Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
06.03.2021
Entscheidung der Arbeitsrechtlichen Kommission verhindere eine höhere Entlohnung vieler Pflegekräfte mitten in einer vieles abverlangenden Pandemie, schade der Glaubwürdigkeit der Caritas und komme zur Unzeit für die katholische Kirche... (Pressemitteilung).
05.03.2021
Stellungnahme zum Stand der Helios Konzerntarifverhandlungen (Pressemitteilung).
04.03.2021
Pflege ist weiblich (Statistik Sachsen-Anhalt).
02.03.2021
Zur Bedeutung der beitragenden Faktoren nach Vincent für die Einführung und Aufrechterhaltung eines Rapid Response Systems im Krankenhaus (Institut Prof. Dr. Becker, PDF, 156 kB).
02.03.2021
PPR 2.0 ist unverzichtbar (Deutscher Pflegerat).
02.03.2021
Bürgerversicherung und Digitalisierungsförderung Teil des SPD-Wahlprogramms (Deutsches Ärzteblatt).
27.02.2021
Diakonie stimmt über Pflege-Tarifvertrag nicht ab (Domradio).
27.02.2021
Az. 24 U 1360/19: Klinik haftet für groben Fehler einer Krankenschwester (Christmann Law).
25.02.2021
Tarifvertrag Altenpflege: Arbeitsrechtliche Kommission der Caritas lehnt Antrag auf Allgemeinverbindlichkeit ab (Caritas).
25.02.2021
Uniklinik Würzburg: Neuer Chef und die Herausforderungen (Main-Post).
24.02.2021
Gesundheitsministerium legt Fahrplan für die Pflegepersonalbemessung vor (Deutsches Ärzteblatt).
23.02.2021
Pflegeverbände der DACH-Region veröffentlichen Positionspapier (DBfK).
22.02.2021
Asklepios Klinik Schildautal Seesen setzt auf digitale Pflegedokumentation (Pressemitteilung).
20.02.2021
Japanisches Krankenhaus verliert Zulassung wegen Verstoßes gegen Personalschlüssel und Arbeitszeiten (Sumikai).
20.02.2021
Fast 80 Prozent des nichtärztlichen Personals in NRW-Krankenhäusern sind Frauen (IT.NRW).
19.02.2021
Asklepios-Kliniken: Imagepflege statt Kündigung (Die Zeit).
16.02.2021
Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung ab 2021 mit neuen pflegesensitiven Bereichen (Solidaris).
15.02.2021
Das OP-Barometer 2021 fragt nach OP- und Anästhesie-Pflege in der Corona-Krise (Frankfurt University of Applied Sciences).
15.02.2021
Umdenken im Gesundheitssystem: Vergütungssystem in Frage stellen (ZDF).
13.02.2021
Die Barmer in Baden-Württemberg fordert Strukturreformen in der Gesundheitspolitik (Ärztezeitung).
12.02.2021
Aufstellung der Angaben der Krankenhäuser über die pflegesensitiven Bereiche in den Krankenhäusern gem. § 137i Abs. 4a SGB V - Umsetzung der Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung im Jahr 2021 (InEK, PDF, 12,5 MB).
12.02.2021
Plan für umfassende Veränderungen am Klinikum Potsdam (Potsdamer Neueste Nachrichten).
12.02.2021
Verdi droht den SRH-Kliniken Kreis Sigmaringen mit Streik (Südkurier).
10.02.2021
Im Wahlprogramm der Sozialdemokraten wird mehr ambulante Versorgung in Kliniken gefordert (Ärztezeitung).
09.02.2021
Knapp 492.000 Pflegebedürftige in Bayern am Jahresende 2019 (Statistikamt Bayern).
09.02.2021
Ratgeber Stationäre Pflege (Stiftung ZQP, PDF, 1,2 MB).
08.02.2021
Neue Corona-Prämie für Pflegekräfte ein richtiger Schritt (DKG).
08.02.2021
NRW-Pflegeeinrichtungen beschäftigten Ende 2019 über fünf Prozent mehr Personal als zwei Jahre zuvor (IT.NRW).
08.02.2021
Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen in Schleswig-Holstein 2019 (Statistik Nord).
08.02.2021
Bremen: Geno plant Abbau von 440 Stellen (Weser Kurier).
05.02.2021
Nahezu die Hälfte der Pflegebedürftigen in NRW ist in Pflegegrad 3, 4 oder 5 eingestuft (IT.NRW).
05.02.2021
Arbeitsrecht: Luzerner Pflegepersonal hofft auf Entgegenkommen der Spitäler (Luzerner Zeitung).
04.02.2021
Die neuen und erweiterten Untergrenzen für das Pflegepersonal in den Krankenhäusern im Jahr 2021 kennen noch eine Keller-Etage (Aktuelle Sozialpolitik).
01.02.2021
Das Revival der Gemeindeschwester: Kehrt Schwester Agnes zurück? (MDR).
01.02.2021
PIRATEN Niedersachsen fordern wirksame Maßnahmen gegen den Pflegenotstand (Pressemitteilung).
29.01.2021
Cura Sana steht vor der Pleite (Gieüener Allgemeine).
27.01.2021
Mehr als die Hälfte der Pflegebedürftigen in NRW ist 80 Jahre alt oder älter (IT.NRW).
23.01.2021
Geld wichtiger als Genesung? (tz München).
21.01.2021
Das Klinikum Passau sieht sich mit anonymen Vorwürfen aus den eigenen Reihen konfrontiert (Passauer Neue Presse).
19.01.2021
64,25 Prozent der Beschäftigten im deutschen Gesundheitswesen arbeiteten 2018 in direktem Kontakt mit Patienten (AOK Bundesverband).
18.01.2021
Pflegepersonaluntergrenzen 2021 (GKV-Spitzenverband).
18.01.2021
München: Krankenpfleger in weiteren Fällen unter Verdacht des versuchten Mordes (Berliner Morgenpost).
14.01.2021
Neue Pflegestudie: Pflegekräfte am Limit (HAW Hamburg).
14.01.2021
Änderungsvereinbarung für das Pflegebudget verabschiedet - Konkretisierung der Pflegepersonalkostenabgrenzung für den Vereinbarungszeitraum 2021 (Solidaris).
14.01.2021
11.762 Eingriffe in die Freiheit eines einzigen Patienten (Westfalen-Blatt).
13.01.2021
Viele Klinikverantwortliche sprechen sich für die Einführung eines bedarfsorientierten Bemessungssystems aus - Bayerns Krankenhäuser gegen bürokratische Pflegepersonaluntergrenzen (Bayerische Krankenhausgesellschaft).
13.01.2021
455 Millionen Euro für mehr Fachkräfte in Kliniken und in der Pflege (Pressemitteilung).
12.01.2021
Sana-Klinikum Offenbach wegen Pflegezulage in der Kritik (Frankfurter Rundschau).
11.01.2021
PpUG-Nachweisvereinbarung für das Jahr 2021 (InEK, PDF, 708 kB).
08.01.2021
Verdoppelung der Ausbildungsplätze in der Pflege nicht umsetzbar (Radio Berlin-Brandenburg).
07.01.2021
Az. 7 B 6300/20: Verbot öffentlicher Stellungnahme für Pflegekammer zu deren Auflösung? (Anwaltskanzlei Heinemann).
07.01.2021
AOK-Bericht: Fehlverhalten im Gesundheitswesen (Download, PDF, 370 kB).
07.01.2021
Krankenpflegeschüler sollen in Japans überlasteten Krankenhäusern helfen (Sumikai).
05.01.2021
Pflegeversicherung: Ohne Finanzreform in der Pflege droht nach der Bundestagswahl ein Beitragsschock (Handelsblatt).
05.01.2021
Streit über staatlich festgesetzte Pflegelöhne eskaliert (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
05.01.2021
Verbesserung in der Pflege: Woran es wirklich fehlt (Augsburger Allgemeine).
02.01.2021
SPD-Gesundheitsexperte fordert die Neugründung eines Bundesgesundheitsamtes (Augsburger Allgemeine).
02.01.2021
Mehr Pflege-Azubis, aber nicht genug: Hessen auf bundesweit letztem Platz (Fuldaer Zeitung).
02.01.2021
Aufwertung der Pflegeberufe sei ein Marathon (RTL).
02.01.2021
Pflege-Entlastung: Vorstand der Uniklinik Münster erhält Vertrauensvorschuss des Personalrates (Westfälische Nachrichten).
01.01.2021
Pflege-Arbeitgeber verklagen Verdi (Frankfurter Allgemeine Zeitung).
28.12.2020
Wegen falscher Tatsachenbehauptung wolle Asklepios einer Pflegerin kündigen (Focus).
23.12.2020
Neues Kommunikationssystem am UKSH erleichtert den Stationsalltag (Pressemitteilung).
23.12.2020
3,63 Millionen Beschäftigte im Gesundheitswesen haben direkten Patientenkontakt (Destatis).
23.12.2020
Die Lügner (TAZ).
21.12.2020
Vereinheitlichung der Personalanforderungen in der Pflege (Deutsches Ärzteblatt).
15.12.2020
4,1 Millionen Pflegebedürftige zum Jahresende 2019 - Pflegestatistik (Destatis, PDF, 456 kB).
15.12.2020
Leasing-Pflegekräfte wehren sich gegen Vorwürfe von Berliner Kliniken (Tagesspiegel).
14.12.2020
Krankenkassen verweigern Pflegebudget: Wenn überhaupt verhandelt wird, zeichnet sich die Anrufung der Schiedsstelle ab (Klinikverbund Hessen).
14.12.2020
Kliniken wütend auf Leiharbeitsfirmen - Keine Entsendung auf Corona-Stationen (Tagesspiegel).
12.12.2020
Immanuel Krankenhaus Berlin stellt komplett auf digitale Patientenakte um (Pressemitteilung).
11.12.2020
Krankenhaus Weilheim-Schongau GmbH: Fast 200 neue Pflegekräfte eingestellt (Merkur).
05.12.2020
aG-DRG Definitionshandbuch 2021:
Definitionshandbuch 2021 Band 1 (InEK, PDF, 9,8 MB).
Definitionshandbuch 2021 Band 2 (InEK, PDF, 6,1 MB).
Definitionshandbuch 2021 Band 3 (InEK, PDF, 6,7 MB).
Definitionshandbuch 2021 Band 4 (InEK, PDF, 15,6 MB).
Definitionshandbuch 2021 Band 5 (InEK, PDF, 8,3 MB).
05.12.2020
Überlastung führt zu Kündigungswelle von medizinischem Personal - Krankenhaus in Schwierigkeiten (Sumikai).
03.12.2020
GKV-Positionen zur Krankenhausversorgung aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie 2020 (GKV-Spitzenverband, PDF, 124 kB).
02.12.2020
Barmer Pflegereport 2020 (bifg, PDF, 2,6 MB).
01.12.2020
Krankenhauszukunftsgesetz: Mehr Geld für Investitionen und Ausgleichszahlungen bei Erlösrückgang (Ecovis).
30.11.2020
NRW: Rund 100 Millionen Euro für mehr als 5.000 neue Ausbildungsplätze in den Gesundheitsfachberufen (NRW Landesportal).
28.11.2020
Ursachen des Pflegekräftemangels werden nicht angegangen (Frankfurter Rundschau).
27.11.2020
Psychiatrie-Barometer: Personal-Richtlinie für die Psychiatrie findet wenig Zustimmung (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
27.11.2020
Mehrheit der Mitarbeiter im Gesundheitswesen verbringt zu viel Arbeitszeit mit administrativen Aufgaben (IP-Insider).
26.11.2020
Pflege-Stellen im Saarland lange unbesetzt (Saarländischer Rundfunk).
26.11.2020
Gesundheitsausschuss des Bundestages hat den Entwurf für das Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz beschlossen (Kobinet).
26.11.2020
Personalbemessungs-Instrument für das Krankenhaus nicht weiter auf die lange Bank schieben (Deutscher Pflegerat).
26.11.2020
Entscheidungen des Schlichtungsausschusses zu KDE 596 Aszitesdrainage, Aszitespunktion (InEK, PDF, 216 kB).
25.11.2020
DEKV: Instrument zur Pflegepersonalbemessung muss gut durchdacht sein (Pressemitteilung).
25.11.2020
Wie Geschäfte mit dem Pflegenotstand gemacht werden (Tagesspiegel).
25.11.2020
Pflegereport Deutschland: Das Fachkräfte-Rätsel (Der Spiegel).
25.11.2020
Änderungen bei der Ermittlung des Pflegebudgets vereinbart (Solidaris).
25.11.2020
Caritas verweigere bislang eine Corona-Prämie "kaltschnäuzig" (SWR).
25.11.2020
Personalnotstand: Städtetag fordert mehr Pfleger in den Krankenhäusern (Berliner Zeitung).
25.11.2020
Anhörung zur Personalplanung für die Pflege in Kliniken - Stellungnahme (KKVD).
25.11.2020
Datensatzbeschreibung für die Datenlieferung gem. § 21 KHEntgG für das Datenjahr 2020 zum 31.03.2021 - Endfassung (InEK, PDF, 660 kB).
24.11.2020
Geltung ab Februar 2021: Die Wirksamkeit der neuen Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) für das Jahr 2021 wird um vier Wochen verschoben (AOK).
23.11.2020
Pflegekosten: "Viele Krankenhäuser tricksen weiter und rechnen doppelt ab" (AOK Bundesverband).
23.11.2020
Kinder-PPR Version 2021.1 (GKinD).
23.11.2020
Klinikum Kassel: Personalakquise in rechtlicher Grauzone (Hessische Nachrichten).
21.11.2020
Probleme bei der Anpassung der Gehälter auf Tarifniveau in der außerklinischen Intensivpflege - Was ist bei Vergütungsverhandlungen zu beachten? (Voelker-Gruppe).
21.11.2020
Arbeitsbedingungen und Arbeitsbelastungen in der Pflege - Eine empirische Untersuchung in Rheinland-Pfalz (Springer).
20.11.2020
Pflegebedürftigkeit in Sachsen-Anhalt weiter gestiegen (Landesamt f. Statistik Sachsen-Anhalt).
20.11.2020
Pflegepersonal im Agaplesion Diakonieklinikum Rotenburg wehrt sich gegen eine zu hohe Arbeitsbelastung (Kreiszeitung).
19.11.2020
Was ist der Unterschied zwischen zertifizierten und nicht-zertifizierten Intensivbetten? (Schweizer Fernsehen).
18.11.2020
Referentenentwurf für ein Gesetz zur digitalen Modernisierung von Versorgung und Pflege (DVPMG) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 992 kB).
18.11.2020
NRW: Zahl der Pflegebedürftigen stieg in zwei Jahren um 25,5 Prozent (IT.NRW).
18.11.2020
Bremen: Bei besseren Arbeitsbedingungen wären etwa 60 Prozent der Pflegeaussteiger bereit, in den Beruf zurückzukehren (buten un binnen).
18.11.2020
Frühere Arbeitsplätze des Pflegeteufels werden überprüft (tz München).
17.11.2020
Sofortprogramm für Intensivstationen gefordert (Tagesspiegel).
17.11.2020
Pflegepersonalkosten: 16 Milliarden Euro aus DRG-Katalog ausgegliedert (Deutsches Ärzteblatt).
16.11.2020
Krankenhaus Höchstadt plant zwölf weitere Vollzeitstellen in der Pflege (Nordbayern).
16.11.2020
Neuer Innovationsraum - Pflege am Uniklinikum Heidelberg (Pressemitteilung).
14.11.2020
Konzertierte Aktion Pflege: Regierung verpflichtet sich zu verbesserter Pflege (Die Zeit).
14.11.2020
Zwischenbericht zur Konzertierten Aktion Pflege (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 2,1 MB).
13.11.2020
aG-DRG Definitionshandbuch 2020 / 2021:
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 1 (InEK, PDF, 9,5 MB).
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 2 (InEK, PDF, 6 MB).
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 3 (InEK, PDF, 6,6 MB).
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 4 (InEK, PDF, 15,4 MB).
Definitionshandbuch 2020 / 2021 Band 5 (InEK, PDF, 8,3 MB).
13.11.2020
Gute Zwischenergebnisse der KAP alleine reichen nicht (Deutscher Pflegerat).
13.11.2020
Konzertierte Aktion Pflege: Bilanz mit Fragezeichen (Tagesschau).
12.11.2020
Die Finanzierung der Kliniken durch Fallpauschalen gefährdet die Qualität der Behandlung (Süddeutsche Zeitung).
12.11.2020
Vorwürfe gegen Geschäftsführung des Amperklinikums Dachau (Süddeutsche Zeitung).
12.11.2020
Verfahren gegen Verantwortliche aus dem Klinikum Oldenburg verzögert sich (NWZ Online).
12.11.2020
Pflegecontrolling: Ein neues Berufsbild im Pflegedienst.
Pflege im Fokus
Umsetzung der Vorgaben aus der PpUGV und dem PpSG!.
4-tägige Schulung vom 25. bis 28. Januar 2021 in Kevelaer
Jetzt anmelden!
11.11.2020
Uniklinik rechts der Isar: Ärzte verhindern am Wochenende mehrfache Patiententötung (Hersfelder Zeitung).
11.11.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Bundesministerium der Justiz, PDF, 441 kB).
11.11.2020
München: Ermittlungen gegen Krankenhaus-Pfleger (Bild).
10.11.2020
Aufstellung: DRG mit zugehörigen Pflege-Zusatzentgelten (Pflege-ZE). Vielen Dank an Dr. Krämer (ohne Gewähr) (Download, XLS, 65 kB).
10.11.2020
Verabschiedung des aG-DRG Katalogs 2021 / Veränderungen beim Pflegebudget (Medizinrecht RA Mohr).
07.11.2020
Abzuwickelnde niedersächsische Pflegekammer macht einfach weiter (NWZ Online).
06.11.2020
aG-DRG Definitionshandbuch 2019 / 2021:
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 1 (InEK, PDF, 9,5 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 2 (InEK, PDF, 6 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 3 (InEK, PDF, 6,6 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 4 (InEK, PDF, 15,4 MB).
Definitionshandbuch 2019 / 2021 Band 5 (InEK, PDF, 8,3 MB).
06.11.2020
60-Stunden-Woche in der Pflege unter Beschuss (NDR).
05.11.2020
Personalengpass auf den Intensivstationen - das Versagen der Politik wird abgewälzt (NachDenkSeiten).
05.11.2020
Az. 3 O 5/19: Sind Pflegeheime zur Nutzung von Bettgittern oder Fixierung verpflichtet? (RA Heinemann).
05.11.2020
Pflegecontrolling: Ein neues Berufsbild im Pflegedienst.
Pflege im Fokus
Umsetzung der Vorgaben aus der PpUGV und dem PpSG!.
4-tägige Schulung vom 25. bis 28. Januar 2021 in Kevelaer
Jetzt anmelden!
04.11.2020
Ärzte für Personalentlastung, Kliniken für Flexibilität (Die Zeit).
04.11.2020
Bayern ist Vorreiter - bei der Abschaffung der Kinderkrankenpflege (GKinD).
03.11.2020
Veröffentlichung gemäß § 26a Absatz 1 KHG - "Corona-Prämie" (InEK, PDF, 660 kB).
03.11.2020
6 Klinik-Pflegefachkräfte kamen im Jahr 2018 auf 1.000 Einwohnerinnen und Einwohner (Destatis).
03.11.2020
DIVI: Angaben zu freien Intensivbetten nicht immer korrekt (Stern).
03.11.2020
Niedersachsen hebt Pflegearbeitszeit wieder auf 60 Wochenstunden an (Neue Osnabrücker Zeitung).
02.11.2020
Pflegebevollmächtigter: Planbare Operationen zurückstellen (ZDF).
02.11.2020
Intensivbetten allein retten keinen Patienten (Osthessen-News).
02.11.2020
Charité besetzt neue Vorstandsposition (Pressemitteilung).
02.11.2020
Kassen und Kliniken einigen sich zu Pflegebudgets (Tagesspiegel).
02.11.2020
Krankenhaus-Chef rechnet mit Rekord bei Intensivpatienten (Oldenburger Onlinezeitung).
02.11.2020
Schwarzbucheintrag durch den Bund der Steuerzahler ist unreflektiert (Pflegeberufekammer Schleswig-Holstein).
30.10.2020
Evangelisches Krankenhaus Oldenburg: Angespannte Betten- und Personalsituation (NWZ Online).
29.10.2020
Petrus-Krankenhaus Wuppertal erklärt Vorfindesituation dementer Patienten (Westdeutsche Zeitung).
28.10.2020
Gestiegenes Interesse an Pflegeberufen: 71.300 Menschen haben 2019 eine Ausbildung begonnen (Destatis).
28.10.2020
IoT-Technologie für die Pflegebranche (StartUp-Ticker).
27.10.2020
Pflege in Deutschland - 2012 bis 2018 / Eine sozioökonomische Analyse von Berufsgesundheit und Ansehen (BGW, PDF, 910 kB).
26.10.2020
Verdi-Chef fordert mehr Pflegepersonal (Oberpfalznetz).
26.10.2020
Tarifeinigung im öffentlichen Dienst: Wirtschaftlich verkraftbarer Abschluss - Pflegekräfte profitieren überdurchschnittlich (Verband Kommunaler Arbeitgeber).
24.10.2020
Bis 2040 wird ein Fünftel der japanischen Arbeitskräfte im Gesundheitswesen beschäftigt sein (Sumikai).
23.10.2020
Hessen: Zu wenige Pflegekräfte sind der entscheidende Engpass bei der Betreuung auf Intensivstationen (Deutsches Ärzteblatt).
23.10.2020
Thüringen-Kliniken Saalfeld für bessere Krankenhausfinanzierung (Ostthüringer Zeitung).
22.10.2020
Vielfalt Pflegen - eLearning Plattform startet (Bundesgesundheitsministerium).
18.10.2020
Intensiv-Betten aufgestockt, Personal nicht (WDR).
16.10.2020
Moderne Ansprache von Nachwuchspflegekräften: Serie Ehrenpflegas des Bundesfamilienministerium (Video).
16.10.2020
Krankenhaus Oberkirch: 44 Pflegebetten statt stationärer Versorgung (Badische Neueste Nachrichten).
15.10.2020
Erstfassung einer Richtlinie über die Verordnung von außerklinischer Intensivpflege (Gemeinsamer Bundesausschuss).
15.10.2020
PpUG: Ausweitung im Corona-Winter nicht nachvollziehbar (KKVD).
14.10.2020
Krankenhäuser in Krefeld und Mönchengladbach: 15.000 Euro Kopfprämie für Klinikpersonal (RP-Online).
13.10.2020
Experte empfiehlt mehr medizinisches Personal für Pandemien (Die Zeit).
10.10.2020
Marienhaus-Gruppe: Wie ein katholischer Krankenhausbetreiber seine Kliniken kaputtspart (Handelsblatt).
09.10.2020
Katalog zur Risikoadjustierung für Pflegeaufwand (Pflegelast-Katalog) Version 2020 (InEK, PDF, 832 kB).
09.10.2020
Krankenhaus Fritzlar bezahlt alle Pflegekräfte ab 2021 tariforientiert (Hessische Nachrichten).
08.10.2020
BDC befürwortet Ausweitung der Pflegepersonaluntergrenzen (Pressemitteilung).
07.10.2020
Wie steht es um die Ernährung in der stationären Pflege? (VdEK).
07.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen sind kein Ersatz für Krankenhausplanung (Berufsverband Deutscher Internisten).
06.10.2020
Bundesverband Geriatrie fordert die Einführung eines Personalbemessungsinstruments (Pressemitteilung).
05.10.2020
Pflegepersonaluntergrenzen: Minister weitet nachweislich schlechte Regelung noch weiter aus (VKD).
05.10.2020
Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern für das Jahr 2021 (Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung PpUGV) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 329 kB).
05.10.2020
Die Uniklinik Heidelberg wolle jedes Jahr 270 Pflegekräfte einstellen (Mannheimer Morgen).
05.10.2020
Altenpflegebarometer 2020 (Kurzversion) (Vincentz Network, PDF, 1 MB).
02.10.2020
Krankenhaus-Planungsausschuss ebnet Weg für mehr Ausbildungsplätze in der Pflege und Digitalisierung der Krankenhäuser (Niedersächsisches Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung).
02.10.2020
Neue Vorgaben ab 2021: Pflegeuntergrenzen in drei weiteren Bereichen geplant (Ärztezeitung).
02.10.2020
DKG zur Ausweitung der PPUG: Pflegepersonaluntergrenzen sind ein Instrument der Vergangenheit und passen nicht zur Pandemiebereitschaft der Krankenhäuser (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.09.2020
Krankenhauszukunftsfonds - Förderzwecke und Verfahren (Curacon).
26.09.2020
Bachelor-Arbeiten zur Thematik der Patientensicherheit:
Der Beitrag der Pflegevisite zur Patientensicherheit (Institut Prof. Dr. Becker (I-PDB), PDF, 123 kB).
Fördert die Anwendung des Manchester Triage Systems in einer Zentralen Notaufnahme eines Akut-Krankenhauses die Patientensicherheit? (I-PDB, PDF, 177 kB).
Das Personal als beitragender Faktor zur Patientensicherheit im Kreißsaal (I-PDB, PDF, 201 kB).
Die Rolle der beitragenden Faktoren in der Arzneimitteltherapiesicherheit im somatischen Akutkrankenhaus (I-PDB, PDF, 189 kB).
Welche Faktoren beeinflussen die Sicherheit der Arzneimitteltherapie in einem ambulanten Pflegedienst? (I-PDB, PDF, 144 kB).
Kann ein Rapid-Response-System zur Verbesserung der Ergebnisqualität im gemischten Patientenkollektiv in der somatischen vollstationären Versorgung erwachsener Patienten beitragen? (I-PDB, PDF, 312 kB).
Zur Bedeutung von Human Factors für die Patientensicherheit im Geburtsprozess im Kreißsaal (I-PDB, PDF, 214 kB).
Beitragende Faktoren zur Notsectio aus der Perspektive der Patientensicherheit (I-PDB, PDF, 114 kB).
26.09.2020
Steigt Stade bei den Elbe Kliniken aus? (Kreiszeitung Wochenblatt).
24.09.2020
Abschlussbericht zur Entwicklung und Erprobung eines Personalbemessungsinstruments für die Langzeitpflege liegt vor (Geschäftsstelle Qualitätsausschuss Pflege, PDF, 7 MB).
23.09.2020
Gesundheitsversorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz (Bundesgesundheitsministerium).
21.09.2020
Bündnis Pflegeaufstand Rheinland-Pfalz gegründet (SWR).
19.09.2020
Klinikum Dessau testet autonom fahrenden Transportroboter (MDR).
17.09.2020
Tarifvertrag soll auf die gesamte Pflegebranche erstreckt werden (Verdi).
17.09.2020
Krankenhausgesellschaft: Zunehmender Ärztemangel in Mecklenburg-Vorpommern (Süddeutsche Zeitung).
17.09.2020
Krankenhäuser als Rückgrat der Versorgung (Die Zeit).
16.09.2020
Gehalt im Krankenhaus: Wer zahlt am besten? (Pflegen Online).
16.09.2020
Gibt es in der Schweiz einen Pflegenotstand? (Schweizer Fernsehen).
15.09.2020
Rückkehr zur PPR 2.0 - ein richtiger Schritt bei der Pflegepersonalbemessung? (Wehrmedizin und Wehrpharmazie 2/2020).
14.09.2020
Ausbildungsleitfaden zur generalistischen Pflegeausbildung ab 2020 (Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege, PDF, 1,3 MB).
11.09.2020
Mitarbeiter der Sana Klinik Pegnitz protestieren für mehr Lohn (Bayerischer Rundfunk).
08.09.2020
Die Grünen wollen die Pflegepersonaluntergrenzen (PpUG) in den Krankenhäusern abschaffen (Ärztezeitung).
08.09.2020
Pflegekammer in Niedersachsen werde aufgelöst (Pressemitteilung).
07.09.2020
Verdi: Fachkräftemangel könnte Pflegegehälter verbessern (GMX).
03.09.2020
Pflegekräfte im Krankenhaus sollen insgesamt 100 Millionen Euro Coronabonus erhalten (Deutsches Ärzteblatt).
03.09.2020
Kabinettsbeschluss: Gut vier Milliarden Euro für deutsche Krankenhäuser (Tagesschau).
02.09.2020
Zweite Säule für Krankenhausabrechnungssystem DRG vorgeschlagen (Deutsches Ärzteblatt).
01.09.2020
Rettungsschirm für die Pflege soll verlängert werden (Deutsches Ärzteblatt).
01.09.2020
Krankenhaus Losheim: Konzentration auf Altersmedizin und Pflege? (Saarbrücker Zeitung).
29.08.2020
Krankenhäuser werben um Personal der Schön-Klinik Fürth (Nordbayern).
28.08.2020
Versorgungsverbesserungsgesetz bringt neuen Schwung für Selektivverträge (AOK Bundesverband).
28.08.2020
Krankenhäuser rufen Fördergelder für Pflegestellen nicht ab (Deutsches Ärzteblatt).