Ergebnisse myDRG Fachportal Medizincontrolling
06.04.2021
Auslegungshinweise zum OPS 8-550 Version 2021 - vollstationäre frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung (Bundesverband Geriatrie, PDF, 67 kB).
02.04.2021
Az. B 1 KR 21/20 R: Die Kodierung der frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung mit dem OPS 8-550 erfordert neben dem Mindestalter von 60 Jahren plausibilisierende Angaben (Urteilsbegründung).
08.03.2021
Az. L 5 KR 17/17: Keine geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung abrechenbar, wenn es bereits an der stationären Krankenhausbehandlungsbedürftigkeit mangele (Urteilsbegründung).
18.02.2021
Az. B 1 KR 21/14 R: BSG bekräftigt die Mindest-Altersgrenze von 60 Jahren bei der Geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung 8-550 (BDO Legal).
11.02.2021
Az. S 13 KR 559/19: Zu Strukturgutachten des MDK umgedichtete Einzelfallprüfung begründet keine Zweifel an der korrekten Erbringung, Kodierung und Abrechnung des OPS 8-550 (Urteilsbegründung).
04.02.2021
Az. S 1 KR 148/17: Kein Erfordernis des Einsatzes aller vier Therapiebereiche bei geriatrischer Komplexbehandlung (8-550) (Urteilsbegründung).
02.02.2021
Az. B 1 KR 21/20 R: Bei der Kodierung der geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung (8-550) ist eine Mindestaltersgrenze von 60 Jahren für die Patienten Voraussetzung (Medizinrecht RA Mohr).
20.01.2021
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2021 (Download, PDF, 213 kB).
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung teilstationärer geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2021 (Download, PDF, 272 kB).
14.01.2021
Az. B 1 KR 31/20 R: Ist die Kodierbarkeit der frührehabilitativen geriatrischen Komplexbehandlung (hier: OPS-2010 8-550.1) von einem Mindestalter der Patienten abhängig? (Terminvorschau 02/21).
05.01.2021
Stellungnahme zum Entwurf einer Richtlinie zur regelmäßigen Begutachtung zur Einhaltung von Strukturmerkmalen von OPS-Kodes nach § 275d SGB V (Bundesverband Geriatrie e.V., PDF, 221 kB).
30.12.2020
BSG bleibt dabei - geriatrische Behandlung erst ab 60 Jahre (Medizinrecht Saarland).
18.12.2020
Az. B 1 KR 21/20 R: Für die Kodierung des OPS 8-550 (frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung) ist regelmäßig ein Alter von 70 Jahren, zumindest aber ein Alter von 60 Jahren in Verbindung mit plausibilisierenden Angaben erforderlich (Terminbericht 49/20).
11.12.2020
Az. B 1 KR 21/20 R: BSG urteilt, ob für die Geltendmachung des OPS 8-550 ein Mindestalter gilt (Terminvorschau 49/20).
18.11.2020
Kodierung von Komplexbehandlungen: Neue Hoffnung für Krankenhäuser? (BDO Legal).
30.10.2020
Az. L 9 KR 462/17: Rückwirkende Änderung jahrelanger Erstattungspraxis von Krankenkassen ist treuewidrig (Medizinrecht Saarland).
27.10.2020
Az. S 14 KR 560/19: Komplexcode OPS 8-550 (geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung) erfordert nicht, dass die Klinik eine jederzeitige Anwesenheit eines Vertreters des Facharztes und des der qualifizierten Pflegekraft vorhalten muss (Christmann Law).
15.10.2020
Az. S 74 KR 1768/17: Inhalte und Teilnehmer an der Teambesprechnung (8-550 frührehabilitative geriatrische Komplexbehandlung) müssen aus der Dokumentation als qualifizierte konkrete Handlungsanleitung klar ersichtlich hervorgehen (Urteilsbegründung).
07.10.2020
Az. L 9 KR 462/17: Keine Rückforderung einer nach MDK-Gutachten geleisteten Zahlung wegen im Hinblick auf eine geänderte BSG-Rechtsprechung (8-550) (Urteilsbegründung).
28.09.2020
Ausschlussfrist für nachträgliche Strukturprüfung der Krankenkassen? (Medizinrecht Saarland).
15.09.2020
Az. S 15 KR 2143/18: Bei der intensivmedizinischen Komplexbehandlung 2015 kann die Behandlungsleitung mittels Rufbereitschaft delegiert werden (Urteilsbegründung).
15.09.2020
Az. S 15 KR 1684/18: Die Behandlungsleitung i.S. der intensivmedizinischen Komplexbehandlung ist i.R. der Rufbereitschaft delegierungsfähig (Urteilsbegründung).
04.09.2020
Az. L 1 KR 25/18: Ein Mindestalter von 60 Jahren sei für den OPS 8-550.- keine Abrechnungsvoraussetzung (KHM Medizinrecht).
02.09.2020
Az. S 14 KR 560/19: Keine nachträgliche Prüfung von Strukturmerkmalen im Rahmen der Einzelfallprüfung (Medizinrecht Saarland).
13.08.2020
Fortschritte in Diagnostik und Therapie: Geriatrisches Assessment entwickelt sich weiter (Deutsche Gesellschaft f. Geriatrie).
17.07.2020
Az. S 14 KR 560/19: SG Aachen zu den Strukturvoraussetzungen und Mindestmerkmalen für die Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung 8-550.ff (Urteilsbegründung).
16.07.2020
Az. S 12 KR 1865/18: Rückwirkende Klarstellungen (hier: Komplexcodes 8-98b / 8-550) in den Klassifikationen durch das verfassungskonform? Aussetzung des Verfahrens (Urteilsbegründung).
16.07.2020
Az. S 12 KR 1865/18: Der rückwirkende Erlass von Ergänzungen und Klarstellungen zu OPS-Ziffern könnte auf nicht verfassungskonformer Ermächtigung des DIMDI fußen (Urteilsbegründung).
15.06.2020
Neue COVID-19-Gesetzgebung - mehr Luft für Krankenhäuser (Medizinrecht Saarland).
03.06.2020
Liste der nicht prüfungsrelevanten Mindestmerkmale von OPS-Kodes (Medizinrecht RA Mohr).
14.03.2020
Krankenhaus Usingen: Geriatrie der Hochtaunuskliniken zeigt Herausforderungen der Altersmedizin im ländlichen Raum (Usinger Anzeiger).
11.03.2020
Die Hybridstabilisierung und geriatrische Komplexbehandlung in der Therapie von A-Frakturen der Wirbelsäule (Springer).
03.03.2020
Strukturprüfungen nach § 275d SGB V: Entwurf der Richtlinie des MDS vom 03.02.2020 (Medizinrecht RA Mohr).
26.02.2020
Az. S 44 KR 379/17: Grundlose Verlegung bei bestehendem Versorgungsauftrag kann eine Pflichtverletzung darstellen und einen Schadensersatzanspruch bedingen (Urteilsbegründung).
27.01.2020
S 49 KR 213/19 WA: Eine durch den MDK bestätigte Krankenhausabrechnung (hier OPS 8-550) löst i.S. einer Wirtschaftlichkeitsprüfung die Fälligkeit einer Aufwandspauschale aus (Urteilsbegründung).
10.01.2020
Krankenhaus Breisach bietet eine geriatrische Komplexbehandlung an (Badische Zeitung).
08.01.2020
Auslegungshinweise 2020 der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen:
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (OPS-Kode 8-550*) (KC Geriatrie, PDF, 65 kB).
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung (OPS-Kode 8-98a*) (KC Geriatrie, PDF, 61 kB).
31.12.2019
Az. S 15 KR 783/18: Rechtliche Bedeutung der Klarstellungen des DIMDI zum OPS-Code 8-550 (Medizinrecht Saarland).
04.12.2019
Az. S 15 KR 783/18: Hinsichtlich des Merkmales "Beteiligung aller Berufsgruppen einschließlich der fachärztlichen Behandlungsleitung" bestehe Dokumentationspflicht (Urteilsbegründung).
11.10.2019
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum MDK-Reformgesetz - Gesetzentwurf der Bundesregierung für ein Gesetz für bessere und unabhängigere Prüfungen (Deutsche Krankenhausgesellschaft, PDF, 311 kB).
19.09.2019
Neue Leitlinie: Das geriatrische Assessment müsse verändert werden (Deutsche Gesellschaft für Geriatrie).
07.09.2019
Az. 11 K 2639/18 und 11 K 2659/18: Ausweisung einer Abteilung für Geriatrie - Einbindung in einen Versorgungsverbund nicht alleiniges Kriterium der Krankenhausplanung NRW (Medizinrechtskanzlei Kliem).
29.08.2019
Az. L 5 KR 154/18: Abrechnungsvoraussetzungen für eine geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung sei ein Mindestalter von 60 Jahren (Urteilsbegründung).
23.07.2019
Az. L 5 KR 3632/16: Zur Rückwirkung der Rechtsprechung des BSG bei der Auslegung von OPS-Codes (BDO Legal).
04.06.2019
Stellungnahme der Deutschen Krankenhausgesellschaft zum Referentenentwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen (MDK-Reformgesetz) (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
31.05.2019
Az. L 5 KR 537/17: LSG NRW zur Frage der zulässigen rückwirkenden Anwendung von OPS-Auslegungen des BSG (Medizinrecht Aktuell).
13.04.2019
Az. S 34 KR 554/16: Zu den Dokumentationsvoraussetzungen aktivierend-therapeutischer Pflege bei geriatrischer frührehabilitativer Komplexbehandlung (OPS 8-550) (Urteilsbegründung).
27.02.2019
OPS-Checklisten 2019 der SEG 4 zu Komplexbehandlungen (BKK Landesverband Süd, PDF 5 MB).
05.02.2019
MDK-Rückstellungen - Verkürzung der Verjährungsfristen (Curacon).
31.01.2019
Klageflut der Krankenkassen gegen Kliniken bringt Sozialgerichte in Nordrhein-Westfalen ans Limit (Ärztezeitung).
29.01.2019
Ergebnisse des Runden Tisches in Rheinland-Pfalz zur Klagewelle der Krankenkassen (Medizinrecht Saarland).
28.01.2019
Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen 2019 - Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft (KCGeriatrie, PDF, 50 kB).
25.01.2019
Klageflut bei Sozialgerichten: Gemeinsame Erklärung schafft Rechtsfrieden (Ministerium f. Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz).
22.01.2019
Abrechnungsprüfung als Geschäftsmodell oder begründetes Misstrauen? (Ärztezeitung).
16.01.2019
Az. 5 K 1826/17: Reichweite des Versorgungsauftrages (Urteilsbegründung).
15.01.2019
Az. 1 L 10/17: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung 8-550 stelle eine allgemeine Krankenhausleistung der Frührehabilitation bei akutstationärer Behandlung dar (Medizinrecht RA Mohr).
12.12.2018
Az. 1 L 10/17: Die geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung ist eine Standard-Behandlungsleistung eines Geriatriezentrums und nicht über Zuschläge (nach § 17 b Abs. 1 S. 4 KHG) zu finanzieren (Urteilsbegründung).
11.12.2018
Klagewelle der Krankenkassen - Knicken die Krankenkassen ein? (Medizinrecht Saarland).
05.12.2018
Rückwirkende Änderungen und Klarstellungen des DIMDI zu den OPS-Kodes 8-550 und 8-981 und 8-98b (Medizinrecht RA Mohr).
05.12.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: BSG zur Einsichtnahme einer Krankenkasse in Behandlungsunterlagen - Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (Urteilsbegründung).
05.12.2018
Klinikverbund Hessen fordert Kassen auf, die Massenklagen gegen Krankenhausabrechnungen unverzüglich zurückzuziehen - Mit der Veröffentlichung von Klarstellungen des DIMDI entfällt die Grundlage für Rückforderungen (Pressemitteilung).
26.11.2018
Interdisziplinäre Multimodale Schmerztherapie: Begutachtungshilfe der MDK-Gemeinschaft zum OPS 8‑918 (Springer).
23.11.2018
Grund 8-550: Helios schließt Geriatrie an Wesermarschklinik Nordenham (NWZ-Online).
23.11.2018
Az. S 22 KR 336/14: Vergütung einer geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung bei Versorgungsauftrag für Innere Medizin (Sozialgericht Halle).
13.11.2018
Pflegepersonalstärkungsgesetz mit positiven Signalen an die Pflege - Auf die weiteren Umsetzungsschritte kommt es an (Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen).
09.11.2018
Geriatrien droht kurzfristig das Aus - verantwortungsloses Handeln verschiedener Krankenkassen stellt altersmedizinische Versorgungsstrukturen in Frage (Bundesverband Geriatrie).
07.11.2018
BT-Gesundheitsausschuss billigt Verkürzung der Verjährungsfrist - Ausschlussregelung für Rückforderungsansprüche der Krankenkassen (Medizinrecht RA Mohr).
24.10.2018
GBA-Chef kritisiert Überbehandlung im Krankenhaus und fordert Patientenschutz (Ärztezeitung).
09.10.2018
Az. S 34 KR 554/16: SG Osnabrück zu Anforderungen an die Dokumentation der aktivierend-therapeutischen Pflege - Verbindliche Standards zum Inhalt und zur Dokumentation der aktivierenden therapeutischen Pflege in der Geriatrie fehlen (Urteilsbegründung).
02.10.2018
Schluss mit Verrechnung - OPS 2019 zur Schlaganfallversorgung und zur geriatrischen Komplexbehandlung lasse hoffentlich keine BSG-Fehlinterpretationen mehr zu... (Das Krankenhaus 10/2018).
06.09.2018
Stellungnahme des Bundesverbandes Geriatrie zum Referentenentwurf einer Verordnung zur Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Krankenhausbereichen für das Jahr 2019 (Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung - PpUGV) (Stellungnahme).
21.08.2018
Az. L 5 KR 537/17: Verbot echter Rückwirkung gelte nicht für nachträgliche Definition eines OPS-Codes (Roos Nelskamp Schumacher & Partner, Fachanwälte).
16.08.2018
Über die Ziele von Strukturprüfungen von OPS-Mindestmerkmalen bei Komplexbehandlungen (PPP Rechtsanwälte).
15.08.2018
Veröffentlichung der Vorabfassung des OPS 2019 auf den Internetseiten des DIMDI (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
03.08.2018
Krankenhaus Erkelenz: Geriatrische Komplexbehandlung werde durch die Krankenkassen hintertrieben - Rückforderung von über drei Millionen Euro wegen BSG-Urteils zur Transportdauer (RP-Online).
06.07.2018
OPS-2018: FAQ zur Zählweise der Therapie-Einheiten beim Kode 8-550 (DIMDI).
05.07.2018
Az. L 5 KR 537/17: LSG NRW zur Frage der zulässigen rückwirkenden Anwendung von OPS-Auslegungen des BSG (Krankenhaus-Aktuell).
04.07.2018
Az. L 5 KR 537/17: LSG NRW zur geriatrischen frührehabilitativen Komplexbehandlung bei Patienten unter 60 Jahren (Urteilsbegründung).
20.06.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung - Einsichtnahme in Behandlungsunterlagen (Deutsche Krankenhausgesellschaft).
19.06.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: Strukturelle Anforderungen an den OPS 8-550 (geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung) - Stellungnahme der geriatrischen Fachgesellschaften zum Urteil des Bundessozialgerichts (Bundesverband Geriatrie).
29.05.2018
Überregulierung und Misstrauensbürokratie im Krankenhaus - Eine systemische Erkrankung? (Das Krankenhaus 06/2018, PDF, 210 kB).
25.05.2018
OPS 8-550 und 8-98a: Auslegungshinweise 2018 der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen:
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (OPS 8-550*) (KCGeriatrie, PDF, 430 kB).
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung (OPS 8-98a*) (KCGeriatrie, PDF, 415 kB).
07.05.2018
Komplextherapien in der Rheumatologie und Geriatrie - Herausforderungen - Unterschiede - Chancen (Springer).
27.04.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: Einsichtnahme in die Krankenakte und Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (Medizinrecht RA Mohr).
25.04.2018
Az. S 9 KR 736/15: SG Duisburg zur Unzulässigkeit der Aufrechnung einer gezahlten Aufwandspauschale bei nachträglichem Berufen der beklagten Krankenkasse auf eine Prüfung der sachlich-rechnerischen Richtigkeit statt Auffälligkeitsprüfung (Urteilsbegründung).
14.04.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: Krankenkassen haben im Zuge einer gerichtlichen Auseinandersetzung das Recht auf Einsichtnahme in die Behandlungsunterlagen des Patienten (Urteilsbegründung).
30.03.2018
Az. S 12 KR 252/17: SG Kassel zur nachträglichen Aufrechnung bereits gezahlter Aufwandspauschalen wegen Umdeutung der MDK-Auffälligkeitsprüfung auf sachlich-rechnerische Richtigkeitsprüfung (Urteilsbegründung).
22.02.2018
Az. S 22 KR 455/15: Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (OPS-Kode 8-550) setze nicht den planerischen Ausweis einer Fachabteilung Geriatrie oder eines Geriatriezentrums voraus (Medizinrecht RA Mohr).
07.02.2018
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung des OPS 8-550 2018 (geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung) (Download, PDF, 34 kB).
Auslegungshinweise der MDK-Gemeinschaft zur Kodierprüfung der teilstationären geriatrischen Komplexbehandlung (OPS 8-98a) Version 2018 (KCGeriatrie, PDF, 27 kB).
13.01.2018
Az. B 1 KR 19/17 R: Krankenkassen haben das gesetzlich verbriefte Recht auf Einsichtnahme in die Behandlungsunterlagen des Patienten während eines Rechtsstreites (Medizinrecht RA Mohr).
29.12.2017
Az. B 1 KR 19/17 R: BSG bejaht Anspruch der Krankenkassen auf Einsicht in Patientenakten (Anwaltskanzlei Quaas & Partner).
20.12.2017
Az. B 1 KR 17/17 R, B 1 KR 19/17 R: Die Implantation von Coils bei COPD sei eine experimentelle, dem Qualitätsgebot nicht entsprechende Behandlungsmethode außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenversicherung. Krankenkasse sei gesetzlich gebotene Einsichtnahme in die Behandlungsdokumentation zur Prüfung der Voraussetzungen geriatrischer frührehabilitativer Komplexbehandlung nicht gewährt worden (Terminbericht Nr. 63/17).
16.10.2017
Az. B 1 KR 26/13 R: Die Abrechnung von Komplexpauschalen - Welche Daten sind erforderlich? (Medizinrecht Saarland).
09.09.2017
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung im Malteser Krankenhaus St. Josefshospital Krefeld-Uerdingen (RP-Online).
05.09.2017
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung: Immer mehr Geriatrie-Patienten im Krankenhaus (Hartmann).
19.08.2017
Länderübergreifende Allianz: Ausbau und weitere Vernetzung der beiden St. Vincenz-Kliniken Limburg und Diez (Nassauische Neue Presse).
19.07.2017
BARMER Krankenhausreport 2017 - Ältere Patienten in Deutschland nicht optimal versorgt (Download, PDF, 29 MB).
11.04.2017
Az. B 1 KR 4/15 R: BSG zur Anwesenheit des Geriaters als fachärztlicher Behandlungsleitung (Im Sinne des OPS 8-550) (Bundesverband Geriatrie).
22.02.2017
Auslegungshinweise der MDK KC Geriatrie zur Kodierprüfung geriatrischer Komplexbehandlungen Version 2017:
Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (OPS 8-550*), PDF, 25 KB
Teilstationäre geriatrische Komplexbehandlung (OPS 8-98a*), PDF, 24 kB.
27.06.2016
Schiedsstelle Sachsen-Anhalt unter Bezug auf Az. 13 A 2379/11, S 22 KR 455/15 und Az. B 1 KR 21/14: Versorgungsauftrag Innere Medizin umfasse auch die geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung (OPS-Kode 8-550) (Medizinrecht RA Mohr).
24.03.2016
Helios-Klinik Lengerich strebt Aufstockung der Bettenkapazität an (Westfälische Nachrichten).