Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
14.01.2021
Änderungsvereinbarung für das Pflegebudget verabschiedet - Konkretisierung der Pflegepersonalkostenabgrenzung für den Vereinbarungszeitraum 2021 (Solidaris).
14.01.2021
Krankenhäuser sehen großen Aufwand durch Pflegebudgets (Deutsches Ärzteblatt).
19.12.2020
Abschlussbericht zur Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems 2021 (InEK, PDF, 6,8 MB).
Reportbrowser zur Weiterentwicklung des aG-DRG-Systems 2021 (InEK, ZIP, 37,5 MB).
17.12.2020
Pflegebudget wird der Boden entzogen: DBfK kritisiert Einigung von GKV und DKG - Positionspapier (DBfK).
14.12.2020
Krankenkassen verweigern Pflegebudget: Wenn überhaupt verhandelt wird, zeichnet sich die Anrufung der Schiedsstelle ab (Klinikverbund Hessen).
11.12.2020
Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH: Fast 200 neue Pflegekräfte eingestellt (Merkur).
10.12.2020
Hamburgische Krankenhausgesellschaft veröffentlicht Forderungen an die Gesundheitspolitik im Jahr 2021 (Forderungspapier, PDF, 387 kB).
07.12.2020
Preise für DRG-Leistungen können 2021 um 2,53 Prozent steigen (AOK-Gesundheitspartner).
05.12.2020
aG-DRG Definitionshandbuch 2021:
Definitionshandbuch 2021 Band 1 (InEK, PDF, 9,8 MB).
Definitionshandbuch 2021 Band 2 (InEK, PDF, 6,1 MB).
Definitionshandbuch 2021 Band 3 (InEK, PDF, 6,7 MB).
Definitionshandbuch 2021 Band 4 (InEK, PDF, 15,6 MB).
Definitionshandbuch 2021 Band 5 (InEK, PDF, 8,3 MB).
05.12.2020
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2021 (InEK, PDF, 207 kB).
23.11.2020
BDPK: Unberechtigte Vorwürfe der AOK (Pressemitteilung).
23.11.2020
Pflegekosten: "Viele Krankenhäuser tricksen weiter und rechnen doppelt ab" (AOK Bundesverband).
18.11.2020
Kinderkliniken aus den DRGs nehmen (Berufsverband Deutscher Anästhesisten).
18.11.2020
Bremen: Bei besseren Arbeitsbedingungen wären etwa 60 Prozent der Pflegeaussteiger bereit, in den Beruf zurückzukehren (buten un binnen).
17.11.2020
Pflegepersonalkosten: 16 Milliarden Euro aus DRG-Katalog ausgegliedert (Deutsches Ärzteblatt).
13.11.2020
aG-DRG Definitionshandbuch 2020 / 2021:
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 1 (InEK, PDF, 9,5 MB).
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 2 (InEK, PDF, 6 MB).
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 3 (InEK, PDF, 6,6 MB).
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 4 (InEK, PDF, 15,4 MB).
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 5 (InEK, PDF, 8,3 MB).
10.11.2020
Verabschiedung des aG-DRG Katalogs 2021 / Veränderungen beim Pflegebudget (Medizinrecht RA Mohr).
06.11.2020
aG-DRG-Fallpauschalenkatalog 2021 und Pflegeerlöskatalog 2021 (InEK, XLS, 550 kB).
06.11.2020
aG-DRG Definitionshandbuch 2019 / 2021:
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 1 (InEK, PDF, 9,5 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 2 (InEK, PDF, 6 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 3 (InEK, PDF, 6,6 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 4 (InEK, PDF, 15,4 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 5 (InEK, PDF, 8,3 MB).
06.11.2020
Krankenhausentgeltkatalog 2021 verabschiedet (DKG).
02.11.2020
Kassen und Kliniken einigen sich zu Pflegebudgets (Tagesspiegel).
12.10.2020
Bei steigenden Infektionszahlen brauchen Krankenhäuser flexible Einsatzmöglichkeiten und ausreichende Refinanzierung von Pflegekräften - Klinikverbund Hessen e.V. kritisiert starre Personaluntergrenzen und niedrigen Pflegeentgeltwert (Klinikverbund Hessen).
09.10.2020
Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand (Pflegelast-Katalog) Version 2020 (InEK, PDF, 832 kB).
01.10.2020
Klinikum Kulmbach bleibt auf Wachstumskurs - Wirtschaftsplan verabschiedet (Frankenpost).
18.09.2020
Kinder- und Jugendmedizin - Fallpauschale in der Kritik (ZDF).
18.09.2020
Bundesrat spricht über die Herausnahme der Kinderheilkunde aus dem DRG-System (Deutsches Ärzteblatt).
28.08.2020
Die Herausnahme der Kinderheilkunde aus dem DRG-System sei nicht vorgesehen (Deutsches Ärzteblatt).
18.08.2020
OPS Version 2021: Vorabfassung veröffentlicht (DIMDI).
05.08.2020
Fallpauschale: Das System, das Kliniken gerecht bezahlen soll, bedarf der Reform (Süddeutsche Zeitung).
23.07.2020
Bundesratsinitiative zur Abschaffung der Fallpauschalen geplant (NDR).
21.07.2020
Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung 2021 (DKG, PDF, 833 kB).
01.07.2020
Uniklinik Münster mit Defizit von 39,5 Millionen Euro - Drei-Jahresplan soll helfen (Pressemitteilung).
01.07.2020
Die DGKJ formuliert politische Forderungen zur Sicherstellung der Krankenhausversorgung für Kinder (Pressemitteilung).
18.06.2020
Pflegebudgetverhandlung 2020
Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus den Fallpauschalen. Vom 28. - 29. September 2020 in KEVELAER.
Jetzt anmelden!
04.06.2020
Quattro stagioni: GKV-Spitzenverband erwartet für 2021 eine verschärfte Reformphase (Ärztezeitung).
02.06.2020
Pandemie-Lehren für Pflege und Medizin in Deutschland (Deutschlandfunk).
02.06.2020
Abbildung der Herzchirurgie im aG-DRG-System 2020 - aktuelle Entwicklungen / Depiction of cardiac surgery in the modified German DRG system 2020 - current developments (Springer).
15.05.2020
Krankenhauscontrolling: Wie digital ist das Controlling? Die neue Krankenhauscontrolling-Studie zeigt Bedarfe und Potentiale auf (Pressemitteilung).
29.04.2020
Budgetverhandlungen in Corona-Zeiten (DGfM).
27.04.2020
Krankenhaus-Report 2020 - Schwerpunkt: Finanzierung und Vergütung am Scheideweg (WidO).
24.04.2020
G-DRG-Erlös-Tool easy 2020. Vielen Dank an M. Thieme (Medinfoweb, ZIP, 5,9 MB).
25.03.2020
Ein Weckruf für die Krankenhauspolitik (Der Freitag).
20.03.2020
DGVS DRG-Update Frühjahr 2020 (Download, PDF, 297 kB).
11.03.2020
Mecklenburg-Vorpommern: Debatte um Klinikfinanzierung (Deutsches Ärzteblatt).
11.03.2020
Krankenhäuser am Limit (Deutsche Welle).
11.03.2020
Beginn der Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des Krankenhauses Eisenhüttenstadt (Märkische Oderzeitung).
09.03.2020
Helios Klinik Schleswig: Mehr Arbeit für Pfleger (NDR).
05.03.2020
Jetzt bedarfsgerechte Personalbemessung in Krankenhäusern einführen (Bundestag).
17.02.2020
Krankenhaus Weilburg profitiert von Pflegepersonalkostenausgliederung (Mittelhessen).
17.02.2020
Helios-Klinik Schleswig entlässt Serviceassistenzpersonal (Schleswiger Nachrichten).
16.02.2020
Gesundheitsreform sei einseitig und gefährlich (Welt am Sonntag).
14.02.2020
Sachkostenfinanzierung im aG-DRG-System 2020 - Umsetzung des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes (PpSG) - Vergütungsregelungen für Medizintechnologien im Krankenhaus (BVMed, PDF, 1,2 MB).
11.02.2020
Pflegebudget 2020: Die heiße Phase beginnt (Solidaris).
11.02.2020
Reformschwerpunkt Pflege: Pflegepersonaluntergrenzen und DRG-Pflege-Split (Springer).
10.02.2020
Aktuelle gesundheitspolitische Änderungen in der Leistungsfinanzierung und Auswirkungen auf die Herzmedizin (Springer).
10.02.2020
Die Krankenhausbudgets 2017 und 2018 im Vergleich (Springer).
06.02.2020
Krankenhäuser in Hessen bekommen 4,3 Milliarden Euro (N-TV).
31.01.2020
Pädiatrie raus aus den DRG (Pressemitteilung).
31.01.2020
Das große Tauziehen um Pflegepersonal (Wohlfahrt Intern).
30.01.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Krankenhäuser im Würgegriff (BVOU).
30.01.2020
PPR 2.0: Ablösung für die Pflegepersonaluntergrenzen (Das Krankenhaus 02/2020).
27.01.2020
Mitteilungen der DGG (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie).
27.01.2020
Lahn-Dill-Kliniken mit Standortbestimmung (Mittelhessen).
24.01.2020
Katholische Hospitalvereinigung Weser-Egge schreibt schwarze Zahlen (Westfalen-Blatt).
24.01.2020
Diskussionspapier für eine Reform der Krankenhausfinanzierung in Deutschland aus der Perspektive der Intensivmedizin (Springer).
21.01.2020
Pflege im Krankenhaus: Situation sei sehr schlimm (NDR).
16.01.2020
Das Jahr 2020 wird für viele Krankenhäuser schwierig werden (Deutsches Ärzteblatt).
13.01.2020
Klinikum Hoyerswerda: Sana strebt Übernahme von weiteren zwei Prozent der Unternehmensanteile an (Sächsische Zeitung).
10.01.2020
Leiharbeit in der Pflege: Weniger Stress, keine Nachtschichten und ein guter Verdienst (Evangelischer Pressedienst).
09.01.2020
Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung - finale Version. Vereinbarung nach § 17b Abs. 4 Satz 2 KHG zur Definition der auszugliedernden Pflegepersonalkosten und zur Zuordnung von Kosten von Pflegepersonal (Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung) (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 460 kB).
09.01.2020
Änderungsvereinbarung zur Konkretisierung der Anlage 3 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung - finale Version. Vereinbarung von Vorgaben der Vertragsparteien für die Zuordnung der Pflegepersonalkosten nach § 3 Absatz 2 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 1 MB).
06.01.2020
Niedersachsen: Minsiterpräsident fordert Erhalt eines flächendeckenden Krankenhausnetzes (Die Welt).
06.01.2020
Nach der Pflegekostenausgliederung sinken die Bewertungsrelationen um durchschnittlich 20,65 % (Curacon).
06.01.2020
Kliniken fürchten Nachteile durch Pflegebudgets (NDR).
02.01.2020
Krankenhäuser beginnen neues Jahrzehnt mit größter Unsicherheit (Das Krankenhaus 01/2020).
17.12.2019
Fallpauschalen-System sei am Ende (Tagesspiegel).
17.12.2019
Berlin: Leiharbeitsverbot in der Pflege vorangetrieben (Tagesspiegel).
16.12.2019
Ereignisreiches Jahr: Zukünftige Entwicklung für die öffentlichen Krankenhäuser nicht einzuschätzen (Klinikverbund Hessen).
12.12.2019
Zeitarbeiter kosten das Dreifache von Festangestellten (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
11.12.2019
Verbindliche patienten- und aufgabengerechte Personalvorgaben für alle im Krankenhaus tätigen Berufsgruppen einführen (Bundestag).
10.12.2019
Klinikum Werra-Meißner mit neuem Geschäftsführer (Werra-Rundschu).
09.12.2019
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Deutscher Pflegerat begrüßt Ausgliederung der Pflegekosten aus dem DRG-System (Pressemitteilung).
05.12.2019
Unsichere Zeiten für Vivantes erwartet (Berliner Morgenpost).
04.12.2019
Pflegepersonalausgliederung und Pflegebudget (Klinikverbund Hessen, PDF, 233 kB).
02.12.2019
Riskante Untergrenzen in der Pflege (Neues Deutschland).
02.12.2019
Geschäftsführerin verlässt das Klinikum Werra-Meißner (Werra-Rundschau).
28.11.2019
Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung (InEK, PDF, 626 kB).
28.11.2019
aG-DRG Definitionshandbuch 2020:
Definitionshandbuch 2020 Band 1 (InEK, PDF, 8,4 MB).
Definitionshandbuch 2020 Band 2 (InEK, PDF, 5,8 MB).
Definitionshandbuch 2020 Band 3 (InEK, PDF, 6,6 MB).
Definitionshandbuch 2020 Band 4 (InEK, PDF, 17,2 MB).
Definitionshandbuch 2020 Band 5 (InEK, PDF, 7,4 MB).
21.11.2019
Pflegebudget: Neuland für alle Beteiligten (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
18.11.2019
Main-Kinzig-Kliniken: Geschäftsführer fürchtet 2020 noch größere Unterfinanzierung (Fuldaer Zeitung).
14.11.2019
Krankenhäuser im Reform-Marathon (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
12.11.2019
PpSG und Pflegebudget ab 2020: Kostenausgliederung und Finanzplanung im Krankenhaus (Solidaris).
11.11.2019
aG-DRG Hinweise zur Leistungsplanung / Budgetverhandlung für 2020 (InEK, PDF, 618 kB).
11.11.2019
Diskussionspapier für eine Reform der Krankenhausfinanzierung in Deutschland aus der Perspektive der Intensivmedizin (Springer).
08.11.2019
aG-DRG Definitionshandbuch 2019 / 2020:
Definitionshandbuch 2019 / 2020 Band 1 (InEK, PDF, 8,2 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2020 Band 2 (InEK, PDF, 5,8 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2020 Band 3 (InEK, PDF, 6,6 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2020 Band 4 (InEK, PDF, 14,8 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2020 Band 5 (InEK, PDF, 7,3 MB).
07.11.2019
Marburger Bund will neues Finanzierungssystem für die Krankenhäuser (Deutsches Ärzteblatt).
07.11.2019
Auslaufmodell Kreiskrankenhaus (Volkstimme).
06.11.2019
Klinikverbund Hessen veröffentlicht Positionspapier zur Krankenhausfinanzierung (Download, PDF, 198 kB).
04.11.2019
Getrennte Rechnung, bitte (B.Braun).
31.10.2019
Entschließung des Bundesrates - Geburtshilfe vor Ort stärken (Bundesrat).
31.10.2019
Entschließung des Bundesrates: Erhalt der qualitativ hochwertigen flächendeckenden stationären Krankenhausversorgung - Krankenhäuser stärken (Bundesrat).
30.10.2019
DRG 2020: Einigung ohne Konsens (Das Krankenhaus 11/2019, PDF, 12 kB).
22.10.2019
Krankenhausentgeltkatalog 2020 steht fest (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
22.10.2019
Vorbereitung Budgetverhandlungen 2020 - Pflegepersonalkostenausgliederung: Vergleich G-DRG-Katalog 2019 vs. aG-DRG-Katalog 2019. Vielen Dank an M. Thieme (Medinfoweb, ZIP, 211 kB).
21.10.2019
aG-DRG-Fallpauschalenkatalog 2020 und Pflegeerlöskatalog 2020 (InEK, XLS, 547 kB).
Zur Vorbereitung der Budget- und Entgeltverhandlungen für 2020: aG-DRG-Katalog 2019 (InEK, XLS, 336 kB).
21.10.2019
aG-DRG Definitionshandbuch 2018 / 2020:
Definitionshandbuch 2018 / 2020 Band 1 (InEK, PDF, 5,1 MB).
Definitionshandbuch 2018 / 2020 Band 2 (InEK, PDF, 6,9 MB).
Definitionshandbuch 2018 / 2020 Band 3 (InEK, PDF, 6,6 MB).
Definitionshandbuch 2018 / 2020 Band 4 (InEK, PDF, 14,3 MB).
Definitionshandbuch 2018 / 2020 Band 5 (InEK, PDF, 7,3 MB).
19.10.2019
DKG-Vorstand habe einstimmig dem aDRG-Katalog 2020 und dem Pflegeerlöskatalog 2020 zugestimmt (Pressemitteilung).
17.10.2019
Arberlandkliniken-Jahresergebnis 2018: Leichtes Defizit (Pressemitteilung).
16.10.2019
Herausforderung Pflegebudget (Ärztezeitung).
14.10.2019
Abrechnung der DRG-Fallpauschalen für Krankenhäuser in 2020 gefährdet (bvitg).
14.10.2019
Marburger Bund fordert Herausnahme der Arztkosten aus Fallpauschalensystem (Pressemitteilung).
11.10.2019
Bundesärztekammer fordert die Einführung verbindlicher Personalvorgaben für Ärzte (Deutsches Ärzteblatt).
09.10.2019
Vereinbarung nach § 9 Abs. 1 Nr. 8 KHEntgG über die näheren Einzelheiten zur Verhandlung des Pflegebudgets (Pflegebudgetverhandlungsvereinbarung) (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 819 kB).
09.10.2019
Kliniken im Naturpark Altmühltal erwarten heuer ein Defizit von rund sieben Millionen Euro (Donaukurier).
08.10.2019
Gesundheitszentrum Bitterfeld-Wolfen: Sparkassen und Bank für Sozialwirtschaft mit rigider Kreditvergabe (Volksstimme).
07.10.2019
Pflexit: Krankenhausfinanzierung 2020 im Verzug (Curacon).
07.10.2019
Die Problem-Spirale in der Pflege: Geld, Bürokratie, Personalmangel (MDR).
02.10.2019
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (Planung, Vergütung, Ausgleich und Risiken des Pflegekostenbudgets 2020) (BPG Münster).
24.09.2019
Krankenhäuser: Finanzielle Einbußen durch Umstellung der Fallpauschalen befürchtet (Deutsches Ärzteblatt).
24.09.2019
Sachsens Klinikchefs fordern Nachbesserungen im Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (Leipziger Volkszeitung).
24.09.2019
Fallbeispiele zur Pflegepersonalkostenzuordnung nach § 3 Abs. 2 Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung (BDO Legal).
24.09.2019
Gesetzentwurf - Anreize für weniger Leiharbeit in der Pflege (Bundesgesundheitsministerium).
16.09.2019
Regionale Kliniken Holding (RKH) jongliert erfolgreich mit Personaluntergrenzen (Badische Neueste Nachrichten).
09.09.2019
Leere Fallpauschalen: Internisten plädieren für Arztuntergrenzen (Deutsches Ärzteblatt).
09.09.2019
Internisten fordern auch für Klinikärzte eine Personaluntergrenze (Ärztezeitung).
06.09.2019
Seenland Klinikum Hoyerswerda: Geplante Ausgliederung der Pflegepersonalkosten sorgt für Aufruhr (Lausitzer Rundschau).
05.09.2019
Profitstreben in Kliniken gefährdet Patienten (Märkische Allgemeine).
02.09.2019
Krankenhäuser in Spremberg und Forst gehen leer aus (Lausitzer Rundschau).
19.08.2019
Pflegebudget 2020 - Was Krankenhäuser erwartet (PPP Rechtsanwälte).
08.08.2019
BMG-Staatssekretär im Krankenhaus Varel zu Gast (NWZ-Online).
02.08.2019
Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung sorgt weiter für Unsicherheit (Curacon).
01.08.2019
Neue Versorgungsmodelle: DRG‐Vergütung nicht mehr zeitgemäß (Rhön-Klinikum).
29.07.2019
Sicherstellungszuschläge: Hilfe für Landkrankenhäuser (Deutsches Ärzteblatt).
19.07.2019
Paradigmenwechsel in der Krankenhausfinanzierung (Springer-Pflege).
12.07.2019
Klinikum Mittelbaden 2018 mit Minus von knapp 5,6 Millionen Euro (Badisches Tagblatt).
28.06.2019
Das Budget gegen den Personalmangel in der Pflege (Blickpunkt Klinik, PDF, 1,2 MB).
19.06.2019
Umstrittene Rechtsgrundlage: Anlage 3 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung unterschrieben - Was ist Pflege am Bett? (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
19.06.2019
Vereinbarung von Vorgaben der Vertragsparteien für die Zuordnung der Pflegepersonalkosten nach § 3 Absatz 2 der Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
13.06.2019
Klinikverbund Hessen berechnet erhebliche Unterdeckung beim vorläufigen Pflegeentgelt (Pressemitteilung).
12.06.2019
Fremdkapital-Fähigkeit durch DRG-Kennzahlen in Rating-Gesprächen nachweisen (Ärztezeitung).
07.06.2019
So lange die Pflegebudgets nicht vereinbart sind, bleibt die Krankenhauspflege unterfinanziert (Klinikverbund Hessen, PDF, 198 kB).
27.05.2019
Pflegefachgesellschaften beantragen OPS 1-776 Standardisiertes pflegerisches Basisassessment (BAss) und 9-21 Multimodale interdisziplinäre Komplexbehandlung für die Akutpflege (ENP-Interventionen) zur Abbildung des Pflegeprozesses (Pro-Pflege).
27.05.2019
Ausgliederung Pflegebudget: Wie hoch sind die auszugliedernden DRG-Erlösanteile (Curacon).
23.05.2019
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) und Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) - gut vorbereitet und sicher durch den Wandel (Solidaris).
20.05.2019
DRG-Umbau: Ein Vorhaben mit ungewissem Ausgang (Bundesverband Geriatrie).
17.05.2019
Herausnahme der Pflegepersonalkosten aus den Fallpauschalen ist der größte Umbau des DRG-Systems seit dessen Einführung (Deutsches Ärzteblatt).
17.05.2019
PpSG: Krankenkassen bei Refinanzierung der Tarifsteigerungen in Krankenhäusern zögerlich (Landespflegekammer Rheinland-Pfalz).
13.05.2019
Ökonomisierung der Krankenhäuser (Deutschlandfunk).
10.05.2019
PpSG: Ausgliederung der Pflegepersonalkosten könnte 2020 Liquiditätsprobleme beim Übergang zu Pflegebudgets schaffen (Deutsches Ärzteblatt).
07.05.2019
Kreiskliniken Lörrach 2018 mit Gewinn von 800.000 Euro (Oberbadische).
06.05.2019
Abgrenzungsvereinbarung zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (Mazars).
29.04.2019
Fairness für alle (Das Krankenhaus 05/2019).
13.04.2019
Kliniken Südostbayern AG 2018 mit positivem Ergebnis (Pressemitteilung, PDF, 7 MB).
02.04.2019
Folgen des Personalmangels (Deutsches Ärzteblatt).
27.03.2019
DRG-Ausgliederung: Vertragspartner einigen sich (Berufsverband Deutscher Anästhesisten).
22.03.2019
Pflegekostenausgliederung werde erhebliche Auswirkungen im DRG-System haben (Deutsches Ärzteblatt).
21.03.2019
Geteilte Reaktionen auf DKG-Positionspapier zu DKG zu Struktur- und Pflegeproblemen (Ärztezeitung).
21.03.2019
VKD fordert neutrales Prüfinstitut - Über 96 Prozent der Krankenhausrechnungen korrekt (Pressemitteilung).
20.03.2019
Kein Topf ohne Deckel - PpSG und die mittelfristige Perspektive (Andree Consult).
18.03.2019
Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung getroffen (BPG Münster).
08.03.2019
Pflegekostenausgliederung: Selbstverwaltung einigt sich (Bundesverband Deutscher Privatkliniken).
05.03.2019
Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung (Curacon).
04.03.2019
Vereinbarung nach § 17b Abs. 4 Satz 2 KHG zur Definition der auszugliedernden Pflegepersonalkosten und zur Zuordnung von Kosten von Pflegepersonal (Pflegepersonalkostenabgrenzungsvereinbarung) (Deutsche Kraneknhausgesellschaft, PDF, 315 kB).
28.02.2019
Bessere Finanzierung der Pflege und die Abkoppelung von Fallpauschalen müssen umgesetzt werden (Deutscher Pflegerat).
25.02.2019
Bessere Finanzierung der Pflege und Abkoppelung von Fallpauschalen müssen umgesetzt werden - Positionspapier (Deutscher Pflegerat).
19.02.2019
Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (Solidaris).
07.02.2019
Pflegepersonaluntergrenzen starten holprig (Ärztezeitung).
04.02.2019
Weitreichende Veränderungen im Bereich des Pflegepersonals im Krankenhaus - PpSG und PpUGV (Solidaris).
04.02.2019
Checkliste zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) (Solidaris, PDF, 57 kB).
31.01.2019
Kostenausgliederung der Pflege am Bett - Vereinbarung einer bundeseinheitlichen Definition der auszugliedernden Pflegepersonalkosten (Das Krankenhaus 02/2019).
03.01.2019
Qualitätssicherung nicht missbrauchen! "Und es muss endlich aufhören, dass beispielsweise Qualitätssicherung missbraucht wird, um Strukturpolitik zu betreiben." (Das Krankenhaus 01/2019, PDF, 248 kB).
03.01.2019
Krankenhausthemen 2019 (Das Krankenhaus 01/2019).
29.12.2018
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz und die Folgen (Pforzheimer Zeitung).
28.12.2018
Finanzlage vieler Krankenhäuser ist prekär (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
20.12.2018
Fallpauschalen: Rechnet sich das? (MDK Forum, PDF, 163 kB).
13.12.2018
Helios wolle bis zu 1000 Pflegekräfte einstellen... (Wirtschaftswoche).
08.12.2018
Streichung des Pflegekomplexmaßnahmen-Scores PKMS sinnvoll - Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Deutscher Pflegerat begrüßt Ausgliederung der Pflegekosten aus dem DRG-System (Pressemitteilung).
06.12.2018
Appell an Bundesgesundheitsminister: Pflege soll weiterhin im G-DRG-System abbildbar sein (Pro-Pflege).
05.12.2018
Landesregierung Rheinland-Pfalz bringt Sicherstellungszuschläge für die Geburtschilfe in die Diskussion (Volksfreund).
04.12.2018
Pflegepersonal-Stärkungsgesetz: Rehakliniken und ambulante Pflegedienste bangen um Existenz (Lippische Landeszeitung).
23.11.2018
Bundesrat billigt Pflegepersonal-Stärkungsgesetz PpSG (Die Welt).
13.11.2018
Erläuterung der Änderungen durch das PpSG (Deutsches Ärzteblatt).
13.11.2018
Pflegepersonalstärkungsgesetz mit positiven Signalen an die Pflege - Auf die weiteren Umsetzungsschritte kommt es an (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
13.11.2018
Marburger Bund: DRG-System durch neues kostendeckendes Vergütungssystem ersetzen (Deutsches Ärzteblatt).
12.11.2018
Pflegepersonalstärkungsgesetz: Auskopplung der Pflegepersonalkosten lässt viele Fragen offen (Deutscher Evangelischer Krankenhausverband).
10.11.2018
Pflegekomplexmaßnahmen-Score - Update und bedeutende Funktionen innerhalb des PpSG (Thieme-Connect).
09.11.2018
Pflegestärkungsgesetz PpSG beschlossen - Sofortprogramm bringt viele Veränderungen mit (Die Welt).
09.11.2018
DKG zur Verabschiedung des Pflegepersonalstärkungsgesetzes - Wichtige Initiative für mehr Pflege im Krankenhaus (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
07.11.2018
Gesundheitsausschuss des Bundestag billigt Pflegepersonalstärkungsgesetz (hib 847/2018) (Bundestag).
07.11.2018
Städtisches Klinikum und Diakonissenkrankenhaus Dessau sehen sich für Pflegequote ab 2019 gerüstet (Mitteldeutsche Zeitung).
30.10.2018
DKG-Hauptgeschäftsführer zur anstehenden Verabschiedung des Pflegepersonal-Stärkungsgesetzes PpSG (Das Krankenhaus 11/2018).
25.10.2018
Personaluntergrenzen: Vorschläge für Sanktionierungsmaßnahmen (BibliomedPflege).
24.10.2018
Pflegebeauftragter der Bundesregierung macht Druck für den Erfolg der Pflegepolitik - Kommt die Pflegepersonalregelung PPR unter anderem Namen wieder zurück? (Handelsblatt).
12.10.2018
Beschäftigte des Klinikums Frankfurt/Oder fordern gleiche Löhne wie in öffentlichen Berliner Krankenhäusern - Tarifrunde laufe schleppend, Warnstreik macht Druck auf das zum Rhön-Konzern gehörende Klinikum (Märkische Oderzeitung).
10.10.2018
Marburger Bund fordert grundlegende Reform des DRG-Systems (Pressemitteilung).
10.10.2018
Anhörung zum Pflegepersonal-Stärkungsgesetz PpSG: BVMed erwartet Nachteile durch Ausgliederung der Pflegepersonalkosten aus den DRG (BVMed).
29.09.2018
Fresenius-Vorstandsvorsitzender: Optimale Betriebsgröße und Spezialisierung können Kleinkrankenhäuser vor dem Marktaustritt bewahren - Pauschalvergütungen werden zunehmen (Allgemeine Zeitung).
25.09.2018
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung: Inhaltlich problematisch und handwerklich schlecht (Klinikverbund Hessen).
24.09.2018
Stellungnahme des Bundesrates zum Entwurf eines Gesetzes zur Stärkung des Pflegepersonals (Pflegepersonal-Stärkungsgesetz - PpSG) (Beschluss-Drucksache 376/18).
17.09.2018
G-BA-Prozesse müssen beschleunigt werden (BVMed).