Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
22.03.2021
Az. B 6 KA 6/20 R: 39 Minuten Fahrzeit zwischen Vertragsarztsitz und Belegabteilung im Krankenhaus sind zu viel (Terminbericht 10/21).
25.02.2021
Früherer Belegarzt klagt gegen das Sana Krankenhaus Cham (Mittelbayerische).
01.02.2021
Bei der Belegarztanerkennung liege die Erreichbarkeitsgrenze zum Krankenhaus bei 30 Minuten (KMH-Medizinrecht).
16.11.2020
Krankenhausplanung mit medizinischem Sachverstand angehen (Ärztekammer Nordrhein).
25.09.2020
Krankenhaus Wolfhagen ist wieder am Netz (Hessische Nachrichten).
31.07.2020
Krankenhaus Bad Waldsee: Chefarzt muss seinen Posten räumen (Pressemitteilung).
15.06.2020
Aus für Belegchirurgie am Krankenhaus Marbach (Marbacher Zeitung).
11.03.2020
Runder Tisch: Krankenhaus Kirn könnte Modellstandort für eine neue stationäre Versorgungsstruktur werden (Allgemeine Zeitung).
05.03.2020
Spital Affoltern kündigt all seinen Hebammen (Tagesanzeiger).
28.02.2020
Aus Protest: Belegärztin kündigt Vertrag mit der Gesundheit Nordhessen AG (Hessische Nachrichten).
27.02.2020
Belegabteilungen in Krankenhäusern schwinden zusehends - Studie: Das Belegarztwesen im sektorenübergreifenden Wettbewerb: Versorgungsspektrum, Interdependenzen und Versorgungsunterschiede (Zentralinstitut f.d. kassenärztliche Versorgung, PDF, 6 MB).
12.12.2019
Geburtshilfe am Krankenhaus Schwabmünchen vor dem Aus (Augsburger Allgemeine).
09.12.2019
Bußgeld für ungeschreddert weggeworfene Patientenakten (SWR).
27.11.2019
Wird aus dem Krankenhaus Marbach ein Zentrum für ambulantes Operieren (Marbacher Zeitung).
25.10.2019
Evangelischer Diakonissenverein Siloah will St. Trudpert Klinikum und Centralklinik Pforzheim zusammenführen (PF-Bits).
22.10.2019
Belegkrankenhaus Markt Werneck investiert in bürgernahe Versorgung und Arbeitsplätze (Main-Post).
05.09.2019
Fachärzte mit Konzept für sektorenübergreifende Versorgung (Deutsches Ärzteblatt).
19.08.2019
Belegärzte: Die Letzten ihrer Art (Deutsches Ärzteblatt).
06.08.2019
DGIV-Positionspapier 2019 zur sektorenübergreifenden Versorgung (DGIV Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung).
18.07.2019
Schließung des Krankenhauses Vohenstrauß vorerst abgewendet (Oberpfalznetz).
19.06.2019
Landkreis muss gekündigten Ärzten 140.000 Euro Schadenersatz zahlen (Augsburger Allgemeine).
19.06.2019
Intersektorale Versorgung - eine Einbahnstraße? (BDC).
15.06.2019
Das Belegarztwesen in Deutschland: Ende einer sektorenverbindenden Versorgungsform? (Springer).
12.06.2019
Az. L 5 KR 213/18: Kodierung einer Nebendiagnose sei nur möglich, wenn es sich dabei um eine andere Krankheit handelt, als jene, die schon mit der Hauptdiagnose erfasst wurde (Urteilsbegründung).
31.05.2019
Trauermarsch: Hersbrucker beerdigen ihr Krankenhaus (Bayerischer Rundfunk).
15.05.2019
Sanoptis übernimmt Augenklinik Bellevue (Kieler Nachrichten).
09.05.2019
EBM: Ergänzungen zur Abrechnung von Glaukomoperationen mit Einsatz eines Implantates (Kaden-Verlag).
06.05.2019
Marien-Krankenhaus Lübeck: Abgeordnete habe Geburtshilfe gerettet (Lübecker Nachrichten).
20.04.2019
Ende der Geburtshilfe am Krankenhaus Volkmarsen (Waldeckische Landeszeitung).
17.04.2019
Az. XI R 15/16: Steuerfreiheit von Leistungen einer Privatklinik mit Belegärzten (SIS-Verlag).
17.04.2019
Krankenhaus Volkmarsen schließt die Geburtshilfe (Neue Westfälische).
09.04.2019
Hersbrucker demonstrieren gegen Krankenhausschließung (Bayerischer Rundfunk).
06.04.2019
Krankenhäuser Nürnberger Land GmbH (KNL): Geplante Schließung des Krankenhauses Hersbruck werde vorgezogen (Donaukurier).
02.04.2019
Kündigung aller Belegärzte sei das Ende des Krankenhauses Hersbruck (N-Land).
27.03.2019
Geburtshilfe am Krankenhaus Friedberg werde geschlossen (Augsburger Allgemeine).
14.03.2019
Kooperationswille vorhanden: Geburtshilfe am Krankenhaus Friedberg steht vor dem Aus (Augsburger Allgemeine).
08.03.2019
Az. W 8 K 16.1284: Durch die Umwandlung von Beleg- in Hauptabteilungen entstehen keine Mehrleistungen i.S.v. § 4 Abs. 2a KHEntgG (Seufert Rechtsanwälte).
11.02.2019
Klinik Dr. Winkler Husum gehört jetzt zur Amedes Gruppe (Pressemitteilung).
08.02.2019
Asklepios-Klinik Clausthal-Zellerfeld: Chirurg verliert belegärztliche Sonderzulassung (Goslarsche Zeitung).
26.01.2019
Kurzfristige Schließung der Geburtshilfe in Daun verwundert Ministerin (Ärztezeitung).
23.01.2019
Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung: QS WI - Aussetzung der einrichtungsbezogenen Qualitätssicherungsdokumentation für belegärztliche Leistungen (Gemeinsamer Bundesausschuss).
21.01.2019
Asklepios Harzkliniken Goslar planen Schließung der Hauptabteilung Urologie (Goslarsche).
18.01.2019
Amedes übernimmt Klinik Dr. Winkler (Husumer Nachrichten).
27.12.2018
EBM-Änderungen für hyperbare Oxygenierung bei diabetischem Fußsyndrom, Neuropädiatrie und Messung der myokardialen fraktionellen Flussreserve FFR (Kassenärztliche Bundesvereinigung).
14.12.2018
ANregiomed-Klinikverbund plant für 2019 mit einem Defizit von 9,2 Mio. Euro - Geburtshilfe werde vorübergehend (...) abgemeldet (Pressemitteilung).
20.11.2018
Schließung der Geburtshilfe im Krankenhaus Daun (Volksfreund).
16.11.2018
QS-Basisspezifikation für Leistungserbringer 2019 V03 (IQTIG, ZIP, 122 MB).
07.11.2018
Kliniken an der Paar: Geburtshilfe im Krankenhaus Aichach steht auf der Kippe (Augsburger Allgemeine).
30.10.2018
Geburtshilfe der Klinik St. Josef Schweinfurt vorerst gesichert - Erlöserschwestern als Träger übernehmen Haftpflichtbeiträge (Bayerischer Rundfunk).
22.10.2018
Klinikum Westmünsterland: Die Gynäkologie / Geburtshilfe im Krankenhaus Maria-Hilf Stadtlohn wird geschlossen (Westfälische Nachrichten).
26.09.2018
Geburtshilfe an Stuttgarter Klinik Charlottenhaus wird eingestellt (Pressemitteilung).
28.08.2018
Unterfinanzierung, Haftpflichtprämien: Geburtshilfe im Charlottenhaus Stuttgart ist bedroht (Stuttgarter Nachrichten).
06.07.2018
Az. B 6 KA 45/16 R: BSG zur Vergütung von Laborleistungen einer Hochschulklinik i.R. des erweiterten Neugeborenen-Screenings auf vertragsärztliche Veranlassung (Urteilsbegründung).
05.05.2018
Gestuftes System von Notfallstrukturen in Krankenhäusern nach § 136c Abs. 4 SGB V (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.05.2018
Bundesgesundheitsministerium: Trotz steigender Geburtenzahlen schließen von Jahr zu Jahr mehr Geburtshilfe-Abteilungen... (Süddeutsche Zeitung).
02.05.2018
Kliniken Oberallgäu wollen Geburtshilfe stärken (All-In).
29.03.2018
Elisabeth-Stiftung schließt Geburtshilfe des Krankenhauses Birkenfeld / Nahe kurzfristig (Pressemitteilung).
17.03.2018
Kreiskliniken Reutlingen: Es bestehe Hoffnung für den Erhalt der Geburtshilfe an der Albklinik Münsingen wegen der Zustimmung des Landeskrankenhausausschusses zur Einrichtung einer entsprechenden Hauptabteilung (Südwest-Presse).
09.02.2018
Positive Signale für Belegklinik am Krankenhaus Marbach (Marbacher Zeitung).
09.01.2018
Zuweisungen an Kliniken: Vorsicht bei Patientenvermittlung ohne Gegenleistung (Anwalt).
06.01.2018
Schwangere aus dem Kreis Dillingen werden häufig per Kaiserschnitt entbunden... (Augsburger Allgemeine).
06.01.2018
Az. 7 U 221/16: Keine Haftung für Belegarzttätigkeit ohne Anerkennung (Christmann-Law).
03.01.2018
Das Spital Menziken fährt eine offensive Strategie (Aargauer Zeitung).
29.12.2017
Die Geburtszahlen im Kreis Olpe steigen deutlich (Westfalenpost).
24.12.2017
Geburtshilfe am Marien-Krankenhaus Lübeck steht nicht zur Disposition (Pressemitteilung).
21.12.2017
Oberschwabenkliniken: Ermittlungen nach Fund von Patientenakten in Ravensburger Wertstoffhof (Schwäbische Zeitung).
21.12.2017
Nur noch befristete Betriebsgenehmigung der Hals-Nasen-Ohren-Belegabteilung der Ermstalklinik Bad Urach (Reutliner Generalanzeiger).
20.12.2017
Neue Spitalliste: Spital Bülach darf weitere Leistungen anbieten (Zürcher Unterländer).
18.12.2017
Kreiskliniken Reutlingen: Geburtshilfe am Krankenhaus Münsingen stehe auf der Kippe (Südwest-Presse).
05.12.2017
Az. B 6 KA 33/16 R: Belegärzte können ihre Leistungen nicht unbegrenzt mit den gesetzlichen Kassen abrechnen (Juris).
05.12.2017
RoMed Klinik Bad Aibling will die Geburtshilfe schließen (Pressemitteilung).
09.11.2017
Gemeinschaftspraxis wechselt von Privatklinik Veerßen zum MVZ des Helios Klinikums Uelzen (Barftgaans).
04.11.2017
Privatkrankenhaus Veerßen vor dem Aus? (Allgemeine Zeitung).
02.11.2017
Marienkrankenhaus Lübeck: Selbstverwaltung solle Lösung für steigende Berufshaftpflicht-Prämien bei Beleg-Ärzten herbeiführen (Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren des Landes Schleswig-Holstein).
26.10.2017
Haftpflichtprämien von Belegärzten in der Geburtshilfe kosten vielfach über 60000 Euro im Jahr (Deutsches Ärzteblatt).
25.10.2017
Ortenau-Klinikum in Oberkirch muss Geburtshilfe vorübergehend abmelden (Badisches Tagblatt).
04.10.2017
Az. S 14 KR 3/16: Krankenhausbetreiber kann Operation eines Bauchaortenaneursysmas bei Nichteinhalten der zugehörigen G-BA-Qualitätssicherungs-Richtlinie nicht abrechnen (Sozialgericht).
06.09.2017
Imland-Kliniken Eckernförde: Korruptionsverfahren ohne Sanktion eingestellt (Kieler Nachrichten).
25.08.2017
Geburtshilfe an der Imland-Klinik Eckernförde soll modifiziert erhalten bleiben (Eckernförder Zeitung).
17.08.2017
Abrechnungssystem der Fallpauschalen beschäftigt Tausende und verteuert damit das Gesundheitswesen (MSN).
07.08.2017
Ökonomische Anreize belegärztlicher im Vergleich zu alternativen Versorgungsformen aus den Perspektiven von Krankenhaus und Vertragsarzt/Belegarzt sowie aus gesundheitssystemischer Sicht / Economic Incentives from the Perspectives of Hospital and Attending Physician as Well as from Public Health View on Care by Attending Physicians and Alternative Care Structures (Thieme-Connect).
05.08.2017
Umstrittenes Belegarzt-Modell wird am Imland Krankenhaus Eckernförde nicht weitergeführt (Schleswig-Holsteinische Landeszeitung).
01.08.2017
Das Ende des Krankenhauses Marbach in bisheriger Form sei beschlossen (Marbacher Zeitung).
17.07.2017
Vincentinum Augsburg gehört jetzt zu Artemed (Stadtzeitung Augsburg).
14.07.2017
Niedergelassene und Krankenkassen bilden gemeinsame Phalanx gegen doppelte Facharztschiene und Krankenhäuser (Ärztezeitung).
24.06.2017
Az. L 1 KR 118/16: Niedergelassener Honorararzt ist nicht automatisch einem Belegarzt gleichgestellt und unterliege daher der Sozialversicherungspflicht (IWW-Institut).
12.06.2017
Compliance: Kooperationen mit Ärzten - Partnerschaft unter Korruptionsverdacht (Jomec).
19.05.2017
Herzchirurgen der Berner Privatklinik Beau-Site wollen neuen Chef nicht (Berner Zeitung).
15.05.2017
Marienkrankenhaus Flörsheim stellt den Betrieb zum 30. September ein (Frankfurter Neue Presse).
08.05.2017
Belegarztwesen: Auslaufmodell oder Vorbild? (Springer).
08.04.2017
Imland-Klinik Eckernförde: Deutlicher Rückgang der Geburtenzahlen erwartet (Eckernförder Zeitung).
04.04.2017
Imland-Klinik Eckernförde müsse mögliche Richtlinienverstöße bei Risiko-Entbindungen erklären (Schleswig-Holsteinische Landeszeitung).
04.04.2017
Strategie des Spitals Männedorf war Thema im Kantonsrat (Zürichsee-Zeitung).
31.03.2017
Imland-Klinik Eckernförde: Staatsanwaltschaft initiiert Vorprüfungsverfahren (Schleswig-Holsteinische Landeszeitung).
10.03.2017
Aus für die Geburtshilfe am Krankenhaus Radolfzell (Südkurier).
24.02.2017
Kassenärztliche Bundesvereinigung möchte den Wildwuchs in der Kliniklandschaft deutlich bereinigt wissen (Deutsche Apothekerzeitung).
17.02.2017
Belegärzte kritisieren Änderungen bei DRGs (Deutsches Ärzteblatt).
16.02.2017
Seit der Schließung des Krankenhauses Traben-Trarbach gärt es (Volksfreund).
20.01.2017
Belegarzt: Handstreichartige Schließung des Krankenhauses Karlstadt? (Main-Post).
19.01.2017
Hoffnungsschimmer für Erhalt der Geburtshilfe in Radolfzell (Südkurier).