Personalabbau werde die Sanierung der imland Kliniken unter dem neuen Eigentümer flankieren
Gläubigerversammlung stimmt der Übernahme der imland Kliniken durch die Schön Kliniken zu / Insolvenzverfahren endet (NDR).
Gläubigerversammlung stimmt der Übernahme der imland Kliniken durch die Schön Kliniken zu / Insolvenzverfahren endet (NDR).
Imland-Insolvenz: Gläubiger entscheiden über die Zukunft (SHZ).
Transaktionen im Gesundheitswesen: Investoren greifen bei Arztpraxen zu, bevor Regulierung greift / PwC-Transaktionsmonitor Gesundheitswesen 2022/2023 (Pressemeldung).
Verdi kritisiert Verkauf der Imland-Klinik (Kieler Nachrichten).
Geld verdienen sei mit den Krankenhäusern in Weilheim und Schongau nicht möglich (Merkur).
Die Katholische Krankenhaus Hagen GmbH würde das St. Johanneshospital Hagen gern verkaufen (Radio Hagen).
Das Krankenhaus Oberviechtach befindet sich bis dato noch in der Trägerschaft von Asklepios (Oberpfalznetz).
Die Geschäftsführer der insolventen Imland gGmbH verlassen das Unternehmen (Kieler Nachrichten).
Schön Klinik ist offiziell neue Eigentümerin der Imland Kliniken (NDR).
Kommunal-FDP: Das Klinikums Gütersloh solle als normales Unternehmen sein wirtschaftliches Überleben selber sichern (Radio Gütersloh).
Was wird aus dem Diakoniekrankenhaus Flensburg? (SHZ).
Imland-Verkauf an die Schön-Kliniken habe die geringsten Auswirkungen für die Belegschaft (Kieler Nachrichten).
Imland Kliniken sollen von Schön Klinik übernommen werden (NDR).
Mitgesellschafter Sana will der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH Mehrheits-Anteile abkaufen (MAZ Online).
Wie der Kieler Krankenhaus-Coup ablaufen soll (Kieler Nachrichten).
Kommune ebnet den Weg für weitere Verhandlungen zum Verkauf der Mehrheitsanteile des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein an die Sana Kliniken AG (Blick Aktuell).
Kapitalerhöhung stellt erhebliche finanzielle Mittel für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein bereit (Pressenachricht).
Drei Interessenten überprüfen zurzeit die Klinik-Standorte Rendsburg und Eckernförde auf Herz und Nieren (Kieler Nachrichten).
MVZ in Investorenhand ab Min. 12:18 (Westpol).
Stadt und Kreis steigen aus: Krankenhaus Düren soll komplett an Artemed übertragen werden (Aachener Zeitung).
Krankenhaus Oberviechtach: Neuer Träger plant, vor allem die ambulante Versorgung auszubauen (Bayerischer Rundfunk).
Krankenhaus Linnich solle erhalten bleiben (Radio Rur).
Soll das Krankenhauses Oberviechtach dem etwaigen Käufer den Einstieg in den MVZ-Markt ermöglichen? (Oberpfalznetz).
Privatisierung vollständig: Die Stadt verkauft nach der AWO auch ihre Anteile an der Warnow-Klinik Bützow an Rosko Med (Schweriner Volkszeitung).
Marien-Krankenhaus in Lübeck: Kritik an möglicher Übernahme (NDR).
Das Krankenhaus Oberviechtach soll im April den Träger wechseln (Mittelbayerische).
Der Übernahmepoker um die Hamburger Krankenhäuser Marienkrankenhaus, Wilhelmstift und Groß-Sand geht weiter (Hamburger Abendblatt).
Die Linksfraktion im Kreistag wolle das St.-Elisabeth-Krankenhaus Mayen zur Eifelklinik ausbauen (Blick-Aktuell).
Wechsel an der Konzernspitze der München Klinik sei sehr ungünstig (Süddeutsche Zeitung).
Die Bietergemeinschaft um die Albertinen-Gruppe soll nur noch drei Krankenhäuser vom Erzbistum Hamburg übernehmen (Hamburger Abendblatt).
Ehemals städtisches Klinikum Offenbach: Die Aufsicht der Politik über das Krankenhaus war damals nicht ganz so optimal... (OP-Online).
Rückkauf des UKGM: Marburg bietet Hessen bis zu 100 Millionen Euro - und blitzt ab (Hessenschau).
Rhön-Klinikum müsse sich beim Streit um das Uniklinikum Gießen-Marburg bewegen (Frankfurter Rundschau).
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Johanniter machen Kaufangebot (SWR).
Rückschlag für Diakoneo: Darum können die Krankenhäuser in Schwabach und Neuendettelsau nicht fusionieren (Nürnberger Nachrichten).
Neues Niedersächsisches Krankenhausgesetz: Herausnahme aus dem Plan bei jedem Trägerwechsel? (KMH-Medizinrecht).
Geschäftsführung halte laut Mitarbeitervertretung die ethischen Werte der Kreuznacher Diakonie wie Offenheit, Transparenz, Vertrauen und Wertschätzung nicht ein (Saarländischer Rundfunk).
Die Sana-Klinik in Nürnberg wurde Ende letzten Jahres an den neuen Betreiber Ergon Capital verkauft (Bayerischer Rundfunk).
Hessen: Brandbrief mit Appell an die Beteiligten zur Rekommunalisierung der Uniklinik Gießen-Marburg (Frankfurter Rundschau).
Krankenhaus Saarburg: Beschlossene Partnersuche soll zügig Erfolg zeitigen (Volksfreund).
Neues Niedersächsisches Krankenhausgesetz: Change-of-Control-Klausel ermöglicht Reglementierungen bei der Veräußerung von Krankenhäusern im Rahmen der bei einem Trägerwechsel geltenden Regelungen (Mazars).
Geplante Übernahme der Paracelsus Klinik Hemer durch die DGD-Stiftung abgeschlossen (Presseaussendung).
HBK kauft Paracelsus: Zwickauer Krankenhaus-Fusion nimmt letzte Hürde (Freie Presse).
Gewerkschaft und Grüne sagen den Laborbeschäftigten der Kliniken Nordoberpfalz Unterstützung zu (Oberpfalz Echo).
Der neue Fresenius-Chef werde den Minderheitsverkauf von Helios möglicherweise auf Eis legen (Wirtschaftswoche).
Diakonie Krankenhaus Neunkirchen: Entscheidung im Bieterverfahren fällt nach der Sommerpause (Saarbrücker Zeitung).
Im Bemühen um den Erhalt der insolventen Paracelsus-Klinik Reichenbach soll die Suche nach einem Investor forciert werden (Freie Presse).
Hessen: Rhön-Klinikum wolle staatliche Zuschüsse für das UKGM nicht zurückzahlen (Frankfurter Rundschau).
Zum Erwerb der Paracelsus-Klinik Zwickau durch das Heinrich-Braun-Klinikum (HBK) Zwickau ist jetzt das Bundeskartellamt gefragt (Freie Presse).
Verkauf vollzogen: Die Paracelsus-Klinik Osnabrück gibt es nicht mehr (Neue Osnabrücker Zeitung).
Erzbistum Hamburg: Gespräche mit einer Bietergemeinschaft aus der evangelischen Immanuel Albertinen Diakonie und der katholischen St. Franziskus-Stiftung Münster (Domradio).
Erzbistum Hamburg: Klinik-Mitarbeiter bangen um Arbeitsplätze (Hamburger Abendblatt).
Klinik Neuburg: Gewerkschaft in Sorge, dass der neue Träger Ameos Einsparungen auf dem Rücken der Beschäftigten durchsetzen wolle (Bayerischer Rundfunk).
Paracelsus-Klinik Reichenbach: Kommunalpolitiker will Rekommunalisierung des Hauses prüfen lassen (Freie Presse).
Kommunalpolitik: Klinikum Zwickau kann Paracelsus-Klinik kaufen (Radio Zwickau).
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein: Sana-Konzern lässt den Geschäftsbesorgungsvertrag auslaufen (SWR).
Ansgar-Gruppe: Erzbistum Hamburg will Krankenhäuser bis 2023 verkaufen (Hamburger Abendblatt).
Trägerwechsel an der Klinik Sankt Elisabeth Neuburg vom Kartellamt freigegeben (Augsburger Allgemeine).
Paracelsus Klinik Hemer soll in die DGD Lungenklinik Hemer integriert werden (Pressemitteilung).
Schwedens größtes privates Gesundheitsunternehmen Capio stehe kurz vor dem Verkauf (SHZ).
Der St. Galler Kantonsrat hat dem Verkauf des Regionalspitals in Walenstadt an das Kantonsspital Graubünden mit einer klaren Mehrheit zugestimmt (Volksblatt).
Gutachten der Stadt Koblenz soll kommunale Trägerschaft für das Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein prüfen (Rhein-Zeitung).
Vonovia: Vorbereitungen für einen Verkauf der Pflegeheimsparte (Handelsblatt).
Verkauf des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein: Gutachten hält reale Preisbildung nur nach transparentem und diskriminierungsfreiem Bieterverfahren für möglich (SWR).
Rheinland-Pfalz: Gutachten zeige Vorgaben für die Veräußerung kommunaler Krankenhäuser auf / Kreise haben Sicherstellungsauftrag für "Vollsortimenter"-Krankenhäuser (GMX).
Uniklinikum des Saarlandes habe Interesse am Kauf des Diakoniekrankenhaus Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Krankenhaus Kelheim: Wenn die Kirche das Sagen hat / Ein Lehrstück aus Niederbayern (Süddeutsche Zeitung).
Klinik-IT-Riese Dedalus vor Verkauf (Börsen-Zeitung).
Übernahme-Deal: Caritas und Landkreis durch Gewerkschaft und Betriebsrat rechtlich eingenordet (Merkur).
Spital Walenstadt soll für acht Millionen Franken nach Graubünden verkauft werden (Tagblatt).
Krankenhaus Neuburg: Der Ameos-Konzern wolle sich nicht zu den Kritikpunkten der Gewerkschaft äußern (Augsburger Allgemeine).
Private-Equity-Haus Trilantic wolle sich laut Finanzkreisen von dem Berliner Unternehmen Oberberg trennen (Börsen-Zeitung).
Goldberg-Klinik Kelheim war das einzige Krankenhaus, das in der Region noch Schwangerschaftsunterbrechungen vornahm: Dies werde durch den Caritas-Trägerwechsel nun beendet (Regensburg Digital).
Krankenhaus-Verkauf an die Caritas wälze alle Risiken auf den Steuerzahler ab (Regensburg Digital).
Teilverkauf der Helios-Kliniken: Verdi-Kritik an Fixierung auf Gewinninteressen (Verdi).
Übernahme der Goldberg-Klinik: Der Landkreis wird Knecht am eigenen Hof (Regensburg Digital).
Die AMEOS Gruppe ist künftig die Gesellschafterin der KJF Klinik Sankt Elisabeth gGmbH mit ihren beiden Tochtergesellschaften, MVZ Neuburg GmbH und Klinik Neuburg Service GmbH (Medienmitteilung).
Krankenhauses Neuburg: Der Verkauf an Ameos führe zu Frustration und Unruhe / Klinik-Deal sei eine Frechheit (Augsburger Allgemeine).
Katholische Jugendfürsorge (KJF) in der Diözese Augsburg verkauft das Krankenhaus Neuburg an die Ameos-Gruppe (Donaukurier).
Zögerliche Haltung bei M&A-Prozessen im Gesundheitssektor sei eine Schwachstelle (M&A Review).
Agaplesion Evangelisches Krankenhaus Holzminden: Keine Sorgen um Verkauf oder Insolvenz (TAH).
Investor für Krankenhaus Trier-Ehrang gesucht (SWR).
Goldberg-Klinik Kelheim: Caritas Diözesanverband Regensburg kann die Mehrheit übernehmen (Bayerischer Rundfunk).
Kreis will Klinik Sankt Elisabeth Neuburg rekommunalisieren (Neuburger Rundschau).
Irischer Konzern übernimmt Loreley-Tagesklinik in Oberwesel (SWR).
Klinik Schönsicht ist verkauft (Berchtesgadener Anzeiger).
Landkreis gibt fixes Angebot für die Neuburger KJF-Klinik ab (Neuburger Rundschau).
Die Kliniken Nordoberpfalz AG verkauft das ehemalige Krankenhaus Neustadt an Investor (Oberpfalznetz).
Mehrere Interessenten für Diakonie Klinikum Neunkirchen (Saarbrücker Zeitung).
Fondsgesellschaft capiton übernimmt Mehrheit in der Elbe-Jeetzel Klinik GmbH (Wendland Net).
Übernimmt Bad Saulgau das Krankenhaus? (Südkurier).
SPD fordert Rückkauf des Duisburger Klinikums vom Sana-Konzern (RP-Online).
Kreistag beschließt Klinik-Kooperation des Krankenhauses Kelheim mit Regensburg (Mittelbayerische).
Median Unternehmensgruppe will Bad Driburger Caspar-Heinrich-Klinik übernehmen (Radio Hochstift).
Fachklinik Waldeck soll mit Kooperationen zukunftsfähig bleiben (Schweriner Volkszeitung).
Uniklinik Ulm übernimmt alle RKU-Mitarbeiter (Südwest-Presse).
BG Klinik Falkenstein überraschend verkauft (Freie Presse).
Ameos übernimmt Ostholstein-Kliniken von Sana zum Jahresersten (Lübecker Nachrichten).
Landkreis plant, Anteile des Krankenhauses Crivitz zu verkaufen (Schweriner Volkszeitung).
Kantonsspital Graubünden kauft das Spital Walenstadt (Tagblatt).