Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
30.03.2021
Krankenhaus-Report 2021: Versorgungsketten - Der Patient im Mittelpunkt (Springer, PDF, 5,1 MB).
29.03.2021
Umfang und Auswirkungen von Outsourcing in Krankenhäusern (Bundestag, PDF, 99 kB).
24.03.2021
IT-Sicherheit im Gesundheitswesen: Regulierung ist notwendig und überfällig (all about security).
05.03.2021
Große Nachfrage nach Medizinischer Informatik (Süddeutsche Zeitung).
01.03.2021
Charité-Vorstand will Pandemiegeschehen systematisch aufarbeiten (Tagesspiegel).
24.02.2021
Process Mining im Krankenhaus - Komplexe Strukturen durch Process Mining sichtbar machen (Deloitte).
12.02.2021
Medizinische Informatiker: IT-Experte in Krankenhäusern (Süddeutsche Zeitung).
03.02.2021
Referentenentwurf: Verordnung über die Umsetzung von offenen und standardisierten Schnittstellen in informationstechnischen Systemen im Gesundheitswesen (Gesundheits-IT IOP-Verordnung (GIV)) (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 170 kB).
18.01.2021
Minister wollen IT-Systems Sormas (Surveillance Outbreak Response Management and Analysis System) im Öffentlichen Gesundheitsdienst (Die Zeit).
22.12.2020
SHIP - Investition in die digitale Zukunft (Computerworld).
20.10.2020
Einfacher an die Daten: Charité arbeitet mit SDC - Dräger-Geräte auf Intensivstationen kommunizieren auf Basis des ISO/IEEE-11073-Standards SDC mit dem Klinik-KIS (Dräger).
28.09.2020
Asklepios und MEDIAN verknüpfen Entlass- und Belegungsmanagement-Plattformen (Pressemitteilung).
24.09.2020
Krankenhäuser sehen hohen Nachholbedarf bei Digitalisierung (Die Rheinpfalz).
11.08.2020
Entlassmanagement in der Kinder- und Jugendpsychiatrie - Erwartungen und Realitäten aus Sicht der Eltern (Springer).
31.07.2020
Mehr auf Zentrenbildung setzen (Frankfurter Rundschau).
25.07.2020
Digitale Defizite in Krankenhaus-Organisationen (Fernuni Hagen).
15.07.2020
Krankenhäuser müssen ihre IT-Sicherheit auf den neuesten Stand bringen (PricewaterhouseCoopers).
14.07.2020
Studie: Entlassmanagement im Krankenhaus - Hintergründe, aktuelle Herausforderungen und innovative Weiterentwicklungen (Deloitte).
10.07.2020
Positionspapier 2020 (PDF, 480 kB): DGIV fordert für den Schnittstellenbereich von ambulant und stationär effizientere und effektivere Versorgungsstrukturen (Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen).
07.07.2020
Intersektorale Schnittstelle - eine Chance für Studien zur Versorgungsforschung? (Springer).
03.06.2020
Antwort auf Kleine Anfrage zu Cyber-Angriffen auf medizinische Einrichtungen und Geräte - Drucksache 19/19392 (Bundestag).
16.05.2020
VeChain and I-Dante Partnered to Create Blockchain Enabled Medical Data Management Platform for Healthcare Provider in Cyprus (Pressemitteilung).
14.05.2020
ePflegebericht überzeugt in der Anwendung (Deutscher Pflegerat).
21.04.2020
SDC-Protokoll (Service-oriented Device Connectivity) soll den Datenaustausch im E-Health-Bereich standardisieren (CIO).
16.04.2020
KIS-Wechsel: Digitalumbau bei laufendem Betrieb (Thieme Connect).
14.03.2020
Gesundheitswesen in sicherheitstechnisch bedenklichem Zustand (T3N).
09.03.2020
Punkt-zu-Punkt-Kommunikation auch im Gesundheitswesen (Netzwoche).
04.03.2020
SDC: Einheitlicher E-Health-Datenaustausch für Medizintechnik soll kommen (Computerwoche).
12.02.2020
bvitg fordert klare Kompetenzen und Zuständigkeiten für die digitale Vernetzung in der Notfallversorgung (Pressemitteilung).
10.02.2020
Patientendaten-Schutzgesetz (Bundesgesundheitsministerium, PDF, 856 kB).
23.01.2020
Medizinische Informationsobjekte MIOs als neue Standards für den Datenaustausch? (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
07.01.2020
Wie immunisiert man Krankenhäuser gegen Cyberangriffe? (IT-Daily).
11.12.2019
83 Millionen Franken: Insel Spital Bern wählt neuen KISS-Anbieter (Inside-IT).
22.11.2019
Intelligente Verknüpfung bestehender IT-Systeme oft hilfreicher als neue Investitionen (Computerwoche).
21.11.2019
Krankenhäuser als Treiber von Smart Healthcare (Philips).
11.11.2019
Digitalisierung geht bisher an Leistungserbringern vorbei (Arbeitsgemeinschaft Kommunaler Gro#223;krankenhäuser).
08.11.2019
Helios Kliniken Schwerin: Server-Ausfall führte zu enormem Personalaufwand (NDR).
07.11.2019
Digitalisierungsgesetz für das Gesundheitswesen beschlossen (Deutsches Ärzteblatt).
02.11.2019
Daten- und Service-Hub für das Schweizer Gesundheitswesen geplant (Netzwoche).
18.10.2019
Medizininformatik-Initiative: Impulse für die digitale Medizin (Deutsches Ärzteblatt).
08.10.2019
BKG startet MDK-Benchmarking Projekt mit Ausbuchungsanalyse (GSG-Consulting).
26.09.2019
Bundeskabinett verabschiedet Blockchain-Strategie (Pharmazeutische Zeitung).
23.09.2019
Schweizer Gesundheitswesen ist noch nicht so digital, wie es sein könnte (Netzwoche).
19.09.2019
Die ungeschützten Patientendaten im Netz stammten aus radiologischer Praxis in Kempen, nicht aus dem Krankenhaus, ebenso in Ingolstadt (WDR).
19.09.2019
Intersektorale Gesundheitszentren - Chance für kleine Krankenhäuser?! (Solidaris).
18.09.2019
Um die elektronische Gesundheitskarte auf das Smartphone zu bekommen, verhandelt das Bundesgesundheitsministerium gegenwärtig sogar mit Apple, weil dessen Smartphones sich dafür derzeit nicht eignen... (Finanznachrichten).
05.09.2019
Fachärzte mit Konzept für sektorenübergreifende Versorgung (Deutsches Ärzteblatt).
02.09.2019
Entlassmanagement im Krankenhaus und die Überleitung von Patienten in nachsorgende Pflegeeinrichtungen (Curacon, PDF, 234 kB).
28.08.2019
Zu GKV-Überlegungen zur Notfallversorgung: Wer gute Versorgung will, muss auch die Mittel bereitstellen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
10.08.2019
Patientenakte: Uniklinik Frankfurt will weg vom Papier (Frankfurter Rundschau).
09.08.2019
Insel Gruppe schreibt Klinikinformations- und Steuerungssystem (KISS) aus (Inside-IT).
19.07.2019
Hamburg: Gezerre um einheitliche Patientenakte und Datenaustausch zwischen Asklepios und UKE (NDR).
15.07.2019
BITMARCK und RISE entwickeln hochgradig standardisierte ePA für den deutschen Gesundheitsmarkt (Pressemitteilung).
25.04.2019
Krankenhaus Reinbek St. Adolf-Stift digitalisiert Kommunikationsprozesse (IT-Zoom).
15.04.2019
Die Grünen fordern offene Standards für Implantate (Heise-Verlag).
08.04.2019
Blockchain in der Praxis (com!).
03.04.2019
Digitalisierungsgesetz: Lebensnähe und Pragmatismus durch offene Schnittstellen bei Softwarelösungen (Deutsches Ärzteblatt).
13.03.2019
Krankenhausarztnummernverzeichnis gem. § 293 Abs. 7 SGB V - Schnittstellenspezifikation für Personalinformationssysteme - Kommentierungsfrist 22.3.2019 (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
28.02.2019
Künstliche Intelligenz KI als externes Kodiertool oder "elektronische Kodierfachkraft"? Ernüchternde Ergebnisse (DGfM, PDF, 56 kB).
27.02.2019
KIS 2019 - Status und Ausblick (Managament & Krankenhaus).
21.02.2019
Entlassmanagement für Krankenhausrezepturen sinnvoll (Pharmazeutische Zeitung).
15.02.2019
Umsetzung eines strukturierten Entlassmanagements mit Routinedaten (DKI).
20.12.2018
Stellungnahme zur Konsultationsfassung des Expertenstandards Entlassmangement in der Pflege (Deutsche Vereinigung für Soziale Arbeit im Gesundheitswesen e.V. (DVSG)).
12.12.2018
Möglichkeiten und Grenzen einer strukturierten Kodierrevision (Radiologen Wirtschafts Forum).
04.12.2018
Positionspapier mit Handlungsempfehlungen für telemedizinische Interoperabilitätsstandards (DGTelemed, PDF, 170 kB).
26.11.2018
Infektionsepidemiologisches Jahrbuch meldepflichtiger Krankheiten für 2017 [Robert Koch-Institut: Infektionsepidemiologisches Jahrbuch für 2017, Berlin, 2018] (RKI, PDF, 3 MB).
07.11.2018
Entlassmanagement: Krankenhausarztnummernverzeichnis (KHANR-VZ) nach § 293 Abs. 7 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.11.2018
Intersektorale Gesundheitszentren (IGZ) sollen Hausarztmangel in Oberfranken auffangen (Nordbayerischer Kurier).
30.10.2018
Krankenhäuser und ihre Einweiser - Optimierung einer wichtigen Schnittstelle in der ganzheitlichen Patientenversorgung. Die Zusammenarbeit zwischen Einweisern und Krankenhäusern ist von einer Vielzahl legitimer Interessen und gegenseitiger Erwartungshaltungen geprägt (Das Krankenhaus 11/2018).
08.10.2018
Elektronische Gesundheitsakten: Hinweise zu aktuellen Anfragen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
17.09.2018
G-BA-Prozesse müssen beschleunigt werden (BVMed).
11.09.2018
ABS-Briefing: Einheitlicher Übergabestandard soll Informationsweitergabe und Dokumentation an der Schnittstelle von Rettungsdienst und Notaufnahme absichern (Rettungs-Magazin).
30.08.2018
Chancen der Digitalisierung für bessere Patientenversorgung nutzen (GKV-Spitzenverband).
17.08.2018
Entlassmanagement als Hausarztvertrag (Ärztezeitung).
13.08.2018
Stationsapotheker werden für Krankenhäuser zunehmend wichtiger (Apotheken-Umschau).
09.08.2018
Bessere gesetzliche Regeln für den E-Health-Anwendungen gefordert (Frankfurter Rundschau).
08.08.2018
Digitale Situation in Diabeteskliniken (Springer).
07.08.2018
Positionspapier zur Digitalisierung der Notfallmedizin (Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)).
30.07.2018
BfArM Informationsseite zur Cybersicherheit von Medizinprodukten (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte).
26.06.2018
BfArM-Konferenz zur Cybersicherheit von Medizinprodukten (Pressemitteilung).
14.06.2018
Positionierung der Ersatzkassen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen (VdEK).
13.06.2018
Mehrere Krankenkassen-Konsortien stellen auf dem auf Telematik-Austauschstandard basierende App-Lösungen für elektronische Gesundheitsakten vor (Wirtschaftswoche).
12.06.2018
Geriatrisches Versorgungs-Netzwerk soll Krankenhauseinweisungen zu vermeiden helfen (Deutsches Ärzteblatt).
04.05.2018
IT-Report Gesundheitswesen. Schwerpunkt - Wie reif ist die IT in deutschen Krankenhäusern? (Hochschule Osnabrück, PDF, 11 MB).
04.04.2018
Klinische Informationssysteme kranken an zu vielen Schnittstellen und Formaten (Netzwoche).