03.2020
Nach heftiger Kritik der Krankenhäuser bessern Bund und Länder das geplante Hilfspaket für die Kliniken in der Corona-Krise nach (Oberhessische Presse).
21.03.2020
Gesetzentwurf sieht nach Sterbepaket für kleinere Kliniken aus (Spiegel).
21.03.2020
G-BA beschlieät Abweichungen von Mindestausstattungen (Deutsches Ärzteblatt).
18.03.2020
Coronavirus: Krankenhäuser im Krisenmodus (BDO Legal).
18.03.2020
Coronavirus: Auswirkungen auf Prognose- und Risikoberichterstattung (Curacon).
17.03.2020
PpUG-Nachweisvereinbarung - Quartalsmeldungen (InEK).
13.03.2020
Hatten wir nicht gerade noch Überkapazitäten? (Der Freitag).
12.03.2020
Pflegepersonalbemessungsinstrument baldmöglichst einführen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
11.03.2020
Deutschlands Krankenhäuser brauchen ein verbindliches Personalbemessungsinstrument für die Pflege (Pressemitteilung).
11.03.2020
Krankenhäuser am Limit (Deutsche Welle).
11.03.2020
Pflegekräftemangel: Abmeldung von Betten verschärft die Lage in hessischen Krankenhäusern (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
09.03.2020
Klinikleitung mit positiver Bilanz für das Loreto Krankenhaus Stühlingen (Südkurier).
06.03.2020
Marienhaus fürchtet schnelles Aus für weitere Krankenhäuser (Saarbrücker Zeitung).
05.03.2020
Jetzt bedarfsgerechte Personalbemessung in Krankenhäusern einführen (Bundestag).
04.03.2020
Coronavirus: Bundesgesundheitsminister setzt Pflegepersonaluntergrenzen bis auf weiteres außer Kraft (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
29.02.2020
Krankenhäuser im Kreis Fulda können Dialyse-Patientin nicht aufnehmen (Fuldaer Zeitung).
28.02.2020
Klinikum Oldenburg: Defizit klettert auf 17,5 Millionen Euro (NWZ Online).
28.02.2020
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung: Sorgen um künftige Sicherheit der klinischen Notfallversorgung bei der Regionalen Kliniken Holding (RKH) (Badische Neueste Nachrichten).
27.02.2020
Immer mehr Leih-Pflegekräfte in Bochumer Krankenhäusern (WAZ).
26.02.2020
Helios Klinikum Aue mit Jahresbilanz 2019 / Ausblick 2020: Herausforderungen gemeistert (Pressemitteilung).
25.02.2020
Personalmangel in der Pflege - niemand darf ausfallen (Tagesspiegel).
24.02.2020
Fallpauschalen waren der gröte Fehler (Merkur).
22.02.2020
Hessen: Kliniken werben sich mit Prämien gegenseitig Pflegekräfte ab (Frankfurter Rundschau).
16.02.2020
Gesundheitsreform sei einseitig und gefährlich (Welt am Sonntag).
14.02.2020
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137i Abs. 4a SGB V (InEK).
14.02.2020
NRW-Kliniken: Keine Strafzahlungen für Übernahme sozialer Verantwortung (KGNW).
14.02.2020
Klinikverbund ANregiomed 2019 mit Defizit von 8,5 Millionen Euro (Bayerischer Rundfunk).
13.02.2020
Klinikum Hersfeld-Rotenburg stellt wegen Millionen-Defizites alles auf den Prüfstand (Hersfelder Zeitung).
11.02.2020
Immer mehr Intensivstationen überlastet - Personaluntergrenzen verschärfen Problem (NDR).
11.02.2020
Berliner Krankenhäuser begrüßen Senatsbeschluss zur Bundesratsinitiative zur Eindämmung von Leiharbeit in der Pflege (Pressemitteilung).
11.02.2020
Reformschwerpunkt Pflege: Pflegepersonaluntergrenzen und DRG-Pflege-Split (Springer).
11.02.2020
Krankenhaus Worms noch ohne Pflegenotstand (Wormser Zeitung).
10.02.2020
Hamburger Bürgerschaftswahl mit Fokus auf Gesundheit und Pflege (NDR).
08.02.2020
Wegen Personalvorgaben werden am Krankenhaus Groß-Umstadt benötigte Betten der Kreiskliniken nicht genutzt (Echo).
08.02.2020
Schließung des Krankenhauses Wedel: Erläuterung der Hintergründe (Hamburger Abendblatt).
06.02.2020
Charité-Personalchef über die Folgen des Fachkräftemangels (Tagesspiegel).
06.02.2020
Krankenhäuser in Hessen bekommen 4,3 Milliarden Euro (N-TV).
05.02.2020
Altmark-Kliniken Salzwedel und Gardelegen vor großen Herausforderungen (Volksstimme).
04.02.2020
Leiharbeit in Bremer Kliniken als Dauerlösung? (buten un binnen).
04.02.2020
Kinder sind die Leidtragenden des Pflegekräftemangels (Web.de).
04.02.2020
Uniklinik Jena: Vertrag zur Entlastung für pflegerische Belegschaft unterzeichnet (Pressemitteilung).
04.02.2020
Was das Geno-Defizit für das Klinikum Bremen-Nord bedeutet (Weser-Report).
03.02.2020
Pflegepersonalstärkung und Pflegepersonaluntergrenzen - eine kritische Betrachtung (DGfM, PDF, 34 kB).
03.02.2020
Kliniken in der Region Trier müssen Stationen teilweise schließen - Luxemburg lockt (Volksfreund).
03.02.2020
Krankenhäuser der Region Trier: Verzweifelte Suche nach Pflegepersonal (Volksfreund).
30.01.2020
Regio Kliniken wollen Krankenhaus Wedel schließen (NDR).
30.01.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Krankenhäuser im Würgegriff (BVOU).
30.01.2020
Herz-Jesu-Krankenhaus in Fulda beklagt bürokratische Gängelung (Fuldaer Zeitung).
30.01.2020
Weiterentwicklung der Pflegepersonaluntergrenzen im Jahr 2020: Ziehungsergebnis (InEK).
30.01.2020
Der Druck auf die hessischen Kliniken wächst (Oberhessische Zeitung).
30.01.2020
Helios St. Elisabeth Klinik Hünfeld warnt vor gefährlichen Entwicklungen in der Gesundheitspolitik (Fuldaer Zeitung).
30.01.2020
PPR 2.0: Ablösung für die Pflegepersonaluntergrenzen (Das Krankenhaus 02/2020).
30.01.2020
Klinikum Bremen-Nord: Personalaufwuchs trotz des Geno-Defizites geplant (Weser-Kurier).
29.01.2020
Informationen zur Weiterentwicklung von Pflegepersonaluntergrenzen 2020 (InEK, PDF, 300 kB).
29.01.2020
Weiterentwicklung der Pflegepersonaluntergrenzen 2020: Datensatzbeschreibung und Dateivorlagen (InEK, PDF, 600 kB).
29.01.2020
Salzlandkreis: Joboffensive aus Bayern (Volksstimme).
27.01.2020
Arbeitsminister rechnet mit kräftig steigenden Löhnen in der Pflege (Die Welt).
27.01.2020
Lahn-Dill-Kliniken mit Standortbestimmung (Mittelhessen).
24.01.2020
In Zusammenhang mit den neuen Pflegepersonaluntergrenzen in Krankenhäusern sei es im osthessischen Landkreis Hersfeld-Rotenburg zu einem Todesfall gekommen (Hessische Nachrichten).
24.01.2020
Diskussionspapier für eine Reform der Krankenhausfinanzierung in Deutschland aus der Perspektive der Intensivmedizin (Springer).
21.01.2020
Pflege im Krankenhaus: Situation sei sehr schlimm (NDR).
21.01.2020
Leidet die Pflege unter dem Personalmangel am Marburger Uniklinikum? (Hessenschau).
20.01.2020
Klinikum Fulda erwartet für 2019 ein Defizit (Fuldaer Zeitung).
20.01.2020
Newsletter Gesundheitsrecht, insbesondere Krankenhausrecht sowie Rehabilitations-, Pflege- und Heimrecht (Quaas & Partner).
16.01.2020
Das Jahr 2020 wird für viele Krankenhäuser schwierig werden (Deutsches Ärzteblatt).
16.01.2020
Neue PPR 2.0: Künftig immer zu Zweit im Nachtdienst (Pflegen Online).
15.01.2020
DBfK begrüßt Vorschlag zu Personalentwicklungsinstrument für Krankenhäuser (Pressemitteilung).
15.01.2020
PPR 2.0 stellt die Weichen in die richtige Richtung (DEKV).
15.01.2020
Die unsäglichen, der Versorgung schadenden Personaluntergrenzen müssen jetzt zurückgenommen werden (VKD).
15.01.2020
Krankenhausgesellschaft Rheinland-Pfalz begrüßt neues Instrument zur Bemessung des Pflegepersonalbedarfs in Kliniken (Pressemitteilung).
14.01.2020
Kliniken im Landkreis Karlsruhe finden genug Personal (Brettemer Nachrichten).
14.01.2020
Verständigung auf Pflegepersonalbedarfsbemessungsinstrument: Neue Vorgaben sollen bedarfsgerechte Pflege sichern (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
14.01.2020
Gesundheit Nordhessen Holding (GNH) halte Vorgaben der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung ein (Hessische Nachrichten).
14.01.2020
Pflegepersonaluntergrenzen seien absurd (Hersfelder Zeitung).
30.12.2019
Pflegepersonaluntergrenzen befeuern Personalnot in NRW-Kliniken (Bonner Generalanzeiger).