Krankenhausreform: MD Nord sieht sich als Kontrollinstanz vernachlässigt
Die Krankenhausreform erfordere den Medizinischen Dienst als Prüfer (MD Nord).
Die Krankenhausreform erfordere den Medizinischen Dienst als Prüfer (MD Nord).
Tutorial zum LE-Portal: Erstellen von Anträgen und Hochladen von Unterlagen für Strukturprüfungen (Medizinischer Dienst).
Az. S 7 KR 1032/22: Der OPS 8-981.2 erfordert im Rahmen der Strukturprüfungen keine vom MD formulierte, umfangreichere Ausgestaltung der Kooperationsbeziehungen (Urteilsbegründung).
StrOPS-Richtlinie: Anträge für Planungsprüfungen nur noch bis 30. April 2023 möglich (MD Bund).
Kliniklandschaft unter der Lupe: Jahresbericht 2023 des MD Nordrhein (Download, PDF, 4,5 MB).
Krankenhausreform: Am Dialog mit den Leistungserbringern führt nun kein Weg vorbei (Solidaris).
Ergebnisse der Strukturprüfungen in sächsischen Krankenhäusern aus den Jahren 2021 und 2022 (Download, PDF, 3,5 MB).
Die Festlegung zur Jahresstatistik inklusive Anlagen 1 und 2 wurde aufgrund der neuen Prüfverfahrensvereinbarung (PrüfvV) mit Wirkung zum 01.01.2023 angepasst (Vergleichsfassung, PDF, 347 kB).
Sachsen-Anhalt: Chef des Medizinischen Dienstes kritisiert Landespolitik (Presseportal).
Evaluation der Auswirkungen der Strukturprüfungsrichtlinie (StrOPS-RL nach §275d SGB V) der DGfM 2022 (KU 01/2023, PDF, 220 kB).
Medizinischer Dienst: Die Festlegung von Versorgungsstufen und Leistungsgruppen bietet die Chance, Fehlentwicklungen in der Krankenhausversorgung zu korrigieren (Pressenachricht).
Az. B 1 KR 57/22 B: Nichteinleitung eines Prüfverfahrens führt zum Beweisverwertungsverbot (Medizinrecht Saarland).
Az. B 1 KR 57/22 B: Nichteinleitung eines Prüfverfahrens durch die KK hat bei isolierter Prüfung der strukturellen Mindestvoraussetzungen einer Komplexleistung ein Beweisverwertungsverbot hinsichtlich der Behandlungsunterlagen zur Folge (Beschluss).
Az. L 4 KR 86/22 B ER: Nr. 4.1.2. StrOPS-RL 2021 (Antrag bei erstmaliger oder erneuter Leistungsvereinbarung) unterscheidet nicht danach, ob eine (noch nicht vereinbarte und abgerechnete) Leistung bislang erbracht wurde oder nicht (Urteilsbegründung).
Begutachtungsleitfaden zur aktualisierten StrOPS-Richtline 2022 angepasst (Medizinischer Dienst, PDF, 816 kB).
Az. 6 KR 52/22 KH ER: Zum einstweiligen Rechtsschutz bei der Strukturprüfung (Medizinrecht Saarland).
Gegen das Prüfergebnis vorgehen: Der Medizinische Dienst geht bei der Begutachtung der Strukturvoraussetzungen von Komplexcodes oft weit über den Wortlaut des OPS hinaus (Medcontroller).
OPS-Strukturprüfungen: Keine Planungssicherheit durch die wiederholt kurzfristig veröffentlichten Verfahrensgrundlagen (Bundesverband Geriatrie).
Hat der Gesetzgeber den Überblick über die sanktionsbewehrten Kontrollinstrumente verloren? (Krankenhaus Umschau 09/2022, PDF, 154 kB).
Stadtklinik Frankenthal erfüllt jetzt die Strukturvoraussetzung nach StrOPS-RL für die Komplexbehandlung (Die Rheinpfalz).
Die Kreisklinik Wolfratshausen habe die Strukturprüfungen zur Schlaganfallversorgung und Notaufnahme im Jahr 2021 bestanden (Merkur).
StrOPS-RL 2022 mit offenen datenschutzrechtlichen Fragen und einer Reihe praxisrelevanter Herausforderungen (IWW).
Antrag S20220007 an den Bundesschlichtungsausschuss: Klärung des Begriffes Neuropsychologie (Schlichtungsausschuss, PDF, 2,03 MB).
Richtlinie des Medizinischen Dienstes Bund "Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (StrOPS-RL)" inklusive aller Anlagen. Version 2022, vom BMG am 21. Juni 2022 genehmigt (Download, PDF, 3,3 MB).
Anlagen 5a, 5b, 6a und 6b zur Richtlinie des Medizinischen Dienstes Bund "Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (StrOPS-RL)". Version 2022 im Änderungsmodus nach Maßgaben des BMG vom 21.06.2022 (, PDF, 2,3 MB).
Prüfung von OPS-Strukturmerkmalen Anträge 2022 für 2023 / Vorabveröffentlichte Anlagen stehen unter dem Vorbehalt der Genehmigung der Richtlinie und ihrer Anlagen durch das BMG ab 24.05.2022 12:00 Uhr bereit (Medizinischer Dienst).
Bericht zu StrOPS-Prüfungen: Fehlendes Personal und Mängel in Kliniken (GMX).
OPS-Strukturprüfung: Anträge für 2023 noch nicht möglich (MD NRW).
Das Ziel aus den Augen verloren: Warum der Gesetzgeber den Richtlinienentwurf des MD Bund zu den OPS-Strukturprüfungen überarbeiten muss (Krankenhaus Umschau 05/2022, PDF, 202 kB).
S 4 KR 1794/21 ER: Kein Erfordernis einer einstweiligen Anordnung auf Erteilung einer Bescheinigung über die Einhaltung der Strukturmerkmale des OPS 9-701 (Stationsäquivalente psychiatrische Behandlung bei Erwachsenen) gemäß § 275d Abs. 2 SGB V (Gerichtsbeschluss).
Gemeinsame Empfehlungen für einen Begutachtungsleitfaden gemäß MD-Qualitätskontroll-Richtline (MD-QK-RL) zur Personalausstattung Psychiatrie und Psychosomatik-Richtlinie (PPP-RL) (VKD).
Az. S 18 KR 981/21 ER: Kein Rechtsschutzbedürfnis bei bloßer Ankündigung des Versagens der Abrechnungsfähigkeit des OPS 8-98f (aufwendige intensivmedizinische Komplexbehandlung), hier MD-Bedingung der 24-stündigen Anwesenheit eines Laborarztes (Urteilsbegründung).
Neue Struktur der Notfallversorgung: Mit der Checkliste optimiert Leben retten (Krankenhaus Umschau 04/2022, PDF 224 kB).
Verlängerung der Ausgleichszahlungen ist notwendig, wirkt aber halbherzig (BDPK).
Vorläufige Zahlen zu sowie Kritik und Änderungsvorschläge an dem neuen Verfahren der OPS-Strukturprüfung (Interview auf Youtube).
Rechtsverordnung Rettungsschirm: Die Lage ist genauso schlecht wie die Stimmung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
OPS-Strukturprüfungen: Die meisten Kliniken erfüllen die Kriterien (AOK Gesundheitspartner).
Strukturprüfungen zeigen hohe Qualität der Krankenhäuser (DKG).
Krankenhaus-Strukturprüfungen zeigen Nachholbedarf (GKV-Spitzenverband).
Medizinischer Dienst hat Krankenhaus-Strukturprüfungen weitgehend abgeschlossen (Pressemeldung).
Az. B 1 KR 36/20 R: Eine abstrakt durchgeführte Strukturanalyse darf in die Rechnungsprüfung eingehen (hier: OPS 8-98f und PrüfvV 2014), landesvertragliches Aufrechnungsverbot steht hintan (Urteilsbegründung).
PEPP-Kompendium 2022: Kompendium zum Pauschalierenden Entgeltsystem in der Psychiatrie und Psychosomatik als Broschüre Basiswissen zur Systematik, sozialrechtlichen Grundlagen, Regelwerken und Schlüsselverzeichnissen und Grundsätzen der Begutachtung (MD Baden-Württemberg, PDF, 1 MB).
Az. L 8 KR 722/18: Die Durchführung eines medizinischen Verfahrens im eigenen Klinikum durch klinikfremde Ärzte im gleichen Gebäude entspricht nicht den Strukturmerkmalen des OPS 8-98f (hier: Diagnostik durch eine im Klinikum angesiedelte Radiologie-Praxis) (Urteilsbegründung).
OPS 2022: Aussetzung Prüfung Struktur- und Mindestmerkmale (BfArm).
Zum Jahreswechsel treten zahlreiche Gesetze, Verordnungen und G-BA-Beschlüsse für Kliniken in Kraft. Hier die wichtigsten im Überblick (AOK).
B-BEP-Abschlagsvereinbarung und OPS 1-717. Kostenfreies Online-Tutorial (Kaysers | Consilium).
Bürokratie in Krankenhäusern gefährdet die Patientensicherheit / Dokumentationspflichten aussetzen (DGfM, PDF, 122 kB).
Az. B 1 KR 36/20 R: BSG kippt landesvertragliches Aufrechnungsverbot (Medizinrecht Saarland).
Az. B 1 KR 36/20 R: PrüfvV 2014 anwendbar auf sachlich-rechnerische Richtigkeitsprüfung 2016 - Aufrechnung möglich (KMH Medizinrecht).
Niedersachsens Krankenhäuser brauchen Unterstützung der Politik in vierter Corona-Welle (NKG e.V.).
MDK Begutachtungsleitfaden zur Prüfung von OPS-Strukturmerkmalen nach § 275d SGB V in Verbindung mit § 283 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 SGB V Version 2021.3 (Download, PDF, 430 kB).
Die Herausforderungen der MDK-Reform (Solidaris).
Az. B 1 KR 36/20 R: Streichung der aufwendigen intensivmedizinische Komplexbehandlung 8-98f i.R. einer Einzelfallprüfung nach § 275 oder auf Basis einer abstrakt durchgeführten Strukturanalyse? (Terminvorschau 42/21).
Überprüfung von OPS-Strukturmerkmalen nach der Corona-Gnadenfrist (novus 3/21, PDF, 2,3 MB).
Klarstellungen und Änderungen gemäß § 295 Absatz 1 Satz 8 und § 301 Absatz 2 Satz 6 SGB V (DIMDI, PDF, 169 kB).
Rechnungsänderungen (Medcontroller).
Az. B 1 KR 11/21: Eine Blutbank dient auch ohne transfusionsmedizinische Expertise der Vorhaltung und Ausgabe von Blutkonserven (Medizinrecht RA Mohr).
Neue Aufgaben des Medizinischen Dienstes stärken die Qualität im Gesundheitswesen (MD SAN).
Medizinischer Dienst schaut genauer auf Krankenhäuser (Die Zeit).
OPS-Komplexkodes in Strukturprüfungen: BMG zieht die Notbremse (Solidaris).
Die Politik muss aufwachen (Das Krankenhaus 09/2021, PDF, 88 kB).
Strukturprüfungen 2021 (Krankenhausumschau 09/2021, PDF, 221 kB).
Az. S 15 KR 3643/19: Erfüllung des Mindestmerkmals der Behandlungsleitung auch i.R. einer Rufbereitschaft, der Begriff der Blutbank ist undefiniert (OPS 8-98f) (Urteilsbegründung).
Az. S 15 KR 3608/19: Das Mindestmerkmal der Behandlungsleitung ist auch i.R. einer Rufbereitschaft erfüllt, der Begriff der Blutbank sei nicht definiert (OPS 8-98f und OPS 8-980) (Urteilsbegründung).
Lesetipp: Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes - Viele Krankenhäuser werden ihr blaues Wunder erleben (Deutsches Ärzteblatt).
Strukturprüfung im Krankenhaus: Verlängerung der Antragsfrist bis 15. August 2021 nur "Kulanzlösung"? (Solidaris).
Prüfung von OPS-Strukturmerkmalen nach § 275d SGB V in Verbindung mit § 283 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 SGB V Version 2021 Stand 23.07.2021 (MDS, PDF, 332 kB).
MDK-Reform: Mehr Unabhängigkeit für die Medizinischen Dienste (AOK Gesundheitspartner).
Aus MDK wird der Medizinische Dienst (Ärztezeitung).
Fragen und Antworten zu OPS-Strukturprüfungen ergänzt (MDS, PDF, 122 kB).
Fragen und Antworten zu den regelmäßigen Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V aktualisiert (MDS, PDF, 344 kB).
StrOPS-Richtlinie: Antragstellung bis zum 30.06.2021 oder 15.08.2021? Was denn nun? (Voelker-Gruppe).
Fragen und Antworten zu den regelmäßigen Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (MDS).
Strukturprüfungen gem. § 275d SGB V - Antragsfrist bis zum 15.08.2021 verlängert / Trotzdem: Anträge sind möglichst bis zum 30.06.2021 zu stellen (D+B Rechtsanwälte).
MDS verlängert Antragsfrist für OPS-Strukturprüfungen 2021 (Pressemitteilung).
Stellungnahme der DGfN zur Strukturprüfungs-Richtlinie des Medizinischen Dienstes: Bürokratische Hürden statt echter Qualitätsprüfung (Deutsche Gesellschaft f. Nephrologie).
Krankenhaus-Pool: OPS-Strukturprüfungen nach § 275d SGB V - fristgerechte Vorhaltung von Unterlagen (DKI).
Das BMG klappt den Rettungsschirm zu und gewinnt den Bürokratie-Oscar (Regiomed Kliniken).
DKG und VUD zur Strukturprüfungsrichtlinie: Zur Pandemie nun Bürokratie für die Krankenhäuser (Pressemitteilung).
Strukturprüfungs-Richtlinie des MDS publiziert: zu spät, inhaltlich unausgereift und mit großem Potential für Rechtsstreitigkeiten (AWMF).
Strukturprüfungen gem. § 275d SGB V starten (D+B Rechtsanwälte).
Strukturprüfungsrichtlinie des MD-Bund in Kraft getreten (Seufert-Law).
Begutachtungsleitfaden "Prüfung von OPS-Strukturmerkmalen nach § 275d SGB V in Verbindung mit § 283 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 SGB V" (MDS, PDF, 824 kB).
StrOPS-Richtlinie: Krankenhäuser können Anträge für Strukturprüfungen stellen (MDS).
Überregulierung statt Konsolidierung der Krankenhäuser - Verband der Leitenden Krankenhausärzte Deutschlands e.V. (VLK) wehrt sich gegen Scharfschalten der Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes (MD) (VLK-Online).
StrOPS-Richtlinie: Frist von rund vier Wochen angesichts der Pandemie zu knapp bemessen (BV Geriatrie).
DKG zur Strukturprüfungsrichtlinie des Medizinischen Dienstes: Zusätzliche Kontrollbürokratie gefährdet die Versorgung (Pressemitteilung).
Gesamt-StrOPS mit Anlagen: Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (MDS, PDF, 2,9 MB).
Strukturprüfungen 2021: offene Fragen im aktuellen Verfahren (KU 06/2021, PDF, 232 kB).
Richtlinie des Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes Bund der Krankenkassen (MDS) nach § 283 Absatz 2 Satz 1 Nr. 3 SGB V - Regelmäßige Begutachtungen zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (MDK, PDF, 159 kB).
Auslegungshinweise des Verbands rheumatologischer Akutkliniken e.V. (VRA) und der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh) zu den Struktur- und Mindestmerkmalen der Operationenschlüssel-(OPS-) Klasse 8-983 (Version 2021) (Download, PDF, 118 kB).
Strukturprüfungen für Komplexbehandlungen (Endera).
OPS-Strukturprüfungen - Tickende Bombe Komplexpauschalen: Es droht der Vergütungsausschluss ab 01.01.2022 (Curacon).
Strukturprüfungen: StrOPS-Richtlinie - Praktische Umsetzung (MDK, PDF, 223 kB).
Foliensatz: Informationsveranstaltung zu den OPS-Strukturprüfungen 2021 - Inhalte, Richtlinien, Umsetzung (MDK BB, PDF, 1,1 MB).
Einzelfallprüfungen, Prüfquoten und Strafzahlungen nach dem MDK-Reformgesetz in der Corona-Pandemie (Thieme Connect).
Kodierleitfaden 2021 Neurologie (Deutsche Gesellschaft f. Neurologie, PDF, 700 kB).
Auslegungshinweise zum OPS 8-98a Version 2021 - teilstationäre frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung (Bundesverband Geriatrie).
Auslegungshinweise zum OPS 8-550 Version 2021 - vollstationäre frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung (Bundesverband Geriatrie, PDF, 67 kB).
Gespanntes Warten auf das Unbekannte - Was für die Vorbereitung auf Strukturprüfungen gemäß § 275d SGB V wichtig ist (Krankenhaus Umschau 03/2021, PDF, 92 kB).
Info-Veranstaltung des MDK Nordrhein für Krankenhäuser (Anmeldung).